Flintenweib Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Moin, ich dachte, ich mach das mal eben publik. Letztens hat mich mein Arbeitgeber von Oberschwaben nach Großraum Mainz versetzt. Damit einher ging, daß ich nicht sofort eine neue Wohnung hatte und deswegen für eine Übergangszeit von 3 Monaten in einem Firmenappartement wohnen mußte. Gleichzeitig wollte ich meiner Versicherung kundtun, daß aufgrund diverser Einkäufe der Wert des Hausrates gestiegen war und ich meine Waffen explizit mitversichert haben wollte. Was folgte, war die Kündigung der Versicherung (Bruderhilfe, kooperiert jetzt mit der HUK) mit Hinweis auf "Gefahrenerhöhung durch Schußwaffen in der nicht ständig bewohnten Wohnung". Irgendwie komm ich mir da schon reichlich verarscht vor ... Ich hoffe nun, daß die Gothaer mir endlich die Policen für die neue Versicherung zuschickt. Sonst geh ich entweder zur Signal oder zum HDI. Link to comment Share on other sites More sharing options...
walgerteu Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Ist doch klar - das heisst schliesslich "Bruderhilfe" und nciht "Schwesterhilfe". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scott Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Gut zu wissen, ich hab meine Hausratsversicherung leider auch bei der Bruderhilfe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 die Mecklenburgische hat da überhaupt keine Probleme ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Klein Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Sei mir nicht böse, aber Oh si tacuisses... Wer viel fragt, bekommt manchmal eben auch dumme/ungewünschte Antworten. Wenn es nicht extrem teure Sammlerwaffen sind, dann sind die m.E. in den Regelsätzen der Hausratversicherung immer mit drin. Gruß Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintenweib Posted April 26, 2009 Author Share Posted April 26, 2009 Sei mir nicht böse, aber Oh si tacuisses... Wer viel fragt, bekommt manchmal eben auch dumme/ungewünschte Antworten. Wenn es nicht extrem teure Sammlerwaffen sind, dann sind die m.E. in den Regelsätzen der Hausratversicherung immer mit drin. Gruß Stefan Der Wert der Waffen macht ca 50% vom restlichen Hausrat aus .... Kannst Dir jetzt ausrechnen, wie viel das ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
8bravo Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Wenn es nicht extrem teure Sammlerwaffen sind, dann sind die m.E. in den Regelsätzen der Hausratversicherung immer mit drin. Falsch! Habe aufgrund des Freds hier mal schnell auf der Webseite der VHV nachgeschaut. Schusswaffen sind NICHT versichert. Werde mir dann nächstes Jahr ne andere Versicherung suchen müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Der Wert der Waffen macht ca 50% vom restlichen Hausrat aus .... Kannst Dir jetzt ausrechnen, wie viel das ist. Der Hausrat ? Na, etwa ein Passat voll IKEA, oder ? *scnr* abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintenweib Posted April 26, 2009 Author Share Posted April 26, 2009 Der Hausrat ? Na, etwa ein Passat voll IKEA, oder ?*scnr* abs4 50 war falsch, 30 sind richtig. Meine Waffen und Zubehör waren eher teuer, und meine Schallplattensammlung ist verkauft. Der Rest sind Nähmaschine, Schuhe, Klamotten und ein passender Schrank Aber für die, die es immer noch nicht begriffen haben und meinen, sich lustig machen zu müssen: PSG mit S&B 5-25x56 PM2: 5000 € NICHT versichert XFive in .40 S&W mit .357 WL und Champions Pack sowie .22 lfb WS: 3500 € NICHT versichert Beretta 682 E Sporting Gold in 12/76: 3380 € NICHT versichert Molot Vepr 12 in Dirk Frey-Bearbeitung: 2000 € NICHT versichert usw. usw. insgesamt komm ich in meinem Single-Haushalt auf ca. 25000 € für mein Hobby. Leute, macht Euch Gedanken um die Versicherung. Es muß ja nicht gleich Einbruch sein, ein Feuer reicht allemal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 definitiv sind Waffen in einer Hausratversicherung nicht drin - ausser sie werden extern angegeben ... und das habe ich gemacht ausserdem musste bei mir die Lagerung beschrieben werden und der Wert einzeln nachgewiesen in der Police stand das dann extra aufgelistet drin Link to comment Share on other sites More sharing options...
8bravo Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Leute, macht Euch Gedanken um die Versicherung. Es muß ja nicht gleich Einbruch sein, ein Feuer reicht allemal. Naja, ein Waffenschrank mit Widerstandsgrad sowieso sollte schon ein Feuerchen aushalten oder? Zumindest wenn die FW innerhalb von 20 min da ist... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintenweib Posted April 26, 2009 Author Share Posted April 26, 2009 Naja, ein Waffenschrank mit Widerstandsgrad sowieso sollte schon ein Feuerchen aushalten oder? Zumindest wenn die FW innerhalb von 20 min da ist... Das hoffe ich, sonst geht das Pulver hoch .... Jaaaaa, ich weiß von der Holzkiste .... Wasserschäden gibt es übrigens auch noch, und es kommt nicht selten vor, daß die Fw den Brand nicht rechtzeitig löscht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
walgerteu Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Nein, da gab es in irgendeiner Waffenzeitschrift vor langen Jahren mal einen Test. Das ganze Zeug im Tresor war hin und sah übelst aus. Waffentresore bieten also normalerweise keinen Feuerschutz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintenweib Posted April 26, 2009 Author Share Posted April 26, 2009 Fakt ist jedenfalls, daß die Bruderhilfe mir wegen Legalwaffen die Versicherung gekündigt hat ... Nachtigall ick hör dir trapsen ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Cool ich nerve meinen DEVK-Vertreter morgen mal.. Wasserschaden hatte ich schon.....20cm Wasser im Keller... Rohr geplatzt... Naja, war nicht mein Problem sondern das des Vermieters. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2009 Share Posted April 26, 2009 Fakt ist jedenfalls, daß die Bruderhilfe mir wegen Legalwaffen die Versicherung gekündigt hat ...Nachtigall ick hör dir trapsen ... die Mecklenburgische freut sich auf dich ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Götterbote Posted April 27, 2009 Share Posted April 27, 2009 @Flintenweib Die Helvetia hat alle meine Waffen und die Militariasammlung komplett und ohne Murren mit in die Hausratversicherung aufgenommen. Bei Verlust dieser Gegenstände wird der zu dieser Zeit gültige Wiederbeschaffungspreis ausgezahlt. Gruß Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted April 27, 2009 Share Posted April 27, 2009 Hallo meine Lieblinge sind voll versichert. Geht mit der normalen Hausrat. Da wird nämlich nicht erwähnt, daß Waffen nicht versichert sind und deshalb gehören sie zum Hausrat. Provinzial, versichert zum Neupreis. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
El Marinero Posted April 27, 2009 Share Posted April 27, 2009 Ich wechsele zum 01.07. die Versicherung zu unserem örtlichen Versicherer (weil ich gerne einen ständig erreichbaren Ansprechpartner bevorzuge). Bisher war ich (wegen der Auslandsaufenthalte) über den Bundeswehrverband versichert, weil dort der Hausrat auch in USA abgedeckt war. Bei beiden Versicherungen (alt und neu) sind die Waffen mit abgedeckt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Grote Posted April 27, 2009 Share Posted April 27, 2009 Bruderhilfe - Versicherer im Raum der Kirchen Da war ich früher auch mal versichert. Ich war jung und naiv genug zu glauben, dass sich die Bruderhilfe dem obigen Motto auch verpflichtet fühlen würde. Billig war sie ja... Nun denn, Jahrzehnte später hat sie eindrucksvoll bewiesen, was billige Versicherungen im Schadensfall zu leisten bereit sind. Mein Tipp: Finger weg! Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bandit_911 Posted April 27, 2009 Share Posted April 27, 2009 Michael war schneller. Bruderhilfe, Pax und Familienfürsorge sind "kirchliche" Versicherungen. Vielleicht reagieren diese bei Waffen etwas "allergisch" Habe aufgrund des Freds hier mal schnell auf der Webseite der VHV nachgeschaut. Schusswaffen sind NICHT versichert. Waffen sind bei der VHV im Rahmen der Hausratversicherung versichert. Am besten WBK (evtl. Tresorrechnung) einreichen, gibt normalerweise keine Probleme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted April 27, 2009 Share Posted April 27, 2009 Nach Definition korrekter Art besitze ich nur noch Geräte zur Ausübung meines Sports, also sgn. "Sportgeräte". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Teamplayer Posted April 27, 2009 Share Posted April 27, 2009 Gut zu wissen, da werde ich heute wohl mal unsere Hausratpolice anschauen müssen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crotalus Posted April 27, 2009 Share Posted April 27, 2009 Waffen sind bei der VHV im Rahmen der Hausratversicherung versichert. Am besten WBK (evtl. Tresorrechnung) einreichen, gibt normalerweise keine Probleme. Also laut den Allgemeine Hausratsversicherungsbedingungen (VHB 2008) der VHV - gelten so auch bei anderen Versicherungen z.B. WGV sind Sport- und Jagdwaffen bei nicht versicherte Sachen aufgeführt (siehe dort § 6 Nr. 4 Buchstabe f.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintenweib Posted April 27, 2009 Author Share Posted April 27, 2009 Also laut den Allgemeine Hausratsversicherungsbedingungen (VHB 2008) der VHV - gelten so auch bei anderen Versicherungen z.B. WGV sind Sport- und Jagdwaffen bei nicht versicherte Sachen aufgeführt (siehe dort § 6 Nr. 4 Buchstabe f.) So, ich soll diese Woche noch von der Gothaer Post bekommen - mit explizitem Einschluß von Waffen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.