sunnygun Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 In vielen Foren in Übersee fielen mir die unterschiedlichsten Transportbehältnisse für Gewehre auf. Worin transportiert Ihr Eure Schätzchen? Favorisiert ihr eher den Schlabberbeutel oder die taktische langwaffentasche oder eher eine Hartschalenbox. Habt das Inneres speziell für die Waffe angepasst? oder oder oder? Lasst uns an euren Erfahrungen teilhaben und zeigt es uns auf Bildern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Ich bevorzuge dicke Polstertaschen und stelle diese auf die Rückbank im Auto. Plastikkoffer wären zwar noch besser, sind aber unangemessen teuer und schwer und sperrig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
VierenVichzjer Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Ob meins "optimal" ist kann ich nicht beurteilen Meins reicht mir. Es ist ein normales Cordura Gewehrfutteral mit dicken Schaumstoff-Noppeninlays, grobem Reissverschluss, zwei Aussentaschen und kleinem Zahlenschloss für Reisegepäck bei mir. Ich hatte mir überlegt einen Waffenkoffer zu konzipieren und mir anfertigen zu lassen/selber zu bauen/zu kaufen, war mir dann aber -zu zeitaufwändig -zu teuer -das Endresultat zu schwer. Ich verreise nicht mit meinen Waffen, daher sehe ich für mich keinen Sinn in einem Koffer. Wenn man seine Waffen verschicken muss, machts schon Sinn, meiner Meinung nach. Sonst eher nicht. Gruß Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Ganz unspektakulär Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Ich habe die TT Rifle L mit Noppenschaumstoff ausgepolstert (so brauche ich die Waffe nicht mit den innen liegenden Straps zu fixieren und besser geschützt ist sie auch). Die Tasche lässt sich als Rucksack, über der Schulter, quer oder wie eine Tasche in einer Hand tragen. Zusätzlich passen auch noch einige Teile rein (div. Magazine, Zubehörtasche, notfalls sogar 2 LW; Rem700 und SL8 geht). Vorteil: es passen auch die längsten Langwaffen rein. Nachteil: das Ding ist nicht gerade klein und passt nur mit etwas Nachdruck in meinen Kofferraum (BMW 3er Limo). Die Flinte kommt in ein 20 Euro-China-Futteral. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Ganz unspektakulär Gruß So ein Teil habe ich auch - neben andere gepolsterte Taschen. Diese Tasche hatte ich mir für mein HK SL8 gekauft. Muss allerdings sagen, dass diese Tasche mir mittlerweile sehr unpraktisch vorkommt und ich meine anderen Taschen bevorzuge. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Private Joker Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 die Gewehre mit ZF nur in koffern mit noppenschaum, das P17 und die flinte auch mal in gepolsterten tasche angepasst ist das innere der koffer nicht, hab doch nicht für jedes gewehr n eigenen koffer... Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 So ein Teil habe ich auch - neben andere gepolsterte Taschen. Diese Tasche hatte ich mir für mein HK SL8 gekauft. Muss allerdings sagen, dass diese Tasche mir mittlerweile sehr unpraktisch vorkommt und ich meine anderen Taschen bevorzuge. Kein Wunder, steht ja auch HK drauf Nein, du hast recht. Es fehlen einfach Aussenfächer für Zubehör. Ansonsten ist sie recht stabil, gut gepolstert und passt geradeso quer ins Fahrzeug. Etwas kleiner und mehr Fächer wäre praktischer. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Tigr Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Als einzige LW das Tigr mit ZF und allem anderen Zubehör (welches man natürlich IMMER dabei haben muss...) im Koffer mit angepasstem Schaumstoff. Alle anderen Langwaffen kommen in Mil-Tec-Taschen. Gibt es in Sand, oliv und schwarz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Kein Wunder, steht ja auch HK drauf Nein, du hast recht. Es fehlen einfach Aussenfächer für Zubehör. Ansonsten ist sie recht stabil, gut gepolstert und passt geradeso quer ins Fahrzeug. Etwas kleiner und mehr Fächer wäre praktischer. Musste dieser Stich sein? Die HK-Tasche habe ich damals gekauft, weil die HK SL8 mit ZF wegen ihrer Bauhöhe in keiner anderen Tasche unterzubringen war. Übrigens: Auch die HK-Tasche war nicht billig! Du hast ja recht, sie ist etwas sperrig aber sehr stabil. Außerdem lässt sich die Waffe mit Klettschlaufen sehr gut fixieren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
sunnygun Posted December 21, 2009 Author Share Posted December 21, 2009 mir schwebt sowas vor Aber die Art von Koffern ist extrem kostenintensiv. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Eine LW-Tasche in der Art habe und verwende ich auch. Nur dass auf meiner nicht "HK" draufsteht, sondern der Name eines bekannten Stuttgarter Händlers. Die gepolsterten Weichtaschen sind mir irgendwie sympathischer als die Hartschalenkoffer. Und die oben genannte Tasche war ein Vielfaches günstiger als die (auch netten) Super-Täktikäl-Behältnisse... Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 mir schwebt sowas vorAber die Art von Koffern ist extrem kostenintensiv. Sieht zwar gut aus, ist doch aber S******e, wenn das Zielfernrohr zur Unterseite des Koffers zeigt - besser wäre es, wenn das ZF zum Griff des Koffers ausgerichtet ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Tigr Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Sieht zwar gut aus, ist doch aber S******e, wenn das Zielfernrohr zur Unterseite des Koffers zeigt - besser wäre es, wenn das ZF zum Griff des Koffers ausgerichtet ist. Warum? Die Aussparung im Schaumstoff über dem ZF muss nur ein paar Milimeter grösser sein, als der Platz über dem Lauf und dem Schaft. Die Belastungen auf ein ZF bei der Schussabgabe sind "geringfügig" höher, als der Transport über Kopf. Edit: Dibbväler. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Papermaker Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Ich habe einen sündhaft teuren (200€) Waffenkoffer aus Fiberglas. Da passen dann gleich zwei Kanönchen rein (auch der lange Mosin). Das war mir dann nach vielem Hin und her mir Futteralen die Sache wert. Irgendwie fand ich die ganzen gepolsterten Sachen nicht toll und mir meine Kanonen dafür zu schade... Alle Koffer für Einzelwaffen haben mein Remington Sendero mit dem Nightforce FX nicht geschluckt... Die Flinte steckt in einem Billigen Plastikkoffer, der aber noch öfter für meine Kurzwaffen verwendt wird-da passen die fast alle rein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sunnygun Posted December 21, 2009 Author Share Posted December 21, 2009 gibt es eigentlich eine alternative zum Pelicase 1720? Halt so ähnlich aber nicht so teuer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Irgendwie fand ich die ganzen gepolsterten Sachen nicht toll und mir meine Kanonen dafür zu schade... Warum - was tut denn (deiner Ansicht bzw. Erfahrung nach) die Polsterung üblicher "Weichtaschen" den Waffen schlimmes an? Link to comment Share on other sites More sharing options...
6ppc-gunner Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Sieht zwar gut aus, ist doch aber S******e, wenn das Zielfernrohr zur Unterseite des Koffers zeigt - besser wäre es, wenn das ZF zum Griff des Koffers ausgerichtet ist. Wenn man den Einsatz rumdreht, dann paßt´s doch. Und das ZF liegt in Richtung Griff. Wäre mir auch Sympathischer. 6 ppc Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Wenn man den Einsatz rumdreht, dann paßt´s doch.Und das ZF liegt in Richtung Griff. Wäre mir auch Sympathischer. 6 ppc Eben! U.a. weil man dann die Knifte besser und schneller herausnehmen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Papermaker Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Warum - was tut denn (deiner Ansicht bzw. Erfahrung nach) die Polsterung üblicher "Weichtaschen" den Waffen schlimmes an? Die A-Klasse ist recht klein, dann liegen die guten Stücke immer etwas schräg im Kofferaum und das gerade an der Mündung. Gut, es ist Schaumstoff, der dagegen stößt, dann steht aber noch der Rucksack mit Mun dabei und liegt nach dem ersten Bremsen darauf, das Gewehr arbeitet auf schlechten Straßen ein wenig, dann kann es sich bis zum Reißverschluss durchrarbeiten, dann kratzt der vielleicht am Lauf und so weiter und so weiter... Es ist mehr das schlechte Gefühl dabei, als dass diese etablierte Transpormethode wirklich schaden würde. Im meiner Fantasie halt halt irgendwann die Mündung einen Macken vom Reißverschluss, weil eben alles zusammenkam... Oder etwas stößt ganz unglücklich gegen das ZF. Link to comment Share on other sites More sharing options...
chief wiggum Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Ich benutze ein ganz normales, mit Noppenschaumstof gepolstertes Cordura Gewehrfutteral in 80er Jahre Pornofarben. Hartschalenkoffer sind sperrig und verursachen mir zu viele Kollateralschäden im Auto, ungepolsterte Stofflappen sind für mich indiskutabel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest solideogloria Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Wo ich gerade was vom langen Mosin lese, welche Patentlösung gibts denn für lange Langwaffen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 das Gewehr arbeitet auf schlechten Straßen ein wenig, dann kann es sich bis zum Reißverschluss durchrarbeiten, dann kratzt der vielleicht am Lauf und so weiter und so weiter... Ich kann dir versichern, dass bei den "Schaumstoffwellen" üblicher Polsterungen in den "Weich"taschen nichts arbeitet bzw. sich bewegt. Die Waffe wird bei geschlossener Tasche gut festgehalten. Ich packe meist sogar noch Zubehör neben die Waffe, und noch nie wurden Waffe und/oder Zubehör zerkratzt oder angescheuert. Aber, wie du sagst, es ist auch viel Sicherheitsgefühl bei der Sache. Warum auch nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ACB Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 hat schon wer von peli die grosse kiste wo mehere reinpassen?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted December 21, 2009 Share Posted December 21, 2009 Wo ich gerade was vom langen Mosin lese, welche Patentlösung gibts denn für lange Langwaffen? Anglertaschen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.