-
Gesamte Inhalte
17.360 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Valdez
-
Ich führe +schieße eine P7M8 seit 32 Jahren. Das mit dem Rückstoß ist mir nicht aufgefallen. Im Vergleich zu einer 6 Zoll Sportpistole kann man das so sehen.
-
....wo sind die Forderungen...... Wer nur Fragen stellt outet sich als nichtwissend / dumm /devot Also wie immer. Herr Lehrer, darf ich mal auf´s Klo?
-
Ok? So kann man auch leben. Ist halt nicht mein Style.
-
Ist den Grünen+Roten so durchgerutscht. Sie waren selbst erstaunt. Bei der Evaluierung der Feuerwaffenrichtlinie wäre das korrigiert worden, wenn die anderen Länder vorweg Tschechien nicht interveniert hätten. Macht nix, kommt beim nächsten mal. Steilvorlagen Canada und NZ. Was nutzt es, wenn du was kaufen kannst, und dann entschädigungslos enteignet wirst? Ich konnte frücher(pre 2003) schon aus Sicherheitstechnischen Aspekten mit der fertig geladenen Kurzwaffe von zu Hause aus in´s Revier fahren. Wenn ich Hunger hatte, Besorgungen machen musste, kein Problem. Afaik kleine Umwege waren in Verbindung mit Jagd kein Problem. Frickel mal Nachts beim einsteigen in das Auto mit Pistole und Revolver rum, was ein Scheixx. Für mich jedenfalls ging es freiheitlich in Punkto Waffengesetz ab 2003 steil Bergab.
-
Stimmt. Wenn die Verbände auch nur annähernd die Anliegen / Nöte/ Angste ihrer Mitgliedern vertreten würden, wäre ein Meer von Signalwesten in Brüssel / Berlin zu sehen gewesen. Die Verbände erst Recht das FWR laufen Arm in Arm mit Politik und Reden jede Verschärfung klein, oder verkaufen sie als Erfolg. Gemäß der Vereinbarung: Wir verschärfen, Ihr haltet sie ruhig und dumm. Mir kann doch keiner erzählen das eine so abgelieferte Verbandsarbeit im Schulnotensystem besser als eine 5 ist. Und das wisst ihr "Verbandsfürsten" doch selbst. Falls Euch mal die Felle wegschwimmen, bzw. die Schützen mal selbst was nützliches machen wollen kommt man an einer Sichtbarmachung / Demo nicht vorbei. Die Jäger in NRW haben gezeigt wie es geht. Auch der BDS hatte ja dringend auch nur vor solchen Ideeen abgeraten. So, das Ergebnis der "Geheimdiplomatie" und überlassen der Handlungsfreiheit an die Verbände sehen wir jetzt. Seht Ihr es auch? Ja ? Dann wisst ihr das nächste die einzige Option zu nutzen. Nein? Dann macht ihr einen miserabelen Job+verkauft Eure Mitglieder. Man könnte fast an Insolvenzverschleppung denken. In Punkto Interessenvertretung der Verbände gegenüber den Mitgliedern glaube ich denen seit dem FWR kein Wort mehr. Ich könnte jetzt noch ein paar Zeilen schreiben, die auch personlicher wären, dies verbietet aber meine eh schon sehr weit nach unten abgesenkte Netiquette.
-
Warum nicht vor 2003? Hey, es wird jedesmal schlimmer. Schön, das ihr fordert, ihr werdet auch gehört, aber dennoch ist jedesmal ein Stück der Salami weg. Ich bin Jäger + bisschen Sportschütze. Das es nur auf Gängelung und Verbot hinausläuft dürfte wohl klar sein. Die Beglückungen der Feuerwaffenrichtlinie laufen ja an. Was kommt beim nächsten mal? Mir kommt es so vor, das die Verbände einfach der Sache wegen kurz durch die Manege geführt werden, dann macht die Politik einfach was sie will. Anschließend dürfen die Verbände kleine Streichungen, die schon vorher eingepreist waren als fulminanten Sieg / Abwenden Schlimmeres verkünden. Diese Masche läuft seit den 70ern, und ist einfach Kontra Freiheit / Waffenbesitz. Ja das war schon eine harte Nummer gaaaaaaanz ohne Stempel und Bücklingmachen quasi ganz frei seinem Hobby nachzugehen. Oder als Jäger 1965 beim Sockenkaufen bei Frankonia die 37. Kurzwaffe einfach so mitzunehmen. Oder wieder 1965 als Jäger zu Oma Hertha nach Essen zu fahren und die PP in der Jackentasche mitzunehmen. Und das ganz legal. Die ewigen Verschärfungen haben GARNIX gebracht, ausser zu kriminalisieren und gigantische Verwaltungsaufwand zu kreieren. Aber das ist Deutschland: Stempel,Kappe und angeleitet werden. Sonst bekommt der Michel keinen hoch.
- 88 Antworten
-
- 13
-
-
Naja, bei Vögeln die bekannterweise einen Muskelmagen haben ist das mit dem Blei nicht so pralle. Sie Zermahlen das Blei in so kleinen Bestandteile, das es in ihren Organismus gelangt. Schlimm genug, das wars dann auch schon. Am Wasser ist´s ja schon verboten. Die EU Diktatoren wollen halt durch die Hintertür verbieten. Ich jage schon 10 Jahre beifrei, für mich kein Problem, sondern sogar Fortschritt. Keine bleikontaminierten Aufbrüche, keine Bleisplitter beim kauen. Aber: Wenn Blei im Wasser auf Schießständen nachzuweisen wäre, hätten alle geschlossen. Dieses Spiel lief bei uns auf 2 Offenständen ab. Nix, Nada,Nüschte. Deswegen wird die Thematik Jagd am Wasser mit bleihaltiger Munition als Universalargument für das Bleiverbot verwendet. Man kann unschwer feststellen, das der Waffenbesitz das eigentliche Ziel ist. Aber die Bevölkerung wird schon so Indoktriniert, das sie glaubt, was sie vorgesetzt bekommt.
-
Bis dahinfließt aber viel Wasser den Mississippi hinab. Mal sehen was er mitreißt.
-
bekommen sie auch was sie gewählt haben. Warum also jammern?
-
Sie werden ein Salamiaufschnitt machen.........wie bei uns in der EU. Das (nach und nach Verbot) System hat sich seit den 70ern bei Waffen in Bürgerhand hassenden Staaten bewährt.
-
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Valdez antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Nö, weichgespültes Hirn, in Verbindung schon krankhafter Öbrigkeitshörigkeit und den unerschütterlichen Glauben an das Zentralkomitee, das vermeintlich lenkt und denkt. Wollt ihr den totalen...........JAAAAAAAAA. Hatten wir schön ofters hier in D. -
Neue Bürgernummer heute im Bundestag beschlossen, auch für WBK und NWR?
Valdez antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Dann ist nixmehr mit Kindermachen nach eigenem Gusto. Das regelt dann die Bundesverpaarungsstelle. Achmed auf Lisa Bernd auf Longfeng Aishe auf Roberto Ivanka auf Piotr Die "Eliten" machen´s weiterhin nur untereinander...... Wo Tauben sind, fliegen Tauben hin...... -
Und der Waffenpass+Jagdschein+Kurzwaffe in Österreich würde in Deutschland was ergeben?
-
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Valdez antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Die Frage kann man getrost auf wann reduzieren. Die Halbautomaten sind längst getriggert. (hat die EU doch schon versucht) Dann kommen die Kurzwaffen Dann die Repetierer - Das ganz böse Scharfschützengewehr in .338 war ja schon in den ganzen Gazetten als Brainwasher für die Dummbevölkerung parat. Die Sportschützen bekommen als erstes ihr Fett. Keine Munition zu Hause, oder die Waffe, am besten beides. Dann sind die Jäger dran. Den Salut und Dekoschrott macht doch schon den kranken Hirnen Probleme. Ganz zu schweigen von den Munitionsspeichern. Das ist alles schon vorbereitet. Die sind gaaaaanz entspannt zurückgelehnt und müssen nur warten. Läuft. -
Der Querverweis auf Neonazis, darf natürlich nicht fehlen..... Auch das RECHT auf Selbstverteidigung kommt so einem linken Ökomüsli nicht in den Sinn. Wie heute Nacht auf ZDF Neo : Unter Gangstern... Waffen sind total scheiße. Nur der Staat sollte welche haben, ok marxistische Rebellen mit Sturmgewehren sind evtl. auch noch ok. Daily Brainwashing der Medien: Bürgerlichen Freiheit ? Drauf geschissen.....
-
Wenn ich schon Negerschweixx trinken muss, dann Afri Co...
-
Bastelt unsere Politik bereits an der nächsten WaffG-Verschärfung?
Valdez antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenlobby
Mal sehen wie viele Mäuler der Staat nach Corona stopfen muss, nachdem hier die Wirtschaft 20 Jahre zurückgeprügelt wurde. Kann sein, das unser Betrieb zum Jahresende schließt. Dann stehen die nächsten da. Gerade wird natürlich durch Kostendruck (Energie+Lohngefälle+Steuern+schlechte Rahmenbedingungen) viel nach "Osten" verlagert. Das ständige noch billiger trotz steigender Kosten kann ich mir auf Dauer nicht mehr leisten. Man sitzt dann halt C02 neutral, aber ohne Job im Garten. Ich werde dann die Altmeierschen Würste in der Datsche essen, und an die schönen 80er denken, wo ein Leben ganz ohne WICHTIGE Politiker, Berater, die EU auspressende Konzerne nicht nur möglich war, sondern mir der D-Mark vom eigenerwirtschafteten in Saus und Braus leben konnte. Und früher war wirklich (fast) alles besser.- 35 Antworten
-
- 26
-
-
-
Blödsinn, die haben CZ USA als Outpost aufgemacht. CZ in Brünn ist nach wie vor 1.präsent am Standort +2. auch dort im Wachstum.
-
SIG Lucke verfolgen eine andere Strategie (Gewinnmaximierung). Das ist US Style. Das funktioniert nur bis zu einem gewissen Punkt. CZ ist da Traditionsbewuster. CZ kauft sich auch ein Produktportfolio ein, das vorher nicht angeboten wurde. Denke das klappt. Die beiden Firmen machen sich auch in Bezug der Produkte keine Konkurenz. Das wird WinWin. CZ ist in US kein unbekannter, und wird jetzt erheblich mehr absetzen können, auch ist der Fuß in der Tür für amerikanische Rüstungsaufträge. Alles richtig gemacht CZ.
-
Nun die Qualität wird sich zum guten wenden. Da werden die Amis erstmal aufgespurt.
-
Daheim.
-
Bastelt unsere Politik bereits an der nächsten WaffG-Verschärfung?
Valdez antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenlobby
+3 wetten https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_89233664/ludwigshafen-vater-erschiesst-familie-und-sich-selbst-.html -
Bei mir im Schrank.....
-
Ersterwerb Langwaffe auf Jagdschein: monatelanges Warten
Valdez antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Als Jugendjagdschein? Nie und nimmer. Jugendjagdscheine sind 1 Jahr gültig.