Guest Posted July 4, 2011 Share Posted July 4, 2011 Nur mal zum Nachdenken: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted July 4, 2011 Share Posted July 4, 2011 Man, hat ja nich lange gebraucht bis das einer hier postet aber zu dem Kerl muss man nich mehr sagen als das hier: "After the shot went off, my training took over, i called my mommy!" Grüße, Peter Ja, ich weiss, das sagt er nicht wörtlich so ;-P Link to comment Share on other sites More sharing options...
büchernarr Posted July 4, 2011 Share Posted July 4, 2011 ohhhh! Bisher kannte ich nur:Hallali,oder :Der Schuss in´s Brötchen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spooky Posted July 4, 2011 Share Posted July 4, 2011 Deswegen ist es so wichtig immer Schusspflaster dabei zu haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
earl66 Posted July 4, 2011 Share Posted July 4, 2011 Naja, ich finde es nicht blöd, dass er das Video eingestellt hat......, Auch das umstellen auf ein neues Holster sollte man vorher ruhig trocken trainieren. Und immer die Waffe behandeln, als ob sie stets geladen ist! Unfälle passieren durch Gewohnheit und Stress. Von daher Hut ab, dass der Kerl sich traut, dieses Video als Ermahnung einzustellen. Finde ich couragiert. Gruß Earl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ingo Baumann Posted July 4, 2011 Share Posted July 4, 2011 Naja, ich finde es nicht blöd, dass er das Video eingestellt hat......, Auch das umstellen auf ein neues Holster sollte man vorher ruhig trocken trainieren. Und immer die Waffe behandeln, als ob sie stets geladen ist! Unfälle passieren durch Gewohnheit und Stress. Von daher Hut ab, dass der Kerl sich traut, dieses Video als Ermahnung einzustellen. Finde ich couragiert. Gruß Earl Hatten wir vor ein paar Wochen auch fast, bei den Nachwuchsschützen. KK-IPSC Nach dem Beep, Sicherung (der Waffe !!!!!) raus, ziehen, buuum. Zum Glück für den Schützen nur in den Boden. Was lernen wir daraus ????? Die Sicherung erst rausnehmen, wenn die Mündung in eine sichere Richtung (Kugelfang) zeigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tupperwarefan Posted July 5, 2011 Share Posted July 5, 2011 ...Die Sicherung erst rausnehmen, wenn die Mündung in eine sichere Richtung (Kugelfang) zeigt. Nö. Daddeln vom Abzug, bis man schießen will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tupperwarefan Posted July 5, 2011 Share Posted July 5, 2011 Naja, ich finde es nicht blöd, dass er das Video eingestellt hat......, Auch das umstellen auf ein neues Holster sollte man vorher ruhig trocken trainieren. Und immer die Waffe behandeln, als ob sie stets geladen ist! Unfälle passieren durch Gewohnheit und Stress. Von daher Hut ab, dass der Kerl sich traut, dieses Video als Ermahnung einzustellen. Finde ich couragiert. Gruß Earl Vollquote, weil ich's nicht besser sagen könnte. S******e kann JEDEM passieren und andere können daraus lernen. Warum sollte dies beim Umgang mit Schußwaffen ein Tabu sein!? Link to comment Share on other sites More sharing options...
joker_ch Posted July 5, 2011 Share Posted July 5, 2011 Naja, ich finde es nicht blöd, dass er das Video eingestellt hat......, Auch das umstellen auf ein neues Holster sollte man vorher ruhig trocken trainieren. Und immer die Waffe behandeln, als ob sie stets geladen ist! Unfälle passieren durch Gewohnheit und Stress. Von daher Hut ab, dass der Kerl sich traut, dieses Video als Ermahnung einzustellen. Finde ich couragiert. Gruß Earl Genau dass ist was man aus solchen Unfällen lernen kann. Wenn ich eine neue Waffe, ein neues Holster oder die Waffe anders trage (egal was für eine Waffe, Pistole, Stg, Messer usw..), sprich sich etwas verändert hat in meinem Setup, trainier ich erst so lange trocken, bis es ins Fleich und Blut übergeht. Denn wie in dem Fall beschrieben, Abläufe die man tausende Male gemacht hat, wird man auch wiederholen wenn sich etwas geändert hat. Joker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grünspan Posted July 5, 2011 Share Posted July 5, 2011 Ich kann mich da nur anschliessen - es ist gut, solche Videos anzusehen um daraus zu lernen! Alle die hier einen "Hi-Hi so blöd sind nur Amis" Komentar eingestellt haben, haben vermutlich noch nie in ihrem Leben eine geladene Schusswaffe im Holster geführt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockzilla1 Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Alle die hier einen "Hi-Hi so blöd sind nur Amis" Komentar eingestellt haben, haben vermutlich noch nie in ihrem Leben eine geladene Schusswaffe im Holster geführt! Nun, Grünspan, zuerst frage ich mich erst einmal was dieser Wixer der einen Speedrock versucht im IPSC Forum soll. Zu deinem Kommentar: Ich führe dienstlich 48-60 Stunden in der Woche und dazu noch privat. Aber gerade das kann ein Problem sein: "Familiarity breeds contempt.," wie meine Amifreunde sagen. Nein, nicht nur Amis sind so blöd: Ich weiss von 3 solchen (Ziehen und ins Bein) Fällen hier in Ö die ich verifizieren kann und dazu einen beim Holstern. 1x SIG, 2x Glock, 1x 1911. (OK, da reden wir von 25 Jahren) ) Richtig war die oben getätigte Ansage über Fingerdisziplin. Ebenso korrekt die Aussage über Trockentraining. Der Speedrock ist schwierig und gefährlich. Ein Notmanöver. DVC Glockzilla Link to comment Share on other sites More sharing options...
noel-220283 Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Ok ich gehb zu beim ersten mal kucken hab ich gelacht.... ABER..... man braucht nicht lange drüber nach zu denken um sich klar zu werden was noch hätte passieren können,bzw. was da schon passiert ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Nun, Grünspan, zuerst frage ich mich erst einmal was dieser Wixer der einen Speedrock versucht im IPSC Forum soll. Als Ermahnung zum Nachdenken ? Ich finde den Beitrag da durchaus sinnvoll und angebracht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatty Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Der Beitrag ist sinnvoll, bezieht sich aber mehr auf allgemeine Sicherheit, denn IPSC war das nicht. Leider muß man das betonen, sonst bekommt man wieder von irgendjemandem erzählt, daß beim IPSC der Schuß auf Menschen trainiert wird, "hat man ja auf "Youtube gesehen".. Gruß Fatty Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunnator Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Ich finde den Beitrag, insbesondere vor dem Hintergrund der HIER laufenden Diskussion, im IPSC Forum super! Vielleicht laden wir Vince Pinto ein, damit er schneller zu einer Entscheidung kommt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun_Buff Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Der Speedrock ist schwierig und gefährlich. Ein Notmanöver. Wenn Du mir jetzt noch erklärst, was ein Speedrock ist? Danke im voraus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunnator Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 hat mit IPSC soviel zu tun wie Frösche mit Trompete spielen... Edith bittet nen Mod, doch zu überlegen, den Beitrag irgendwoanders hin zu verschieben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Targetshot Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Wie schon gesagt wurde....mit IPSC hat diese Sache nichts - aber schon gar nichts - zu tun...! Tatsache ist aber dass man sich beim Betrachten des Videos schon Gedanken machen sollte was passieren kann wenn man schlampig mit Waffen hantiert. Genau das sollte sich (durch dieses Video) im Bewußtsein einprägen...und jeden Schützen veranlassen permanent noch mehr an der sicheren Handhabung seiner Waffe zu arbeiten.... "Fingerdisziplin & Trockentraining"... LbG aus der Steiermark und DVC Targetshot Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatty Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 LbG aus der Steiermark und DVCTargetshot Die Steiermark kenne ich ja, aber wo liegt DVC ?-^) SCNR Gruß Fatty Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun_Buff Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 hat mit IPSC soviel zu tun wie Frösche mit Trompete spielen... Danke, unter dem Begriff kannte ich diese Übung nicht. Hindert einen aber keiner dran, bzgl. Sicherung und Abzugsfinger die nötige Disziplin walten zu lassen (und bzgl. der schwachen Hand grad so) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Targetshot Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Die Steiermark kenne ich ja, aber wo liegt DVC ?-^)SCNR Gruß Fatty Servus "Fatty"! Nochmals liebe Grüße - diesmal speziell für Dich - aus der sommerlich schönen Steiermark! Ich möchte Dich nicht belehren, gebe Dir aber gerne Auskunft über die von mir verwendeten Buchstaben "DVC": Diese Buchstaben sind die Abkürzung für das Motto der IPSC-Schützen...wir grüßen uns auf diese Art wenn wir Postings usw. verfassen. Die Buchstaben bedeuten: Diligentia - Vis - Celeritas....übersetzt steht das für Präzision - Kraft - Schnelligkeit und genau das wollen wir als IPSC-Schützen erreichen. Liebe Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
joker_ch Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Danke, unter dem Begriff kannte ich diese Übung nicht. Hindert einen aber keiner dran, bzgl. Sicherung und Abzugsfinger die nötige Disziplin walten zu lassen (und bzgl. der schwachen Hand grad so) Wobei Speed Rock heute nicht mehr zu den Sachen gehört die man lernt in der SV. Joker Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 >Die Buchstaben bedeuten: Diligentia - Vis - Celeritas....übersetzt steht das für Präzision - Kraft - Schnelligkeit und genau das wollen wir als IPSC-Schützen erreichen. Hab mich schon immer gefragt: wieso eigentlich Kraft? Müsst ihr da die 2 Kg Deagle über den Parcours schleppen oder ist das Abzugsgewicht so groß? Bzgl. IPSC Bezug - gabs jetzt nicht eine Regel, wonach das Holster etwas nach außen abstehen muss damit so etwas nicht passiert, oder hab ich das falsch im Gedächtnis? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatty Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Bzgl. IPSC Bezug - gabs jetzt nicht eine Regel, wonach das Holster etwas nach außen abstehen muss damit so etwas nicht passiert, oder hab ich das falsch im Gedächtnis? Nein, der *maximale* Abstand Schützentorso Magazin/Holster ist mit 50 mm angegeben, die Holsterneigung nach vorne maximal so, daß die Mündung auf einen Punkt am Boden nicht mehr als 1 m vor dem Schützen zeigt. Deshalb wird ja auch die enge Sweeping-Regelung beim Ziehen so interessant. Gruß Fatty Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockzilla1 Posted July 6, 2011 Share Posted July 6, 2011 Wobei Speed Rock heute nicht mehr zu den Sachen gehört die man lernt in der SV.Joker Bin schon etwas angejahrt. Es gibt da auch "Moden". Ich war noch immer nicht ganz von "Sul" überzeugt, wurde es auch schon wieder als obsolet erklärt. Für mich macht die Übung Sinn da der zweite Teil auch Komponente eines Retentionsszenarios sein kann. @sniper: Du erinnerst Dich vieleicht, dass mir so ein Schnellziehkünstler einmal als RO in Brunn 20cm vor den Zehen in den Hallenboden geballert hat. Dennoch: Der Spinner mit dem Camo-Stetson ist zu unkoordiniert für IPSC. Schau Dir zB sein G22 Video an. DVc Glockzilla Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.