Jack Randall Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Kein Kommentar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
BlueFace Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Kein Kommentar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SL-8 Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Schwer zu lesen ... zu klein. Sofern es sich hauptsächlich um illegale Waffen handelt ist dagegen nichts einzuwenden. Sollten Sie Legalwaffenbesitzer angeschrieben haben um deren Waffen zu verschrotten ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 "...Viele seien aus früheren Zeiten in Besitz einer Waffe und wissen nicht, wie sie diese loswerden sollen...." Eine Verlängerung der Amnestie? Legalwaffenbesitzer, wie aktive Jäger und Sportschützen, können mit dem Anschreiben nicht gemeint sein. Ansonsten: Wer hier nicht weiss, was er mit seinen Waffen machen soll: Ich entsorge sie auch kostenlos für Euch - so wie es auch im Artikel geschrieben steht... IMI Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Grote Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Was für ein Gewinn für die öffentliche Sicherheit und Ordnung! Akzeptabel wäre ja noch eine Angebot für eine kosten- und repressionslose Entsorgung überflüssiger Waffen. Über so etwas wären etliche Waffenbesitzer froh. Ich denke hier insbesondere an Altbestände, geerbte Waffen und nicht angemeldete Waffen. Nicht jeder Waffenbesitzer ist so im Thema wie wir hier und wäre froh, die Dinger auf diese Art los zu werden. Das wäre Dienst am Kunden. Ich kenne aber Fälle, in denen die Behörden die Waffenbesitzer angeschrieben haben und ihnen mit wer weiss was für Auflagen und Folgen gedroht haben, um dann am Ende mit der Entsorgung zu kommen. So etwas ist aus meiner Sicht dann aber kein Kundendienst, sondern einfach nur Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
bouffie Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 ...Ansonsten: Wer hier nicht weiss, was er mit seinen Waffen machen soll: Ich entsorge sie auch kostenlos für Euch - so wie es auch im Artikel geschrieben steht... IMI Darf ich das weitersagen und gilt das auch noch nach der 167. rostigen einschüssigen Finte in einem der Flobert-Kaliber? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrofawible Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Ihr habt allent schießeplunder, krachschrott und Bängblech? Na dann fröhlich her damit zu mir...... Ich entsorge gerne kostenlos und gründlich..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Darf ich das weitersagen und gilt das auch noch nach der 167. rostigen einschüssigen Finte in einem der Flobert-Kaliber? Natürlich bitte ich um genaue Modell- und Zustandsbeschreibung; schließlich sollen doch auch nur die richtigen Waffen entsorgt werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
bouffie Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Wär' ja interessant weil es ein Nachbarlandkreis ist, aber ich kann es einfach nicht lesen, es ist zu klein...Heinrich Das Landratsamt schreibt Schußwaffenbesitzer an, doch bitteschön ihre Schießeisen zu entsorgen. Der bisherige Erfolg sind 70 Plempen. Angeblich wären viele sogar froh darüber, weil sie alte Eisen besitzen und nicht wissen wohin damit... Und natürlich steht das Landratsamt mit jeder Menge Info parat...und freut sich über jede Knarre, die sie umsonst entsorgen dürfen...Wen's interessiert: 08251 92-210 WO SOLL MAN DA MIT DEN SMILIES ANFANGEN? Wäre das hier in der Nähe, würde ich schon mal vorsorglich die Rheinischen Kliniken fragen, A ob noch Betten frei sind und B genügend starke Jungs mit diesen schmucken Accessoires, um die Mischpoke einzufangen... Birnenverdächtig! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 22, 2007 Share Posted July 22, 2007 Ah, darum geht's...Ein Schützenkamerad wohnt in Friedberg und hat mich vor drei Wochen darauf angesprochen, ob das bei uns üblich sei, daß man darauf hingewiesen wird, wie man seine Plempen zu verwahren habe. Da habe ich angenommen, es sei halt so ein allgemeines Rundschreiben... was ja eigentlich nicht verkehrt ist. Muß ich ihn doch noch näher befragen... Immerhin: 70 Stöcke!! Deutschland ist wieder ein Stück sicherer!!! ("Karl, wo is denn der alte achtaneunzger vom Opa?!" "Woas i ah ned... frog doch an Michi, der nodn allaweil als Anglstock hergnumma!" "Den hob i doch scho gfrogt, der hoodn ned!" "Ah, so, Herrgottsackra, jetzt foid ma's ei: mit dem hoob i ja d' Stalldür verrieglt...") Heinrich Und ich will nicht wissen, wieviele davon als Garderobe oder Sauerkrautstampfer benutzt werden... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 Schwer zu lesen ... zu klein. Oh oh, ich habe große Zweifel an Deiner persönlichen Eignung als Waffenbesitzer. Es sollte unbedingt ein fachärtzliches Gutachten gefordert werden. Werd mal mit Deinem SB darüber sprechen... Sofern es sich hauptsächlich um illegale Waffen handelt ist dagegen nichts einzuwenden. Sollten Sie Legalwaffenbesitzer angeschrieben haben um deren Waffen zu verschrotten ... Äh, kann mir nicht vorstellen dass die eine Liste von Personen bzw. deren Adressen haben, die ausschließlich illegale Waffen besitzen. Legalwaffenbesitzer, wie aktive Jäger und Sportschützen, können mit dem Anschreiben nicht gemeint sein.Schon mal an die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr aktiven Leutz gedacht ? Oder an die Erben und Altbesitzer ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Proud NRA Member Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 Äh, kann mir nicht vorstellen dass die eine Liste von Personen bzw. deren Adressen haben, die ausschließlich illegale Waffen besitzen. Das aus der Feder eines waffenrechtlichen Staatsdieners zu lesen überrascht mich jetzt...schließlich basiert doch das ganze deutsche Waffenrecht darauf, daß alle nicht-antiken Feuerwaffen registriert sind. Ich dachte immer, da gibt es so etwas ähnliches wie den mysteriösen Schwarzsehermeßwagen, mit dem die Drückerkolonnen der GEZ so gerne drohen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 Der war gut. Heut komm ich aus dem lachen ja gar nimmer raus... Herrlich... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fritzig Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 Kein Kommentar. Beachtet bitte des Forumsbetreibers zu Liebe das Urheberrecht ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 ("Karl, wo is denn der alte achtaneunzger vom Opa?!" "Woas i ah ned... frog doch an Michi, der nodn allaweil als Anglstock hergnumma!" "Den hob i doch scho gfrogt, der hoodn ned!" "Ah, so, Herrgottsackra, jetzt foid ma's ei: mit dem hoob i ja d' Stalldür verrieglt...") Klasse ! Im übrigen wird mit derartigen Artikeln, die sich nicht groß mit den "Feinheiten" des Waffenbesitzes in D aufhalten (legaler Alt- und Erbbesitz, die ganzen anderen Legalbesitzer..) und statt dessen alles in einen Topf schmeißen, natürlich auch grundsätzlich Stimmung gegen den Waffenbesitz gemacht. Der ist also gerechtfertigt. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leser Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 "...Viele seien aus früheren Zeiten in Besitz einer Waffe und wissen nicht, wie sie diese loswerden sollen...."Eine Verlängerung der Amnestie? Legalwaffenbesitzer, wie aktive Jäger und Sportschützen, können mit dem Anschreiben nicht gemeint sein. ... IMI Hallo, ich versteh's noch immer nicht. Legalwaffenbesitzer - klar warum nicht. Wer gerne seine frisch erworbenen oder alt geerbten Waffen loswerden will. Die Leute haben vielleicht zuviel Geld. Oder sie wissen nicht, daß es für Dinge auch Händler gibt die mit Dingen handeln. Was macht denn danach das Landratsamt eigentlich mit den geschenkten Wertgegenständen? "Verlängerung der Amnestie" ? Ich dachte Waffenrecht ist Bundesrecht. War die Amnestie nicht in §58 WaffNeuRegG geregelt? Wenn das so ist, wie kann dann das Landratsamt eigenmächtig einen solchen "Service" anbieten? Oder kann das ein Bundesland? Wenn ja wie? Wenn nun die Waffenbehörde Kenntnis erhält, daß ein Inhaber einer Waffenbesitzkarte eine illegale Waffe besitzt - ist das nicht ein Fall von §5 Abs. 2 a) ? Oder auch Abs. 2 Nr. 5 ? Muß die Behörde im Fall von §5 Abs. 2 aktiv werden oder kann sie? Ich verstehe es so, daß sie muß. Im Fall von §5 Abs. 2 Nr. 5 kann sie, nach meinem Verständnis. "Jaja das wissen wir schon, daß es die Frau XY mit dem Waffengesetz nicht so genau nimmt. Aber von den illegalen Waffen hat sie ja schon drei abgegeben." Läuft das so? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 Also ich glaub eher, dass da die Waffendatei genommen worden ist und von denen die aktiven Jäger, Sportschützen, Inhaber eines WS oder KWS und Sammler/Sachverständige abgezogen worden sind. Alle die dann übriggeblieben sind, wurden dann halt mit dem Service beglückt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bouffie Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 @Leser Du hast aus Opas Zeiten noch einen rostigen 9mm Flobert Doppelschrot Einzellader und keinen Schrank, der mind. VDMA-Klasse A ist. Dann bekommst Du ein offizielles Schreiben, das Dich auf die Aufbewahrungspflichen hinweist und Dir Schlimmstes androht, wenn Du dem nicht folgst. ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
JDHarris Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 Also ich finde den Service echt klasse...aber nur,wenn er ernst gemeint ist!? Ein paar türkische Zuhälter und Clan-Onkelz in meiner Umgebung haben, glaube ich, noch ein paar AK´s und Panzerfäuste samt Zubehör abzugeben. Allerdings nur an Selbstabholer! Die haben bestimmt schon ein schlechtes Gewissen, das sie so lange nicht wussten, wohin mit den Dingern... Link to comment Share on other sites More sharing options...
glock19x Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 Ein paar türkische Zuhälter und Clan-Onkelz in meiner Umgebung haben, glaube ich, noch ein paar AK´s und Panzerfäuste samt Zubehör abzugeben. Allerdings nur an Selbstabholer! Die haben bestimmt schon ein schlechtes Gewissen, das sie so lange nicht wussten, wohin mit den Dingern... Frage: Gilt das auch für die ehemaligen Bürger der UDSSR die sich in unserer Gegend rumtreiben? Ich glaube die haben auch noch einiges Material übrig,dass sie abgeben wollen. Die haben doch auch so schwache Nerven und können es nicht ertragen was illegales unter dem Bett liegen zu haben........... Link to comment Share on other sites More sharing options...
JDHarris Posted July 23, 2007 Share Posted July 23, 2007 Ums mal etwas vereinfacht auszudrücken: Die olle Wk2 Knarre von Opas Dachboden ist mir schei... egal, ich will das ihr die Knarren von dem Zuhälter einsammelt, der meiner Freundin die Drogen verkauft! Wenn ihr (Polizei, Staatsschutz...etc) das nicht gebacken bekommt, dann ist jede Diskussion hinfällig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted July 24, 2007 Share Posted July 24, 2007 ... der meiner Freundin die Drogen verkauft!... Tja, man könnte das Pferd auch von der anderen Seite her aufzäumen. Würde Deine Freundin keine Drogen nehmen (oder sich auf das Thema bezogen jemand schwarz ne Waffe besorgen), wäre auch kein Markt dafür da. Wie war das gleich noch mit Angebot und Nachfrage ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pibros Posted July 24, 2007 Share Posted July 24, 2007 "Jedes Angebot schafft sich seine Nachfrage." Sayschem Theorem von Jean Baptiste Say Link to comment Share on other sites More sharing options...
bouffie Posted July 24, 2007 Share Posted July 24, 2007 ... Wie war das gleich noch mit Angebot und Nachfrage ? Der Staat macht als Teilnehmer jeden Markt kaputt. Folglich: Wären die Bw-Waffen an günstig an alle interessierten, verantwortungsbewußten Bürger abgegeben worden, statt sie teuer zu vernichten, wäre der Schwarzmarkt für Schußwaffen zusammengebrochen Würden beschlagnahmte Drogen für geringes Entgelt an nachweißlich Süchtige abgegeben, wäre die Drogen-Mafia bald platt. Umkehrschluß: Die derzeitige Rechtssituation und das Verhalten der Staatsorgane fördern das organisierte Verbrechen Fragestellung: Was macht den Lobbyismus der oK so effizient? Können wir etwas davon adaptieren? B) edit: ich habe keinen Bock, die Rechtschreibfehler zu berichtigen. Ihr könnt sie behalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.