Guest Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Hallo miteinander, ihr kennt bestimmt das alte Tarnmuster der US-Armee, das den Namen Woodland trägt. Es gibt ja verschiedene Abwandlungen des Woodland-Tarnmusters, wie z.B. Red Camo, Skyblue etc. HIER KLICKEN Nun zu meiner Frage: ich habe noch nie gesehen, dass diese Abwandlungen des Original-Woodland-Tarnmusters von irgendeiner Armee der Welt im Einsatz oder zu Trainingszwecken getragen wurde, wogegen man das Woodland-Tarnmuster im Original trotz dessen Ausmusterung bei der US-Armee noch häufig sieht. Wer weiß, welche Armee die Abwandlungen des Woodland-Tarnmusters aktuell trägt oder getragen hat und für welchen Zweck die Abwandlungen jeweils eingesetzt werden? Das "Metro Urban"-Muster soll ja z.B. angeblich für Einsätze in (westlichen) urbanen Gebieten geeignet sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lus Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Ich würd jetzt spontan an die Südkoreanische Armee denken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauschi Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 ........ wogegen man das Woodland-Tarnmuster im Original trotz dessen Ausmusterung bei der US-Armee noch häufig sieht. Seit wann ist "Woodland" ausgemustert? Soweit ich informiert bin, ist es in allen U.S. Teilstreitkräften ausser dem USMC noch in Benutzung. Gruß Tauschi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Hallo Tauschi, stimmt, du hast Recht, das Digitaltarnmuster wurde lediglich beim USMC als Ersatz für das Woodland-Tarnmuster eingeführt. Ich bin von den Bildern der Auslandseinsätze der US-Armee der letzten Jahre ausgegangen, auf denen ich ausschließlich Soldaten in Digitaltarn sehen konnte, und habe deshalb irrtümlich darauf geschlossen, dass das Woodland-Muster generell von der US-Armee ausgemustert wurde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scott Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Seit wann ist "Woodland" ausgemustert? Soweit ich informiert bin, ist es in allen U.S. Teilstreitkräften ausser dem USMC noch in Benutzung. Gruß Tauschi Schon lange nicht mehr. Army trägt Digital-ACU und Air Force ein Digital-Tiger Stripe. Die Army erprobt allerdings derzeit im Feld, da sie gemerkt haben, dass der ACU bei Mondlicht zu sehr reflektiert. Auf dem Bild siehst Du rechts das momentane ACU und links das sich in Erprobung befindliche Multicam. Mist, beide Bilder gleich, hab gedoppelt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauschi Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Axo, ich dachte, vereinzelte Air Force-Heinzen, Reste der National Guard u.s.w. würden damit noch rumrennen. Naja, dann sind die jetzt auch schicker..... Gruß Tauschi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Venom373 Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 multicam ist durch und wird offiziell ausgegeben und bei OEF getragen Link to comment Share on other sites More sharing options...
8bravo Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 ich dachte, vereinzelte Air Force-Heinzen, Reste der National Guard u.s.w. würden damit noch rumrennen Das ist auch so. Ich selbst habe mich mit Amis auf'm BW Schießstand unterhalten. Die in Deutschland stationierten GI's haben zum Teil noch nicht alle Ausrüstungsgegenstände getauscht bekommen und laufen teilweise ziemlich bunt umeinander. Die Uniformen generell sind ACU, aber z.B. Regenjacken und Parkas sind z.T. noch in Woodland. BTT: die südkoreanischen Luftaffen benutzen das Skyblue Muster, das Urban bzw. Metro wurde mal kurzzeitig von ein paar USMC Einheiten getragen, aber sonst hat sich das soweit ich weiß nie wirklich durchgesetzt eine kleine Einführung gibt's hier: ASMC Edith sagt: keine Vollquotes... Link to comment Share on other sites More sharing options...
piffpaff Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 http://camo.henrikc.dk/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2010 Share Posted March 6, 2010 Herzlichen Dank erstmal für die zahlreichen Informationen. Dass sich diese sehr exotisch anmutenden Tarnmuster wie z.B. Red Camo nicht durchsetzen können, wundert mich nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted March 6, 2010 Share Posted March 6, 2010 Dass sich diese sehr exotisch anmutenden Tarnmuster wie z.B. Red Camo nicht durchsetzen können, wundert mich nicht. Mich auch nicht. Aber das liegt daran, daß mancher nicht mitdenkt, wenn es um potentielle Anwendungen geht. Jagdlich z.B. ist es sehr gut ! Bei entsprechender Umgebung ist rotbraun auch für das menschliche Auge sehr schlecht wahrnehmbar. Natürlich Unsinn in Sand oder Schnee, aber in Herbstwald ? Da fällt grün mehr auf als rotbraun. AT-Digital ist z.B. hier völlig kontraproduktiv. Ok, im Fels geht's, aber im Wald leuchtest gleich so. Es gibt imho keine sinnlosen Camos. Es gibt aber reihenweise falsche Anwendungsversuche - da ist dann aber nicht das Camo ungeeignet ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
timandreas Posted March 6, 2010 Share Posted March 6, 2010 Bei der türkischen Luftwaffe hab ich auch schon mal das blue camo gesehen. Nachweis siehe hier http://www.hvkk.tsk.tr/PageSub/CokluOrtam/...i/Uniforms.aspx Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted March 7, 2010 Share Posted March 7, 2010 Nicht jedes Tarnmuster ist Heute noch zum Tarnen da. Manches soll einfach nur cool sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted March 7, 2010 Share Posted March 7, 2010 Bei der Bw testet man auch schon ne Weile eine neue Uniform/neues Muster. Link to comment Share on other sites More sharing options...
chief wiggum Posted March 7, 2010 Share Posted March 7, 2010 Ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis man merkt das AT-Tarnmuster ( also die eierlegende Wollmilchsau ) nur ein Kompromiss sind und eigentlich nichts wirklich gut können. Spätestens wenn die US-Amerikaner mal wieder in anderen Regionen als Afghanistan oder Irak unterwegs sind, werden sie ihr AT-Camo auf den Müll schmeissen. In den grünen Gebieten dieser beiden Länder leuchten sie vor entsprechendem Hintergrund ja jetzt schon. Man muss nicht viel entwickeln, mit die besten Tarnmuster für mitteleuropäischer Verhältnisse gab es schon mal vor gut 65 Jahren. Und selbst da gab es x Muster und sogar Wendejacken mit einer Sommer- und einer Herbstseite. Die werden gewusst haben warum. Im übrigen, weil wir ja im Survivalbereich sind, gibt es nur sehr wenige Survivalszenarien in denen ich Tarnkleidung für sinnvoll halte. Und diese Szenarien gehen alle mehr oder weniger in Richtung Mad Max. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael_He Posted March 8, 2010 Share Posted March 8, 2010 Airforce trägt inzwischen Tigerstripe in den ACU Farben und die Navi auch eine neue Digi Camo in irgendeiner komischen Farbe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted March 8, 2010 Share Posted March 8, 2010 Hier einige Vergleichstests. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.