Guest klaus.perlich Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Liebe Gemeinde, was gehört beim Schiessen nun mal zwangsläufig und unvermeidbar mit dazu? Die WBK? Die Standgebühr? Die Userlöschungen bei WO???? Die leeren Berdanhülsen, die hinterher keiner mehr haben will??? Nein – es ist der RÜCKSTOSS. Und eben damit gibt es immer wieder viele lustige und weniger lustige Erlebnisse, vor allem wenn er (der Rückstoss) über- oder unterschätzt wird. Erinnert ihr euch an den Beitrag im „Catridges of the World“, wo ein Wildcatter ein Gewehr in einem selbstentwickelten Grosswild-Kaliber im Sitzen auf einen Baum abfeuert – der Baum fällt um und den Schützen hat es auf dem Gesäss meterweit nach hinten geschoben ??? Also – um das zu glauben müsste ich es schon gesehen haben. Trotzdem gibt es immer wieder viele denkwürdige Erlebnisse. Ich bin schon mal gespannt, was Ihr so berichten habt! Und deswegen werde ich mich jetzt als erstes „outen“ Langwaffe Also, meinen einzigen echten „Weatherbykiss“ hab ich einem leichten Kipplaufbüchschen im doch nicht ganz so leichten Kaliber .30-06 zu verdanken. Es war auf einer Hausmesse bei einem Waffenimporteur, der im Keller einen 100 Meter Stand (geschossen wurde durch ein Betonrohr) hatte. Jeder sollte einen Schuss machen und der beste Schütze hat irgendwas gewonnen. Eigentlich wollte ich gar nicht schiessen, aber was soll´s ... Naja, jemand hat mir das Teil in die Hand gedrückt ... was, so n Spielzeug??? Naja, was soll´s .... und da ich damals (das ist so etwa 10-15 Jahre her) noch jung und unbedacht war, hab ich den Schuss halt mal rausgehauen ..... wow, war das schön, als der Schmerz langsam wieder nachgelassen hat. Das rechte Auge war mit einem herrlichen roten Ring verziert, der sich später in einen schönen blauen und dann jagdlich grünen Ring verwandelte. Nicht so schlimm war die hübsche, blonde, wohlriechende und ansprechend geformte Dame, die sich nach der Schussabgabe wirklich hinreissend um mich kümmerte und einen Eisbeutel nach dem anderen brachte. Vielleicht hätte ich doch noch einen zweiten Schuss abgeben sollen??? Schwarzpulver In meinem Besitz befindet sich ein Perkussions-Sharps Replikat von Pedersoli im Kaliber .54. Das hab ich mal über egun bekommen. Der Vorbesitzer hatte das Kartuschenlager länger gerieben und die Waffe neu beschiessen lassen; offenbar also eine Büchsenmacherarbeit. In das längere Kartuschenlager geht natürlich wesentlich mehr Pulver. Mit der Waffe hatte ich ein paar Geschosse aus der Pedersoli „Modern“-Kokille und einige sehr lange Geschosse mit schönen Fettrillen bekommen, die mehr als 700 Grains wogen. Nun denn, erst mal hab ich ein paar schöne Schuss mit Papierpatronen und den Pedersoli-"Original"-Geschossen gemacht – alles normal, die Waffe war sogar erstaunlich dicht, lagen ganz gut beisammen. Ein 700 Grainsgeschoss musste natürlich auch mal getestet werden, was ich auch machte – schön gefettet und eine schöne Papierkartusche ins Lager .... mit etwas mehr als 100 Grains vom guten Schwarzen. In´s Ziel gegangen. Eingestochen. Den Abzug angehaucht. Der Hammer fällt – das Zündhütchen ...... und wummmm. Der Knall war nicht lauter, aber irgendwie länger und sehr tief. Leider konnte ich ihn nur bis zu dem Moment geniessen, bis die Weicheisenschaftkappe des Gewehres meine Schulter küsste – ungefähr so, wie ein 40 Tonner-LKW mit 100 Stundenkilometern in dunkelster Nacht eine Mauer küsst, die quer über die Autobahn führt. Klüger wäre gewesen, stehend freihändig zu schiessen anstatt im Sitzen vom Gestell. Mir war etwas schwindlig und ich hörte den wunderschönen Gesang der 13 Muse, die erst lange nach Ende der griechischen Kultur unter dem Namen „Weatherbine“ auf dem Olymp das Licht der Welt erblickte ..... Haben damit wirklich die Büffeljäger geschossen???? Naja, das müssen recht raue Kerle gewesen sein. Übrigens: Ich hab noch ein 700 Grainsgeschoss ..... wer also Interesse hat .... Kurzwaffe Meine zweite Kurzwaffe war eine Smith & Wesson No. 29 in (ist ja wohl klar) .44 Magnum. Ich habe sie heute noch und sie gehört zu den Dingen, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde. Dazu gab es zwei Päckchen Fabrikmunition von Winchester ... die waren ja gleich weg. Fazit: Schiesst wirklich erstaunlich präzise. Ich war angenehm überrascht - zumal ich selbst noch nie zu den Leuten gehörte, die mit Kurzwaffen erstaunlich präzise schiessen; schon dreimal nicht zu den Gelegenheiten, wo es drauf ankommt ..... Zum Laden hatte ich mir das H 110 bestellt; darauf musste man damals warten. In der Zwischenzeit lud und schoss ich Bleiladungen mit Green Dot – und da muss ich mich irgendwie an den schwachen Rückstoss gewöhnt haben. Dann war das H110 endlich da .... und ich lud mit schönen 240 Grains Teilmantelgeschossen. Bloss nicht unterladen (steht ja extra im Ladebuch) aber ich hab die Höchstladung natürlich auch nicht ausgeschöpft. Auf dem Stand wollte ich die Muni natürlich gleich mal testen – ich schoss ....... und mich traf wirklich der Blitz und der Donner! Der Lärm war so gigantisch, das ich dachte, mir wäre die Waffe geplatzt. Die Kanone in meiner Hand hing irgendwo fast an der Decke und ich war mir im ersten Moment nicht sicher, ob mir das Teil an die Rübe geknallt ist, weil ich irgendwie total schockiert war. Erst mal Waffe entladen, ablegen. Tief durchatmen. Genau kontrollieren. Alles in Ordnung. Die Mun war auch OK – beim Laden pass ich schon auf. Nach einer Pause hab ich weitergeschossen und da war es schon nicht mehr soooo laut – aber überraschend präzise, was mich schon erstaunt hat. Ich hatte mich nur irgendwie an die weichen Bleiladungen gewöhnt und war deswegen von einer Fullhouse-Magnumladung überrascht worden. Trotzdem: Der Schreck sass mir lange in den Knochen und ich werde die Aktion nie vergessen. So, nun bin ich mal auf Eure Beiträge gespannt, bevor ich hier noch weiteres zum Besten gebe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JM Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Mal ne überraschend angenehme Erfahrung: Waffe: AMR Coach Gun, Kaliber 12/76, 50 cm Lauf Munition: Federal Slugmunition, 12/76 War zwar sehr herzhaft, aber nicht schmerzhaft. Die Kombination aus Browning-Schießweste mit eingearbeitetem Polster und Gummischaftkappe zum Überziehen hat hier offensichtlich gut gewirkt, gab auch keine blaue Flecke. JM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berettaman Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Naja meine Erlebnisse sind sicherlich nciht so dramatisch, aber mein erster Kontakt mit einem K98 kurz war schon heftig, tagelange blaue / lila Schulter und Schmerzen (hatte mich voher über die Jungs lustig gemacht, die im Hochsommer eine Splitterschutzweste trugen und ich hatte nur T-Shirt an) War auch sehr schön, als der Schmerz nachließ Kurzwaffe : Taurus Raging Bull .454 Cas. und H110 300 grain CHuS Geschoss für mich selber eigentlich mehr ein gänsehaut-gefühl der angenehmen Art, für die Schützenkollegen unerträglich. Komentar eine Schützenkollegen "Boah was das fürn Scheiß, mein Kopfhörer kann den Knall nicht rausfiltern, dabei kann man sich ja gar nicht konzentrieren", er schoss nur noch 3er, 4er und 5er Ich finde das Teil mit H110 immer noch genial, ist ein erhabenes Gefühl ! Kurzwaffe Teil 2: Seid langer Zeit nur .454 Cas. Geschossen und dann mal wieder eine LuPi in der Hand gehabt, hab mit dem Ding geschossen und ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt, (war Gastschütze beim Öffentlichkeitsschießen) Fragt die Standaufsicht "Was ist los ?" meine enttäuschte Antwort : "Hab ich schon geschossen ? War ja kein Knall und kein Rückstoss" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Antwort auf: ... Die Kombination aus Browning-Schießweste mit eingearbeitetem Polster und Gummischaftkappe zum Überziehen hat hier offensichtlich gut gewirkt, gab auch keine blaue Flecke. JM schiessweste ? polster ? softies seid ihr !!! wenn schon rueckstoss-grenze testen, dann - bei langwaffe maximal im t-shirt (mein maximum bisher .375 H&H: hat gute stammwuerze, aber noch gut auszuhalten; 8*57 ist ja eher fuer maedchen...) - bei kurzwaffe logischerweise einhaendig (mein maximum bisher: .454cas., irgendeine fabrikladung, aus FA-revolver, die sich ja so schoen fies in die hand eindrehen...) macht eine riesenlaune !!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
AWO425 Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Ihr Schmerzperversen!!!!!! Jetzt weiss ich auch ne neue Disziplin: Maso-Gewehr 100m Sitzend in der Badehose, wird natürlich nur im Winter bei mindestens -10°C geschossen! Mindest kaliber .375H&H, nach oben offen , keine Kompensatoren, Waffengewicht max.4kg! MfG AWO425 Link to comment Share on other sites More sharing options...
JV Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Ein Kamerad hatte grade ein paar Ladungen in seiner 416 Rigby getestet und hatte noch ein paar Schuss übrig. Irgendwie kam die Frage auf, wie sich das Gewehr wohl stehend angestrichen schiessen würde; vom Anschusstisch oder auch freihändig war für uns überhaupt kein Problem. Ich hatte also keine Sorgen, als ich wie mit anderen Jagdwaffen auch in Anschlag ging und stehend angestrichen auf die Bockscheibe schoss. Nach dem Schuss muss ich wohl dem Kameraden das Gewehr ungeöffnet in die Hand gedrückt und mich hingesetzt haben. Meine Erinnerungen fangen jedenfalls damit wieder an, dass ich auf einem Stuhl saß und mir das Blut das Gesicht herunterlief. Den Treffer dieses Schusses habe ich aber noch als recht gut in Erinnerung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gemm Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 yeah, anytime ! http://132.180.68.114/~gemm/videos/biggun.mpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest klaus.perlich Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 nett. wirklich nett. was war das???? übrigens: ich wusste, das thema würde euch gefallen .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Klar. Eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis andere Stöße und Rückstöße ins Spiel gebracht werden... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 @AWO: die hast die dornenbewehrte schaftkappe (aehnlich stachelhalsband bei hundis) vergessen. aber ernsthaft: wenn mans nicht merkt, fehlt doch der halbe spass, oder ? und die ultimativen kurz- und langwaffen, bei denen ich 'nein, danke' sage, sind mir noch nicht begegnet... (tstststsssss, mit polster kann man eine .700express ja auch meiner tochter zum schiessen geben...muss ja schon eine herausforderung sein) ALLES MEMMEN !!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest klaus.perlich Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 @sb: noch so ein spruch und du wirst gesperrt >tststs< @shootist: das ist die richtige einstellung. achte aber darauf, das man vom schiessen mit starken waffen haare auf der brust bekommt - und ich weiss nicht, wie das bei deiner tochter aussieht .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 @klaus.perlich: das kriegen sie nicht, keine angst. und eine .700ne wird erst mal von mir verhaftet, wenn sie mir begegnet (vorausgesetzt, ich kann mir den schuss leisten, bei den preisen von dem zeug...). aber haare auf den zaehnen habe sie schon beide... ich armer papa !!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
schoenauer Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Ermitteln einer Laborierung für eine Krieghoff Ultra BBF meines Schwiegervaters im Kaliber .30-06 und 12/70. In die Waffe wurde nachträglich auf der Unterseite des Kastens vor dem Abzugsbügel ein Schieber eingebaut, der es erlaubte den vorderen Abzug wahlweise für den Schrot- oder den Kugellauf zu verwenden. Test der .30-06 Handladungen sitzend aufgelegt mit einem FLG im Schrotlauf. Bereits mehrere Schüsse abgegeben, neu geladen, die Waffe auf den Sandsäcken wieder neu ausgerichtet, gezielt geschossen und gestaunt. Ein HERZHAFTER Rückschlag und eine Berührung zwischen den Augenbrauen . Vom Staunen erholt ... Waffe geöffnet ... siehe da .30-06-Hülse und FLG-Hülse leer. Durch das Schieben der Waffe beim Einrichten auf dem Sandsack, wurde der Schieber auf der Unterseite des Kastens in eine Position manövriert in der er beide Schlosse abschlug. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Meine interessanteste Erfahrung machte ich auf einem Wo-Treffen mit einer Desert Eagle in .50. Wenn die ein nicht mal 70kg "schwerer" Kampfkoloss wie ich schiesst, dann versetzt es den echt ein paar cm komplett nach hinten. Irres Gefuehl. Eigentlich ist das doch die ideale Nachsuchewaffe fuer Schwarzwild. Selbst wenn man nicht trifft, katapultiert einen der Rueckstoss aus der Gefahrenzone. Ansonsten hab ich selber ein paar "F"-Waffen (Daisy 454, Daisy 400 GX, Walther PPK/S) mit CO2, die ein Blowbacksystem haben. Vom Feeling her kommen die schon ein klein wenig an KK-Pistoelchen heran, die 454 hat mit ihrem schweren Schlitten sogar schon etwas mehr Wuchtimpuls. Fuers Funshooting im Zimmer einfach unuebertroffen, man muss nur grosse Kugelfaenge nehmen, weil die Teile mit ihren Glattlaeufen und Stahl-BBs giesskannenmaessig streuen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berettaman Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Die DE in .50Ae hab ich auch mal geschossen, fand ich allerdings nciht soooo schlimm, heftig wurde es nachdem er das WS in .440 CorBon aufsetze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 @promillo: nana, nicht so bescheiden; als 'luftikus' hast du dich sehr wacker und furchtlos geschlagen !!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Antwort auf: @promillo: nana, nicht so bescheiden; als 'luftikus' hast du dich sehr wacker und furchtlos geschlagen !!! Stimmt, aber wenn man Dich mal getroffen hat , empfindet man Deinen Avatar als etwas irreführend. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Wechselsysteme fuer DE? Was gibts denn da so? Eine DE in .22lr waere doch DER Kult. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JM Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Antwort auf: Wenn die ein nicht mal 70kg "schwerer" Kampfkoloss wie ich schiesst, dann versetzt es den echt ein paar cm komplett nach hinten. Irres Gefuehl. Klarer Fall ! Du benötigst Weight Gain 4000 ! JM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest klaus.perlich Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 jetzt, wo shootist die geschichte zum besten gibt, fällt mir auch noch was ein: wir hatten mal ne 12-76 "kutscherflinte" bekommen; die gab es vor etwa 10 Jahren mal bei Fra ... nia. (ich hab damals im waffenhandel gejobbt.) ich sollte das teil überprüfen, putzen und verkaufsfertig machen. (gebrauchtwaffe) hab ich denn auch. war weiter nichts dran auszusetzen, also runter in den keller und mal kurz probeschiessen. was lag denn da inner kiste?? magnum-schrotpatronen (also 12-76) ich reingesteckt und .... bummmmmmm. ich war kreidebleich und meine schulter vibrierte; dabei hatte ich extra gut beigezogen und sauber aufgepasst. so schlimm ??? geöffnet, beide hülsen abgeschossen. fazit: der spinner hatte irgendwas an den abzügen rumgespielt; der eine war so leicht, dass er durch den rückstoss löste, wenn der andere zuerst geschossen wurde. hat der büma wieder gerichtet. aber so etwas ist saugefährlich, da kann wirklich einiges passieren, weil die waffen für so etwas nicht ausgelegt ist! übrigens war der knall im kellerschiesstand auch mit ohrenschützern wirklich erwähnenswert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Völker Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Meine erste Erfahrung mit Rückstoß: Durch die vormilitärische Ausbildung in der Schule kannte ich neben Luftgewehren nur die KK-MPi 69, die bekanntermaßen ziemlich sämlichen Rückstoß zum Repetieren verbraucht. Schützenfest im Dorf. Erstmals ein KK-Gewehr in der Hand. (Der Erich H. hing damals noch in jeder Kneipe rum) Oij! Das schlug ja aus! Habe mich damals ganz schön erschreckt, getroffen habe ich nichts. Wie ändern sich die Zeiten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berettaman Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Mmmh, ich glaube für die BabyEagle gibt es so etwas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Antwort auf: Wechselsysteme fuer DE? Was gibts denn da so? Eine DE in .22lr waere doch DER Kult. warum denn nicht gleich als 'weichluft'? gibts alles schon...sogar authentisch halb-auto, mmit bewegendem hahn... kommschon, dich kann das doch nicht mehr schrecken ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest klaus.perlich Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 kauf dir doch nen magnumblasrohr, brauchste keine wbk www.polar-electric.com/Blowgun/Index.html und falls jemand lieber nen BlowJOB haben will, dann dieser Link: >freiwilliger verzicht statt moderatorenprügel; fällt aber echt schwer< Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Was heisst da, das waere etwas fuer mich? Das hab ich doch im Prinzip schon laengst Daisy 400gx, sogar in schwarzgold. Ist zwar keine Softair, sondern co2, aber man will ja auch mal was haerteres. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.