epitaph Posted March 20, 2008 Share Posted March 20, 2008 Welches ist eurere Survivalbeleuchtung? Knick-Fackel-LED-Gas wie im Krimi Dynamo- Batterie-Kerzen-licht? Heger und Jäger willkommen!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
obenlinks Posted March 20, 2008 Share Posted March 20, 2008 Kienspan wurde vergessen!! Ich liebe eigentlich die Orginal Petromax-Sehr hell! Oder die ganz einfache Stalllaterne mit Petroleum! Gruss OL Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kimber-Desert-Warrior Posted March 22, 2008 Share Posted March 22, 2008 Welches ist eurere Survivalbeleuchtung?Knick-Fackel-LED-Gas wie im Krimi Dynamo- Batterie-Kerzen-licht? Heger und Jäger willkommen!! ich habe so eine taschenlampe, die man schütteln muss und die dann ungefähr ne 3/4 stunde leuchtet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bouffie Posted March 22, 2008 Share Posted March 22, 2008 sowohl als auch oder eben nicht. Für'n Campingurlaub in Schwarzafrika bevorzuge ich immer noch 'ne klassische Taschenlampe; entweder ganz billig oder 2er Maglite. Im Auto und in der Wohnung habe ich inzwischen billige 3er bzw. 9er LED-Taschenlampen; schön hell auf kurze Entfernungen und die Batterien halten und halten und halten ... Sie sind halt noch nie ersetzt worden. B) Nur-mit-einer-Unterhose-ausgerüstet-Überlebensurlaub mach' ich nicht und 'ne Jagdhütte oder 'nen Atombunker habe ich nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lion Posted March 22, 2008 Share Posted March 22, 2008 Wer´s hell will, für den ist der Tip Petromax genau richtig. Gruß, Lion Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kimber-Desert-Warrior Posted March 22, 2008 Share Posted March 22, 2008 Wer´s hell will, für den ist der Tip Petromax genau richtig. Gruß, Lion ... ist das die mit fernbedienung ? was ich vergesen habe, ich habe auch noch so eine längliche, da habe ich die bezeichnung nicht im kopf, halt solche wie sie bei der polizei, zoll oder bpol auch im dienste sind. und auch nicht zu vergessen, allerdings momentan die baterie leer, eine taschenlampe von der post, mit drei verschiedenen farben (rot, grün, blau) und morsefunktion. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lion Posted March 22, 2008 Share Posted March 22, 2008 Fernbedienung, HA! Gruß, Lion Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeno Posted March 22, 2008 Share Posted March 22, 2008 ... ist das die mit fernbedienung ? Ja, Fernbedienung hast Du wenn Du ein langes Streichholz zum anzuenden nimmst Petromax ist absolut klasse, leider etwas sperrig zum mitschleppen. Zum Camping mit dem Auto nehm ich sie mit, zum Survival eine LED Taschenlampe. Am besten mit Umschaltung auf Rotlicht (wegen der Nachtsicht), als Jaeger duerfte auch Gruenlicht fuer Dich interessant sein, damit lassen sich sehr gut Blutspuren aufspueren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kodex Posted March 30, 2008 Share Posted March 30, 2008 oh,... da kann Welches ist eurere Survivalbeleuchtung?Knick-Fackel-LED-Gas wie im Krimi Dynamo- Batterie-Kerzen-licht? Heger und Jäger willkommen!! man,... einmal angefangen nicht mehr aufhören. Das schwerste, was ich habe heisst microfire warrior 3500R// Megascheinwerfer im Taschenlampenformat---naja für grossflächige Nachsuchen geeignet. ..wiegt auch nur 25cm und 800g, aber teuer. Für den normalen Gebrauch habe ich eine Solarforce® SAND 5OUTPUT 275Lms Q5 CREE Torch Combo Set Da ist der deutsche Markt noch Entwicklungsland... was in Übersee schon längst normal ist und für preise die einen Bruchteil bedeuten. Ich habe da schon einiges bestellt. Dauert zwar 4 wochen aberes lohnt sich!!!! neueste LED technik -versteht sich und standartmässig mit Ladegerät inklusive... Link to comment Share on other sites More sharing options...
7.62x54R Posted March 31, 2008 Share Posted March 31, 2008 Lichtmässig bin ich als Teetrinker zuhause einigermassen gut gerüstet. Da sind bei mir neben der kleinen (1,2l) und der grossen (~2,5l) Teekanne in etwa 50 Stück Teelichter im Schrank. Ich habe es auch gern wenn nebenbei eine Kerze brennt, bei mir eben ein Teelicht. Das gibt mir so ein wohliges Geborgenseingefühl. Beim Zielpunkt (bei euch heisst der PLUS ?) gabs vor zweidrei Jahren mal so Laternen fürs Teelicht. Hab ich mir probeweise für Festivals gekauft und bin zufrieden damit. Gibt gerademal genug Licht um was zu sehen und mehr braucht man auch nicht. Ausserdem wirds damit gleich romantisch - kann ja mal von Vorteil sein. Taschenlampen hab ich drei. Die eine (habe zwei gleiche) ist aber keine TL im herkömmlichen Sinn sondern eine LED-Lampe fürs Fahrrad. Und die andere ist so eine rechteckige Kastenlampe welche mit dem 4,5V Block betrieben wird - liegt bei mir in der Werkzeugkiste. Einem Stromausfall seh ich damit gelassen entgegen, wobei ich den letzten längeren Ausfall erst bemerkt hab als es zu spät war. Der war nämlich in der Nacht und mein Wecker hängt am Netz . Link to comment Share on other sites More sharing options...
6/373 Posted April 1, 2008 Share Posted April 1, 2008 Auf Übungen Petzl Taktikka XP Adapt, SF P6 mit Cree Chip 200lm Jagd und sonst: kopflampe 1 W Luxeon, SF P6 mit Cree Chip 200lm Und Aldi Handscheinwerfer mit ner 50W Phillips Lampe Link to comment Share on other sites More sharing options...
epitaph Posted May 31, 2008 Author Share Posted May 31, 2008 Und wie sieht es mit den amerikanischen Knicklichtern aus? In weiß über 8Std chemisches Licht ohne Hitze und Gefahr! Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beselin01 Posted May 31, 2008 Share Posted May 31, 2008 Wenns ganz hell sein soll Frank und Mon hatten oder haben T-Lampe mit 2.000.000 Kandel Leuchtet gut 20 min Kleine Lampe ist auch dabei Zum Fische einfangen im mini Gartenteich bestens geeignet Da zum Herbst die Fische wieder rein müssen fange ich sie jetzt immer abends Man sieht alles unter Wasser bis 60cm Tiefe und hat schnell alle raus Kurbeltaschenlampe-- bestens immer Licht und keine Leeren Batterien Beselin01 Link to comment Share on other sites More sharing options...
nullnullsix Posted June 13, 2008 Share Posted June 13, 2008 Das mit der Kurbellampe muss ich mir merken! Gute Idee ! Ich habe immer die amerikanischen Knicklichter bei mir! In weiß! Gruß 006 Link to comment Share on other sites More sharing options...
kodex Posted June 13, 2008 Share Posted June 13, 2008 Hab mir jetzt ne SSC P7 Taschenlampe bestellt. Nur 15 cm lang und 900Lumen bzw. im sparmodus 50 Lumen. Bin echt gespannt!! oh,... da kann man,... einmal angefangen nicht mehr aufhören. Das schwerste, was ich habe heisst microfire warrior 3500R// Megascheinwerfer im Taschenlampenformat---naja für grossflächige Nachsuchen geeignet. ..wiegt auch nur 25cm und 800g, aber teuer. Für den normalen Gebrauch habe ich eine Solarforce® SAND 5OUTPUT 275Lms Q5 CREE Torch Combo Set Da ist der deutsche Markt noch Entwicklungsland... was in Übersee schon längst normal ist und für preise die einen Bruchteil bedeuten. Ich habe da schon einiges bestellt. Dauert zwar 4 wochen aberes lohnt sich!!!! neueste LED technik -versteht sich und standartmässig mit Ladegerät inklusive... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solo Posted August 28, 2008 Share Posted August 28, 2008 Hi, ich glaube du denkst dabei an Licht für den Notfall oder? Meine Empfehlung: LED-Taschenlampen mit Trafo/Kurbel! Gibts beim Conrad-Elektronik usw für 6 Euro. Da das billigware ist kauf ruhig 5 oder 6 Stück. Verteil sie im Haus. Wenns hart auf Hart kommt kann auch mal eine den Geist aufgeben... Hast ja genug.... Und Strom hast auch immer parat... in deinem Arm! Link to comment Share on other sites More sharing options...
chute Posted September 10, 2008 Share Posted September 10, 2008 Ich habe mal einige Knicklichter gekauft (http://knixs.com/) und finde sie so als Not-Beleuchtung im Zimmer/Zelt oder z.B. beim Lesen (auch Karten o.ä.) ganz brauchbar. Im Freien, wenn man sie in der Hand trägt, reichen sie zumindest aus um die Umgebung in 1-2m Entfernung so weit aufzuhellen, dass man nicht über Hindernisse stolpert. So zwei, drei mittelgroße Teile würde ich schon ins Notgepäck packen, aber nicht als Haupt-Lichtquelle. Nachteile: Sie können mit der Lagerung Intensität bzw. Leuchtdauer einbüßen (am besten gekühlt aufbewahren) und auch sonst sind sie vergleichsweise labil. Einmal geknickt ist der Glaszylinder im Inneren eben unwiderruflich zerbrochen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter K Posted January 8, 2009 Share Posted January 8, 2009 Wo und welche Petromax soll man kaufen? Es gibt mehrere Hersteller. Gebraucht oder neu? Die früheren Lampen sollen besser gewesen sein....? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted January 8, 2009 Share Posted January 8, 2009 Am besten eine aus Bundeswehrbeständen, das sind die Originale, die von der Fa. Graetz in Altena hergestellt wurden. Mittlerweile kommt Petromax - wie so vieles andere - aus dem Land des Lächelns. Meine habe ich im neuwertigen Zustand, mit Transportkiste und einem Haufen Verschleissteile, für EUR 50,- bekommen. Hier gibt es welche http://www.armeebedarf.de/ausruestung_koch...uer___licht.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted January 8, 2009 Share Posted January 8, 2009 Nicht jede Petroleumlampe ist gleich auch eine Petromax. Meine kommt von dort (Pelam). Link to comment Share on other sites More sharing options...
6/373 Posted January 14, 2009 Share Posted January 14, 2009 Hab mir jetzt ne SSC P7 Taschenlampe bestellt. Nur 15 cm lang und 900Lumen bzw. im sparmodus 50 Lumen.Bin echt gespannt!! Habe jetzt so eine. Abslouter Lichthammer bei der Größe. Allerdings könnt der Fokus etwas kleiner sein. Aber ansonsten geniales Teil Link to comment Share on other sites More sharing options...
6/373 Posted January 14, 2009 Share Posted January 14, 2009 Am besten eine aus Bundeswehrbeständen, das sind die Originale,die von der Fa. Graetz in Altena hergestellt wurden. Mittlerweile kommt Petromax - wie so vieles andere - aus dem Land des Lächelns. So weit mir bekannt, werden die Dinger immer noch in D gebaut. Die Plakiate dazu aus Fernost kann man vergessen. Man muß das Ding nach erhalt erstmla komplett zerlegen, reinigen und einstellen. Dann laiufen die auch. Ist halt nur kein Vergleich zum Original Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iggy Posted January 14, 2009 Share Posted January 14, 2009 So weit mir bekannt, werden die Dinger immer noch in D gebaut. NEIIIIIN - schon EWIG nicht mehr!!! Die Produktionsmaschinen wurden bereits vor Jahren, eher Jahrzehnten, in ein Schlitzaugenland verhökert (welches, weiß ich nimmer). Zuvor gab's m.W. ein kurzes Zwischenspiel mit einer Produktion in Spananien oder Portugal.Die Plakiate dazu aus Fernost kann man vergessen. Meist. Man muß das Ding nach erhalt erstmla komplett zerlegen, reinigen und einstellen. Dann laiufen die auch. DAS gilt definitiv auch für das "Original", was vielleicht sogar aus dem gleichen Stall wie die Nachbauten kommt. Ist halt nur kein Vergleich zum Original Qualitätsunterschiede "Nachbau" <-> "Original" scheinen allerdings tats. vorhanden zu sein. Der Unterschied alte deutsche Fertigung vs. Fernostfertigung ist tats. gigantisch! Qualitätsunterschiede im Messing, in der Materialstärke, extreme Qualitätsunterschiede in der Verchromung, Passungen, Justierung, Stabilität ... (Das schreibt jemand mit 20 - 30 versch. Petromax-Lampen, bis auf 4, die wohl irgendwann aus den 70er oder eher 80er Jahren stammen, sämtlich aus den 60ern oder älter bis vorm Krieg.) Grüße Iggy Link to comment Share on other sites More sharing options...
epitaph Posted July 20, 2011 Author Share Posted July 20, 2011 Bin heute auf eine LED-Laterne gestoßen mit Kurbel! Zum Angeln,Camping,Survival! Ohne Batterien,Akku,etc Nur Kurbeln. Klasse Teil! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Garry Posted July 21, 2011 Share Posted July 21, 2011 Hatte auch so eine Kurbel Lampe geholt, irgendwann ging sie nicht mehr. Der Akku darin war defekt..... Habe dann eine AA Batterie reingemacht. Geht auch. Habe da so eine Schüttellampe seit X Jahren, Lichter die man knicken kann und diverse Lampen mit AA oder CR123 Batterien. Nur so einen Strahler brauche ich noch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.