Hugo Schröder Posted February 6, 2004 Share Posted February 6, 2004 Hallo Ich war Besitzer einer gelben WBK für Sportschützen. Ausgestellt vor dem 01.04.2003! So, nun wollte ich die sog. neue gelbe WBK... 1. Verbandsbescheinigung geholt für neue gelbe WBK. Altes Bedürfnis für WBK Gelb reichte nicht aus, da dies damals nur für Einzelladerlangwaffen länger 60 cm war. 2. Neuen Antrag zuschicken lassen vom Amt, brav ausgefüllt und Kreuzchen bei Waffenbesitzkarte als Sporttschütze gemäß §14 Abs 4 WaffG gesetzt. 3. Ab damit zum Amt, und nun ist die WBK da. Es ist di alte wie bisher, mit folgendem Zusatz unter Amtliche Eintragungen: Es wird die Erlaubnis erteilt, Repetierlangwaffen mit gezogenen Läufen, sowie einläufige Einzelladerkurzwaffen für Patronenmunition und mehrschüssige Kurz und Langwaffen mit Zündhütchenzündung(Perkussionswaffen) zu erwerben und die tatsächliche Gewalt darüber auszuüben, sowie die dafür erlaubnispflichtige Munition zu erwerben und zu besitzen. Die Erlaubnis gilt auch für den Besitz von Munition für die in der Waffenbesitzkarte eingetragenen Einzelladerlangwaffen. Innerhalb von 6 Monaten dürfen nicht mehr als zwei Schusswaffen erworben werden. 4. Zur Zahlstelle und 60 Euro bezahlen. Gruß HUGO Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted February 6, 2004 Share Posted February 6, 2004 Fein, aber hast Du was anderes erwartet ? Bis auf die 60 Euro (auf welcher Grundlage ?) lief doch alles normal ab... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hugo Schröder Posted February 6, 2004 Author Share Posted February 6, 2004 In Antwort auf: Fein, aber hast Du was anderes erwartet ? Bis auf die 60 Euro (auf welcher Grundlage ?) lief doch alles normal ab... Hallo, naja, was Sportschütze so alles liest über die neue gelbe... Weist ja nie auf was für Ideen die Behörde kommt! Naja, denke mal die 60 Euro kommen aus der Gebührenverordnung, früher kostete die WBK Gelb 110 DM, also soviel erhöht haben sie nicht! Gruß HUGO Link to comment Share on other sites More sharing options...
JM Posted February 6, 2004 Share Posted February 6, 2004 Ich finde die Formulierung des Zusatzes etwas blöd, statt "Es wird die Erlaubnis erteilt" hätte man besser schreiben sollen "Es wird zusätzlich die Erlaubnis erteilt". Sonst könnte man auf die Idee kommen, die Erwerbsberechtigung für Einzelladerlangwaffen wäre weggefallen. Der Hinweis auf die Munition für Einzelladerlangwaffen ist irgendwie auch unnötig. JM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted February 6, 2004 Share Posted February 6, 2004 In Antwort auf: Fein, aber hast Du was anderes erwartet ? Vielleicht hatte er ja Angst weil es ja Sachbearbeiter geben soll die auf ein bundeseinheitliches Formblatt warten Vielleicht hat er Angst weil manche Sachbearbeiter der Meinung sind die alte gelbe könne nicht abgeändert werden weil man sonst "vor lauter x-chen nichts mehr sieht"(Original-Zitat eines gewissen Sachbearbeiters) Vielleicht freut er sich halt weil die Bayern sowohl ein Formblatt als auch eine abänderbare alte gelbe haben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hoss Posted February 6, 2004 Share Posted February 6, 2004 In Antwort auf: Innerhalb von 6 Monaten dürfen nicht mehr als zwei Schusswaffen erworben werden. Da isses wieder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted February 6, 2004 Share Posted February 6, 2004 @Hugo: Mit den Ideen hast Du natürlich recht. Gratulation auf jeden Fall zur neuen gelben WBK ! Die alte gelbe WBK hätte ich an Deiner Stelle allerdings lieber behalten und hätte mir dafür eine zweite ausstellen lassen. Wer weiß, welche Vorteile das später noch hat... Zu den 60 Euro: gibts bei Euch in Bayern keine Gebührenbescheide, wo die Rechtsgrundlage draufsteht. Also genau 60 Euro hab ich nirgends im Waffenrecht. Ich vermute, dass eine Gebühr nach Abschnitt III (für Fälle, die sonst nicht im Gebührenverzeichnis aufgeführt sind) erhoben wurde. Die erste gelbe WBK kostet normalerweise 56,24 Euro und die zweite (alte) gelbe WBK aufgrund eines Urteiles nur 25,56 Euro wegen niedrigerem Prüfungsaufwand. @JM: Der Hinweis mit der Munition gehört schon rein, weil sich das nicht unmittelbar aus § 14 Abs. 4 WaffG erschließt. @Smithy: die Bayern müssen wieder mal lästern. Den von Dir zitierten SB kenn ich zufällig selbst sehr gut. Hab ihn grad mal gefragt. Er würde auch nicht bundeseinheitliche Vordrucke annehmen und die alte gelbe WBK dann abändern. Na, zufrieden ? Ach ja, übrigens. Einer bayerischen Behörde hab ich heute einen Antrag zurückgeschickt, den ich dort vor ein paar Tagen erst zuständigkeitshalber hingeschickt hab. Der gute SB dort hat wenig bis gar keine Ahnung nach seinen grottenfalschen Ausführungen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hugo Schröder Posted February 6, 2004 Author Share Posted February 6, 2004 In Antwort auf: @Hugo: Mit den Ideen hast Du natürlich recht. Gratulation auf jeden Fall zur neuen gelben WBK ! Die alte gelbe WBK hätte ich an Deiner Stelle allerdings lieber behalten und hätte mir dafür eine zweite ausstellen lassen. Wer weiß, welche Vorteile das später noch hat... Danke Sachbearbeiter! Hab eine extra ausstellen lassen, meine alte Gelbe ist nicht umgeschrieben! Da sind noch nen paar Zeilen frei! Gruß HUGO Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted February 6, 2004 Share Posted February 6, 2004 In Antwort auf: Hab eine extra ausstellen lassen Das hat er nicht genau gelesen. JETZT versteh ich auch das hier In Antwort auf: Er würde auch nicht bundeseinheitliche Vordrucke annehmen und die alte gelbe WBK dann abändern. Nochmal: Er hat die neue bekommen die mit der abgeänderten alten erteilt wurde. ( In Antwort auf: 3. Ab damit zum Amt, und nun ist die WBK da. Es ist di alte wie bisher, mit folgendem Zusatz unter Amtliche Eintragungen........... ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolli Posted February 6, 2004 Share Posted February 6, 2004 In Antwort auf: 3. Ab damit zum Amt, und nun ist die WBK da. Es ist di alte wie bisher, mit folgendem Zusatz unter Amtliche Eintragungen: Es wird die Erlaubnis erteilt, Repetierlangwaffen mit gezogenen Läufen, sowie einläufige Einzelladerkurzwaffen für Patronenmunition und mehrschüssige Kurz und Langwaffen mit Zündhütchenzündung(Perkussionswaffen) zu erwerben und die tatsächliche Gewalt darüber auszuüben, sowie die dafür erlaubnispflichtige Munition zu erwerben und zu besitzen. Die Erlaubnis gilt auch für den Besitz von Munition für die in der Waffenbesitzkarte eingetragenen Einzelladerlangwaffen. Innerhalb von 6 Monaten dürfen nicht mehr als zwei Schusswaffen erworben werden. Gratuliere Hugo! Lass mich das Ding mal sehen. Wie bist Du mit dem Verband klargekommen? Reichte der Bezirk, oder gings bis zum Land? Musstest Du gleich ne Waffe darauf beantragen, oder ging es so? Und jetzt kaufen ohne weiteren Bedürfnisnachweis? Muss ne Disziplin vorhanden sein oder nicht? Wenn ja, wer kontrolliert das? Was, bei zwei im gleichen Kaliber? Gruß, Wolli p.s. bei uns ist nämlich gerade die UHR-Seuche ausgebrochen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted February 7, 2004 Share Posted February 7, 2004 In Antwort auf: Gratuliere Hugo! Lass mich das Ding mal sehen. Wie bist Du mit dem Verband klargekommen? Reichte der Bezirk, oder gings bis zum Land? Musstest Du gleich ne Waffe darauf beantragen, oder ging es so? Und jetzt kaufen ohne weiteren Bedürfnisnachweis? Muss ne Disziplin vorhanden sein oder nicht? Wenn ja, wer kontrolliert das? Was, bei zwei im gleichen Kaliber? Hallo Wolli nicht weil ich mich vordrängen will sondern weil´s ja oft unterschiedlich gehandhabt wird beantworte ich Deine Fragen wie´s bei UNS ist. HUGO kann ja trotzdem sagen wie´s in Augsburg ist. Also: In Antwort auf: Gratuliere Hugo! Lass mich das Ding mal sehen. Wie bist Du mit dem Verband klargekommen? -BSSB Formblatt herunterladen, Vereinsbestätigung ausfüllen lassen, zum Bezirksreferenten damit und wenns zurückkommt abgeben. KEINE Probleme!! Reichte der Bezirk, oder gings bis zum Land? -DU gibst es beim Bezirk ab, DER gibts automatisch zum Landesreferenten wobei der "Landesreferent" bei uns auch vor Ort, sogar in unserem Verein ist. Er unterschreibt nur in der Spalte für den "LANDESreferenten" Musstest Du gleich ne Waffe darauf beantragen, oder ging es so? -Es geht so, weil das Formblatt gar nicht auf eine BESTIMMTE Waffe ausgerichtet ist. Schau Dir´s mal an, das erklärt vieles. Und jetzt kaufen ohne weiteren Bedürfnisnachweis? -JA, es gibt dann keinen Bedürfnisnachweis mehr. Wie gesagt, gibt das Formblatt gar nicht her und bei WEITEREN Waffen brauchst Du ja nicht mal das Formblatt. Muss ne Disziplin vorhanden sein oder nicht? -NEIN. (s. auch oben) Wenn ja, wer kontrolliert das? Was, bei zwei im gleichen Kaliber? -Auch keine Probleme da ja keiner mehr kontrolliert. Nochwas: Bei der neuen gelben gilt ja die 2/6 Regelung. Mein Kumpel hat´s sogar übertrieben und gleich auf einmal 3 Waffen gekauft. Ich kann euch später auch sagen was dann passiert ist. Ich möchte vorher ber wissen was andere dazu sagen und wie´s bei Ihnen dann gehandhabt wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hugo Schröder Posted February 7, 2004 Author Share Posted February 7, 2004 In Antwort auf: Und jetzt kaufen ohne weiteren Bedürfnisnachweis? Ja, keine weiteren Nachweise, wenn die WBK voll ist, wird die nächste ausgestellt. Nur die Begrenzung auf maximal 2 Waffen pro Halbjahr! In Antwort auf: Muss ne Disziplin vorhanden sein oder nicht? Wenn ja, wer kontrolliert das? Was, bei zwei im gleichen Kaliber? Ich kaufe mir wenn, eh nur ne Waffe zum sportlichen Schiessen. Drum heist das Teil ja auch WBK für Sportschützen, aber das kann keiner mehr kontrolieren. Bei mir ging der Weg so, BSSB Antrag herunterladen, dann erst mal diverse Probleme mit dem Verband. Es reichte die Unterschrift vom Bezirk. Was mich ärgerte waren die 20 Euro die für die Verbandsbescheinigung zu zahlen sind! Den bei den ganzen Anleitungen zum ausfüllen war bis jetzt nichts zu finden das dem Antrag 20 Euro bezüfügen sind. Habe mich aber schlau gemacht, hat seine Ordnung! Und der Antrag im www der zum herunterladen ist, dürfte demnächst auch geändert werden! Gruß HUGO Antrag Online Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted February 7, 2004 Share Posted February 7, 2004 In Antwort auf: Und der Antrag im www der zum herunterladen ist, dürfte demnächst auch geändert werden! Warum schon wieder????? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hugo Schröder Posted February 7, 2004 Author Share Posted February 7, 2004 In Antwort auf: Warum schon wieder????? Tja denke mal da wird in der Anleitung zum ausfüllen das mit den 20 Euro aufgenommen! Was meiner Meinung nach auch sinnvoll ist! Gruß HUGO Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolli Posted February 7, 2004 Share Posted February 7, 2004 Hallo Hugo, welche Unterlagen waren jetzt genau notwendig? Doch wohl das 4-seitige Faltblatt vom "Amt" und das 4-seitige Faltblatt vom BSSB.(Und wo genau wurde auf dem ausgefüllt?) Und sonst? Wie z.B. Kopien des Schießbuches usw.? Wolli p.s. Ich frage deshalb, weil ich aus (unsicherer) Quelle hörte, daß sich der "neue" vom Bezirk noch ein (selbstgebasteltes) Formular ausfüllen lässt.(zumindest für die Grüne) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hugo Schröder Posted February 7, 2004 Author Share Posted February 7, 2004 Hallo, Den Antrag für das zuständige Amt ( 4 Seiten) habe ich nicht miteingereicht! 1. Antrag Dachverband komplett ausfüllen (Punkt 1) Besonderheit in Schwaben, auch für die gelbe WBK must du alle Kopien deiner WBK´s mitschicken! Andere Bezirke wollen dies nur bei Eintrag einer Waffe in die Grüne! Punkt 2a wird von deinem Vorstand unterschrieben. Als Schiessnachweis habe ich das fertige Formular vom BSSB ausgefüllt und vom Schützenmeister stempeln und unterschreiben lassen. ( Wetttkampfurkunden habe ich auch ein paar beigefügt) Nutzungsvertrag von unserem Schiessstand als Kopie beigelegt. Kopie vom Schützenausweis. Und wichtig, auch wenn nirgends steht, 20 Euro Bearbeitungsgebühr beilegen. Und dann ab zur Post... Falls du die Adresse brauchst melde dich! Gruß HUGO Link to comment Share on other sites More sharing options...
thomas.h Posted February 10, 2004 Share Posted February 10, 2004 In Antwort auf: Besonderheit in Schwaben, auch für die gelbe WBK must du alle Kopien deiner WBK´s mitschicken! So etwas habe ich auf dem Antrag vom BSSB auch gelesen. Was gehen dem BSSB meine Jagdwaffen und Sammlerwaffen auf roter WBK an? Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Psion Posted February 13, 2004 Share Posted February 13, 2004 Nochwas: Bei der neuen gelben gilt ja die 2/6 Regelung. Mein Kumpel hat´s sogar übertrieben und gleich auf einmal 3 Waffen gekauft. Ich kann euch später auch sagen was dann passiert ist. Ich möchte vorher ber wissen was andere dazu sagen und wie´s bei Ihnen dann gehandhabt wird. Hallo Leute , Bezieht sich die 2 Waffen /6 Monate-Regelung auf die grüne WBK oder auch auf die neue gelbe?Bin gerade dabei mir ein 3tes zu kaufen.Zwei wurden problemlos eingetragen. MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
AWO425 Posted February 13, 2004 Share Posted February 13, 2004 Es heißt ja in der Regel nicht mehr als 2 Waffen in 6 Monaten. Also wenn man sich mit dem Sachbearbeiter abspricht, dürfte das kein Problem sein, denke ich. Hier sind die Leute auf dem Amt sehr entgegenkommend, gab heute beim Eintrag meiner Waffe(mehr als 2. in 6 Monaten) auf die neue Gelbe kein Problem. MfG AWO425 Link to comment Share on other sites More sharing options...
knight Posted February 13, 2004 Share Posted February 13, 2004 In Antwort auf: Bezieht sich die 2 Waffen /6 Monate-Regelung auf die grüne WBK oder auch auf die neue gelbe?Bin gerade dabei mir ein 3tes zu kaufen.Zwei wurden problemlos eingetragen. Diese Regelung bezieht sich nach dem Willen des Gesetzgebers eindeutig nur auf die grüne WBK. Man kann rein aus dem Gesetzestext heraus auch anderer Auffassung sein, allerdings führt diese Auffassung - so man sie denn konsequent vertritt - zu ziemlichen Problemen an allen Ecken und Enden. Weil im Moment noch ziemlich viel Konfusion herrscht, solltest du dich besser vorab mit diesen Infos hier vertraut machen und dich mit dieser Argumentationsvorlage mit deinem Sachbearbeiter absprechen. bye knight Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makalu Posted February 14, 2004 Share Posted February 14, 2004 So viel ich weiß, wurde bereits beim VG Würzburg dagegen Klage beantragt. Mal sehen was daraus in den nächsten Jahren wird. Gruß Makalu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted February 14, 2004 Share Posted February 14, 2004 In Antwort auf: Nochwas: Bei der neuen gelben gilt ja die 2/6 Regelung. Mein Kumpel hat´s sogar übertrieben und gleich auf einmal 3 Waffen gekauft. Ich kann euch später auch sagen was dann passiert ist. Ich möchte vorher ber wissen was andere dazu sagen und wie´s bei Ihnen dann gehandhabt wird. Also Psion ich kann Dich beruhigen. Ähnlich wie bei Knight und AWO war es bei meinem Kumpel so dass die Sachbearbeiterin zwar "geschimpft" hat. Aber nach dem Motto "was will ich denn jetzt noch machen" (weil die Rechtslage ja sowieso nicht klar ist) haben Sie dann "ausgemacht" dass er sich im weiteren Quartal dann nur mehr eine kaufen darf. Irgendwann ist das "Spielchen" sowieso zu Ende wenn Du genügend Waffen hast versprichst Du halt im nächsten Jahr nichts mehr zu kaufen Ich wollte das eigentlich nicht vorweg sagen weil jetzt, wo´s raus ist gleich wieder unser Sachbearbeiterlein kommen wird und behaupten wird dass die Bayern sowieso alles rechtswidrig bewilligen. PS: Vorher wäre interessant gewesen. Jetztist drauf gesch... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolli Posted February 15, 2004 Share Posted February 15, 2004 In Antwort auf: Hallo, Den Antrag für das zuständige Amt ( 4 Seiten) habe ich nicht miteingereicht! 1. Antrag Dachverband komplett ausfüllen (Punkt 1) Besonderheit in Schwaben, auch für die gelbe WBK must du alle Kopien deiner WBK´s mitschicken! Andere Bezirke wollen dies nur bei Eintrag einer Waffe in die Grüne! Punkt 2a wird von deinem Vorstand unterschrieben. Als Schiessnachweis habe ich das fertige Formular vom BSSB ausgefüllt und vom Schützenmeister stempeln und unterschreiben lassen. ( Wetttkampfurkunden habe ich auch ein paar beigefügt) Nutzungsvertrag von unserem Schiessstand als Kopie beigelegt. Kopie vom Schützenausweis. Und wichtig, auch wenn nirgends steht, 20 Euro Bearbeitungsgebühr beilegen. Und dann ab zur Post... Falls du die Adresse brauchst melde dich! Gruß HUGO Hallo Hugo, Belastungstest "Neue Gelbe" 1/2 Dutzend Männer führen ihn gerade durch. Unser SM hat ihn heute (nicht ohne Widerwillensäußerungen und notwendiger Aufklärungsarbeit zur Gesetzeslage!) ziemlich erschöpft überstanden . Morgen wird jetzt der Bezirks-SB getestet, inklusive Besuch vor Ort, Mann gegen Mann. Dann kommt meines Erachtens die größte Hürde: Unsere Ordnungsamt! Da bin ich gespannt! Ich vermute, da kommt die "Formularausrede" Später mehr, Wolli p.s. Ich bin noch nicht dabei, ich lasse die anderen erst mal eine Bresche schlagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2004 Share Posted February 15, 2004 Gute Idee, ich kaufe 100 und sage, ich kaufe die nächsten hundert Jahre keine mehr. hemo suuuper Idee, Ingo! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted February 15, 2004 Share Posted February 15, 2004 In Antwort auf: Gute Idee, ich kaufe 100 und sage, ich kaufe die nächsten hundert Jahre keine mehr. Wenn Du ne Karte hast wo 100 rein passen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.