-
Gesamte Inhalte
27.625 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von heletz
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
heletz antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Genau so sieht's nämlich aus! -
Aus dem Text des Beschlusses scheint mir das nicht hervorzugehen.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Am Ende steht der LWB ganz alleine vor dem Richter. Dann wird keiner der Schreier aus dem Forum anwesend sein, um ihn zu verteidigen. Und selbst wenn einer anwesend wäre: Das lachhafte Argument (also falls er überhaupt Rederecht hätte!), er habe ja gar nicht zur Bewaffnung mit erlaubnispflichtigen Schußwaffen aufgerufen, würde der Richter einfach nur beiseitewischen. Deshalb tut jeder LWB guit daran, rechtzeitig zu überlegen, was er so öffentlich so von sich gibt.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jeder Beschaffung bei der Bundeswehr geht ein Nutzerkonzept mit Lastenheft, Entwicklungsbegleitung durch die Beschaffungsstellen (damals noch BWB genannt, in Koblenz) und Erprobungen bei dem Wehrtechnischen Dienststellen (WTD 91, Munster) und Truppenerprobungen voraus. Demnach war das Gewehr voll brauchbar, so brauchbar, dass die Amerikanischen Spezialkräfte (Seals) es benutzen. Nach erfolgter Abnahme der Muster ist es vorbei mit "Beratung und Aufklärung". Und das wird der Richter auch nicht anders sehen.
-
Ein Waffenhandelslizenz ist nunmal etwas Erlaubnispflichtiges. Und die WBK auch. Schön, wenn Du schon auf Seite 16 des Fadens darauf aufmerksam gemacht werden mußt.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie sollte sie auch draufkommen? Das Gericht macht nicht für jeden Beschluß eine PM und ich bin auch nur durch Zufall drei Monate später darauf aufmerksam geworden. Und jetzt ist das Thema für die Presse erledigt, weil zu alt. Dabei kann man Erlaubnispflichtiges natürlich nur mit Erlaubnispflichtigem vergleichen. Und nicht mit frei erwerbbaren Prepaidkarten.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Haben sie nicht. Ein Hinterhofhändler. Kein Hauptverdienst durch den Waffenhandel. Nichts Existenzvernichtendes.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jeder handelt für sich selbst und wie er es selbst für richtig hält. Der Poster des EP hat es für richtig gehalten, zur Bewaffnung aufzurufen. Die Person des Wilhelm Tell ist sehr wahrscheinlich eine Erfindung.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mit irgendeinem Hut auf irgendeiner Stange hat kluges Verhalten nichts zu tun. Diejenigen, die andere zum Rebellentum verleiten möchten, sind meist die größten Feiglinge, wenn's drauf ankommt. Meine Erfahrung.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ändern an dem Beschluß gar nichts. Der LWB tut gut, seine Handlungen an den Entscheidungen des SB und der Gerichte zu orientieren, wenn er seine Waffen behalten möchte.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie man diesen Aufruf in Verbindung mit Waffen legitimerweise sehen kann, wurde bereits besprochen.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aber wir wissen ja, daß Polizisten nicht viel Ahnung vom WaffG haben. Vom SprengG auch nicht, wie ich schon feststellen durfte. Die Äußerung eines Polizisten ist deshalb gegenstandslos und völlig uninteressant. Zumal wir ja hier alle wissen, daß die Polizei ganz gerne Märchen erzählt, um einen gewissen "Erziehungseffekt" zu erreichen. Das trifft meist die LWB, die sich dann hier im Forum über die Art der polizeilichen Verlautbarungen beschweren Wie man hier oft nachlesen kann. ..
-
Weder wie im Dritten Reich, noch wie in der DDR.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bist ein kleiner Cherzpoldt heute.
-
Er äußerte keine Meinung, sondern einen Aufruf zur Bewaffnung.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein Aufruf zur Bewaffnung hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gell? Und jeder weiß jetzt, wie das bei den Behörden ankommt.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Man könnte also sagen, es ist - im wörtlichen Sinne - eine ganz andere Baustelle. Du kannst gern weiterphantasieren im Hinblick auf die Beratungspflicht. Da die Dokumente aber mindestens NfD sind und die Beschaffung gar nicht durch eine Zivilperson stattfand, sondern unter Hoheitliche Aufgaben fällt, bleibt es hallt Phantasie.
-
Du phantasierst.
-
Der Aufruf zur Bewaffnung ist ja auch keine Meinung. Und WBKs vergibt nunmal der Staat.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Zivilcourage" bedeutet unter anderem, für seine hinausposaunte "Meinung" mal kleine Nachteile hinnehmen zu müssen. Hauptsache, er hat gesagt, was zu sagen er zu müssen glaubte.
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nein, das ist nicht die Frage.
-
Ja, Nabburg! Das ist Oberpfalz! Dort hinkt man der Wirklichkeit immer etwa 40 Jahre hinterher ... das ist normal ...
-
Nein, das ist keine Anforderung. Er darf ja gerne alles mögliche hinausposaunen, das er so mag. Nur muß er halt dann auch mit den Konsequenzen leben. Ein aufrichtiger Bürger steckt das erhobenen Hauptes weg!
- 524 Antworten
-
- waffenbesitzkarte
- waffenhandleserlaubnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Warum ausgerechnet in Altbayern? Warum nicht im fränkischen oder schwäbischen Landesteil?