Hatte nicht jemand geschrieben die Innenminister der EU Länder hätten sich sowieso vor einer Woche dazu prinzipiell schon geeinigt (auch De Maizière)?
Wenn dem so ist, dann ist der Vorstoß des FWR ein Versuch die Ausgestaltung noch in möglichst "schonende" Bahnen zu leiten, wobei gleichzeitig aber aufgrund des Vertrauensschutzes eine angemessenen Entschädigung für die plötzlich illegalisierten, vormals legalen Waffen gezahlt werden müsste - handelbar evtl. auch ins Ausland sind die dann ja nicht mehr!!
Das Zustandekommen des Landesjagdgesetzes NRW hat mir gezeigt, dass die Meinung der Bürger, Interessensverbände, Großdemo mit 15000 Teilnehmern nicht zählt - nach leeren Versprechungen als Hinhaltetaktik wird das ein oder andere Gnadenbonbon eventuell noch überlassen um nicht als totaler Hardliner und Buhmann darzustehen, ansonsten wird rigoros durchgesetzt was geplant war und wofür sich die Politik ermächtigt erscheint.
Das alles macht mir Bauchschmerzen und ich hoffe, dass es auf die arrogante EU zurückfällt, der Trend ist ja da...