Nowlin Posted March 15, 2003 Share Posted March 15, 2003 Vor ein paar Tagen war ich als Gastschütze auf einem Stand im Nachbarort. Dort lief gerade eine heisse Diskussion. Die Schützen fragten sich warum Sammler scharfe Waffen sammeln. Bei Jägern und Sportschützen liegt ein Bedürfniss an Schuss-fähigen Waffen vor. Nicht mal zwei anwesende Sammler konnten etwas klärendes dazu beitragen. Wohlgemerkt, ich gönne den Sammlern Ihr Hobby, aber beim nächsten Schiessen möchte ich die Leute ein wenig aufklären. Helft Ihr mir dabei? Link to comment Share on other sites More sharing options...
schuulz Posted March 15, 2003 Share Posted March 15, 2003 Ersetze das Wort scharf durch original, unverändert, unverfälscht, nicht verbastelt, im Ursprungszustand. Jetzt solltest du es wissen. Wer etwas sammelt möchte es möglichst vollständig und auch funktionsfähig, ansonsten ist es nur fake. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jacek Posted March 15, 2003 Share Posted March 15, 2003 In Antwort auf: Ersetze das Wort scharf durch original, unverändert, unverfälscht, nicht verbastelt, im Ursprungszustand. Jetzt solltest du es wissen. Wer etwas sammelt möchte es möglichst vollständig und auch funktionsfähig, ansonsten ist es nur fake. ...., - genau Schuulz ! dazu kann mann nur sagen: -es gibt WAFFENSAMMLER und "DEKO"-WAFFENSMMLER (...-auch !!!-warum ja nischt???-nischt war??! ). Grüße! -Jacek Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alaskamann Posted March 15, 2003 Share Posted March 15, 2003 Dies ist wohl total überflüssig. Wenn die Sammler selber keine Ahnung haben warum, dann haben Sie es einfach nicht anders verdient. Die Aussagen der Sportschützen war ja mal wieder typisch Deutsch. Purer Neid weil die Sammler mehr Waffen haben dürfen. Die sind sich alle genauso einig wie die Europäische Nation. Jeder gegen jeden, nur nicht gegen solche die eine richtige Gefahr darstellen. Guten Tag ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalimero Posted March 15, 2003 Share Posted March 15, 2003 In der Regel hat man(n) ja ein Sammelgebiet das vom Amt her als ,,Kultur Historisch Bedeutsam'' anerkannt ist! Man muß da eine Prüfung ablegen das man sich da auch auskennt, unter anderem Sachkunde, Handhabung, Notwehr, Notstand, und vor allem der Geschichtliche Hintergrund der Sammlung.Und in der Regel ist ist Sammlung sowieso nur bis 1918 zugelassen. Gruß Kalimero Link to comment Share on other sites More sharing options...
clausi Posted March 15, 2003 Share Posted March 15, 2003 Die Antwort ergibt sich indirekt aus dem WaffG: Eine Waffe verliert erst dann ihre Schusswaffeneigenschaft, wenn alle wesentlichen Teile soweit unbrauchbar gemacht sind, dass sie mit herkömmlichen Werkzeugen nicht wieder instandgesetzt werden können. Das, was dabei übrigbleibt, will NIEMAND mehr sammeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
falcon Posted March 15, 2003 Share Posted March 15, 2003 schon mal einen briefmarkensammler gesehen, der fotos von briefmarken sammelt? warum der mensch sammelt - nikoläuse, sandstrandsand in dosen, tannenzapfen die wie adenauer aussehen,... - ist unter psychologen strittig, aber wer sammelt, will möglichts viel und das möglichst echt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowlin Posted March 15, 2003 Author Share Posted March 15, 2003 Okay, das reicht. Original, echt und unverfälscht... Werde die ungläubigen in der nächsten Woche bekehren, so wahr mir Gott helfe... Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Lee Enfield Posted March 15, 2003 Share Posted March 15, 2003 "Original, echt und unverfälscht".. So is es. Ein verstümmeltes und kastriertes historisches Gewehr ist eben keine wertvolle historische Waffe mehr, es ist ein Haufen Schrott - mutwillig und frevelhaft zerstört. Für sowas interessiere ich mich nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintograf Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 In Antwort auf: Ein verstümmeltes und kastriertes historisches Gewehr ist eben keine wertvolle historische Waffe mehr Richtig. Und das gilt nicht nur für Waffensammler, sondern auch für die meisten Sportschützen. Die Preise für Waffen unterliegen seit einigen Jahren einer eigenen Inflation, abgekoppelt vom freien Markt, in einer Höhe von... bis zur Phantasiegrenze. Das wird von gewissenlosen Fälschern ausgenutzt, es soll sogar ganze Fälscherfirmen im großen Stil geben. Sie können meistens sicher sein, daß ein Sportschütze nicht über die notwendigen metallurgischen Kenntnisse verfügt, um eine historische Waffe sicher beurteilen zu können. Nummerngleichheit z.B. ist mittlerweile ein reines Rate-Spiel geworden: Entweder du glaubst es, oder du glaubst es nicht.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter40 Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Bei dem harten WaffenG. bekommt nicht jedermann eine WBK,und so suchten die sich eben eine möglichkeit,Waffen zu sammeln. Dekos sind eben in der regel für Bürger,deren Zuverlässigkeit angezweifelt wird. Die Waffe wird auf eienem viel zu hohen Podest gestellt. Sie ist aber was es ist,ein Werkzeug! Ich finde es es nicht richtig,den Besitz einzuschränken,oder gar zu verbieten. Was würde geschehen wenn man ab Morgen für Werkzeuge wie Handkreissägen,Kettensägen,oder Winkelschleifer,einen "Füherschein" machen muss? Bzw.beim Kauf ein Führungszeugnis vorlegen muss? Zivilisation ist ja ganz in Ordnung,aber bei vielen Dingen wird mächtig übertrieben! Es gibt Länder,wo Waffenbesitz bei Todesstrafe verboten ist,aber dort hat fast jeder eine Waffen,und kein Polizist kümmert das? Diktaturen sind irgentwie freier als Demokratien,das habe ich im laufe meines Lebens einfach festgestellt. Bei Demokratien hat JEDER (Minister) was zu bestimmen,bei Diktatoren nur ein einzelner! Stellt euch vor wir hätten eine Diktatur,wo,..................Westerwelle der Diktator ist. Ist nur ein Beispiel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 In Antwort auf: ... Stellt euch vor wir hätten eine Diktatur,wo,..................Westerwelle der Diktator ist. Ist nur ein Beispiel. Naja, abgesehen davon, das ich Diktatur generell ablehne...DIESES spezielle Beispiel haette einen gewissen Charme. Gruss, Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Würde ein Autosammler Fahrzeuge sammeln, bei denen die Sitze fehlen, die Räder blockiert sind und Motor und Tank mit Beton ausgegossen sind? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Ähem,räusper ,ja also, ich..... kurz gefragt Promillo: Bist Du gerade nüchtern ...... Westerwelle ? Ansonsten: Diktatur eignet sich wirklich net zum Spaßbegriff Mouche PS: Was die Nüchternheit anlangt,habe ich allerdings bei Deinem Stichwortgeber erheblich mehr Zweifel - Diktaturen freier als Demokratien Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Also mit dem Gedanken an einem Kanzler Westerwelle könnte ich mich wirklich anfreunden. Wenn man dem Mann mal zuhört und sich nicht durch Medien-Vorurteile beeinflussen lässt, hat er einiges zu sagen. Mein Mail-Kontakt in Sachen WaffG war auch aufschlussreich. Einer der wenigen, die wirklich auf meine Mail geantwortet hatten ohne Formbrief. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowlin Posted March 16, 2003 Author Share Posted March 16, 2003 @ Sharps Si, meine Meinung. Lieber einen Westerwelle als 10 Schröders und seine Rot-Grüne Verbrecherbande. Wenn man Ihm mal zuhört, ist das was er sagt okay. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RonaldR Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Schau an, langsam dringt es durch. Gruß, Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glock-Fan Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Um noch einmal kurz auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Die einzige adäquate Antwort lautet IMHO auf alle diese Fragen (Warum schießt/jagst/sammelst/etc. du?): Warum nicht? Warum soll ich mich rechtfertigen? Wir sind ein freies Land, in dem grundrechtlich garantiert ist, dass ich tun und lassen kann, was ich will, solange ich andere nicht beeinträchtige. Deswegen war auch der offene Brief damals an Caliber so absolut richtig (und der Artikel, so gut er auch gemeint war, so absolut grotten dämlich). Es ist falsch, wenn wir (Jäger, Waffensammler, Munitionssammler, Sportschützen, Autofahrer) uns in die Defensive drängen lassen. In unserem freiheitlichen Staat muss nicht derjenige, der etwas will, erklären, warum er es will, sondern verdammt nochmal es müssen andere erklären, warum er es nicht kriegen soll! Link to comment Share on other sites More sharing options...
klaus Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Die Frage an sich ist blöde Why - why not . und Nowlin möchte der grosse Aufklärer der Nation sein Waffensammler sitzen indemselben Boot wie wir - ´du hast Probleme Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter40 Posted March 17, 2003 Share Posted March 17, 2003 Glock-Fan du hast recht! Aber das wird sich leider wohl nie ändern,das die Behörde fragt,WARUM. Link to comment Share on other sites More sharing options...
clausi Posted March 17, 2003 Share Posted March 17, 2003 In Antwort auf: Um noch einmal kurz auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Die einzige adäquate Antwort lautet IMHO auf alle diese Fragen (Warum schießt/jagst/sammelst/etc. du?): Warum nicht? Warum soll ich mich rechtfertigen? Wir sind ein freies Land, in dem grundrechtlich garantiert ist, dass ich tun und lassen kann, was ich will, solange ich andere nicht beeinträchtige. Deswegen war auch der offene Brief damals an Caliber so absolut richtig (und der Artikel, so gut er auch gemeint war, so absolut grotten dämlich). Es ist falsch, wenn wir (Jäger, Waffensammler, Munitionssammler, Sportschützen, Autofahrer) uns in die Defensive drängen lassen. In unserem freiheitlichen Staat muss nicht derjenige, der etwas will, erklären, warum er es will, sondern verdammt nochmal es müssen andere erklären, warum er es nicht kriegen soll! Du sprichst mir aus der Seele! Nur leider spiegelt sich der Gedanke von Freiheit und Rechtsstaat NICHT IM GERINGSTEN im deutschen WaffG wider: Da steht drin, dass man Dich mehrere Jahre lang einbuchten kann, ohne dass Du dafür irgendwas tun musst, was einen anderen in irgendeiner Weise beeinträchtigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted March 17, 2003 Share Posted March 17, 2003 In Antwort auf: Nicht mal zwei anwesende Sammler konnten etwas klärendes dazu beitragen. Das finde ich allerdings schon etwas erschreckend. Alle Waffenbesitzer sollten finde ich ein paar Erklärungen für ihren Waffenbesitz parat haben. Nicht weil ich einen Grund für Rechtfertigungen sehe, sondern weil wir nunmal von "der Öffentlichkeit" kritisch beäugt werden. Hier kann jeder Öffentlichkeitsarbeit im kleinen leisten und sollte das auch tun! Muß ein Sammler nicht bei der zuständigen Behörde ein gewisses Wissen über die Objekte der Sammlung nachweisen und begründen, dass gerade seine Sammlung kulturhistirisch bedeutsam (oder so ähnlich) ist? Daraus müsste sich daoch eigentlich auch ein Grund für de öffentliche Diskussion ableiten lassen?!? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowlin Posted March 17, 2003 Author Share Posted March 17, 2003 @Klaus12 Natürlich sitzen Sammler mit uns in einem Boot. Du weisst es und ich auch. Und wenn Du mein Eingangsposting einmal richtig durchlesen würdest dann wäre Dir auch klar das nicht ich mir die Frage stelle sondern Schützen die ich sonst nicht einmal kenne. Probleme scheinst Du zu haben. Bevor Du das nächste Mal einen solchen Müll schreibst, schalte erst mal Dein Hirn ein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
klaus Posted March 17, 2003 Share Posted March 17, 2003 wenn du keine anderen Probleme hast ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glock-Fan Posted March 18, 2003 Share Posted March 18, 2003 @Nowlin Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Mein Beitrag ging nicht an Dich persönlich und ist bitte nicht als Kritik an Dir zu verstehen! Ich wollte nur allgemein mal meine Meinung loswerden und Deine Ausgangsfrage gab mir die Gelegenheit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.