Zum Inhalt springen

fa.454

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    4.590
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fa.454

  1. Für einen Neuling kennt er uns recht gut! Liebe Grüße fa (der sich eben noch mit der Frage rumschlug, ob er ihn adoptieren sollte )
  2. Ganz einfach: Schießereien waren verboten! Hallo Harry, bei der Beschreibung deiner Kindheit habe ich heftigst geschmunzelt . Bei mir auf der anderen Seite des Zaunes war es genauso. Bei der nächsten Wahl muß ich unbedingt nachsehen, ob der Luftgewehrstand noch in der alten Grundschule steht. Trotzdem, oder gerade wegen der vielen Gemeinsamkeiten bin ich froh, daß der Zaun weg ist. Schade, daß sich das Land jetzt immer weiter in Richtung Absurdisthan entwickelt. Es hat übrigens nichts mit den schlechten Erfahrungen aus der trüben Zeit des fast tausendjährigen Reiches zu tun, daß heute dieser beklagenswerte Meinungsumschwung stattfindet. Unsere Altvorderen waren nicht so dumm, Ursache und Wirkung zu verwechseln. Mir haben Sie beispielsweise beigebracht, daß jedes Ding zwei Seiten hat und ja, auch das gefährliche Ende hat mir mein Vater gezeigt. Ein Gewehr ist ein Gewehr und sonst nix. Erst unsere heute grassierende political correctness scheint den Leuten den Verstand zu nehmen. Was nicht sein darf, daß nicht sein kann. Warum sollten diese Hüter der Erziehung und Bildung unserer Kinder Projekte unterstützen, die ihrem eigenen Weltbild entgegenstehen? Unsere Weltverbesserer sind so überzeugt von der Richtigkeit Ihrer ständig wechselnden Bildungsreformen, daß positive Ansätze, wo sie funktionieren, lieber wegdiktiert werden. Es könnte ja die eigene Erfolgsstatistik gefährdet werden. Man merke: Behörden, gerade Landesschulbehörden, sind immer im Besitz der Gesinnungshoheit. Aber wenn Dr. Fischer, als Präsident des Niedersächsischen Sportschützenverbandes, jetzt politisch aktiv wird, ist zumindest der richtige Mann am anderen Ende. Deshalb wird sicherlich keine Vernunft einkehren, aber besser als den Kopf einzuziehen und zu sagen „Is scho Recht“ ist es allemal. Was bleibt, ist die bedenkliche Gewißheit, daß wir legalen Waffenbesitzer, wenn diese Desinformationspolitik noch eine Generation anhält, vielleicht dereinst von unseren eigenen Kindern als die letzten Feinde einer friedlichen, kuscheligen Weltordnung angesehen werden. Liebe Grüße fa
  3. fa.454

    Bye bye Tomcat

    Die gehen aber recht schnell kaputt, und fliegen auch nicht mehr so schön nach mehreren hundert Treffern!! Die Warhog ist das Gerät fürs Grobe, mehr Infanterist als Herr der Lüfte. Einfach mittenrein und drauf, wird schon gutgehen. Es gibt Berichte, wo eine A10 im dritten Anflug(!) den letzten Panzer einer Fla-Stellung geknackt hat. Dafür braucht man Cochones wie Kirchenglocken, ein gutes Verhältnis zu seinem Schöpfer und Vertrauen in die Unkaputtbarkeit seines Untersatzes. Da kann keine kapriziöse F16 mithalten. An den Berichten mag vielleicht einiges geschönt sein, aber es gibt eine A10, die jetzt als Denkmal in einer Airbase (Jefferson?) steht. Die kam mit 200 und x Treffern, einem Motor und ausgefallener Hydraulik auf den Seilen zurück, wurde auf dem Saudi-Flughafen notdürftig wieder instand gesetzt und flog danach Nonstop incl. Luftbetankung in die USA zurück. Liebe Grüße fa
  4. fa.454

    Bye bye Tomcat

    War es nicht Remscheid, wo man mit einem Metalldetektor die erste Grundlage für seine A10 Sammlung legen kann?So wird aus der Tomcat-Story ein Treffpunkt für A10 Liebhaber. Die A10 wird übrigens in der Airforce gehaßt. Das Pentagon hat sie ihnen in Erwartung ausgedehnter Panzerschlachten in Mitteleuropa aufs Auge gedrückt. Beinahe hätte die Airforce das abwehren können, und die Army hätte sie bekommen (dort wäre sie auch besser aufgehoben und würde besser geschätzt werden). Aber da sie nun mal unzweifelhaft fliegt (entgegen den bösen Sprüchen sogar vorwärts) war ihr Schicksal bei der Airforce besiegelt. Die einzigen, die sie wirklich lieben, sind bezeichnenderweise ihre Piloten, die dafür zur Strafe von den anderen als Hog-Rider beschimpft werden. Dabei haben die zu den schon wirklich unglaublichen Grundeigenschaften im ersten Golfkrieg noch die Nachtflugtauglichkeit dazuerfunden. Sie haben einfach das nachträglich eingebaute Abwurfzielgerät permanent eingeschaltet gelassen, sind über den IR-Suchkopf ihrer Bomben geflogen und haben dabei etlichen Kameraden den Ars.. gerettet. Ach, ja, klar bin ich A10-Fan und bedauere zutiefst, daß die Dinger nicht mehr gebaut werden und wohl bald aussterben. Der gemeine, dicke Schlammwühler paßt nur dann in das Weltbild der Supersonic-Topgun-Boys, wenn die neben ihrem Schleudersitz stehen und froh sind, eine A10 über sich zu erkennen. Liebe Grüße fa
  5. Ich halte von dieser ganzen p. c. nix. Vielleicht bin ich ja hemmungslos rückständig, aber ich halte mir meinen (zwischenzeitlich leicht vergilbten) Duden in Ehren. Dort heißt der Plural noch Kakteen, Taxen oder Atlanten und es dreht sich mir nicht der Magen um. Ich bin auch gegen das Prinzip der Gleichmacherei, erst recht, wenn etwas dazu führt, richtig zu werden, nur weil es genug Leute falsch machen. Auf Grund meiner alpenländischen Wurzeln sage ich auch weiterhin Friseuse. Wer glaubt, das werde den Damen nicht gerecht, dem sage ich, alle Friseusen, die ich bisher kennengelernt habe, sind dem gerecht geworden. Sachbearbeiterin halte ich gerade jetzt nicht für eine „doofe“ Bezeichnung, da ich (wir, der betroffene Bereich unserer unteren Waffenbehörde) unsere Sachbearbeiterin zum Jahresende nach jahrelanger, von gegenseitigem Vertrauen geprägter Zusammenarbeit an eine andere Behörde verloren haben. Eine typische Versetzung nach dem Peterchen-Prinzip, mit der sie auch nicht glücklich war. Sie hat sich in der Zeit ihres Wirkens derart engagiert und alles zum Wohle ihrer Kunden (sic!) erledigt, daß der nachfolgende Sachbearbeiter wohl Jahre brauchen wird, um ihre großen Fußstapfen auszufüllen. Und, um wieder zum Thema zu kommen: Möge sie in diesem Jahr auf ihrer neuen Dienststelle dasselbe Vertrauen ihrer Kunden und Kollegen genießen, wie sie es sich bei uns verdiente und möge ihr die neue Aufgabe letztendlich ähnlich viel Freude bereiten. Euch allen ein frohes, neues Jahr, in dem sich alle Eure Wünsche erfüllen mögen! Liebe Grüße fa
  6. Ihr Witzbolde!Ihr habt euch ja wirklich toll mit der Materie befaßt. Genau so etwas möchte ich hören, damit meine Bedenken zerstreut werden. Als zusätzliche vertrauensbildende Maßnahme würde ich an Eurer Stelle schon vorab die Information geben, daß Ihr zur Zeit prüft, mit welchen Rechtsmitteln die gewünschten Informationen verbindlich verlangt werden können. Liebe Grüße fa
  7. fa.454

    Befürwortungen

  8. fa.454

    Waffenverwahrung

    Nach meinem billigen Ermessen der gleiche Grund, warum ich keinen B-Tresor mit ins Hotel nehme, wenn ich auf einen mehrtägigen Wettkampf fahre. Hängt es doch bitte alle ein bißchen tiefer. Wenn wir alle Wenns und Falls berücksichtigen würden, gäbe es unsere Sport nicht mehr (und auch sonst ginge keine Rad mehr rund). Liebe Grüße fa
  9. Du Schleimer, wir reden hier die ganze Zeit davon, die Alte loszuwerden und sich ohne großen Aufstand eine Neue, Jüngere, Schönere zuzulegen, die es besser tut und Du machst den Verständnisvollen! Liebe Grüße fa
  10. Ich kann es!!
  11. @frank47: Es ist schon so wie Frosch sagt, auch die Mitgliedschaft im Forum Waffenrecht sollte eigentlich für jeden legalen Waffenbesitzer obligatorisch sein. Schwierigkeiten kommen immer unverhofft und beim Beitritt in eine Rechtschutzversicherung tritt meistens eine Ausschlußklausel für bereits laufende Verfahren ein! Also sofort Kontakt mit FWR aufnehmen, eintreten, dich beraten lassen und wohl höchstwahrscheinlich schleunigst in den Rechtschutz rein, bevor die Sache "heiß" wird. Einfacher und spaßiger ist natürlich die Wiederaunahme des Schießsports. Selbst ein Verein mit der passenden "Kragenweite" sollte sich finden lassen. Macht auch Spaß. @Smithy:Nichts gegen Eure Vereinsbuchhaltung, aber was ist mit Schützen, die ihre Waffen ganz oder teilweise verkauft haben? Erst seit zwei Jahren ist ein Verein verpflichtet, den Blockwart zu spielen, vorher gab es dafür keine Veranlassung. Die gesetzliche Verpflichtung endet mit der Meldung des Austritts. Verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. Waffenschein ist doch eine andere Baustelle?Liebe Grüße fa
  12. Hach! Der war richtig klasse! So mega schenkelklopfermäßig. Bist du darüber überrascht? Bewachungsunternehmen beauftragt man auf eigene Kosten. Wer täte das ohne Grund? Es hat schon seinen inneren Zusammenhang, warum sich die Anzahl der verbeamteten Ordnungshüter in den vergangenen zwei Dekaden um ein Drittel reduziert hat, es aber heute schon doppelt so viele Mitarbeiter (wie Polizisten) in privaten Sicherheitsunternehmen gibt. Liebe Grüße fa P.S. Auch Polizisten sind schon mal öfters wegen Strafverfahren vor Gericht. Nach Aussagen einiger Bekannter haben verschiedene Richter auch bei unserer grünen Exekutive Ihrer Verständnisprobleme. Sie glauben einfach, es würde ständig übertrieben und Menschen wären eigentlich nicht so schlimm wie dargestellt.
  13. He, hackt nicht so auf ihr rum, so kurz vor dem Urlaub. Sie tut doch nur ihre Arbeit!
  14. Ein Sportschütze, der spätabends mit geholsterter Waffe seinen Betrieb abschließt, zum Kfz über öffentlichen Raum muß und evtl. sogar noch so bei einer nächtlichen Verkehrkontrolle angetroffen wird, müßte schon über größere Überzeugungskraft verfügen, da noch mit dem "vom Bedürfnis umfaßten Zweck" davonzukommen. Das, meine liebe Sachbearbeiterin, ist die große Selbsttäuschung, der die meisten unterliegen, die glauben, mit einem großzügigeren Waffengesetz bräche bei uns das bewaffnete Chaos aus. Es gibt durchaus einfachere und billigere Methoden in DE Waffen zu erhalten. Aber interessant, daß deine Aussage stillschweigend unterstellt, daß legale Waffenbesitzer auf dem "einfachsten" Weg an Waffen kämen. Was nicht sein darf, das nicht sein kann, oder? IRONIEMODUS AN> Die Waffengesetze sind halt doch noch viel zu lasch, wenn jeder Depp ohne weiteres an Waffen kommt <IRONIEMODUS AUS Liebe Grüße fa [edit: Harry und Trooper waren schneller, und sprechen mir aus der Seele! Ich bitte meine Verzögerung zu entschuldigen, ich war Geld verdienen]
  15. Hallo Sachbearbeiterin, bei der Trolleinschätzung bin ich mir nicht ganz sicher. Du hast mit deiner o.a. Aussage einen hochinteressanten Aspekt in die Diskussion eingebracht. Genau die gleiche Empfehlung (die ich persönlich als Aufforderung zum Rechtsbruch verstehe) hat eine benachbarte Behörde (natürlich nicht die für mich zuständige) fast genau wörtlich einem Antragsteller auf WS gegeben. Wird er unterwegs tatsächlich mal von unserer Exekutive kontrolliert, dürfte seine waffenrechtliche Zuverlässigkeit wohl bald weg sein. Gibt es hier eventuell noch mehr, die von dieser Praxis Kenntnis haben, oder ist das einfach Zufall? Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang auch an eine Kampagne einiger Landesinnenministerien, die Schießsportvereine unbedingt als potentielle Waffenbeschaffungsorte für gewaltbereite Rechtsradikale darstellen wollten. Entsprechende Berichte (ich glaube, des BKA´s) bewiesen dann per nicht vorhandenem Auftreten in der Fallstatistik, wie lächerlich der Gedanke ist, daß ein potentieller Rechtsbrecher diesen bürokratischen, gebührenbelasteten Weg wählt, um seine zukünftige Tatwaffe ordentlich anzumelden. Aber ein Schelm, der bei deinem Ratschlag Böses denkt. Jetzt frage ich mich, ob es eine generelle Empfehlung an die unteren Waffenbehörden gibt, so zu verfahren? Du hast bereits ca. 30 bis 40 Waffenscheine an Privatpersonen ausgegeben? Segensreiches BW! Nach meinen Erfahrungen, darf ohne Trollvorwurf die Frage erlaubt sein, bei wie vielen WS-Genehmigungen vorher der Amtsleiter einen lieben Anruf erhalten hat und sich dann persönlich drum gekümmert hat ("Fragen Sie einfach nicht..."). In unserer Gegend ist das scheinbar der einzige Weg für Privatpersonen zum WS. Liebe Grüße fa (fast ein Schelm)
  16. Hallo Grisu, klar werden wir uns sehen. Ich bin der mit dem Freedom-Arms-Revolver. Aber wie erkennen wir dich, kleiner Drachen? Die Anwesenden spucken doch alle Rauch und Feuer! Aber ohne Flachserei, wir kommen mit sechs Leuten, drei „Aktive“ und Familie. Besorgt euch gute Spektive, wird bei 200 Metern nötig. Haben aber zur Not auch zwei „brauchbare“ vor Ort. Könnte auch nicht schaden, schon mal auf 100 Meter (falls ihr keine 200 Meter-Bahn zur Verfügung habt) die Höhenverstellung pro Klick zu testen. 300 Patronen für zwei Mann könnten etwas wenig sein: FAS = 35 Schuß (bei Finalteilnahme mehr!) Super Magnum = 35 Schuß SAR Target = 20 Schuß Field Revolver= 39 Schuß Long Range Revolver = 39 Schuß Fliegende Schweine = 10 Schuß (jedesmal!) ------------------------------------------------------ insgesamt mindestens 178 Schuß pro Person. Gewöhnlich werden es durch Nachkäufe mehr. Startzeiten gibt es ab Mitte September per e-Mail. Falls nicht, Andre Schröder anmailen. Übernachtungsmöglichkeiten: Hotel Zum Roß 99189 Witterda (ist bereits belegt) Gasthaus Zum Adler - Herr Schneider Bahnhofstr. 222 99189 Witterda, Tel:(036 201) 868 90 Hotel Elxleben - Frau Kalmring Thomas-Müntzer-Str. 38 99189 Elxleben a.d.G., Tel: (036 201) 830, www.hotel-elxleben.net Landgasthof Zur Tanne Anger 1 99100 Dachwig, Tel: (036 206) 231 70 Hotel´s und Pensionen im Großraum Erfurt Informationen unter www.erfurt-tourist-info.de
  17. fa.454

    Stufe 0%

    Er ist Root, er darf das!
  18. fa.454

    Stufe 0%

    Wo wir hier gerade beim rumkaspern sind: Gibts eigentlich die Möglichkeit der Bewährung durch Wohlverhalten um von seinen Prozenten runterzukommen, oder, falls man noch keine hat, eventuell als Gutschrift für einen "Freischuß"? B) Liebe Grüße fa
  19. Nein, hier geht es um Menschen! Wenn wir das vergessen, dürfen wir uns auch nicht wundern. Ich bin für jede Menge Dinge dankbar, die mein SB(in) teilweise außerhalb der Dienstzeit und im gegenseitigen Vertrauen (sic!) unter großzügiger Betrachtung der Vorschriften für mich getan hat. Man kennt sich halt schon ein ganze Zeit und weiß, mit wem man es zu tun hat. Ist das Korruption? Oder doch eher der Idealfall im Umgang miteinander, wenn sich der eine nicht hinter der "Ordnungsmacht" versteckt und der andere sich nicht zu schade ist, auch mal die geleistete Arbeit mit Dankbarkeit (nicht mit Geld, Schnaps oder Zigaretten) zu würdigen? Macht mal halblang! Liebe Grüße fa
  20. Ich ja auch, aber guckt mal auf die Uhr, Mädels. Vor Montag hören wir von ihr nix mehr.Schönes Wochenende! fa
  21. Hallo SB,wenn der Lagerkampf losgeht, geht es nicht mehr um Argumente und Verständnis: Liebe Grüßefa
  22. Hallo Ihr Lieben!Ich wünsche auch niemandem etwas schlechtes und habe auch schon eine Menge Blödsinn im Leben geredet (Vielleicht jetzt gerade auch). Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun. Ich, zum Beispiel, denke jedesmal, wenn ich vor der Zielscheibe stehe oder liege und es macht beeb: "Gott sei dank bist du hier nicht ohne Waffe aufgekreuzt!" Manchem Jäger ging es wohl schon mal ähnlich, auch ein Sammler mag bei der Präsentation schon mal so gedacht haben. Liebe Grüße fa (edit: Mist, schon wieder zu spät)
  23. Hallo DAK,ich auch (meistens)! Aber in meinem Bekanntenkreis werden Probleme nicht mit Waffengewalt gelöst (obwohl möglich). Immer eine Frage der persönlichen Hemmschwelle. Deshalb halte ich dein geschildertes Problem für Off-Topic. Ein bißchen Topic vielleicht dazu: In Florida wurde Mitte der 90er das Waffengesetz dahingehend geändert, daß unbescholtene Bürger nach Beratung (!) und Sicherheitstraining durch das örtliche Sheriffsdepartment Waffen tragen durften. Grund für diese Maßnahme war ein Überborden der Gewaltkriminalität, die zuletzt, nach Bekanntwerden, den Tourismus in Sunshine-State massiv bedrohte. Ergebnis war in Folge ein Rückgang der Kriminalitätsrate bei Gewaltverbrechen um mehr als 50%. Ich weiß, daß ist im Vergleich immer noch weit mehr als in DE, trotzdem bemerkenswert. Es herrschen dort nach dieser Maßnahme eben nicht die bei uns befürchteten chaotischen Zustände. Anarchie ist übrigens genau die Illusion einer perfekten, gewaltfreien Welt. Ich glaube in dieser zu leben. Liebe Grüße fa
  24. Was willst du damit lostreten?In deiner Bekanntschaft passieren immer Dinge ... Liebe Grüße fa
  25. Na, wie nennen wir denn eine solche Einstellung? Jetzt scheint aber der Lagerkampf zu beginnen. Ich gebe dir Recht, es tut tatsächlich nichts zur Sache. Leider aus anderen Gründen. Frei nach Murphy wird es sowieso passieren und Murphy irrt nicht. Hier steht auch ganz bewußt kein Ironie-Icon. Ein Herr Steinhäuser hätte getötet. Nicht weil er Schußwaffen unter zweifelhaften Begleitumständen erworben hatte, sondern weil er die Bereitschaft zu töten hatte. Dies ist in unserer Gesellschaft Gott sei Dank eine für die meisten unüberwindbare Hemmschwelle. Wer die allerdings überwunden hat (aus welchen Gründen auch immer) der wird es tun. Und dafür wird er immer die geeignete Waffe (ich sage hier ausdrücklich nicht "Schußwaffe") finden. Wer soweit gekommen ist, wird sich den Teufel um Larifari-Waffengesetze scheren, die bei den meisten Delikten nicht einmal dem Richter ein müdes A...runzeln entlocken. Die fallen bei den so gefürchteten bewaffneten Straftatbeständen einfach wegen Geringfügigkeit weg. Was bleibt, ist eine Gleichsetzung unbescholtener Bürger mit potentiellen Gewaltverbrechern aus rein politischen Gründen und, der geht gegen deinesgleichen, die erweiterte Möglichkeit einzelner Staatsdiener, betroffene Bürger zu drangsalieren. Ich hasse diesen Spruch: "Ich tu hier nur, was mir befohlen wird." Und ich weiß auch, woher der kommt! Nein, lieber Sachbearbeiter, durch Einstellungen wie von dir vorgetragen, wird die Welt bestimmt nicht besser, sondern ärmer! Glaube mir, du bist nicht das letzte Bollwerk vor dem bewaffneten Chaos. Liebe Grüße fa (der übrigens einen wirklich netten und hilfsbereiten SB hat, der sich trotzdem schon oft dafür entschuldigt hat, daß er auch nur tut, was ihm befohlen wird)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.