-
Gesamte Inhalte
3.361 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Bender
-
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Bender antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Letzlich wurden bestimmte Halbautomaten für den Zivilmarkt zugelassen weil sie laut BKA-Feststellungsbescheid die Eigenschaften von den ursprünglichen Kriegswaffen nicht haben. Faeser spricht von "Kriegswaffen ähnlich" es geht also nicht um konkrete technische Parameter denn die wurden ja schon vom BKA untersucht und für zulässig befunden. Wenn es also um Ähnlichkeiten geht wer soll diese festlegen? Ein Stuhlkreis von Quoten Expertinnen? Oder werden diese Dinge gleich im Hinterzimmer des BMI festgelegt? Wieder einmal soll das Waffenrecht auf Basis von Ideologie und subjektiven Unwohlsein verschärft werden. Eine absolut unnötige und nutzlose Verschärfung. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
In Deutschland geht man sehr "selektiv" bei der Durchsetzung von Gesetzen vor. Wenn die Straftäter nicht im Rollator unterwegs sind wirds schon eng. Da kuckt man lieber in die andere Richtung. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Bender antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Und wer sagt das dann damit Schluss wäre? Bei der nächsten Verschärfung muss dann eine Waffe auf 3 Schränke verteilt werden? Dann auf 4 und 5, 6 , usw. Der Wahnsinn kennt scheinbar keine Grenzen. Es ist noch nicht all zu lange her da mussten sich alle neue teure Tresore kaufen. Und nun sollen die auf einmal ohne besonderen Grund nicht mehr sicher genug sein. Ist ja lächerlich! Eine Evaluation des Waffengesetzes ist dringend erforderlich. Das derzeitige Waffengesetz nach Bauchgefühl und Gutsherrenart bedarf dringend der Überarbeitung. Damit einhergehend bedarf es der Vereinfachung und Entbürokratisierung. Der Grundsatz "so wenig Waffen wie möglich ins Volk" ist gescheitert und überholt. In angespannten Zeiten wie heute wo ein Krieg schon fast vor der Haustür tobt sollten diese neuen Gegebenheiten auch in einem zeitgemäßen Waffenrecht Eingang finden. Anscheinend ist diese Einsicht aber leider noch nicht bei gewissen Betonköpfen angekommen. Man versucht schon wieder rechtstreue Bürger mit Bürokratie und neuen Verboten zu überziehen. Das genau Gegenteil ist aber dringend geboten. -
Und wenn dort der Krieg zu Ende ist wird man viele davon auch hier erwerben können. Die werden dann direkt aus dem Kofferraum verkauft.
-
Der Staat hätte weniger Strafverfahren und weniger Verbote zu kontrollieren wenn er mehr erlauben würde
-
Historische Waffen - was tun mit dem Kreuz mit Haken ;-)
Bender antwortete auf DE_Cosmo's Thema in Waffenrecht
Stimmt! Ich hab einen K98 gefertigt 1939 in der Gewehrfabrik Erfurt. Original mit den Stempeln aus der Zeit. Da hat noch nie ein Hahn danach gekräht. Ist eher ein historisches Kuriosum. -
Das Lachsmily 😅 sollte darauf hindeuten das mein Beitrag als Scherz gemeint war. Ich dachte das wäre erkennbar.
-
Man kann aber auch im Laufe seines Lebens erkranken wenn man eine WBK schon viele Jahre hat. Muss man denn dann jede einzelne Geisteskrankheit an die Behörde melden? 😅
-
Genau meine Vermutung. Scholz ist so zögerlich mit den Panzern weil wir womöglich keine wirklich kampfbereiten haben oder für die Panzer keine Munition vorrätig ist. Warscheinlich eher beides. Um unsere Bündnisaufgaben abzusichern hätten aber entsprechende Panzer da sein müssen. Das ist wohl die große Peinlichkeit für Berlin. Das Weltklima retten wäre für die Ampel so schön gewesen, alle hatten sich darauf gefreut. Kommt doch dieser dumme Krieg dazwischen und verdirbt den ganzen Spass.
-
Genau so ist es. Wo ist die Grenze? Nur weil jemand LWB ist kann man ihm nach und nach jedes seiner Grundrechte streichen? Kommt nach dem Gesinnungstest bald auch noch die regelmäßige Darmspiegelung? Schließlich will man ja nichts wichtiges übersehen. In dem die Unverletzbarkeit der Wohnung für LWB gestrichen wurde beging man einen Gesetzesbruch. Grundrechte dürfen nicht ausgesetzt werden. Es darf auch nicht sein das die Politik entscheidet welche Grundrechte man einhält und welche nicht.
-
MHD bei Konserven und anderen haltbaren Lebensmitteln
Bender antwortete auf desertlandrover's Thema in Survival
Ich habe mal eine 6 Jahre abgelaufene Dosensuppe gegessen. War essbar nur etwas fade im Geschmack. Grundsätzlich kann man sagen wenn von aussen keine Auffälligkeit an der Dose ist kann man die öffnen. Mal dran riechen wenn ok dann kosten. Vergammeltes fällt meist schon am Geruch auf. Ist eine Dose aufgewölbt gleich wegwerfen, braucht man garnicht erst zu öffnen. Ist giftig da durch Bakterien verseucht. -
Gehe nie zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen würst...
Bender antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Das kann ich aus eigener Erfahrung leider nur bestätigen. Hat man als LWB erst einmal die Polizei im Haus, ob unverschuldet oder aus welchem nichtigen Grund auch immer, wird versucht irgend etwas zu finden. In meinem Fall hat die Polizei wirklich auf Krampf versucht mir irgendwie eine reinzwürgen. Wiel nichts negatives festzustellen war hat man sich noch die Mühe gemacht mich per Brief beim Ordnungsamt anzuschwärzen. Das ging also weit über die normalen dienstlichen Erfordernisse hinaus. Eine Aktion die ich nicht vergessen werde. -
Gehe nie zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen würst...
Bender antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Man hätte halt einen Migranten schicken sollen die Waffen abzugeben. Der hätte sicher noch einen Orden dafür bekommen, vom Steinmeier persönlich. -
Falls das Leatherman erst noch angeschafft werden soll gibt es neuerdings eine 42a konforme Zweihandversion zu kaufen. Die Ausstattung genau wie beim Wave aber alles für Zeihandbedienung und damit freies Führen. Nennt sich 2H Wave. Hab ich mir zugelegt, endlich wieder ein Leatherman am Gürtel.
-
Ein Staat braucht seine Bürger und macht mobil. Ich weiß nicht wie das Waffenrecht in der Ukraine ausgestaltet ist. Aber ich weiß wie das in Deutschland gehandhabt wird. Gängelei, Bevormundung, Misstrauen, Anlasslose Kontrollen. Die 10ner Magazinbegrenzung war eine klare Ansage offenen Misstrauens gegen die jenigen die eigentlich die Gesetzestreusten im Lande sind. Vielen Dank noch mal dafür liebe Bundesregierung! Ein Land das seine Bürger ständig schikaniert und mit überflüssiger Bürokratie zum Bittsteller degradiert kann kaum erwarten das der selbe Bürger im Ernstfall seinen Kopf hinhält. Das müsste man sich schon schwer überlegen nach dem wie hier in den letzten Jahrzehnten mit den Bürgern umgesprungen wurde. Und noch eine kleine Anmerkung. So schnell kann's gehen das ein Staat seine Bürger braucht. Auch diejenigen die eben noch in der Pandemie mit Knüppel und Pfefferspray ihrer Grundrechte beraubt wurden. Das wird man sicher auch nicht so schnell vergessen.
- 64 Antworten
-
- 15
-
-
-
N2O gibts noch recht günstig beim Buchhändler. Die Pulle mit 1100g für 47€
-
Bundeswehr: Pumpguns sind keine Waffen nur Werkzeuge!
Bender antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Für mich stellt sich hier nur eine Frage. Wenn es Werkzeuge sind, wieso gibt es dann die Dinger nicht frei im Baumarkt zu kaufen?😁 Wird doch allerhöchste Zeit. -
Australien zieht bei allen Legalwaffenbesitzern mit Maskenbefreiung die Waffen ein
Bender antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Wenn die alte Frau sich so gerne um die Angelegenheiten anderer Leute kümmert muss sie dabei nur einmal an den richtigen geraten. Dann kann es passieren das sie nicht mehr viel älter wird. -
Die neue Regierung, noch nicht im Amt aber schon mal testen wie man möglichst viel Wut in der Bevölkerung provoziert.
-
doppelt
-
Bundespolizisten nehmen Zwölfjährigem Spielzeuggewehr weg
Bender antwortete auf bumm's Thema in Waffenrecht
doppelt -
Bundespolizisten nehmen Zwölfjährigem Spielzeuggewehr weg
Bender antwortete auf bumm's Thema in Waffenrecht
Sorry, aber ich dachte die Ironie in meinem Beitrag sei offensichtlich und bräuchte kein Grün.😉 -
Bundespolizisten nehmen Zwölfjährigem Spielzeuggewehr weg
Bender antwortete auf bumm's Thema in Waffenrecht
Man bedenke auch die Ernsthaftigkeit der Lage. Es ist total wahrscheinlich das in Kind mit einem echten Sturmgewehr auf dem Bahnhof herumläuft. Das Ding sieht auch voll echt aus. Besonders die kleine Rakete oben drauf ist total furchteinflößend. (Bildquelle Welt.de) -
Ein Staat besteht aus seinen Bürgern. Und das sind auch die Männer und Frauen im Ordnungsamt oder bei der Polizei oder überall in den Ämtern und Berufen. Wenn ein Staat unfair gegen die eigenen Bürger regiert dann kommt das von ganz oben, denn es wurde angeordnet. In D kommt das aus dem Kanzleramt. Freiwilligkeit und Ehrenamt hat sich für mich erledigt. Denn der Staat in seiner unbändigen Regulierungswut hat mich beschissen. Das werd ich mir merken
-
Ja, schön und gut. Aber ich konnte ihn doch nicht zwingen das Gerät anzunehmen. Letztlich kann man sich etwas wiedersetzen. Aber wenn man's übertreibt, wer weiß was die Behörde dann anordnet? Will man als Reichi oder sonst für einen erklärten Staatsfeind gelten. Oder womöglich gibt es zur Erziehung eine Hausdurchsuchung früh um vier? Unter Merkel wurde jede Rechtmäsigkeit aufgehoben. Ich habs versucht und bin ist gescheitert. Bürgerechte gibt es nicht mehr. Merkel hat die Bürger zu Untertanen gemacht. Ich bring dann schon mal den Goldfischisch weg, nicht das der morgen früh bei der Durchsuchung noch erschossen wird.