Zum Inhalt springen
IGNORED

Deutsche Meisterschaften IPSC 2011


rigo

Empfohlene Beiträge

Frank, bei aller Liebe. Diese spontane Namensgebung finde ich persönlich nicht in Ordnung. Das geht nicht.

(...)

Benny

Moin Benny,

deshalb habe ich ja geschrieben "die Namensänderungen laß ich mal unkommentiert".

Ich habe mich auf den Vorgang bezogen und nicht auf verbale Liebkosungen.

Da diese nicht von mir waren, kann ich mir hierzu eine eigene Meinung erlauben, die Deiner entspricht, die aber an der Sache an sich nicht ändern.

Der von Ingo dagegen gehaltene Ton ist von mir auch nicht mit kommentiert worden (sollte es wenigstens nicht), ondern auch nur die Tatsache, daß seine Ausführung ins Leere geht, da er nicht dabei war und die Sitauation nd Aussagen nicht kennt.

In diesem Sinne schöne Grüßein die Schweiz

:bb1: und :s75:

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Benny,

deshalb habe ich ja geschrieben "die Namensänderungen laß ich mal unkommentiert".

Ich habe mich auf den Vorgang bezogen und nicht auf verbale Liebkosungen.

Da diese nicht von mir waren, kann ich mir hierzu eine eigene Meinung erlauben, die Deiner entspricht, die aber an der Sache an sich nicht ändern.

Der von Ingo dagegen gehaltene Ton ist von mir auch nicht mit kommentiert worden (sollte es wenigstens nicht), ondern auch nur die Tatsache, daß seine Ausführung ins Leere geht, da er nicht dabei war und die Sitauation nd Aussagen nicht kennt.

In diesem Sinne schöne Grüßein die Schweiz

:bb1: und :s75:

Frank

Wie ich bereits geschrieben habe, KANN der RO einen Reshoot anbieten !!!!!

Wenn ich mir nicht sicher bin, dass der RO mich behindert oder in die Mündung schaut, sage ich dem RO vor dem Beep was ich vor habe, damit er nicht stört .

Kleiner Tip für die Zukunft.

Wenn der Schütze mit der Entscheidung des RO nicht einverstanden ist, kann er das Schiedsgericht mit einem Protest anrufen.

Als RO auf einem Match zu arbeiten ist nicht immer einfach und wir haben den RO-Lehrgang freiwillig gemacht, aber wir müssen uns NICHT beleidigen lassen !!!!

Schon gar nicht anonym.

Wer mein er kann es besser soll sich für den nächsten RO Lehrgang anmelden.

Gruß Ingo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen - Danach wissen wir immer alles besseer!

Wenn es so stimmt wie geschrieben. so waren die ROs sehr schwach - denn im Zweifelsfall für den Schützen! bzw. sollt doch der RO regelkundiger sein als der Schütze.

Bzw. ist es gut ein Regelbuch mitzuhaben und den RO zu bitten, einem zu sagen, wo man seine Entscheidung finden kann.

Doch der Zeitdruck ist immer ein Problem.

Der Ton gefällt mir im Übrigen auch nicht.

Jetzt breche ich doch eine Lanze für meine deutschen RO Kollegen:

Ich wurde auf einer Stage DQt - Ro sagte es so - sein zweiter Kollege ebenfalls - ich sagte Blödsinn - bitte RM holen.

RM bestätigte meine Version, ordnete re shoot an und fragte mich ob ich neue ROs möchte?????????????

Ich fragte warum den das? ich kenne doch die ROs persönlich auch als Schützenkollegen - wir hatten ja keinen persönlichen Disput - sondern nur eine andere Sicht der Regeln.

RM sagte mir, dass andere Schützen in so einem Fall neue ROs VERLANGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das hat mich wiederum sehr verwundert.

Übrigens - die beiden ROs sind immer noch Freunde von mir!!!!!!!

Bitte bedenkt doch - es ist unser gemeinsames Hobby und Freizeitvergnügen!!!!!!!!!!!!!!!

in diesem Sinne DVC - PREDATOR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genausowenig mag es klug gewesen sein diesen Vorfall einem breiteren Publikum zu vermitteln.

Doch, aber mit Echtnamen aller (!) Beteiligten?

Fehler werden gemacht und man sollte sie auch korrigieren können. Von einer Gruppe, die sich selbst als "best of the best" tituliert, erwarte ich das sowieso.

Ob dies jetzt klug war? Dieser Typus RO kann ganz schön nachtragend sein. Rückzuck hast du den Finger im Abzug bei etwas wo du dies nicht haben darfst. Niemand wird dich vor dem DQ retten können. Du bist zig Kilometer gefahren und hast Startgeld bezahlt. Das es ab und an gewisses sozialen Netzwerke gibt die ein weiteres Regelwerk bilden sollte jedem klar sein der einige Runden im IPSC Zirkus gedreht hat und Augen Ohren offen hält.

Nenne doch bitte Roß und Reiter!

Das die sog. Unparteiischen zuweilen Partei ergreifen ist auch aus anderen Sportarten bekannt, in Ordnung ist das nicht.

Wie kommst Du zu dieser Pauschalverdächtigung? Ich bin zwar seit Jahren nicht mehr RO auf den DMs KW also in Deinem Fall nicht beteiligt, weiß nicht mal wer die beiden waren, aber solche allgemeinen Verdächtigungen für alle (inkl. v.a. der Beitrag von BBF) darf ich mir doch höflichst verbitten? Und vom deutschen NROI vielleicht klare Worte hierzu erhoffen? Solche Geschichten sind jedenfalls tolle Motivation für die ROs (grüne Farbe ist alle).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ersten 200 plätze reichen mir

Mir nicht ^_^ Wenn ich unter den "ersten 200" bin, gibt's ne Party ;)

Von mir als IPSC-Anfänger noch ein Kommentar zu der RO-Diskussion: Zwei ROs plus ein RM, das sollte doch reichen. Wenn dann doch einmal etwas nach einem "Fehlurteil" aussieht, ist das natürlich schade und für den Betroffenen sehr ärgerlich, aber so etwas passiert halt in jedem Sport mal. Ich fühlte mich jedenfalls auf jeder Stage sehr gut aufgehoben und fair behandelt. Das waren für die ROs sehr lange und anstrengende Tage. Und dann haben sie nebenbei auch noch gute Laune verbreitet :) Respekt, und vielen Dank and die ROs und alle Helfer! :appl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich bereits geschrieben habe, KANN der RO einen Reshoot anbieten !!!!!

Hallo Ingo,

vorab die Angabe der Quelle:

http://www.ipsc.org/pdf/RulesHandgun.pdf

http://www.ipsc.de/pdf/shb_ipsc_kw.pdf

unter 12.2. Language / 12.2 Sprache heißt es wie folgt:

English is the official language of the IPSC Rules. Should there be discrepancies between the English language version of these rules and versions presented in other languages, the English language version will prevail.
Die offizielle Sprache der IPSC ist Englisch. Sollten sich Abweichungen zwischen der englischsprachigen Version dieses Regelwerks und Versionen in anderer Sprache ergeben, hat die englische Version stets Vorrang.

unter 8.6. Assistance or Interference / 8.6 Unterstützung oder Behinderung heißt wie folgt im Unterpunkt 8.6.3 :

In the event that inadvertent contact from the Range Officer or another external influence has interfered with the competitor during a course of fire, the Range Officer may offer the competitor a reshoot of the course of fire. The competitor must accept or decline the offer prior to seeing either the time or the score from the initial attempt. However, in the event that the competitor commits a safety infraction during any such interference, the provisions of Section 10.3 may still apply.
Im Falle, dass unbeabsichtigter Körperkontakt mit dem Range Officer oder ein anderer äußerer Einfluss nach Meinung des Range Officers, den Teilnehmer im Parcours behindert hat, kann der Range Officer dem Teilnehmer ein Re-Shoot des Parcours anbieten. Der Teilnehmer muss dieses Angebot jedoch annehmen oder ablehnen, bevor er seine Zeit oder Treffer des ersten Durchgangs kennt. Falls der Teilnehmer jedoch während einer solchen Behinderung einen Sicherheitsverstoß begeht, können die Bestimmungen des Abschnitts 10.3 trotzdem zum Tragen kommen.

nun meine Frage an dich:

Stimmt du mir zu, daß

"may" die Höflichkeitsform von "can" ist,

in der englische Version "nach Meinung des Range Officers" nicht vorkommt

und es somit einen Unterschied gibt ?

MFG

SC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

nun meine Frage an dich:

Stimmt du mir zu, daß

"may" die Höflichkeitsform von "can" ist,

in der englische Version "nach Meinung des Range Officers" nicht vorkommt

und es somit einen Unterschied gibt ?

MFG

SC

:icon14::icon14::icon14::icon14:

"May" läßt sich in o.g. Zusammenhang leider auf verschiedenerlei Weisen übersetzen:

... der RO darf ...

... der RO kann ...

... der RO möge ... (In diesem Fall isses eine höfliche Aufforderung!)

Woll'n wir da also einfach mal objektiv bleiben.

Leider, wurde hier ja auch schon mehrfach gepostet, nicht der einzige Fall unscharfer Übertragung engl. Version -> deutsche Version.

Was sich in diesem spez. Fall die Autoren der Originalversion unter "may" vorgestellt haben, dazu müßten wir schon Hellseher sein, um das genau zu wissen.

MIR wurde übrigens stets, sowohl als Schütze als auch im RO-Kurs, die dritte Übersetzungsmöglichkeit als eigentliche Intention der entspr. Regel dargestellt. (Etwas Anderes ist nämlich weder objektiv noch sinnvoll - ansonsten wären wir nämlich wieder beim Willkür- oder Sympathie-/Antipathie-Faktor bei der Interaktion Schütze-RO.)

Lösungsvorschlag, ernst gemeint: Auf GV im Forum für's Kurzwaffen-Regelwerk anfragen.

Grüße

Iggy

p.s. Weder Schütze noch RO auf der diesjährigen DM . ;-)))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor die Spekulationen weiter ins Kraut schießen:

Der „Blödmannsgehilfe 2“ bin ich.

Ich kam auch nicht „zufällig dahergelaufen“, sondern wurde, als RM der Veranstaltung, vom verantwortlichen RO, Bernd Marka, zur Klärung per Funk angefordert.

Die Befragung der ROs (auch der der Nachbarstage) ergab, dass der Schütze (travisBickle) dem RO (rückwärts tretend) auf den Fuß getreten sei, dann aber unbeirrt davon die Stage zu Ende geschossen hatte.

Danach, und mit der Möglichkeit, zu sehen, wie gut (oder schlecht) er den Parcours bewältigt hatte, verlangte er den Reshoot. Das ist durch den abschließenden Satz von 8.6.3 ausgeschlossen. (Lob an Ingo Baumann für das Zitat)

Der Hinweis des von travisbickle zitierten „guten“ RM bezieht sich mit Sicherheit nicht auf den vorliegenden Fall (Behinderung durch RO), sondern auf das Verhalten in anderen Situation, (z.B. Stahlbeschuss (fällt nicht!) oder nicht abgeklebte Scheibe).

Ich habe mich ca. 10min bemüht, dem travisbickle zu erläutern, warum sein Wunsch nach einem Reshoot nicht erfüllt werden kann. Offenbar hat er das nicht verstanden oder nicht zugehört.

Die deutsche Version des Regelwerks ist in der Tat nur eine Hilfe für nicht englisch Sprechende.

Das „may“ im Originalregelwerk bedeutet aber tatsächlich „Ermessen des RO“. (Das weiß ich, da ich das Regelwerk immer komplett lese, bevor ich spekuliere.) Dort ist „may“ ausdrücklich im GLOSSARY der Original-Regelwerkausgabe definiert als „entirely optional“. Also sind keine weiteren Spekulationen bezüglich der Bedeutung nötig.

Der RO darf eben den Schützen auch stoppen und ein Reshoot anbieten, wenn ihm (dem RO) eine deutliche Beeinträchtigung des Schützen im Parcours vorzuliegen scheint. Wenn hier jemand unterstellt, dass das eben willkürlich („Nasenfaktor“) erfolgt, bräuchten wir logischerweise keine ROs mehr, die Schützen könnten sich ihre Ergebnisse „würfeln“.

Wichtig zur Gewährung eines Reshoots ist, wie gesagt, dass (1) der Schütze tatsächlich behindert wurde (und das ist in 99% aller Fälle deutlich durch das Schützenverhalten ersichtlich) und (2)der Schütze noch keine Möglichkeit hatte festzustellen, wie Zeit und Treffer seines Durchgangs waren.

Der RO hat insofern korrekt gehandelt, als er den RM zur Klärung holen ließ, und sein Ausschlusskriterium die (mögliche) Kenntnis des Schützen seiner Schießleistung im Parcours war.

travisbickle hätte die Möglichkeit des Einspruchs an das Arbitration Committee gehabt, die er nicht genutzt hat. Im Sinne des Regelwerks heißt das, er hat die Entscheidung als richtig akzeptiert.

Jetzt verbal nachzutreten, ist schlechter Stil.

Nachdem nun die betreffenden ROs mit Klarnamen benannt sind, sollte auch travisbickle sein Geheimnis lüften.

Im Übrigen habe ich für meine Person kein Problem mit der Bezeichnung „Blödmannsgehilfe“, da wir ROs ja jederzeit auch Gehilfen solcher Zeitgenossen sein müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na somit dürfte der Sachverhalt ja geklärt sein.

Ich habe sowohl Standard, als auch Production mitgeschossen. An beiden Tagen gab es einen (der Schützendichte geschuldeten) Flaschenhals.

Ansonsten liefen beide Matches aus meiner Sicht sehr gut ab. Durch die Mithilfe einiger Schützen wurde auch die teils schwache Besetzung (wofür der

einzelne RO natürlich nichts kann!) ausgeglichen.

Als ein CRO auf einer Stage ein Alpha als ein Charlie erkannte und ich ihn drauf aufmerksam gemacht habe (habe abgeklebt), hat er sich freundlich für den

Hinweis bedankt. Schlechtes Benehmen kann ich hier keinem RO unterstellen :icon14:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig zur Gewährung eines Reshoots ist, wie gesagt, dass (1) der Schütze tatsächlich behindert wurde (und das ist in 99% aller Fälle deutlich durch das Schützenverhalten ersichtlich) und (2)der Schütze noch keine Möglichkeit hatte festzustellen, wie Zeit und Treffer seines Durchgangs waren.

Nun, zu (1) die Behinderung war selbst für mich als nicht RO zu erkennen. Zu (2) muss ich dem RO in Zukunft den Mund zuhalten wenn er sagt "Deine Zeit x.yy"?

travisbickle hätte die Möglichkeit des Einspruchs an das Arbitration Committee gehabt, die er nicht genutzt hat. Im Sinne des Regelwerks heißt das, er hat die Entscheidung als richtig akzeptiert.

Jetzt verbal nachzutreten, ist schlechter Stil.

Die Bezeichnung ist sicher zu kritisieren, das Thema zu diskutieren ist jedoch sicher sinnvoll um in Zukunft besser zu reagieren. Ich merke mir für die Zukunft: Auf jeden Fall fertig schießen und dann SOFORT nach dem ganz langsamen holstern und dann RESHOT rufen. Ich bin mir ziemlich sicher das eine Betze einen Reshot angeboten bekommen hätte.

BBF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ein Klasse Match. Vieles flüssig zu schießen, wenig störendes Hi-Tech, dafür rundherum viel Spaß!

Danke auch an alle Helfer!

...

Gruß und DVC

Mike

Du bist also dieser Mike, von dem der RO auf meinen Kursen auch zwei Entdeckt hatte ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich hier mit meinem 'Frust von der Seele schreiben' (richtig erkannt) losgetreten habe war mir nicht klar.

Darüber wurde ich in meinem Urlaub von einem anderen Schützen informiert, *hoppsa*

Der 'Blödmannsgehilfe' ist schlechter Stil, da muss ich zustimmen, Entschuldigung dafür, ehrlich.

Ich kam beim Runtertippen gedanklich genau wieder in diese Situation in der ich mich unfair, bzw. doppelt unfair behandelt fühlte, darum habe ich verbal nachgetreten, auch nicht schön.

Die Beteiligten wissen wer wie heißt.

Mein Kenntnisstand was das Regelwerk angeht war der, dass der RO den Re-Shoot anbieten 'muss', nicht 'kann'.

Das 'may' Konjunktiv ist habe ich jetzt dazu gelernt, so gut scheint mein Englisch dann doch nicht zu sein.

Und 'ja' mögl. wäre einem 'Betze', oder einem 'Tino', etc. ein Re-Shoot angeboten worden, nicht aber dem 0815-Schützen, das Gefühl beschlich mich sofort, darauf bezog sich der 'Nasenfaktor'; den hat mir der RO dann verweigert (weil ich danach gefragt habe?), darum ging es, sonst um nix.

Und noch was zu diesem engstirnigen Schützen vs. RO's (<-das kommt in meinem Kopf nicht vor, wie ich lesen kann gibt es aber immer noch Leute die versuchen hier zu trennen, Gräben zu ziehen wo keine sind).

Wir betreiben GEMEINSAM diesen herrlichen Sport und teilen diese Leidenschft miteinender.

Das man sich nicht mit Jedem gut versteht, ist menschlich, passt einfach manchmal nicht.

Aber Schützen gegen die Range Officers, so ein Quatsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es schon einmal erwähnt - im Zweifelsfall für den Schützen!!!!!!

Wenn ich als RO einen Schützen berühre - denke ich nicht mehr nach, ob der jetzt irritiert war oder nicht (wieder eine sehr tolles Auslegungsfeld für den RO bzw. ein Top - Schütze läßt sich nichts anmerken - ist aber zu 100% irritiert!!!!!) sondern frage ob re shoot oder nicht, wenn ja nächste Frage ob sofort oder am Ende der Squad.

Anders kenn ich es nicht und erwarte auch nichts anderes.

DVC PREDATOR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Du bist also dieser Mike, von dem der RO auf meinen Kursen auch zwei Entdeckt hatte ;-P

Da sagst du was! Keine Ahnung warum, aber auf jeder Stage hat irgend einer der ROs immer nach mir gerufen. Mal einmal, dann mehrmals. Ich war doch das erste Mal dabei und schon so berühmt...

:ridiculous:

Gruß Mike (der selbst Einige hatte)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich bin mir ziemlich sicher dass ein betze diesen nicht angenommen hätte......

Davon war auch nicht die Rede. Angeboten aber schon. Und wenn er die Chance sehe würde ein besseres Ergebnis zu bekommen, dann würde er und so ziemlich jeder der Top-Schützen diesen auch annehmen. Die sind nicht so gut weil sie Chancen verstreichen lassen sondern ALLES nutzen was sie kriegen können.

BBF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich bin mir ziemlich sicher dass ein betze diesen nicht angenommen hätte......

Wenn er behindert worden wäre, schon. Und das ist auch sein gutes Recht.

Es ist halt so, dass der eine oder andere Schütze solch ein Ereignis nimmt und sich den "Joker" (Re-Shoot) bis zum Schluss im Hinterkopf hält. Das kann er auch. Wenn er aber dann nach der Zeit fragt oder sich die Treffer ansieht, kann er keinen Re-Shoot mehr verlangen.

Wenn mir so etwas passiert, schieße ich zu Ende, drehe nach dem letzten Schuss den Kopf zum RO (natürlich ohne die Waffe mit zu schwenken) und sage ihm, dass er mich behindert hat. Dann sieht er, dass ich mir nicht die Treffer ansehe und kann entscheiden.

Und wenn er gegen mich entscheidet ? Nun, ich habe ja noch nicht entladen.......... (Sollte nicht ernst gemeint sein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davon war auch nicht die Rede. Angeboten aber schon. Und wenn er die Chance sehe würde ein besseres Ergebnis zu bekommen, dann würde er und so ziemlich jeder der Top-Schützen diesen auch annehmen. Die sind nicht so gut weil sie Chancen verstreichen lassen sondern ALLES nutzen was sie kriegen können.

BBF

es könnte aber auch sein dass sie einfach besser schießen als der rest.

ich pfeife nun auch schon ein paar jahre und ich würde sagen dass genau dieses verhalten eher auf die "zweite garnitur" zutrifft, welche es nie aus reiner leistung ganz noch vorne schafft und deshalb jede gelegenheit bzw ungelegenheit nutzt. ich könnte dir jetzt aus dem stehgreif mindestens fünf namen aus dieser garde aufzählen und jeder halbwegs erfahrene RO würde mir zustimmen

btw zum thema re-shoot: auch aus der erfahrung raus ist ein re-shoot selten(st) besser als der erste versuch .......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.