mp63 Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 Die bösen Hacker wieder... oder doch mehr grobe Unfähigkeit auf Behördenseite? http://www1.wdr.de/themen/panorama/internetwache100.html Daß der Spass bis voraussichtlich 9. Februar dauern soll lässt tief blicken. Alles unter Kontrolle ... Na dann ziehen wir uns am besten schon mal warm an - am Tag wenn das Zentrale Waffenregister online geht, folgt wahrscheinlich nur ein paar Stunden später auch eine webseite die Bundesweit "... Orte von denen potenziell Amokläufe ausgehen könnten" zeigt. "Bringen Sie ihre Kinder in Sicherheit ... " Ihr wohnt in der Nähe eines Kindergartens oder einer Schule? Eure Nachbarn werden mit dem Finger auf euch zeigen und Unterschriften sammeln ... wenn sie sich zusammenrotten sollten und mit Fackeln vor eurer Tür stehen - einfach 110 wählen. Ach ihr habt Internettelefonie? Pech! Gruss, Michael B) Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwewittenburg Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 So ein Unsinn! Was hat Internettelefonie mit der Internetwache zu tun? Ich weiß, Ironie! Ich persönlich bin gegen diese Internetwachen und wer schon mal per Internet anonym beanzeigt wurde, wird mir beipflichten! Nun sage mir keiner dass die ja eh nicht verfolgt werden! Link to comment Share on other sites More sharing options...
mp63 Posted February 3, 2012 Author Share Posted February 3, 2012 .. es geht mehr um die Scheunentorweiten Sicherheitslücken in der DV-Infrastruktur der Polizeibehörden und welchen Ausblick das zum Datenschutz rund um das Zentrale Waffenregister erwarten lässt. Im Zentralregister werden die registrierten Schusswaffen mit den Meldedaten der Besitzer verknüpft - Bundesweit abrufbar. Gruss, Michael B) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 ...Ich persönlich bin gegen diese Internetwachen und wer schon mal per Internet anonym beanzeigt wurde, wird mir beipflichten! ... Seit wann geht das denn, dass per Internet anonym angezeigt wird? Als Minimum wird zu den Personenangaben, die natürlich falsch angegeben sein können, die IP-Adresse mitgespeichert. Damit ist zumindest der Internetanschluß festgehalten. Falls das kein privater Anschluß oder eine rollierende IP ist, sollte halt der Inhaber des Anschlusses bzw. der Provider mit der rollierenden IP die Daten des Nutzers haben. Dein Mausebaer Link to comment Share on other sites More sharing options...
_peti Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 Seit wann geht das denn, dass per Internet anonym angezeigt wird? Als Minimum wird zu den Personenangaben, die natürlich falsch angegeben sein können, die IP-Adresse mitgespeichert. Damit ist zumindest der Internetanschluß festgehalten. Falls das kein privater Anschluß oder eine rollierende IP ist, sollte halt der Inhaber des Anschlusses bzw. der Provider mit der rollierenden IP die Daten des Nutzers Anschlussinhabers haben. So around becomes a shoe out of it. Ob das nun der Inhaber eines Aplpe-Stores ist, oder ein Kollege der einem sein iPad leiht ist ja erst mal zweitrangig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lady Elisabeth Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 Oder einer der sich mit seinem laptop im auto in ein ungesichertes wlannetz einwählt. Grüsse Elli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gruger Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 Oder einer der sich mit seinem laptop im auto in ein ungesichertes wlannetz einwählt.Grüsse Elli Theoretisch denkbar, in D aber eine dicke Falle, da der Anschlußinhaber für die Kommunikation über seinen Anschluß verantwortlich ist. Deswegen ist die Begeisterung für offene WLAN-Netze auch nicht besonders hoch (auf Seiten der Betreiber..) Schlecht gesicherte Netze sind natürlich wieder eine Sache für sich.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StarFire Posted February 4, 2012 Share Posted February 4, 2012 ... und es gibt immer noch TOR, womit man seine IP und seinen Aufenthaltsort weitestgehend sicher anonymisieren kann. Wer das nicht weiß oder nutzt , dessen IP wird geloggt. Wenn's die IP eines Internetcafes ist, dann war der User einigermaßen klug. http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_(Netzwerk) SF Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted February 5, 2012 Share Posted February 5, 2012 Früher lief allles über den Proxy des Providers. Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwewittenburg Posted February 5, 2012 Share Posted February 5, 2012 Seit wann geht das denn, dass per Internet anonym angezeigt wird? Als Minimum wird zu den Personenangaben, die natürlich falsch angegeben sein können, die IP-Adresse mitgespeichert. Damit ist zumindest der Internetanschluß festgehalten. Falls das kein privater Anschluß oder eine rollierende IP ist, sollte halt der Inhaber des Anschlusses bzw. der Provider mit der rollierenden IP die Daten des Nutzers haben. Dein Mausebaer Schon mal etwas von einem Internet-Cafe gehört? Du kannst mir glauben, dass mir die Ermittlungsmöglichkeiten der IP-Adresse bekannt sind! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted February 5, 2012 Share Posted February 5, 2012 Schon mal etwas von einem Internet-Cafe gehört? ... Hast Du meinen Post überhaupt gelesen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwewittenburg Posted February 6, 2012 Share Posted February 6, 2012 Hast Du meinen Post überhaupt gelesen? Gestehe, halb! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted February 6, 2012 Share Posted February 6, 2012 gestehen oder gelesen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwewittenburg Posted February 6, 2012 Share Posted February 6, 2012 gestehen oder gelesen? Kein Wort ohne meinen Anwalt! Man muß sich ja immer eine Option offen halten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
djjue1 Posted February 6, 2012 Share Posted February 6, 2012 .. es geht mehr um die Scheunentorweiten Sicherheitslücken in der DV-Infrastruktur der Polizeibehörden und welchen Ausblick das zum Datenschutz rund um das Zentrale Waffenregister erwarten lässt. Im Zentralregister werden die registrierten Schusswaffen mit den Meldedaten der Besitzer verknüpft - Bundesweit abrufbar.Gruss, Michael B) Wenn man bedenkt, dass die Heilbronner Polizistin anscheinend nur ermordet wurde, um an ihre Dienstwaffe zu kommen... Die Polizei-Seiten waren sehr, sehr lange down. Und das nur wegen eines kleinen Hackerversuchs? Wer weiss, wer jetzt schon alles mögliche an Daten hat. Warum soll man höchst riskant Polizisten angreifen, nur um an Waffen zu kommen, wenn man mit geklauten Polizeidaten viel einfacher bei Jägern, Sammlern oder Sportschützen "einkaufen" kann. Die Frage "...und die sollen uns schützen?" ist vollkommen berechtigt. Durch diese Datensammelwut werden wir nicht geschützt, wir werden gefährdet. Vorsätzlich, absichtlich und ohne jeglichen Sicherheitsgewinn. Weder für uns, noch für Polizisten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
mwe Posted February 6, 2012 Share Posted February 6, 2012 Wegen Hacker mache ich mir weniger Sorgen. Aber wir hatten hier in den letzten 70 Jahren schon zwei Diktaturen. Dank Waffenregister weiß der nächste Diktator, wo man präventiv einen Trupp Geheimpolizei vorbeischicken sollte. Verknüpft man das noch mit Benutzerdaten z. B. aus YouTube oder Google oder Amazon, dann finden Hitler 2.0 oder Honecker 2.0 sehr schnell raus, wer die typischerweise wenigen Prozent sind, die ihnen gefährlich werden können. Deswegen bin ich sehr für Datenschutz. Und die einzigen Daten, die sicher sind, sind die, die nicht erhoben werden. Durch diese Datensammelwut werden wir nicht geschützt, wir werden gefährdet.Vorsätzlich, absichtlich und ohne jeglichen Sicherheitsgewinn. Weder für uns, noch für Polizisten! Sehe ich genau so. PS: Bin Diplom-Informatiker und seit 14 Jahren im Beruf. Ich weiß also ein bisschen was Sache ist, wenn ich über Datenanalyse und Datenschutz schreibe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.