zickzack Posted March 5, 2009 Share Posted March 5, 2009 Antrag der Jungen Liberalen auf eine Liberalisierung des Waffenrechts (Seite 75). Obs was bringt sei mal dahingestellt, aber wengistens wirds versucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted March 5, 2009 Share Posted March 5, 2009 Das macht meine Wahlentscheidung wieder etwas einfacher..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted March 5, 2009 Share Posted March 5, 2009 Einen Antrag weiter: FREIGABE VON ALKOHOL UND TABAK AB 14! Begründung: Man darf ab 14 auch die Religion frei wählen, so ist man auch in der Lage zu entscheiden, wie viel Alkohol und Tabak man konsumieren sollte. ... weiter will ich gar nicht lesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tupperwarefan Posted March 5, 2009 Share Posted March 5, 2009 Einen Antrag weiter: FREIGABE VON ALKOHOL UND TABAK AB 14!Begründung: Man darf ab 14 auch die Religion frei wählen, so ist man auch in der Lage zu entscheiden, wie viel Alkohol und Tabak man konsumieren sollte. ... weiter will ich gar nicht lesen. Und? Die Begründung mag ein wenig strange sein, doch wer ordentlich sozialisiert ist, der wird sich mit 14 nicht dichtsaufen... Und wer falsch sozialisiert wurde tut dies so oder so- Gesetz hin oder her... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted March 7, 2009 Share Posted March 7, 2009 Und? Die Begründung mag ein wenig strange sein, doch wer ordentlich sozialisiert ist, der wird sich mit 14 nicht dichtsaufen... Und wer falsch sozialisiert wurde tut dies so oder so- Gesetz hin oder her... Da ich aus dem Bereich komme weiß ich, dass nicht alle Anträge auf dem Lako (Landeskongress) ganz ernst gemeint sind. Bzw. Ziemlich spitz formuliert sind. Die Jugend kann das machen. ;-) Ich finde es gut das der Antrag zur Liberalisierung des Waffg eingereicht wurde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kirrmeister Posted March 7, 2009 Share Posted March 7, 2009 Guter und logischer Ansatz! Den sollte man aufgreifen und fortführen. Denn auch aus den PKS der letzen 30 Jahre läßt sich keine Begründung für das restriktive WaffG ableiten. Bloß wer will es aufgreifen und den "Oberen" verklickern. Ich seh da eh nur die Liberalen. Gruss Kirrmeister Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scott Posted March 7, 2009 Share Posted March 7, 2009 Finde die Begründung zum Antrag betreffs WaffG sehr gut! Wird vermutlich leider ausser uns und den Antragstellern niemanden interessieren, aber Hut ab! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted March 7, 2009 Share Posted March 7, 2009 Finde die Begründung zum Antrag betreffs WaffG sehr gut! Das stimmt ! Außerdem ist es knapp , sachlich und zutreffend . Wird vermutlich leider ausser uns und den Antragstellern niemanden interessieren, aber Hut ab! Da wird es interessant für uns als Legalwaffenbesitzer . Vorläufig ist das ein Antrag . Sollte er abgelehnt werden , brauchen wir nicht weiter darüber reden. Sollte er aber angenommen und nicht verwässert werden , kann mich das schon zum Überlegen bringen. Auch wenn ich meine politischen Entscheidungen nicht allein auf die Einstellung einer Partei zum Waffenbesitz reduziere , so verdient Vernunft doch auch mal ein Kreuzchen als Anerkennung . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 8, 2009 Share Posted March 8, 2009 Vorläufig ist das ein Antrag . Ja schon! ABER: Wir können froh sein, dass wenigstens in DIESER Partei überhaupt solche Anträge gestellt werden. In anderen Parteien (von der CSU vielleicht mal abgesehen) würden solche Initiativen sofort abgewürgt werden, ggf. mit Androhung des parteiinternen Karriereendes! Link to comment Share on other sites More sharing options...
PeterHinsberg Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Alkohol und Kippen mit 14 und ein paar andere Sachen hin oder her. Was in meinen Augen mehr zählt: Die Jungens sind konsequent. Liberal -> selbstbestimmend -> mündiger Bürger. Nicht so eine von grundauf verworrene wischi-waschi Sch...e wie bei der Konkurrenz, die immer nur das von sich gibt was sie meinen was der Pleps gerade hören will. Hauptsache man wird wiedergewählt. Ach küsst mir doch die Füße... Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Liberal -> selbstbestimmend -> mündiger Bürger.Nicht so eine von grundauf verworrene wischi-waschi Sch...e wie bei der Konkurrenz, die immer nur das von sich gibt was sie meinen was der Pleps gerade hören will... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kirrmeister Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Dem sollte man Rechnung tragen, indem man der Stammpartei seine Stimme gibt. Die FDP hat in den letzten Jahren ihre Wahlversprechen stets eingehalten. Das kann man von den anderen Parteien leider nicht behaupten. Kirrmeister Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wabep Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Dem sollte man Rechnung tragen, indem man der Stammpartei seine Stimme gibt. Die FDP hat in den letzten Jahren ihre Wahlversprechen stets eingehalten.Das kann man von den anderen Parteien leider nicht behaupten. Kirrmeister Spaßpartei heißt das. Abgesehen davon, hatten die in den letzten Jahren ja auch wenig Gelegenheit, ihre Wahlversprechen zu brechen Und vorher hat man denen ja eher nachgesagt, bei der Wahl der Koalitionspartner sehr flexibel zu sein, Hauptsache, man ist an der Regierung beteiligt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stoner Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Was sie ja z.B. in Hessen und nach der letzten Bundestagswahl bewiesen haben.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wabep Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Was sie ja z.B. in Hessen und nach der letzten Bundestagswahl bewiesen haben.... Hihi, stimmt... Wobei man ja fairerweise sagen muß, daß die Hessenwahl schon eher ein klarer Wählerauftrag zur Bildung einer schwarz-gelben Koalition war. Und große Wahlversprechen zum Brechen hatten die ja diesmal nicht gemacht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stoner Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Nanana ich meinte nicht die aktuelle Hessenwahl, sondern die wo noch eine Frau mit "Y" im Namen an der Spitze stand gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Der Antrag ist gut, bleibt aber diffus - was will man genau? Status wie es vor 1972 war? Dann wäre es klasse - aber nicht mehr EU-kompatibel. Warten wir mal ab, ob der Antrag bei den JULIS in BW durchgeht. Dann kommt JULI Bund. Dann ggf. FDP Parteitag Land u ggf. Bund. Wenn er es bis dorthin schafft - Hut ab. Dann kommen die Koalitionsvereinbarungen... und weil man nicht alles haben kann, werden dann lieber Steuersenkungen für die wahre Klientel in den Vordergrund rücken, das Liberalisieren unseres Waffenrechts verschwindet dann ganz schnell in Ablage P. Aber ich gebe zu: wenn der Antrag mal beim Bundesparteitag der FDP durchgehen sollte, wird es interessant! Grüße Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 Dann kommen die Koalitionsvereinbarungen... und weil man nicht alles haben kann, werden dann lieber Steuersenkungen für die wahre Klientel in den Vordergrund rücken, das Liberalisieren unseres Waffenrechts verschwindet dann ganz schnell in Ablage P. Warum? Ohne Zweifel haben die Steuersenkungen eine andere politische Priorität als das Waffenrecht, das (zumindest bei den derzeitigen Verhältnissen) einen deutlich kleineren Anteil der Bevölkerung praktisch betrifft. Das Waffenrecht spielt da vergleichsweise in einer anderen "Liga". Gerade darum sehe ich zwischen diesen beiden Politikfeldern aber keine Konkurrenzsituation, die das Waffenrecht "verdrängen" würde. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 Morgen, habt ihr Verbesserungsvorschläge für den Antrag. Würde dann einen ähnlichen Antrag bei uns auf dem Weg bringen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 Wer oder was ist "bei uns"? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 Wer oder was ist "bei uns"? JuLis NRW Was dachtest du den Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 Die GRÜNEN in Berlin? Der Antrag in unrealistisch, weil gegen EU-Recht, sollte also modifiziert werden. Vielleicht jemand zu Rate ziehen, der sich im Waffenrecht auskennt. ... und die Begründung sollte auf festen Füßen stehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 Warum? Ohne Zweifel haben die Steuersenkungen eine andere politische Priorität als das Waffenrecht, ...sehe ich zwischen diesen beiden Politikfeldern aber keine Konkurrenzsituation, die das Waffenrecht "verdrängen" würde. Langsam aber sicher zeichnet sich ab, dass eine Jamaika-Koalition nach der Bundestagswahl mit die wahrscheinlichste Variante sein könnte. Dabei wird dann sicher "aufgerechnet". Wenn die FDP ihre Klientel steuerrechtlich bedienen darf, dann muss sie woanders zurückstecken. Die Grünen sind die schärfsten Waffengegner im Bundestag, da gibt es für mich kein Zweifel. Bei Umwelt und unbedeutenden Themen wie Waffenrecht wird man daher sehr entgegenkommend sein... denn mit irgendwas muss man die Grünen schon ins Boot locken. Grüße Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 FDP und Grüne läuft nicht! Das wäre wie die Vereinigung von Feuer und Wasser! Ein solches Bündnis würde sowohl der Grünpartei als auch der FDP schwer schaden! Entweder reicht es für Schwarz/Gelb, oder wir werden österreichische Verhältnisse (ewige Grosse Koalition) kriegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 FDP und Grüne läuft nicht! Gebt das Hanf frei! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.