-
Gesamte Inhalte
862 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von keks
-
Das kann aber auch nur dann gehen, wenn die Zuverlässigkeitsüberprüfung schon vorher durch irgendeinen anderen Vorgang bei der Behörde vorliegt...zB Antrag kleiner Waffenschein 2 Monate vor Beantragung WBK (So hatte ichs gemacht ) Dann geht es deutlich schneller... Ansonsten ist eh 2-4 Wochen Warten angesagt (in Hessen länger...) Nachweis/Bilder des Tresors brauchte man bei uns nicht unbedingt bei Beantragung, sondern mussten vor Ausstellung der WBK eingereicht werden...Anforderung bei uns war zB. Bild mit offener Tür und geschlossenem Schloss, so daß man die Verrigelungsbolzen sieht... Also wenn der SB sowas sehen will, hat man das sicher nicht "vorab" schon gemacht...
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
keks antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ok, das interessiert mich aber auch...Ich dachte, dass hier das Einverständnis der Beteiligten notwendig war um ohne mündliche Verhandlung zu entscheiden ?! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
keks antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Naja, ohne mündliche Verhandlung hat der Mann halt einfach so gemacht wie er gedacht hat...Zu Ungunsten aller Jäger und somit auch irgendwie aller Waffenbesitzer... -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
keks antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Mich erschreckt es immer wieder, wie sehr sich manche anscheinend verfogt fühlen oder überall länderübergreifende Verschwörungstheorien wittern... Sorry, das Bundesverwaltungsgericht wollte von sich aus garnix, da hat ein Jäger geklagt, die Behörde hat es nach der ersten Instanz nicht auf sich sitzen lassen und ist weiter gezogen... Und dann hat ein Richter sich da drangesetzt, mal die Gesetze angeschaut und hat diese auf seine Weise interpretiert und ein Urteil gefällt...Seine Interpretation der Dinge ist auch irgendwie nachvollziehbar wenn man sich das alles mal durchliest... Jetz gilt es halt dagegen vorzugehen...Das das irgendwas mit der EU Kommission zu tun haben soll... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Guter Text auf Seite 56: It is important to recognise that the vast majority of firearms held legally in the EU do not present any danger to the public. Although the use of legally acquired firearms by criminals and terrorists is limited, there have been recorded cases. For example, a type of firearm used in the Charlie Hebdo attacks in Paris had been legally purchased in one Member State (MS) after conversion into a "blank- firing" acoustic firearm, which under the law of that MS before it was recently amended, did not require authorisation. It was then converted back into a live prohibited firearm. It was in this context that the European Commission launched its review of the Firearms Directive. The Commission made a number of proposals that drastically change the scope and requirements of the Directive without presenting an impact assessment. Such an IA would have helped clarify the reasons for these proposals as well as the evidence base on which the proposals rest. Its absence has resulted in widespread concern from owners of legally acquired firearms from a number of different areas. It is clear that many stakeholders are concerned about the lack of clarity of some of the proposal and possible consequences for legal owners. The Rapporteur has therefore endeavoured to consult as widely and transparently as possible in order to ensure her report tackles real problems and to limit unnecessary unintended consequences. She recommends maintaining the status quo wherever there is insufficient evidence to justify changing it. Und der Text zu Magazinen auf Seite 59 ist auch gut wenn man überlegt wer ihr dazu vieles geschrieben hat 3. Magazines The Rapporteur has received submissions from a small number of experts who have suggested that the control of magazines could be pursued, by determining magazines to be an "essential component" of a firearm. The Rapporteur has significant reservations about following this approach and has received many other representations, in view of the comparative simplicity of a magazine, which means the manufacture of a magazine is relatively easy, and the quantity of magazines which are already held legally by holders of firearms and are largely interchangeable. The effectiveness of such a measure is therefore not clear, and so the Rapporteur does not propose to include magazines within the scope of an "essential component". Man muss sagen, Fr. Ford hat eine sehr ausgewogene Sicht der Dinge und sieht dies alles sehr pragmatisch, was uns absolut zugute kommt... Von dem ganzen Verbotsirrsinn ist das ganze schonmal befreit, es gibt an vielen Stellen Ziele vor um dessen Erreichung sich die Mitgliedsstaaten kümmern sollen OHNE spezielle Verbote zu fordern. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Hört sich für mich nach dem drüberlesen außer bei der Umkategorisierung nach kaum merkbaren Änderungen für uns in Deutschland an... Aber der Vorschlag von Fr. Ford ist ja weiterhin noch nichts endgültiges, sondern wieder nur ein neuer Vorschlag... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Da stehen aber auch noch ein paar andere Dinge drin die für manche Mitgliedsstaaten erstmal blöd sein könnten ?! Man will ein System des "continuous monitoring" von Waffenbesitzern, unter das auch medizinische Tests fallen können oder was anderes das geeignet ist. Aber hier muss der Mitgliedsstaat selbst entscheiden...(Seite 9 ) Es wird zwar oben auf Seite 13 geschrieben dass sogar Vollautomaten limitiert erlaubt werden können "Für Einzelpersonen zu Selbstverteidigungszwecken" aber auf Seite 15 steht dann, dass der Besitz und Erwerb eines guten Grundes bedürfen sollte... Und Selbstverteidigung ist zumindest nicht explizit aufgeführt..Man überlässt es aber auch hier mehr oder weniger dem Staat selbst... Internetverkauf nurnoch über Händler, Polizei oder "Face-to-Face" mit dem Käufer...Nichtmehr einfach verschicken ?! Seite 31 unten wird dann allerdings explizit direkt ein medizinischer Test gefordert !! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich beziehe mich nun auf die Diskussion die im Newsticker begann... Das mit Kategorie B8 steht auf Seite 49 des Vorschlags ! -
EU Waffenrechtsverschärfung - wann fällt eine Entscheidung ?
keks antwortete auf Franklin's Thema in Waffenlobby
B8: Halbautomatische Schusswaffen mit wechselbaren Magazinen --> Betrifft dann ebend auch alle Kurzwaffen ! B9: Kleinkaliber Halbautomaten .22 oder kleiner mit Randfeuerpatronen Halbautomatische Langwaffen gehören dann doch aber weiterhin in Kategorie B5 (mehr als 3 Patronen möglich) UND nun auch noch in B8 ?! -
EU Waffenrechtsverschärfung - wann fällt eine Entscheidung ?
keks antwortete auf Franklin's Thema in Waffenlobby
Stop, das von hotpack gepostete PDF ist ALT ! Das ist was vom 2.3 und hat 19 Seiten... Das aktuelle ist vom 22.3 und umfangreicher...Da konnte ich nix mit den Magazinen finden... @hotpack: Ja, stimmt laut dem aktuellen Vorschlag von Fr. Ford wäre dann B7 weg... Alle Halbautomaten mit wechselbarem Magazin wären dann direkt B8 ! Quasi Europaweit der "Anscheinsparagraph" gekippt, nurnoch Einordnung nach "Magazinkapazität"... Über erschwerte Zugangsbedingungen zu B8, besondere Auflagen etc. habe ich nichts drin finden können.. -
EU Waffenrechtsverschärfung - wann fällt eine Entscheidung ?
keks antwortete auf Franklin's Thema in Waffenlobby
So wie es jetz alles drin steht würden ausschließlich Halbautomaten die auf Vollautomaten umgebaut werden in Kategorie A kommen. (Neuer Punkt A7: Halbautomat umgebaut auf Vollautomat) Vollautomaten auch nach Umbau auf Salut oder andere aktive Substanzen generell weiterhin A ! Es gäbe eine neue Kategorie B8 für Halbautomaten mit wechselbarem Magazin...Aber welche Bedingungen dafür dann gelten fand ich auf die schnelle nicht... B7 bleibt unangetastet... -
Es stimmt mich froh, zu sehen, dass es Menschen gibt die sich mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigen
-
Habe meinen einige Wochen vor der WBK (Januar 2016) beantragt um wie einige schon schrieben die Überprüfung schon anzustoßen und die WBK schneller zu erhalten...Hat wohl auch geklappt, Wartezeit auf den kleinen WS war allerdings recht lang aufgrund der starken Nachfrage Ich hab nicht vor eine SSW zu führen, es schadet aber sicher nichts wenn man den KWS hat, vielleicht um die mal an Silvester wohin mitzunehmen oder wie auch immer...So habe ich dann wenigstens alle waffenrechtlichen Erlaubnisse die mir enstprechend meiner Bedürfnisse möglich sind. Zum Thema Verteidigen mit SSW...Zum Drohen ist das Ding natürlich denkbar ungeeignet...Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wenn der EInsatz unumgänglich wird zwei schnelle Schüsse direkt vorm Kopf eines Angreifers schon genug Wirkung erzielen um abhauen zu können, oder eventuell mit dem Teil in der Hand nochmal hinterherzulangen um sicherzugehen... Vielleicht sogar besser als das 10cm Messer vom Bund zu ziehen...Denn mit dem ists ganz schwer dann nur "leicht" zu verletzen wenn mans denn einsetzen müsste...
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ah ok, das ist der Vorschlag vom 2.3., der ist ja schon recht alt Ja super, Lizenz für Großmagazine Was auch immer das dann für eine Lizenz sein soll... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Die Deutsche Sylvia-Yvonne Kaufmann ist ja anscheinend eher für ein Verbot von gefährlichen Waffen...Sie will nicht optische Kriterien sondern technische... (Alle Kaliber die auch mil . eingesetzt werden ?!) Auch ist ihr egal, dass es Anfangs als Anti-Terror Gesetz verkauft werden sollte da es ja präventiv wirkt und generell Gefahren durch Waffen verhindern soll... Na toll :( -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Die Expertenausschüsse des Bundesrates haben wir auch nicht gewählt...Oder andere Ausschüsse die sich mit gewissen Themen befassen...Gewählt wird allerdings das entscheidende Parlament ! Und das europäische Parlament wurde vom Bürger gewählt...Und die entscheiden bei sone Gesetzen immer mit. Ist ja nicht so dass die Kommision was alleine entscheidet und keiner was dagegen sagen kann... Ich finde das alles auch doof, aber man muss mal ehrlich sein und sich bewusst machen, dass man als Waffenbesitzer hier in der Minderheit ist, viele Menschen Angst davor haben und deswegen eine Politik der Entwaffnung eher unterstützen als ablehnen... Wenn hier morgen ein Volksentscheid wäre ob Privatleute Waffen haben dürfen die wie Vollautomatische aussehen weiß ich genau wie das ausgehen würde... Man darf also nicht nur der Politik diese Haltung vorwerfen, sondern unsere Gesellschaft ist es die Angst hat vor Waffen und am liebsten alle weg hätte...Und die Politik setzt davon nur Teile um... Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass wir hier in Deutschland aktuell viel mehr besitzen dürfen als der Bevölkerungsmehrheit eigentlich lieb ist... Und nur wenn sich das in der Gesellschaft ändern sollte wird sich das auch in der Politik ändern... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das mit den Magazinen wäre natürlich genauso übel. Am Ende kommt man echt auf die Idee die "nicht austauschbar" zu machen...Laden dann durch Aufklappen des Uppers oder so "Experten sagen, dass das Aussehen keine Rolle spielt und es sowieso schwierig ist festzulegen was nun optisch ähnlich bedeutet..." Geht man nun als Laie an sowas ran ist natürlich der nächste Schritt sich zu fragen, naja was ist dann "gefährlich" und wie kann man das andere genauer definieren. Viele Schüsse hintereinander mit starkem Kaliber sind halt nunmal "gefährlich" also springt man nun darauf und will Kapazität begrenzen und wenns dumm kommt auch noch was gegen spezielle Kaliber machen... Man ist also gewissermaßen nachdem von überall gesagt wurde dass das Aussehen nichts mit der "Gefährlichkeit" zu tun hat nun einfach an allen "gefährlichen" Halbautomaten interessiert und definiert die o.g. neuen Kriterien... Verständlich ist das ganze Theater aus Laiensicht also schon... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Liest sich ganz gut, aber: Bei den Halbautomaten meint man immer noch dass es gefährlichere und ungefährlicher gibt und nur die Festlegung anhand optischer Merkmale "schwierig" wäre. Deshalb würde man ja gerne klare Eigenschaften definieren... Aber dann ist es immer noch quatsch, außer man kommt auf die Idee alle möglichen Kaliber zu benennen... -
@heletz: Hier im Forum teile ich bei einigen deiner Beiträge nicht unbedingt deine Meinung, in der Diskussion bei der Zeit sind deine Beiträge allesamt aber sehr gut und lesenswert..Tapferer Kampf in unserer Sache, weiter so...Auch wenn mir der TomJoe garnicht reingeht !
-
Ok, ich meinte Graubereich deshalb, weil bis zum zurückziehen des Einheitsblattes der VDMA soweit ich weiß zumindest Stichproben durchgeführt hatte, heute obliegt das alleine dem Hersteller (gut ist bei EC und vielem anderen auch so) und sonst gibt es keine Überwachung... Es ist jedenfalls nichtmehr Stand der Technik (Das ist in den Gesetzen ja oft die Zauberformel um Normen quasi Gesetzescharakter zu verleihen), da es für Wertschränke natürlich neue Normen gibt, ist halt ein Spezialfall... Aber soll mir egal sein, ging ja um EN 1143-1
-
Hehe, "von Behörden akzeptiert wird".... Das lustige ist, dass sich die echt nur noch im Waffengesetz findet, fleißig Schränke verkauft werden und das ganze meines Erachtens ein "Graubereich" ist, da hier heute NEUE Schränke nach einer Norm gebaut werden die es garnichtmehr gibt...Einige Behörden kommunizieren das auch so (habe ich zumindest mal gelesen) und akzeptieren nur alte Schränke die damals gebaut wurden und keine neuen. Das wird so wohl nicht haltbar sein, ist aber um ehrlich zu sein ein blöder Zustand... Soll man halt das Gesetz anpassen und ab jetzt S1/S2 fordern für neue Schränke, Altbestand Bestandschutz und gut. Stattdessen wird bei Anpassung wohl übertrieben und irgendwas höheres gefordert... Ich hab mir für die KW und die Schlüssel des LW Schranks (A-Schrank) einfach einen 1er Tresor von Rottner/Comsafe gekauft...Sollte der Threadersteller vielleicht auch mal danach schauen, die sind recht günstig. Das gute (und wiederrum auch manchmal schlechte) an der EN Norm ist, dass sowas nun egal wo in Europa geprüft werden darf und das Zertifikat gültig ist. Gut gedacht, aber bei manchen Sachen die ich schon gesehen habe frägt man sich doch, ob das Testinsitut in der Tschechischen Republik genauso gewissenhaft prüft wie eines hier. Zumindest ist es billiger, wieso es immer mehr Produkte gibt mit ausländischen Zertifikaten
-
Sag doch, dass nicht der Gemüsehändler gemeint war Da gings auch um nen Ehestreit und angebliche Morddrohungen gegen die Frau...
-
Haha, sorry, wer glaubt denn bitte das es sich bei dem Mann nur um einen "Gemüsehändler" gehandelt hat, der halt zufällig eine Kanone in seinem R8 dabei hatte... Da das SEK zu schicken war wohl schon berechtigt...
-
Grad wenn ich mir das Video mit dem Gemüsehändler anschaue wirkt dies einfach mehr als dilettantisch... Ich konnte damals beim ersten mal nicht glauben dass dies ein SEK gewesen sein soll. Was war das Ziel der Aktion ? Den Kerl nur festnehmen ? Warum zu Fuß an das Auto rennen und ihm allen Weg lassen zum abhauen ? Warum ihn nicht mit Autos blockieren ? Ich verstehe voll und ganz dass er sich gewehrt hat, bei so einer schwachen Aktion hätte ich auch an alles gedacht aber nicht an eine "Spezialeinheit" der Polizei...
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
keks antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das ist doch nur die Agenda...Die ist schon seit Tagen online