Zum Inhalt springen
IGNORED

2/6 auf gelbe rechtens!


borussenjoe

Empfohlene Beiträge

Da Sportschützen auf grüner WBK erst immer eine Erwerbserlaubnis benötigen, meine ich nicht. Höchstens dann, wenn mehr als zwei Erwerbserlaubnisse auf einmal genehmigt werden...

:confused: Sorry, aber das verstehe ich nicht! Das auf Grün der Voreintrag benötigt wird, auf gel nicht, ist schon klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird in Berlin auch so gehandhabt, Gelb und Grün zusammen 2 Stück in 12 Monaten, also immer im 6 monats -Takt, und zwar 1ste bestimmt den Zeitpunkt für die 3te, 2te den Zeitpunkt für die 4te usw. Längere Pausen können nicht angerechnet werden, ca. 6-8Wochen vorher ist aber als Ausnahme mit absprache des SB's möglich (nicht in der Regel ;-))

SBT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird in Berlin auch so gehandhabt, Gelb und Grün zusammen 2 Stück in 12 Monaten, also immer im 6 monats -Takt, und zwar 1ste bestimmt den Zeitpunkt für die 3te, 2te den Zeitpunkt für die 4te usw. Längere Pausen können nicht angerechnet werden, ca. 6-8Wochen vorher ist aber als Ausnahme mit absprache des SB's möglich (nicht in der Regel ;-))

SBT

Das wäre nach meiner Rechnung eine 2/12-Regelung für Grün und Gelb zusammen.

Die wollen wir ja nun wirklich nicht!

Sig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre nach meiner Rechnung eine 2/12-Regelung für Grün und Gelb zusammen.

Die wollen wir ja nun wirklich nicht!

Sig

Deine Rechnung stimmt SO leider nicht, Du kannst Dir für jede Waffe eine neue WBK ausstellen lassen und mit Sicherheit trotzdem nicht pro WBK 2 Waffen im halben Jahr erwerben. DAS Schlupfloch wäre zu groß und offensichtlich.

mfg

Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:confused: Sorry, aber das verstehe ich nicht! Das auf Grün der Voreintrag benötigt wird, auf gel nicht, ist schon klar.

Ist doch ganz einfach, überleg mal. Die Waffenbehörde regelt mit Ausstellung der Erwerbserlaubnisse bereits das Erwerbsstreckungsgebot. Sie wird Dir also in der Regel in sechs Monaten nicht mehr als zwei Erwerbserlaubnisse ausstellen.

Werden Dir aber z.B. drei oder vier Erwerbserlaubnisse auf einen Sitz eingetragen, könntest Du theoretisch mehr als 2/6 erwerben. In diesen Fällen wirds dann auch auf der grünen WBK stehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch ganz einfach, überleg mal. Die Waffenbehörde regelt mit Ausstellung der Erwerbserlaubnisse bereits das Erwerbsstreckungsgebot. Sie wird Dir also in der Regel in sechs Monaten nicht mehr als zwei Erwerbserlaubnisse ausstellen.

Werden Dir aber z.B. drei oder vier Erwerbserlaubnisse auf einen Sitz eingetragen, könntest Du theoretisch mehr als 2/6 erwerben. In diesen Fällen wirds dann auch auf der grünen WBK stehen...

Eigentlich müßts ja nirgends stehen! Es steht im Gesetz und somit ists auf die WBK nur als Hinweis aufzunehmen. Fraglich war, oder wers grad liest, ist, obs eben für grün und gelb gilt. Aber entweder der Gesetzgeber wollte es für beide oder er wollte es nicht. Es ist nicht möglich per Auflage auf gelb 2/6 zu "bestimmen". Nach oben stehender Rechtssprechung scheint 2/6 für gelb und grün zu gelten - obs drauf steht oder nicht! Aufm Führerschein steht ja auch nicht dassd in der Ortschaft nur 50 fahren darfst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch ganz einfach, überleg mal. Die Waffenbehörde regelt mit Ausstellung der Erwerbserlaubnisse bereits das Erwerbsstreckungsgebot. Sie wird Dir also in der Regel in sechs Monaten nicht mehr als zwei Erwerbserlaubnisse ausstellen.

Werden Dir aber z.B. drei oder vier Erwerbserlaubnisse auf einen Sitz eingetragen, könntest Du theoretisch mehr als 2/6 erwerben. In diesen Fällen wirds dann auch auf der grünen WBK stehen...

Hallo Sachbearbeiter,

irgendwie reden wir aneinander vorbei.

Konstruiertes Beispiel, aber nicht an den Haaren herbeigezogen: Ich habe auf meiner grünen einen gültigen Voreintrag für meine Traum-.44er, der leider in zwei Monaten verfällt (=gültige Erwerbserlaubnis, right?). Mit meiner neuen gelben gehe ich nun, da ich aus sportlichen Gründen nicht mehr warten kann, zwei Repetierbüchsen kaufen (hierfür ist gelbe ja gültige Erwerbserlaubnis, right?). So, jetzt habe zwei Möglichkeiten:

1. ich akzeptiere 2/6 auf Gelb und Grün und lasse meinen Voreintrag verfallen, oder:

2. ich hoffe darauf, daß mein Sachbearbeiter Gnade vor Recht ergehen läßt und mir den .44er, den ich auch noch gekauft habe, einträgt.

Guß Sig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah ja, so ist das also.

Da die Erwerbserlaubnis in der grünen WBK nach einem Jahr verfällt, solltest Du halt diesen Erwerb zuerst vornehmen und dann erst mit der gelben WBK einkaufen gehen.

Wenns mehr wird, musste halt mit Deinem SB reden. Es gibt ja auch Ausnahmen von der Regel. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah ja, so ist das also.

Da die Erwerbserlaubnis in der grünen WBK nach einem Jahr verfällt, solltest Du halt diesen Erwerb zuerst vornehmen und dann erst mit der gelben WBK einkaufen gehen.

Wenns mehr wird, musste halt mit Deinem SB reden. Es gibt ja auch Ausnahmen von der Regel. :)

Hallo SB

nachdem du mir schon mal erklärt hattest, daß du die 2/6 Regelung auf Neugelb auch nicht nachvollziehend kannst, und dich auch weigerst anzuerkennen, daß die 2/6 Regelung auf Neugelb NICHT dem Willen des Gesetzgebers entspricht, solltest gerade du als Frau vom Fach deine Meinung als persönliche Meinung kennzeichnen. Nachdem in einigen IMs die Parole ausgegeben wurde, das WaffG restriktiv auszulegen, kann man mit einigen SBs nicht reden. In der Regel heißt für die Immer.

Hier sehen wir ein gutes Beispiel wie Beamte die Wirtschaft in den Würgegriff nehmen. Der Gesetzgeber spricht von nicht-deliktrelevanten-Waffen. Warum soll der Erwerb beschränkt werden? Die innere Sicherheit hat nichts davon. Ihr schadet der Wirtschaft.

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Borussenjoe

das WaffG ist Murks.

Die zwei SBs hier im Forum verteidigen zähnefletschend die 2/6 Regelung auf gelbe WBK neu. Die Linie ist klar zu erkennen.

Steven

Die Linie der Rechtssprechung geht aber mit dem oben zitierten Beschluss genau diese Richtung..... Die Gesetzgebung hat für Unklarheit gesorgt und die Rechtsprechung wird jetzt deutlich. Der Sb ist das kleinste Rädchen im großen Ganzen...

typisch deutsche Luxusdiskussion! Der Sportschütze erhält zur Leistungssteigerung 2 eigene Waffen pro Halbjahr - das hört sich doch grundsätzlich so schlecht gar nicht an; man kann nur alles schlecht reden.... Mehr als 2/6 führt zwangsläufig zu einer aktiven Waffensammlung und nicht zu leistungsorientiertem Sportschützentum!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Borussenjoe

was schadet es, wenn sich ein Sportschütze im halben Jahr 20 Repetierlangwaffen kauft? Die innere Sicherheit wird nicht tangiert. Einige Waffenhändler können sich über Ihre Bilanzen freuen und einigen Arbeitslosen einen Job anbieten. Nur die Bürokratie sieht den Untergang des Abendlandes heraufziehen und sägt bereits am eigenen Ast. Es können nur Bürger steuern zahlen, die auch etwas verdienen.

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Borussenjoe

was schadet es, wenn sich ein Sportschütze im halben Jahr 20 Repetierlangwaffen kauft? Die innere Sicherheit wird nicht tangiert. Einige Waffenhändler können sich über Ihre Bilanzen freuen und einigen Arbeitslosen einen Job anbieten. Nur die Bürokratie sieht den Untergang des Abendlandes heraufziehen und sägt bereits am eigenen Ast. Es können nur Bürger steuern zahlen, die auch etwas verdienen.

Steven

Der Waffenhändler der von diesem einen "Sportschützen" (ich betrachte den, der sich 20 Stück im halben Jahr kauft nicht als Sportschütze sondern als Sammler!) lebt ist sicherlich nicht die Stütze der Wirtschaft und mehr als diesen einen wirds sicherlich auch pro Bundesland nicht geben :-)

Der der 20 pro Halbjahr kauft, ist für mich kein Sportschütze sondern bestenfalls noch sammelnder Schütze... bezüglich Sicherheitsrisiko brauchen wir nicht reden. Und Zusammenbruch der Wirtschaft ist doch auch Käse. Nennen wir das Kind beim Namen - Liebhaberei - Sammelleidenschaft ohne rote WBK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nennen wir das Kind beim Namen - Liebhaberei - Sammelleidenschaft ohne rote WBK

Daran ist doch auch nichts auszusetzen, oder? Wer auf rote WBK sammelt, kann mit seinen Waffen halt nicht dauernd auf den Schießstand gehen und schießen. Wegen "Bedürfnis umfassender Zweck". Wenn man mehrere Waffen regelmäßig schießen möchte, muß man gelb oder grün benutzen. Eine Einschränkung der Anzahl tangiert zwar höchstwahrscheinlich fast keinen der Betroffenen, es gibt jedoch keinen vernünftigen Grund für diese Einschränkung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daran ist doch auch nichts auszusetzen, oder? Wer auf rote WBK sammelt, kann mit seinen Waffen halt nicht dauernd auf den Schießstand gehen und schießen. Wegen "Bedürfnis umfassender Zweck". Wenn man mehrere Waffen regelmäßig schießen möchte, muß man gelb oder grün benutzen. Eine Einschränkung der Anzahl tangiert zwar höchstwahrscheinlich fast keinen der Betroffenen, es gibt jedoch keinen vernünftigen Grund für diese Einschränkung.

völlig deiner Meinung - aber ich bleib dabei, wenn wir das rechtliche jetzt mal außer Acht lassen sind für einen SPORTSCHÜTZEN 2 pro Halbjahr doch auch ausreichend und ich kenn auch niemanden der sich groß dran stößt..... nur theoretische Problematik und Querulantentum

Sammeln auf gelb hat halt nichts mit Sportschützentum zu tun...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Waffenhändler der von diesem einen "Sportschützen" (ich betrachte den, der sich 20 Stück im halben Jahr kauft nicht als Sportschütze sondern als Sammler!) lebt ist sicherlich nicht die Stütze der Wirtschaft und mehr als diesen einen wirds sicherlich auch pro Bundesland nicht geben :-)

Der der 20 pro Halbjahr kauft, ist für mich kein Sportschütze sondern bestenfalls noch sammelnder Schütze... bezüglich Sicherheitsrisiko brauchen wir nicht reden. Und Zusammenbruch der Wirtschaft ist doch auch Käse. Nennen wir das Kind beim Namen - Liebhaberei - Sammelleidenschaft ohne rote WBK

Sorry, aber für manche BDS-Disziplinen braucht man 3 oder 4 Waffen, abgesehen davon sollte es für VERBOTE Gründe geben müssen und nicht für ERLAUBNISSE.

Jemand, der 5 Waffen in einem Halbjahr erwirbt, ist sicher kein größeres Risiko als jemand, der 2 erwirbt.

Das Argument "Leistungssteigerung" ist da übrigens gesetzlich irrelevant.

Wenn ich lese, dass Du je nach Anzahl der Waffen etscheidest, ob jemand Sportschütze ist, dann wird mir schlecht.

Sportschützen sind Menschen, die Ihre Sachkunde, ihr Bedürfnis und ihre Zuverlässigkeit nachgewiesen haben. Punkt. Kein Schwein braucht Leute wie Dich, die sich eine eigene Definition basteln.

Wenn Du verächtlich behauptest, ein Büma sei keine Stütze der Wirtschaft, dann kann ich Dir nur entgegnen dass das ein Handwerksmeister mit Angestellten ist, der Umsatz-, Gewerbe- und Einkommenssteuer zahlt. Und wenn man mehrere Millionen Waffenbesitzer in Deutschlad beim "shoppen" einschränkt, dann kostet das NATÜRLICH Arbeitsplätze.

Kannst ja mal ein Gesetz vorschlagen, dass jeder nur noch 2 Autos haben darf und nur alle 5 Jahre ein neues kaufen darf. Reicht doch völlig aus! Wer mehr Autos hat ist ein Sammler, kein Fahrer. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daran ist doch auch nichts auszusetzen, oder? Wer auf rote WBK sammelt, kann mit seinen Waffen halt nicht dauernd auf den Schießstand gehen und schießen. Wegen "Bedürfnis umfassender Zweck". Wenn man mehrere Waffen regelmäßig schießen möchte, muß man gelb oder grün benutzen. Eine Einschränkung der Anzahl tangiert zwar höchstwahrscheinlich fast keinen der Betroffenen, es gibt jedoch keinen vernünftigen Grund für diese Einschränkung.

Und wie wird in Sachbearbeiterkreisen das Sammeln von Einzellader- Repetier- und halbautomatischen Langwaffen durch Jäger gesehen?

Gruß Ranninger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber für manche BDS-Disziplinen braucht man 3 oder 4 Waffen, abgesehen davon sollte es für VERBOTE Gründe geben müssen und nicht für ERLAUBNISSE.

Jemand, der 5 Waffen in einem Halbjahr erwirbt, ist sicher kein größeres Risiko als jemand, der 2 erwirbt.

Das Argument "Leistungssteigerung" ist da übrigens gesetzlich irrelevant.

Wenn ich lese, dass Du je nach Anzahl der Waffen etscheidest, ob jemand Sportschütze ist, dann wird mir schlecht.

Sportschützen sind Menschen, die Ihre Sachkunde, ihr Bedürfnis und ihre Zuverlässigkeit nachgewiesen haben. Punkt. Kein Schwein braucht Leute wie Dich, die sich eine eigene Definition basteln.

Wenn Du verächtlich behauptest, ein Büma sei keine Stütze der Wirtschaft, dann kann ich Dir nur entgegnen dass das ein Handwerksmeister mit Angestellten ist, der Umsatz-, Gewerbe- und Einkommenssteuer zahlt. Und wenn man mehrere Millionen Waffenbesitzer in Deutschlad beim "shoppen" einschränkt, dann kostet das NATÜRLICH Arbeitsplätze.

Kannst ja mal ein Gesetz vorschlagen, dass jeder nur noch 2 Autos haben darf und nur alle 5 Jahre ein neues kaufen darf. Reicht doch völlig aus! Wer mehr Autos hat ist ein Sammler, kein Fahrer. :D

:D

Sicherheitsrisiko - wie gesagt brauchen wir nicht reden - kein Thema

Büma - nicht verächtlich - ich meinte dass der einzige der sich die 20 pro Halbjahr (Aussage kam nicht von mir) kaufen möchte dies a) nicht als SPORTSCHÜTZE erfolgt und B) nicht die Stütze des Büma ist.

..und der Kauf wird nicht eingeschränkt sondern zeitlich verzögert!

wie gesagt ich halte das ganze für eine große theoretische Luxusdiskussion einer seeeehr kleinen Minderheit. Die Masse der SPORTSCHÜTZEN fühlt sich durch 2/6 mangels Mittel nicht eingeschränkt. Die Einschränkung erfolgt hier durch die Abzüge auf dem Lohnzettel... und ein Sportschütze zeichnet sich meines Erachtens nicht dadurch aus wieviel Waffen er kauft sondern wie er seinen Sport betreibt. Und du wirst mir doch sicherlich recht geben wenn ich feststelle dass jemand der auf gelb sammelt nicht ernsthaft beabsichtigt mit all den erworbenen Waffen Sport zu treiben. Es bleibt die Befriedigung einer Leidenschaft. Nochmals zur Klarstellung - es lag mir fern mich verächtlich über Bümas zu äußern - ein achtenswerter Beruf wie viele andere auch ... und außerdem habens die schwer genug!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt ich halte das ganze für eine große theoretische Luxusdiskussion einer seeeehr kleinen Minderheit. Die Masse der SPORTSCHÜTZEN fühlt sich durch 2/6 mangels Mittel nicht eingeschränkt.

Wenn wir uns immer nach der Masse richten würden, hätten wir gar keinen Schießsport mehr in Deutschland. :angry2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt ich halte das ganze für eine große theoretische Luxusdiskussion einer seeeehr kleinen Minderheit. Die Masse der SPORTSCHÜTZEN fühlt sich durch 2/6 mangels Mittel nicht eingeschränkt.

Theoretisch ist hier nur, wie Du von Dir und/oder Deinem Umfeld auf andere schliesst...

Übrigens ist "es kann sich eh kaum einer Leisten" kein Grund für eine Einschränkung per Gesetz. Oder bist Du neidgesteuert?

und ein Sportschütze zeichnet sich meines Erachtens nicht dadurch aus wieviel Waffen er kauft sondern wie er seinen Sport betreibt.

Dein Erachten ist hier schei$$egal, sorry wenn ich das so deutlich sage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir uns immer nach der Masse richten würden, hätten wir gar keinen Schießsport mehr in Deutschland. :angry2:

seh ich anders - weil wir grad bei Stützen sind ( :D ) die Masse ist die Stütze des Schießsports. Die Masse ist mit dem neuen WaffG zufrieden! Die Masse hat mit 2/6 kein Problem.

Den Verbänden haben Ihr politischen Einfluß durch die Masse ihrer Mitglieder und somit die Zahl der potentiell verärgerten Wähler ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.