zielvier Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 Momentan wirbt Kettner für ihren neuen Katalog, der ab September 2009 ausgeliefert werden soll. Ich schlage vor, den Katalog per email nur unter der Prämisse zu bestellen, dass darin keine Sperrsysteme angeboten oder beworben werden. Wäre sicherlich ein Zeichen wenn dies Viele tun (natürlich nur die, die tatsächlich am Katalog interessiert sind). Die Adresse ist: kundenservice@kettner.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 Ich schlage vor, den Katalog per email nur unter der Prämisse zu bestellen, dass darin keine Sperrsysteme angeboten oder beworben werden.Wäre sicherlich ein Zeichen wenn dies Viele tun (natürlich nur die, die tatsächlich am Katalog interessiert sind). Noch lustiger wäre (wenn auch für den einzelnen mit Kosten verbunden) den Katalog zu bestellen und wenn Sperrsysteme drin sind zurückzuschicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 Du meinst sowas? Verehrte Damen und Herren, Bitte senden Sie mir Ihren aktuellen Katalog zu, jedoch nur, wenn dieser KEINE Armatixprodukte enthält. Mit freundlichen Grüßen IMI-Armatix-Hasser Anti-Armatixstraße 1 10000 Keindildoshausen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 ... Ich habe einen Katalog - per E-Mail - mit dem Beisatz bestellt: Nur Interesse wenn kein Armatix angeboten wird. Zugleich habe eine Link von You Tube (Englisch US) eingefügt. Übrigens: Bei You Tube Deutschland sind nur noch die Armatix-Werbefilmchen zu sehen. Es erfolgt der Hinweis, das aufgrund urberrechtlichen Gründen das Material (Frontal21 Test) nicht mehr zur Verfügung steht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
zielvier Posted August 4, 2009 Author Share Posted August 4, 2009 Noch lustiger wäre (wenn auch für den einzelnen mit Kosten verbunden) den Katalog zu bestellen und wenn Sperrsysteme drin sind zurückzuschicken. Das mit dem zurückschicken ist eine gute Idee. Werde ich in Anspruch nehmen falls ich einen Katalog mit Sperrsystemen bekomme. Das ist mir die 1,50 wert. Nicht weil ich ein Querolant bin, sondern weil ich die Nase voll habe und mich nicht vera..... lasse. Das Maß an politisch gestützter Gängelung legaler Waffenbesitzer ist endgültig voll! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hübner & Engel Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 Wenn schon, denn schon: falls ein Versender die Kindersicherungen anbietet, bestellen, Paket in Empfang nehmen und dann binnen 14 Tagen ohne weitere Begründung vom Rückgaberecht gebrauch machend, unfrei retournieren. Macht so minus 10 - 15 Euro für den Versender. Wieso den Katalog zurückschicken und dafür noch Geld anlegen. Kannst ihn doch ins Altpapier werfen, als Nachschlagewerk gebrauchen, nur einfach nichts dort bestellen. Aber vielleicht/hoffentlich ist auch Kettner ganz vernünftig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 Wieso den Katalog zurückschicken und dafür noch Geld anlegen. Kannst ihn doch ins Altpapier werfen, als Nachschlagewerk gebrauchen, nur einfach nichts dort bestellen. Weil das ein ziemlich deutliches Zeichen ist, wenn plötzlich hunderte von Katalogen zurückkämen... (bringt natürlich nur was als gesammelte Aktion von vielen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hübner & Engel Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 Weil das ein ziemlich deutliches Zeichen ist, wenn plötzlich hunderte von Katalogen zurückkämen... (bringt natürlich nur was als gesammelte Aktion von vielen). Das Zeichen wären auch retournierte Kindersicherung-Lieferungen, dann spüren sie die Aussage deutlicher, da €uros im Spiel sind. Man könnte sich auch auf einen Slogan-Sticker einigen: "Dinge, die die Welt nicht braucht!". Der außen am Paket macht doch auch was her. Ansonsten setzt man in der BRD doch Zeichen, wenn man irgendwo ein betroffenes Gesicht macht und 'ne Kerze auf den Boden stellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Das Zeichen wären auch retournierte Kindersicherung-Lieferungen, dann spüren sie die Aussage deutlicher, da €uros im Spiel sind. Man könnte sich auch auf einen Slogan-Sticker einigen: "Dinge, die die Welt nicht braucht!". Der außen am Paket macht doch auch was her. ... Bezüglich der Armatix-Sicherheitsphilosohpien eine der besten Ideen die ich hier gelesen habe! Man darf unterstellen, dass Frankonia oder Kettner erst nach einer Kundenbestellung bei Armatix ordern. Wenn nun Hunden von ihrem Rückgaberecht gebrauch machen, dann liegen die Kindersicherungen wie Blei in den Regalen. Dies könnte sich dann für den Versandhandel als verlußtreiche Wertanlage entwickeln! Link to comment Share on other sites More sharing options...
titus Posted August 7, 2009 Share Posted August 7, 2009 das is ne gute idee! wenn ne menge leute den kram betellen und dann vom rückgaberecht gebrauch machen! mal unterstellt, daß auch der versender irgendein rückgaberecht (vertraglich) an a...x hat, die hätten dann ne menge für nass gefertigt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted August 7, 2009 Share Posted August 7, 2009 Wenn schon, denn schon:falls ein Versender die Kindersicherungen anbietet, bestellen, Paket in Empfang nehmen und dann binnen 14 Tagen ohne weitere Begründung vom Rückgaberecht gebrauch machend, unfrei retournieren. Was für eine Idee! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas170171 Posted August 9, 2009 Share Posted August 9, 2009 gute Idee Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 12, 2009 Share Posted September 12, 2009 Ich habe heute den neuen Kettner bekommen. Obwohl er mir von den Angeboten deutlich besser gefällt als bei den vorherigen, ist mir auf Seite 160 fast die Brille von der Nase gerutscht. Eine ganze Seite Armatix Artikel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dan More Posted September 12, 2009 Share Posted September 12, 2009 http://forum.waffen-online.de/index.php?s=...t&p=1305410 Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Kahn Posted September 13, 2009 Share Posted September 13, 2009 Momentan wirbt Kettner für ihren neuen Katalog, der ab September 2009 ausgeliefert werden soll.Ich schlage vor, den Katalog per email nur unter der Prämisse zu bestellen, dass darin keine Sperrsysteme angeboten oder beworben werden. Wäre sicherlich ein Zeichen wenn dies Viele tun (natürlich nur die, die tatsächlich am Katalog interessiert sind). Die Adresse ist: kundenservice@kettner.de Was denn nun? Ich denke Kettner ist Pleite und entgültig (schon vor Jahren) in die Insolvenz gegangen??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted September 13, 2009 Share Posted September 13, 2009 Was denn nun? Ich denke Kettner ist Pleite und entgültig (schon vor Jahren) in die Insolvenz gegangen??? Wie Stephen King schon so richtig schrieb: "Manchmal kommen sie wieder." Und wie uns Seite 160 im Katalog aufs neue zeigt, machen uns die wenigsten Wiedergänger Freude... Link to comment Share on other sites More sharing options...
zielvier Posted September 13, 2009 Author Share Posted September 13, 2009 Was denn nun? Ich denke Kettner ist Pleite und entgültig (schon vor Jahren) in die Insolvenzgegangen??? Die waren meines Wissens in Insolvenz, sind aber nun wieder da. Armatix ist drin???! Dann würde ich den Katalog mit einem freundlichen Anschreiben zurückschicken!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heinen99 Posted September 13, 2009 Share Posted September 13, 2009 Ich habe ihn kommentarlos entsorgt. Bei dem Produkt im Katalog möge ihnen der Konkursverwalter noch lange erhalten bleiben. Dabei jedoch schade um die Arbeistplätze, - die Firma haben andere zugrunde gerichtet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted September 14, 2009 Share Posted September 14, 2009 Ich habe ihn kommentarlos entsorgt. Das Problem ist dabei das "kommentarlos". Lass es sie wissen, WARUM du sie boykottierst. Sonst erreichst du gar nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunnerySergeant Posted September 14, 2009 Share Posted September 14, 2009 - die Firma haben andere zugrunde gerichtet. Mag schon sein, aber man sollte sie Unterichten warum sie zugrunde gehen. Ich habe es getan. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dan More Posted September 14, 2009 Share Posted September 14, 2009 Meine Mail an Kettner: Sehr geehrte Damen und Herren,mit großer Freude habe ich heute Ihren aktuellen Hauptkatalog 2009/2010 erhalten. Aber aus der Freude wurde großes Staunen. Auf Seite 160 bieten Sie das Produkt Quicklock der Firma Armatix an. Auch der Firma Kettner dürften die fragwürdigen Geschäftsmethoden der Firma Armatix nicht entgangen sein. Genauso wie die Fragwürdigkeit des Systems Quicklock. Diese Firma hat unmittelbar nach dem schrecklichen Amoklauf von Winnenden und Waiblingen am 11.03.2009, ihre Produkte damit beworben, dass sie auf der diesjährigen IWA die Aussage getätigt haben, mit Ihren Systemen wäre der Amoklauf so nicht passiert. Diese Aussage stammt von Herrn Dietl, dem Geschäftsführer der Firma Armatix und Vorstandsvorsitzenden der Simon Voss AG und ist Werbung auf Kosten und auf dem Rücken der Opfer und deren Angehörigen. Denn wer wissentlich und gesetzeswidrig seine Waffe im Nachttisch anstelle sie im Waffenschrank aufzubewahren, wie es vorgeschrieben ist, der wird auch ein solches sinnloses Waffensicherungssystem nicht verwenden. Ist der Firma Kettner bewusst, dass das Produkt Quicklock noch keine PTB Zulassung erhalten hat? Wie wird die Firma Kettner mit den Kunden umgehen, die ein System der jetzigen Baureihe bei Ihnen erwerben, wenn es zum einen keine PTB Zulassung erhalten sollte und zum anderen das System aber vom Gesetzgeber per Verordnungsermächtigung vorgeschrieben wird, aber eben nicht in der jetzigen Baureihe? Wer wird für den dadurch entstandenen finanziellen Schaden aufkommen? Ist der Firma Kettner bewusst, dass es das designierte Ziel der Regierung ist, den privaten Waffenbesitz durch eine Verordnung dieser oder ähnlicher Systeme, finanziell so unattraktiv zu machen, dass die privaten Waffen so aus den privaten Haushalten verschwinden? Damit wird nicht nur der Sport massiv geschädigt werden, sondern auch alle Waffenhändler und Jagdausstatter, wie Sie es einer sind. Denn welcher Waffenbesitzer wird gewillt sein, bei einem Preis von € 199,- je Sperrelement, seine Sportwaffen zu sichern? Das sind immerhin bei sechs Schusswaffen (Lang- und Kurzwaffe) € 1194,- ohne Bedieneinheiten. Da liegt es doch wohl eher nahe, dass die Waffen verkauft oder zerstört werden, bevor diese Systeme erworben werden, deren Funktion nach wie vor von der Öffentlichkeit in Frage gestellt wird, wie von der Politik bislang auch die Marktreife noch nicht bestätigt ist. Deshalb möchte ich Ihnen eine Frage stellen und vertraue darauf, dass ich sie offen und ehrlich von Ihnen beantwortet bekomme: Aus welchem Grund hat die Firma Kettner die fragwürdigen Produkte, besonders das Quicklock System, der Firma Armatix in den Hauptkatalog aufgenommen? Mit Hoffnung auf eine baldige Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüssen Link to comment Share on other sites More sharing options...
w.stoecker Posted September 14, 2009 Share Posted September 14, 2009 Meine Mail ist auch gerade raus: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben mir Ihren neuen Hauptkatalog zugesand. Normalerweise lege ich diesen in unserem Schützenhaus aus. Diesmal allerdings nicht! Ich habe ihn in der Mülltonne entsorgt. In unserem Schützenverein haben wir beschlossen das wir nichts bei Händlern bestellen bzw. kaufen, die Produkte der Fa. ARMATIX anpreisen, wie Sie auf Seite 160 des neuen Kataloges. Wir, Legalwaffenbesitzer, Jäger und Schützen bewahren unsere Schusswaffen vorschriftsmäßig in sicheren Waffenschränken und -tresoren auf und daher sind Produkte dieser Firma für uns unnötig wie ein Kropf!!! MfG w.stoecker, Oberschützenmeister Link to comment Share on other sites More sharing options...
zielvier Posted September 14, 2009 Author Share Posted September 14, 2009 Ich habe ihn kommentarlos entsorgt. Bei dem Produkt im Katalog möge ihnen der Konkursverwalter noch lange erhalten bleiben. Dabei jedoch schade um die Arbeistplätze, - die Firma haben andere zugrunde gerichtet. Der "stille Protest" bringt leider nicht viel. Überleg doch mal ob Du nicht wenigstens eine Email an die Geschäftsleitung schreiben willst und denen sagst warum Du ihn entsorgt hast, das wäre sicherlich sinnvoll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2009 Share Posted September 14, 2009 Der "stille Protest" bringt leider nicht viel. Überleg doch mal ob Du nicht wenigstens eine Email an die Geschäftsleitung schreiben willst und denen sagst warum Du ihn entsorgt hast, das wäre sicherlich sinnvoll. Das bringt sicher mehr als den Katalog in die Tonne zu kloppen. Noch effektiver wäre es das Teil nebst einem Brief zurück zu schicken. Stiller Protest hilft hier nix. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.