Stiely Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Prolegal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boule Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Ich wuerde jetzt gerne auch einen Link zur Beschwerde der FvLW beim Rundfunkrat sowie zu der entsprechenden Pressemitteilung lesen. Nur WO? Link to comment Share on other sites More sharing options...
seiwol Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Prolegal In dem überaus fundiertem Beschwerdebrief steckt sehr viel Arbeit. Respekt! Und Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
SirSydom Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Bravo! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Prolegal DANKE! Wieder die Frage was die Verbandsvertreter gemacht haben oder warum von deren Seite für uns nix kommt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
rider650 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Eins A der Brief, einsame Spitze - schätze jetzt werden ein paar Redakteure angwiesen, den nächsten Propagandabeitrag ein bisschen sorgfältiger zu gestalten Obwohl, wahrscheinlich werden sie einfach angewiesen, die Zahl der Beiträge zu erhöhen; wenn man Lügen oft genug wiederholt werden sie schließlich zur Wahrheit, und wenn man mit genug S******e wirft, bleibt immer etwas hängen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sinu7 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Sauber :appl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Sehr fundiert! Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Grad gefunden: Was fehle, seien europaweit einheitliche Richtlinien für solche Waffen. Steht ziemlich genau so im Schreiben von Prolegal. «Die Behauptung, dass Dekowaffen einfach wieder scharf gemacht werden können, entspricht nicht den Tatsachen», heißt es bei der Hauptstadtpolizei. Und hier die Fundstelle. Link to comment Share on other sites More sharing options...
goolem Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 soll der vorstoß von prolegal jetzt verguttenbergt werden? jetzt wird mal was getan und es fangen welche an es als plagiat anzuprangern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
brotfried Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 nee genau andersrum... Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 ... und es fangen welche an es als plagiat anzuprangern. ??? Und wer soll das sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
goolem Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 vielleicht hab ich es auch verkehrt aufgefasst... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedshooter Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Sehr guter Text, mit spitzer Feder geschrieben, aber nicht plump angreifend! Sauber! Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 vielleicht hab ich es auch verkehrt aufgefasst... Die Argumente des Beschwerdebriefs von Prolegal vom 15.November werden untermauert durch die Argumentation einer Polizeigewerkschaft vom 26.November. Also meiner Meinung nach kann nichts besseres passieren, als daß Prolegal in seiner Argumentation von einer Polizeigewerkschaft unterstützt wird. Zumal die in der Presse auch noch glaubwürdig gilt, Prolegal hingegen als reine Interessengemeinschaft angesehen wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Perser Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Hallo, leider wird der Brief sicherlich da landen, wo alle Nicht-Mainstream Briefe landen im Müll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Der Rundfunkrat muß verpflichtend innerhalb eines Monats antworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Wißt Ihr was eine Beschwerde beim Presserat bedeutet? Jemand muß den Brief öffnen und lesen. Danach kann er damit tun was er will, und im schlimmsten Falle spricht er eine "öffentliche Rüge" aus, die niemand je zu Gesicht bekommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
heletz Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Wißt Ihr was eine Beschwerde beim Presserat bedeutet?.. Ja, er muß innerhalb eines Monats eine Antwort formulieren und kann das nicht einfach im Papierkorb verschwinden lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HBK Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Jemand muß den Brief öffnen und lesen. Danach kann er damit tun was er will, und im schlimmsten Falle spricht er eine "öffentliche Rüge" aus, die niemand je zu Gesicht bekommt. Ja und? Hauptsache man zeigt Präsenz. Wenn das häufiger vorkommt können die das auch nicht immer Totschweigen. Nichtstun getreu dem Motto "bringt ja sowieso nichts" hat uns doch erst in die Situation gebracht. Und gerade wenn eine Aktion nur einen geringen finanziellen Aufwand bedeutet ist das eigentlich ein muss für jede Lobbyorganisation um "Flagge" zu zeigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Der Presserat ist so ziemlich der zahnloseste Tiger den es gibt. Deshalb muß der Brief nicht nur dort hin, sondern auch anderweitig veröffentlicht werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pirat52 Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Der Presserat ist so ziemlich der zahnloseste Tiger den es gibt.Deshalb muß der Brief nicht nur dort hin, sondern auch anderweitig veröffentlicht werden. meine spiogenten berichten... es giebt noch einen plan b. beim wdr müßte es von allen seiten briefe hageln. es giebt sie schon,..die ersten trittbrettfahrer. http://www.n24.de/news/newsitem_8404141.html mit bdk beteiligung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf Künne Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 N24 und der BDK sind natürlich ein Ausbund an unvoreingenommener Berichterstattung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pirat52 Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 N24 und der BDK sind natürlich ein Ausbund an unvoreingenommener Berichterstattung. das wissen wir,...der michel aber,..fällt drauf rein. jetzt kommt die gefahr schon aus dem ausland... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauri Posted November 27, 2012 Share Posted November 27, 2012 Wißt Ihr was eine Beschwerde beim Presserat bedeutet?Jemand muß den Brief öffnen und lesen. Danach kann er damit tun was er will, und im schlimmsten Falle spricht er eine "öffentliche Rüge" aus, die niemand je zu Gesicht bekommt. ist Presserat jetzt = Rundfunkrat? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.