Zum Inhalt springen

MB69

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    786
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MB69

  1. Das Gieskannenprinzip wenden immer hilflose und unfähige Politiker an, die man mit Fug und Recht auch MitdemArschanderWandlanggeher betiteln dürfte. In der Sache ist das Gieskannenprinzip wie bei diesem Thema angewandt eine der verachtenswertesten Gepflogenheiten in einem Staat, der liberaler Rechtsstaat mit demokratischen Werten sein will. So gut wie nie gab‘s in Jahrzehnten Probleme mit Messergewalt. Dann holen wir aus Gutmütigkeit Menschen in‘s Land und sorgen dafür, dass es ihnen hier gut geht. Ernähren sie. Zahlen ihnen Geld. Sorgen für Wohnraum und vieles mehr. Nicht wenige von denen treten trotzdem unsere Werte mit Füssen, tragen ihre Abscheu für uns offen zu Tage bis dahin, dass sie in ungekannter Zahl gewalttätig, oft mit Messer, werden. Und wie reagiert die Garde an Nichtskönnern, offiziell Politiker betitelt ? Sie reglementiert die rechtschaffenen Bürger, die durch ihren Einsatz dieses Land überhaupt am Laufen halten! Aber die Quittung werden sie bekommen, denn egal wie unsäglich die AfD sich auch entwickelt - sie ist ( leider ) für viele und immer mehr der einzige Protest gegen die die rechtschaffenen deutschen Bürger oft und in hohem Maasse verachtenden Politiker in Kommunen, Ländern und Bund !
  2. Jo, endlich mal richtig formuliert. Mit dem reinen Rückstoss hat‘s ja eher weniger zu tun.
  3. Jeder darf zu diesem Thema sicher seine Meinung haben und genauso ist gegenseitige Rücksichtnahme, wie so oft im Leben, gefragt. Was für mich gar nicht geht sind Leute die meinen festlegen zu müssen, wer was braucht. Wenn wirklich etwas NICHT gebraucht wird dann seid genau IHR das! Und jetzt geniesse ich weiter das grosse Glück in gleich 2 recht grossen Vereinen schiessen zu können, in den wahrlich sämtliche Spektren von Lichtpunkt bei Kindern bis zu .50 komplett alles statisch wie dynamisch vertreten ist. Mit lauter Schützen, die teils auch klare Präferenzen haben - aber ohne Streit und vor allem ohne Missgunst gegenüber Schützenkollegen mit anderen Interessen.
  4. So wie Du‘s beschreibst, lag er aber wohl zuerst da ? Das sowas wie Dir geschehen ärgerlich ist ist klar. Aber dass nun jemand nur mit der Absicht unterwegs ist, andere zu nerven glaube ich denn auch eher weniger.
  5. Maske! Es heisst Tauchmaske, bitte…
  6. Obwohl die (Trainings-)RO‘s denn schon auch mal fluchen🤣
  7. Das dachte ich auch… in meinem Umfeld kenne ich nur zwei mit MFD am AR15. Sonst alle mit Bremse. Die Plemme schiesst damit eben erheblich geiler bezogen auf alle dynamischen ubd Zeitdisziplinen. Aber nach seiner Definition ist ˋne 7,62x51 ja auch Kleinkaliber…wusste ich auch noch nicht🤣
  8. Ich freue mich, wenn ab und an neben mir einer mit Bremse schiesst. Ist definitiv unangenehm - umso mehr sollte man aber lernen, damit umzugehen, auch das trainiert. Und wer da mit schlechtem Gehörschutz oder gar ohne Schutzbrille drüber mault kann man eh nicht ernst nehmen. Wenn ich meine auf dem Stand neben anderen schiesse müssen sie‘s aushalten. Allerdings schaue ich vorher schon, was sie gerade machen und man stimmt sich eben ab, wenn jemand dadurch gerade wirklich zu sehr beeinträchtigt ist. Bei den Hülsen habe ich gar kein Verständnis für das Gemaule. Können mal woanders hin fliegen, kann man mal abbekommen. Wer sich daran so doll stört sollte mal über das Hobby nachdenken. Habe vor 2 Wochen auch gerade erst wieder eibe Hülse durch die zu luftige Kleidung in den Nacken und dann Rücken bekommen🤣 Oh Schitt, für‘n sehr kurzen Moment brennt es schon… aber ist doch eher was zum Schmunzeln dabei keine Regung zu zeigen! Aber auch hier ist Absprache alles… Mein PCC knallt die Hülsen definitiv heftig quer durch den Raum, also versuche ich rechts zu stehen, wenn mehrere gleichzeitig schiessen. Also, tragt vernünftige Schutzbrillen, Kleidung und Gehörschutze und freut Euch den Böppel ab, dass wir hier in D überhaupt noch was schiessen können, was stinkt, qualmt und rummst !
  9. Speziell zu der nein zu sagen sollte Dich nicht zum ewigen Nein-Sager machen..🤣 Lese interessiert mit, da ich gerade eine BDS-Gruppe initiiert habe und mit solchen Dingen zukünftig auch konfrontiert werden werde. Und, offen gestanden, bei aller Begeisterung für Waffen und auch Besonderheiten, für solche Dinge dann doch eher weniger Verständnis habe. Jedenfalls, wenn ich nicht im Ansatz eine schiesssportliche Sinnhaftigkeit erkennen kann.
  10. Sehr gut, danke. Das hatte ich übersehen. Genau davon mehr breit aufgefächert !
  11. Och Leute, lasst doch endlich den Corona-Scheiss aussen vor! Ich kann diesen ganzen teils Verschwörungstheorie-Mist echt nicht mehr hören. Darf jeder seine Meinung zu haben, aber was bitte hat ein Virus, für den und dessen Umgang nun wirklich keiner ein Manual hatte, mit der lang andauernden ideologischen Betrachtung von legalem Waffenbesitz zu tun ? Nichts und deswegen ist‘s genauso lächerlich von einigen hier sich immer noch an einer, im Kontext einer Koalition mitgegangenen, FDP-Entscheidung zur ( überschaubaren) Verlängerung von Coronamassnahmen abzuarbeiten und offensichtlich null zu registrieren, dass das mittlerweile die einzige Partei ist, die eisern den derzeitigen kegalen Waffenbesitz verteidigt. Auch ich denke, dass bei Corona weiss Gott nicht alles richtig lief. Aber das hier immer aufzubringen, dazu oft im Kontext von nur bösen und korrupten Politikern bringt ganz sicher keine Diskussion auf Augenhöhe. Übrigens sind sämtlich hier inzwischen aufgebrachten Vergleiche von Schusswaffen mit Veganern, Autos und was weiss ich vollkomnen unsinnig. Mit ˋner Salatgurke ist nach meiner Kenntnis noch kein Amoklauf begangen worden. Und mit ein paar Bildern aus einem Schlachthof ( die eigentlich jeden vernünftigen Menschen dazu bringen sollten, mal drüber nachzudenken, wie wir damit umgehen ) erzeugt man starke emotionale Reaktionen. Natürlich kann man auch ein Auto zur Waffe machen… ja, aber sorry, die braucht man nunmal, alleine um zur Arbeit zu kommen! Auf dem besten AR15 habe ich noch keinen zum Job reiten sehen !!! Also, alle Vergleiche nützen gar nichts, wir Sportschützen haben in der gesellschaftlichen und medialen Wahrnehmung schlicht keine Lobby. Ich kann unter den Tauchfreunden, Familie, rund 50-80 Kollegen, mit denen ich täglich zu tun habe, fragen und diskutieren wie ich will. NIEMAND misst dem Waffenrecht und was die geplanten Änderungen für uns bedeuten, auch nur den Ansatz von Bedeutung bei. Die zu erlangen würde es bedürfen, dass dargestellt wird, ob das Sportschützentum nicht auch ganz tagesaktuell wirklich relevante Vorteile hat, wie zum Beispiel ein paar hunderttausend Reservisten, die sich mit dem Schiesssport nämlich real ertüchtigen. Eine einzige Reportage über privaten Waffenbesitz in der Ukraine und wie auch der, wenn auch in vielleicht ganz kleinem Maasse, den Ukrainern an der ein oder anderen Stelle bei der Verteidigung geholfen hat - oder auch geholfen hätte würde den legalen Waffenbesitz, dazu in der wie hier so stark reglementierten und kontrollierten Form, in ein ganz anderes und vor allem bedeutungsvolles Licht setzen. Und zwar im Reigen von sehr anerkannten Staaten wie Finnland, Polen, Schweiz usw. Scheint aber irgendwie niemand zu checken, bei den Verbänden und VDB schon gar nicht…
  12. Ja ja, jeder Politiker ist korrupt, keiner hat tatsächlich gesellschaftliche und verantwortungsvolle Interessen, ALLE machen ALLES nur für ihren persönlichen Vorteil… sorry, bla bla bla ! Natürlich gibt es die, aber sicher ist das nicht vüdie Mehrzahl. Einfach mal schauen, was an so einer Politkarriere dranhängt an fast kompletter Aufgabe jeglichen Privatlebens ! Welchen Spiessrutenlauf die über viele Jahre mitmachen müssen um jemals irgendwo aufzusteigen. Ich würde keinen dieser Jobs, nicht mal ‚nen Kreisvorsitzenden, für eine Million im Jahr machen wollen. Zurück zu Pistorius : Der würde gerne auch anders agieren, personalisieren materialisieren. Aber, vielleicht hast Du das noch nicht so wirklich mitbekommen, er werkelt in einem ministerialen Amt mit den Bürden nicht nur seiner innerparteiischen Gegner, sondern dazu in einer extrem komplex anspruchsvollen Koalition. Und meiner Ansicht nach, ich habe mich allerdings auch versucht breitbandig über ihn und seinen Werdegang zu informieren, macht er den mit Abstand glaubhaft an der Sache interessiertesten und der Verantwortung seines Amtes angemessensten Eindruck der gesamten Koalition. Und Verteidigungsminister der letzten Jahre und Jahrzehnte. Und wenn Du Deine Zweifel daran an Dingen festmachst wie Aufzählung von (zuerst) gekauften und (noch) nicht gekauften militärischen Dingen ist das, sorry, gerade ein bisschen wue beim Fussball…da haben wir auch rund 80 Millionen beste Bundestrainer und jeder hätte anders aufgestellt. Ich würde mir jedenfalls nicht trauen solche Details ohne umfangreiche Kenntnisse aller Internas und Zusammenhänge, die eben der Verteidigungsminister zu berücksichtigen hat, zu beurteilen…
  13. Genau den. Aber mich interessieren offengestanden die immer wieder androhenden Restriktionen für uns LWB‘s mehr als die Diskussionen zu den Messern. Und heute ist für ihn eine ganz andere Zeit in einem ganz anderen Umfeld seiner Tätigkeit. Was ihm möglicherweise andere Sichtweisen zu bestimmten Dingen abnötigen könnte.
  14. Ich glaube nach wie vor dass einige hier nicht wirklich erkennen, dass rund 80-eher90% der LWB‘s überhaupt nicht registrieren oder sich dafür interessieren, was vor sich geht. Sorry, aber ein paar Teilnehmer in solchen Foren spiegeln nicht das Interesse der grossen Mehrheit an Schützen wieder und selbst wenn es 50.000 wären, wären sie mit Sicherheit keine Macht. Denn es geht gegen rein Ideologiegetriebene. Der einzige Weg wäre Parteileute dazu zu bringen drüber nachzudenken, ob „guter“ Legalwaffenbesitz nicht doch sinnvoll fürˋs Land sein könnte. Ich bleibe dabei… würde man als erstes mal Pistorius deutlich machen können, dass er sich bei der nächsten Verschärfung gleich mal eine viertel Million seiner Wunschträume an Reservisten ( und die haben derzeit in der politischen Argumentation eine wirklich hohe Gewichtung und Dringlichkeit ) von der Backe putzen kann wären die gezwungen, dass mal mit einer anderen Sichtweise zu betrachten. Reservisten, die durch Schiesssport obendrein mit persönlichem zeitlichen und monitärem Engagement etwas für ihre Reservetauglichkeit tun <> Verschärftes Waffengesetz und Verlust einer prekären Zahl an Reservisten ! P.S. Was nicht bedeutet, dass ich nicht auch Mitglied im VDB bin und den unterstütze
  15. Na, das wird ja gerade die geneigten Teppichpiloten schwer beeindrucken…
  16. Da scheint Ihr ja Recht zu haben. Mein ( sehr geradliniger, aber angenehmer und kommunikativer ) SB hat mir bei einem der letzten male gesagt, dass ˋne WBK-Kopie in Verbindung mit EFP in Ordnung seien. Also nächstes mal schriftlich geben lassen oder anders timen, sind bei meinem Amt auch glücklicherweise immer nur wenige Tage.
  17. Wenn Du meinst… mein EFP ist ein EU-weit gültiges Dokument, dass der WBK, ist diese mal beim Amt, gleichgestellt ist.
  18. …oder einfach ˋnen EFP mitführen, wenn die WBK beim Amt ist…
  19. Die derzeitige linkswoke Garde würde aus dieser Frage den Schluss ziehen, dass das in der Tat vollkommen unsinnig ist und deswegen zukünftig auch die Repetierbüchsen auf die grüne WBK gehen…
  20. Nicht falsch verstehen, ich wäre nicht per se auf Konfrontationskurs. So wie ich meine Behörde und deren Sachbearbeiter kenne denke ich auch, dass das entspannt abgehen kann. Allerdings würde ich das Prozedere, wie ICH die Waffen entnehme, mit abgesenkter Mündung das leere Patronenlager zeige, die Waffe zum Nummernabgleich hinhalte und ggflls. danach den Hahn abschlage schon an der Haustür/ vor Öffnen der Safes besprechen. Gerne dürfen die sich auch über Typschilder der Safe vergewissern. Aber das wars, keinesfalls langt da jemand rein und berührt oder öffnet irgendwas im Safe.
  21. Kann hier mal jemand, der entsprechende juristische Kenntnisse, dezidiert Stellung zu beziehen ? Ich würde das nicht zulassen und mich würde es schwerstens wundern, wenn die Dame auf irgendeiner Rechtsgrundlage agiert hat !
  22. Ich lasse doch die nicht die Waffen aus dem Safe nehmen ?!? Die fasst dort, wie alles andere da drin zum Rausnehmen nur einer an und dessen Name ist ICH.
  23. So, nun fast 3 Seiten darüber, wer mehr Defizite im Umgang mit Schusswaffen hat… Jawohl nämlich, so muss Forum sein ! Denn auf gar keinen Fall kann und darf es sein, dass es sowohl im Umgang mit Schusswaffen unversierte wie auch sehr versierte Sportschützen gibt. Und erst Recht nämlich jawohl bei Jägern darf, kann und soll es nicht so sein, dass da möglicherweise sehr versierte Jäger am werkeln sind und genauso auch welche, denen Lauterbach‘s Cannabislegalisierung richtig nach vorne helfen würde… Nein, nein, nein, Differenzierung gehört auf den Digitalscheiterhaufen der Nullundeinsneuzeit ! So, und jetzt bitte nicht auf den Irrsinn einschwenken, dass Gemeinsamkeit eine Stärke sein könnte sondern bitte weiter abarbeiten an den anderen Fraktionen, die Schusswaffenumgang pflegen: Sammler Sicherheits-und Wachdienste Polizisten Soldaten - Bitte genau in der Reihenfolge - Holla die Waldfee, ich flieg jetzt mal bei Sonne und erwarte klare Ergebnisse mit noch mehr Heldenexpertise !
  24. Wir wissen‘s beide nicht wirklich - vielleicht bin ich ja auch zu naiv, aber für mich ist er der einzige Politiker, dem ich komplett abnehme, dass er wirklich für seinen Job, genau diesen Ministerposten, brennt und im Sinne der Sache bestmöglich zu agieren versucht.
  25. Alle Jäger, Sammler und Sportschützen sollten klarmachen, dass sie, wenn diese Gesetzesverschärfung tatsächlich kommt, nachträglich ihren Wehrdienst verweigern! Theoretisch müsste das die Reserve, und die ist gerade politisch mehr als relevant und damit ein echtes Pfund, erheblich schwächen. “Moin Boris, bedanke Dich bei Nancy, Deine eingeplante und so wichtige Reserve kannst Du Dir in grosser Zahl abschminken!“ Oder… “Herr Verteidigungsminister, es sind allein diese Woche über einhunderttausend Verweigerungsanträge von Reservisten hereingekommen…“ Klingt nicht plausibel für den ein oder anderen, oder nicht machbar? Könnten unsere Verbände/Vertreter leicht zum Thema machen und das würde sofort Fahrt aufnehmen - denn unsere Verteidigungstüchtigkeitbist gerade Thema wie nichts anderes und extrem von der Personalverfügbarkeit abhängig. Ausserdem für jeden voll nachvollziehbar. Denn das Waffenrecht, dass uns Sammeln, Jagen und Sportschiessennermöglicht kennzeichnet letztendlich genau eins: Das Vertrauen des Staates in seine Bürger. Und was N. F. Vorhat ist nur eins : Das der Staat seinen Bürgern sein Misstrauen ausspricht. Und für den Staat, der mir so offen sein Misstrauen ausspricht werde ich nicht (mehr) dienen. Bin auf Eure Meinungen dazu gespannt…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.