Zum Inhalt springen
IGNORED

2013, welche partei sollen wir wählen ?


walli

Empfohlene Beiträge

Dem muss ich absolut widersprechen:

Genau das ist das Problem der FDP. Das Wirtschaftsthema wird von allen großen Parteien breitgetreten und in den Vordergrund gestellt und praktisch alle außer den "Linken" sind im Grunde spätestens seit der Ära Schröder wirtschaftsliberal und gleichzeitig "sozialdemokratisch" aufgestellt (mit leichten konservativen, sozialen oder ökologischen Nuancen). Mit so einem Programm kann die FDP höchstens bei der Unternehmerschaft und den Vertretern des Großkapitals punkten, nicht aber bei der Masse der Bevölkerung. Das bringt zwar Geld aber kaum Wählerstimmen. Dagegen gibt es derzeit überhaupt keine etablierte Partei, welche die Themen Freiheit und Bürgerrechte besetzt. Und die FDP, welche sich dem Namen nach diesem Thema hingibt, opfert solche Ansätze regelmäßig in Koalitionsverhandlungen um bei den Wirtschaftsthemen der CDU gewisse Zugeständnisse abzuringen. Es ist immer das Gleiche: Die CDU will mit dem Thema "öffentliche Sicherheit" punkten und fordert in blindem Aktionismus neue Gesetze, Restriktionen, Stärkung des Polizeiapparates, Überwachung, etc. und die FDP gibt nach um eventuell eine wertlose Absichtserklärung für Steuersenkungen oder was ähnliches und ein paar Ministerposten zu bekommen. Das führt zu nichts. Die haben es nur leider immer noch nicht kappiert.

Wenn die FDP das Thema Freiheit, Eigenverantwortung und Bürgerrechte offensiv angehen und die Wirtschaftsthemen auf ein erträgliches Maß zurückfahren würde, dann hätte sie mittelfristig ein Stimmenpotenzial von >10%, selbst in unserem im Untertanendenken verhafteten Deutschland. Außerdem wäre sie für Protestwähler aller Richtungen eine Alternative. Und damit ließe sicht etwas anfangen und sie könnte etwas erreichen.

Völlig richtig, der Freiheitsbegriff der FDP definiert sich in der Freiheit ohne Regeln Geld zu verdienen und das dann nicht versteuern zu müssen (enrichez vous oder so ähnlich). Wobei ich mit dem Geldscheffeln kein Problem habe, wenn es denn legal passiert und versteuert wird. Aber andere Freiheitsideale sehe ich bei der FDP nur individuell bedient. Daher habe ich die bisher auch nicht gewählt.

Mir wäre eigentlich eine Große Koalition am liebsten, da passt der Eine auf den Anderen auf. Da es sich um große Volksparteien handelt, werden sie uns Schützen bzw. Jäger und Sammler nicht allzu bedrängen, denn sie brauchen unsere Stimmen.

Der Linke Flügel der SPD hätte deutlich weniger Einfluss als bei Rot-Grün und könnte nicht allzuviel Schaden anrichten.

Gruß

deppdalton

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S. Wer hat nochmal die Hartz-Nr. durchgezogen?

;)

Also die Nummer, die benannt ist nach dem größten Spesen-im-Puff-Verjubler? Das war der "Genosse der Bosse", bester Kumpel vom Meister aller Witwen-Abzocker. Die grünen Gutmenschen haben auch beigetragen.

brc3bcder.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Www.wahl-o-mat.de

Genau dieses Tool werde ich dieses mal auch verwenden. Ich hab ja als Auslandsdeutscher eh nur die Zweitstimme....

Problem am Wahl-O-Mat ist, dass man teilweise vor dessen Ergebnisse Angst bekommen muss. Mir ist das zwischenzeitlich egal: Wer gegen die Euro-Rettungsorgie, gegen Gutmenschenparanoia und weitere Bevormundungs- und Enteignungsaktionen ist, der bekommt meine Stimme. Und wenn GRÜN rauskäme, dann könnte ich immernoch den Wahlbrief vergessen einzuwerfen;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach sollte man eine Stimme auf eine Partei setzen die es zumindest nicht schlimmer macht.CDU. Aber ganz ehrlich ein Fukushima kann es auch im schlimmsten Fall für Waffenbesitzer geben und wer dann an der Macht sitzt spielt keine Rolle da sind dann alle "Grün". Bzw nutzen einfach nur die Gunst der Stunde.

Denn ich bin mir sicher jeden wäre es nicht ganz unrecht es gebe keine Waffenkultur.

Jedoch solltet ihr wie ich finde eure zweite Stimme einer Partei geben die sich mindestens freiheitlich gegenüber Waffenbesitz verhält im idealfall sogar bejahend.

Denn das System eine Stimme CDU und eine FDP gleicht einen reinen Rückzugsgefecht bei dem wir Meter um Meter an Raum/Recht/Freiheit verlieren. Stillstand ist Rückstand.

Natürlich wird eine ProWaffen Partei nicht die 5% Hürde knacken weder Regional noch National aber ich finde das es schon mal ein Erfolg wäre wenn man über die "Nullkommahürde" kommt. Außerdem gibt es nicht für jede erhaltene Stimme ein kleinen Geldbetrag mit dem sich Parteiarbeit finanzieren lässt? Also selbst ein nicht erreichen der 5% Hürde wäre nicht vollkommens vergebens.

Was die Grünen angeht kann man nur hoffen das sie mit ihren scheinkonservativen Ansatz ganz weit hinten runter fallen. Hoffen. Villeicht gehts aus unserer Sicht auch nach hinten los.

Wie gesagt. Einen sicherer Hafen ansteuern aber auch etwas für die Zukunft aufbauen ansonsten werden wir umso rasanter hinten runterfallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Nummer, die benannt ist nach dem größten Spesen-im-Puff-Verjubler? Das war der "Genosse der Bosse", bester Kumpel vom Meister aller Witwen-Abzocker. Die grünen Gutmenschen haben auch beigetragen.

brc3bcder.jpg

Das Bild ist gut,

ja Hartz IV betrifft uns nicht, aber man sollte das nicht vergessen. Hier wird dies noch mal in Erinnerung gerufen:

http://rapidshare.com/files/3225966188/Wahlplakat2013III.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Was die Grünen angeht kann man nur hoffen das sie mit ihren scheinkonservativen Ansatz ganz weit hinten runter fallen. Hoffen. Villeicht gehts aus unserer Sicht auch nach hinten los.

...

Auf den Abstieg der Grünen zu hoffen ist so effektiv wie der Glaube an den Weihnachtsmann :D Die werden wir nicht los werden, davon kann man mit 100% Sicherheit ausgehen! Ich würde sogar damit rechnen das die grünen Langfristig betrachtet eine der drei großen und somit Regierungsbildenden Parteien in Deutschland sein werden!

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine düstere aber sogar relativ wahrschienliche Prognose. Die Frage ist nur in wie fern die Grünen dann noch das Schreckgespenst von gestern und naja heute sind oder nur eine weitere (pseudo)sozialistische Partei. Gleicht sich die Partei den Konservativen an die doch noch den großteil der Bürger stellen oder wird das Gros der Bürger "Grün"?

Wobei das problem ist dann nicht wie die Parteien sind oder sich entwickeln sondern die Jenigen die sie wählen.

Wird das Volk auf Antiwaffen eingestimmt oder passt sich die Politik dem nur an? Generiert die Politk Waffengegner oder fängt die Politik die Waffengegner nur ein?

Ich denke das das Hauptproblem die Medien sind denn die Bürger sind politikvertrossen.Bei 30% Wahlbeteiligung wie bei 90%. Die Bürger trauen der Poltik nicht bei 30% Wahlbeteiligung und auch nicht bei 90%. Man hat sich mit Lug und Betrug als "Kolleteralschaden" abgefunden.

Aber man könnte auch fragen. Formen die Medien die Politik ohne das der Bürger die Medien formt? Oder formt der Wähler die Poltik oder die Politik den Wähler? Wer hat auf was mehr einfluß?Bürger?Medien?Politik? Letztere zwei sind nur eine Minderheitsbewegung die in wesentlichen teilen einer Raubtierwirtschaft dienen. Meine Meinung. Und da ist es besser mehr Fernseher zu verkaufen als Sportgeräte.

Als jemand der wider aller Logik und freiheitlichen Gerechtigkeitsempfinden immer und immer wieder von anderen zum Buhmann der Nation gemacht wird wisst ihr alle wie der Hase läuft und bis auf wenige Ausnahmen in diesen Land schon immer lief. Da wir in den letzten Jahrzehnten doch ein paar Rechte erkämpft haben ohne das der Grechtigkeit immer freien Lauf gelassen wurde versucht man uns heute diese wieder weg zunehmen. Unter den Deckmantel von falscher Sicherheit und Pazifismus den ich schon fast als psychologische Kriegsführung bezeichnen würde...was heißt fast...

Wir wissen das alle, wir sind nicht blind oder blöd. Wir sind nur zaghaft wir lassen uns einschüchtern und wir waren all zu oft blauäugig und gutmütig gegenüber denen den ein falsches Bild von uns formen...den Medien.

Ja ich bin so arrogant und sage das ihr alle EIGENTLICH aufgeklärtere und mündigere Bürger seit als viele Millionen Anderer in diesem Land. Denn ihr wisst noch ein Stück besser was es heißt verleumdet und verarscht zu werden und das nicht im Schutze der Masse sondern ganz persönlich.

Seit einig und lasst euch nicht zurückdrängen aus Angst auch noch eure letzten Freiheiten zu verlieren. Wählt von mir aus ein sicheres Pferd aber vergesst nicht an die Zukunft zu denken.

Leute wir wehren doch im besten fall ständig nur ab anstatt uns tatsächlich zu wehren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..

Leute wir wehren doch im besten fall ständig nur ab anstatt uns tatsächlich zu wehren.

Wenn du uns jetzt noch die Erleuchtung zukommen lässt wie das abwehren der drohenden Gefahren für die Zukunft aussehen soll können wir in den Angriff übergehen ;)

PS: Aber bitte bitte keine neue Partei.. das hatten wir schon rund 100 mal :D

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin liebe Leidensgenossinen und - genossen,

(Genosse klingt jetzt in diesem Zusamenhang nicht gar so prickelnd)

Wir hatten doch mal vor Jahren, ja ich bin zu faul zum Suchen um diese Uhrzeit, eine Brief- und emailaktion an so manche Partei, Politiker und Fraktionen u.s.w. gestartet.

So ein intelligent formulierter Serienbrief, bei dem nur der Absender und DIE Empfänger ausgetauscht werden mussten. Adresslisten waren da auch dabei, also ganz easy.

Ich meine mich zu erinnern, das das ganz schön medienwirksam war. Ob´s wirklich was gebracht hat ....?

Aber an einem bestimmten Stichtag gefühlte 100.000 sinnvoll formulierte Schreiben durch die Republik zu schicken bleibt mit Sicherheit nicht unbemerkt, wenn die betreffenden Personen am Montag ihre Rechner einschalten. Hallo Cem, Renate und Claudia ....

Noch haben wir ja etwas Zeit.

N8

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Hallo Cem, Renate und Claudia ....

Noch haben wir ja etwas Zeit.

N8

Max

Die Briefe/Mails an diese Herrschaften kann man sich sparen weil deren Parteien (besonders die Grünen) eine ganz klare Meinung zum LWB haben und diese auch vertreten!

Mit was soll ein LWB der SPD oder den Grünen also drohen? Das sie für LWB nicht gerade die Wunschregierung darstellen wissen die auch selbst!

Aber das wird denen auch ziemlich egal sein weil ihre Stammwähler aus einem ganz anderen Lager kommen und die Zahl der wählenden LWB mit Haupt-Wahlkriterium Waffenbesitz auch eher überschaubar sein dürfte!

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hunter,

#grün an: wir können auch gar nix tun, und unseren Munitionsbestand bis September 2013 drastisch reduzieren. 1.000 Schuß wollte ich da keine mehr bestellen.

# grün aus.

Nein im Ernst, was Du da schreibst teile ich uneingeschränkt, eine ehrliche Antwort erwarte ich auch nicht, also von denen. Aber es wäre ein Weg ein wenig auf uns aufmerksam zu machen, und das mit geringem Aufwand.

Solche Aktionen sprechen sich rum bis hin zur (parteikpompatiblen) Presse.

War ja nur so ´ne Anregung.

Gruß

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hunter,

#grün an: wir können auch gar nix tun, und unseren Munitionsbestand bis September 2013 drastisch reduzieren. 1.000 Schuß wollte ich da keine mehr bestellen.

# grün aus.

..

Gruß

Max

:lol: warum willst du deinen Munitionsbestand reduzieren? Ich würde eher sagen aufstocken wie die Amis aktuell ;)

Aber im Ernst.. auch wenn es eine Rot/Grüne Regierung geben sollte, die Welt und der LWB in D wird deswegen noch lange nicht untergehen!

Wir hatten das alles schon und auch zu Gerd's Zeiten wurde der Untergang vorher gesagt! Bundestagswahlen wirken auf manche LWB wie Amokläufe und lösen Existenzängste aus.. nach ein paar Wochen hat sich dann wieder alles beruhigt und man wartet gepannt auf die nächste Katastroph um wieder was zum jammern zu haben!

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vorschlag des wehren bezog sich darauf wie man wählen könnte und ich glaube diese Form des "wehrhaft" sein kann man echt jeden zu muten.

Diesen Beispiel mit dem Brief/E-Brief fand ich gar nicht schlecht. Wir müssen nicht warten etwas bewirken zu können bis wir mehr als 40mio sind und uns dann auch noch alle einig damit wir was bewirken können.

Es gibt dazu ein gan schönes Zitat das ich leider nur Sinngemäß wiedergeben kann und deren Verfasser ich nicht mehr weiß aber es stammt wie ich meine aus Asien oder Indien.

"Ein bewusster kann mehr bewirken als 16000 anderer."

Jetzt mal ehrlich die Grünen habens doch vorgemacht. Wann hatten die schon wirklich die Mehrheit oder überhaupt en Wort mitzureden und trotzdem stehen sie heute da wo wir sie nie sehen wollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der FDP muss klar werden, für was das -F- da steht, mit klein klein Klientelpolitik lassen sich eben keine grossen Wählerpotientiale erschliessen. Es gibt aber im Land genug Wähler, denen die ausufernde staatliche Gängelei auf den Keks geht.

Ich wähle FDP aus taktischen Gründen, nicht weil sie es verdient haben. Die CDU wird es alleine nicht packen.

Schafft es ROT/GRÜN ist schluss mit lustig, denn die SPD war noch nie so offen gegen Waffenbesitz wie derzeit.

Richtig, die Grünen werden wir sicher nicht einfach so los werden.

Also muss man die Partei eben verändern. Von innen, nicht von aussen.

Sie hat sich schon verändert, von der Krawallpartei zum Ökobiedermeier. Das ist inzwischen für viele wählbar. Kann man recht

gut in BaWü sehen. Ihre Führungsspitzen sind jetzt auf die bürgerliche Mitte ausgerichtet, und wer sich gefreut hat dass sie

Claudia Roth abgeschossen haben, hat sich zu freu gefreut.

Die nächste "Pastorentochter" ist auf dem Weg zur Macht, Katrin Göring-Eckardt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung wird es auch sehr schwer werden, die jetzige Koalition fortzusetzen.

Aber selbst bei einem Rot/Grün Bündniss würde ich nicht gleich Trübsal blasen. In der Opposition ist gut rumbrüllen. Aber auch im Falle eines Wahlsieges ist es nicht so einfach mit dem "Die Knarren müssen raus aus den Haushalten".

Ich für meinen Teil werde für mein Eigentum und um mein Recht kämpfen. :bud:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich für meinen Teil werde für mein Eigentum und um mein Recht kämpfen. :bud:

Und wenn erst einmal die gesetzliche Grundlage geschaffen ist, der Mehrheit im BT und BR sei dank, wird deine Rechtschutzversicherung abwinken und sagen: "Zwecklos! Die Gesetzeslage ist eindeutig. Vertreten wir nicht.". Dann wirst du dich brav in die Reihe deren stellen, die ihre Waffen zur Vernichtung abgeben...

So weit darf es nicht kommen.

Gruß

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich für meinen Teil werde für mein Eigentum und um mein Recht kämpfen. :bud:

Nun, das müßte dann wie folgt aussehen: Hilfe beim Kampf um Eigentum und Recht, wenn man 40 Jahre zu spät kommt

Wenn du nur Sportschütze bist, hast du schon heute dein Recht auf Eigentum und Besitz an deinen Waffen durch §15a (4) vollkommen verwirkt. Dein Recht auf freie Entfaltung deiner Persönlichkeit wurde schon ab 2003 mit Füßen getreten. Das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung folgte 2009. Du hast also schon verloren und kommst mindestens 10, aber wohl eher 40, Jahre zu spät zum politischen Kampf. Spätestens seit 2003 sind alle deine Waffen Leihgaben des Staates mit bei Sportschützen 3-jähriger Leihperiode.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.............sag ich doch. ;)

Was redet ihr euch ein? Es ist schon soweit gekommen und die gesetzlichen Grundlagen sind da, daß es jederzeit alle betreffen kann. Unsere angeblichen Interessenvertreter haben uns zusammen mit der Politik verraten und verkauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gestern Abend auf dem Schießstand das Thema "Wahlen 2013" angesprochen und festgestellt, dass die meisten Jäger, Sportschützen und Waffensammler den "Schuss" immer noch nicht gehört haben. Sie meinen es wird schon nicht so schlimm kommen, sie hätten ein Recht auf Eigentum!

:peinlich:

Auch darauf hinweisend, wer uns die hohen Energiepreise eingebrockt hat, änderte nichts an deren Grundhaltung!

Kopf schüttelnd habe ich dann aufgegeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.