-
Gesamte Inhalte
2.725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Jake Cutlass
- Geburtstag 23.11.1957
Kontakt Methoden
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profil Einträge
- einer der wenigen Ernsthaften hier...
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Jake Cutlass

Mitglied +2000 (8/12)
59
Reputation in der Community
-
Na gut, meine Meinung steht.
-
Ist jetzt aber m.M.n. ein bißchen Haarspalterei und Wortklauberei. Ich habe zum Besitz und Bedürfniserhalt nichts geschrieben.
-
Eine SLF ist waffenrechtlich aber besser gestellt als eine VRF, da sie unter das Sportschützengrundkontingent fällt.
-
@whaco es ist die Benelli M3 Super 90, die auf Repetierer umgeschaltet werden kann.
-
OVG Urteil Aufbewahrung Schlüssel/Zuverlässigkeit
Jake Cutlass antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenrecht
Ich war und bin der Meinung, daß SPORTSCHÜTZEN ihre Waffe(n) und dazu passende Munition nicht zusammen im A- (LW) oder B- (KW) Schrank lagern dürfen, damit im Einbruchs- und Wegnahmefall die Waffe nicht unmittelbar eingesetzt werden kann. Wenn es jetzt Schränke mit höherem Widerstandsgrad gibt, in denen Waffe + passende Munition zusammen gelagert werden darf, dann ist es wohl so. Dann ist es wirklich egal, ob ein volles Magazin daneben liegt, es gibt ja genug Waffenarten, die kein separates Magazin haben oder brauchen. Nur meine 0,02 €, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! -
OVG Urteil Aufbewahrung Schlüssel/Zuverlässigkeit
Jake Cutlass antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenrecht
@Janis was ist denn Dein Problem??? Ganz ruhig, Brauner! Ich poste aus der Sicht eines Sportschützen und hatte letztes Jahr eine Kontrolle. Dass es für einen WS Inhaber gaaaanz anders sein kann, will ich gar nicht bestreiten. -
OVG Urteil Aufbewahrung Schlüssel/Zuverlässigkeit
Jake Cutlass antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenrecht
Genau, wenn bei der Waffenkontrolle eine geladene Waffe entdeckt wird, hat man schlechte Karten! -
Neue Kurzwaffe für die Bundeswehr CZ in der engeren Auswahl
Jake Cutlass antwortete auf whaco's Thema in Allgemein
Hat ein .223 Sturmgewehr jetzt tatsächlich die 9 Para MP bei der normalen Polizei abgelöst? Ich dachte, das wäre noch den SEKs vorbehalten. Ist aber evtl. vom Bundesland abhängig. -
Neue Kurzwaffe für die Bundeswehr CZ in der engeren Auswahl
Jake Cutlass antwortete auf whaco's Thema in Allgemein
Macht mir kein anderes Gefühl, ob sie eine MP 5 oder MP 7 tragen. Die MP 7 habe ich bisher nicht in 3-D gesehen, aber die Hülsen oft auf dem Stand aufgesammelt. Sieht man ja auch nicht täglich. Und ich wäre ausgesprochen überrascht und auch enttäuscht, wenn die Schweiz (oder sonst eine Armee), jetzt noch über die Beschaffung einer P 320/17/18 von SIG Sauer, auch nur länger nachdenken würde. -
Neue Kurzwaffe für die Bundeswehr CZ in der engeren Auswahl
Jake Cutlass antwortete auf whaco's Thema in Allgemein
In allen aufgeführten Fällen waren die Leute mit der Bedienung einer Selbstladepistole überfordert und wären mit einem DAO Revolver besser ausgerüstet gewesen. Den Fall aus Mendon/Utah von 2016 kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wie kann eine Pistole direkt nach dem Zusammensetzen plötzlich geladen sein? Ist vermutlich eine Schutzbehauptung, da niemand öffentlich zugibt, eine Waffe geladen zu haben, ohne es zu merken. Ich verstehe aber Deinen Ansatz, der wohl mit Deinem Beruf zusammenhängt. -
Neue Kurzwaffe für die Bundeswehr CZ in der engeren Auswahl
Jake Cutlass antwortete auf whaco's Thema in Allgemein
Ich würde mich als Beschaffungsbehörde auch fragen, ob ein weniger bekannter Lieferant immer alles zeitnah liefern kann, was man braucht. Wobei bei Arex m.W. ein größerer Investor eingestiegen ist, so daß sie vielleicht ihren Maschinenpark erweitert haben, um sich auf dem Markt behaupten zu können. Ihr Modell Rex Alpha Generation 2, das von ehemaligen SIG-Sauer Designern entwickelt wurde, ist jedenfalls noch nicht auf dem Markt. James Reeves (TFBTV) hat es mal auf YouTube vorgestellt, als er 2024 die IWA besuchte. -
Neue Kurzwaffe für die Bundeswehr CZ in der engeren Auswahl
Jake Cutlass antwortete auf whaco's Thema in Allgemein
Seit der P8 ist man beim Bund aber schon weg von Ganzmetall-Pistolen... Bei der Polizei gibts extra Sand- oder Stahlkästen zum Abschlagen des Schlosses und da knallt es auch ab und zu. Das Problem liegt eher beim Entladen und zwar schon, seitdem die ersten Selbstladepistonen, noch vor dem 1. WK, eingeführt wurden. -
Leere Magazine im Rangebag zuhause zulässig ?
Jake Cutlass antwortete auf guardde's Thema in Waffenrecht
Kommt auf die Menge an, wieviel Platz die brauchen. Bei meiner letzten Aufbewahrungskontrolle waren keine größeren LW-Magazine (angemeldet) im Tresor und wurden dort auch nicht vermißt. Nur meine 0,02 €- 33 Antworten
-
- 1
-
-
Ab wann zählt der Nachweis des Bedürfnis wenn man erst später einen Antrag stellt.
Jake Cutlass antwortete auf Hasenklage's Thema in Waffenrecht
Kommt auf den Verein und den Schießstand an. Wir haben keinen eigenen Schießstand und es gibt bei dem Stand, wo wir uns einmieten, immer nur eine Liste in die man seine Schußanzahl und Kaliber einträgt, da geht es aber hauptsächlich um die Belastung des Kugelfangs, nach wieviel Schuß der Sand durchgesiebt werden muß. Die werden aber gesammelt und gerüchteweise auch von den Waffenbehörden durchgesehen. Unser Verband (BDS-LV1) empfiehlt, bzw. fordert ausdrücklich von jedem Schützen 10 Jahre lang das Führen eines Schießbuchs. Kann natürlich woanders abweichend gehandhabt werden. -
Ab wann zählt der Nachweis des Bedürfnis wenn man erst später einen Antrag stellt.
Jake Cutlass antwortete auf Hasenklage's Thema in Waffenrecht
Ein Sportschütze, der seine WBK noch keine 10 Jahre hat, sollte schon ein Schießbuch führen, in dem wenigstens die Waffenart (LW oder KW) vermerkt ist und das vom Schießleiter des Vereins beim Training abgezeichnet wird. Er muß es nicht unbedingt der Waffenbehörde zeigen, aber ggf. dem Verband. Auch für weitere Bedürfnisbescheinigungen zum Waffenerwerb. Man sollte sich nicht ausschließlich auf andere verlassen. Der Beobachtungszeitraum sind die letzten 24 Monate. Wobei ich derzeit noch nicht weiß, ob sich die Behörde bei der Bedürfnisüberprüfung an den Schützen, den Verein oder den Verband wendet, um Nachweise zu verlangen.