Zum Inhalt springen

sealord37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sealord37

  1. Wo ist das Problem? Ist doch ein Inverter.
  2. sealord37

    30er Magazine

    Das ist Quatsch. Wenn ich einen Gegenstand in die Hand nehme, nehme ich ihn noch lange nicht in Besitz. Ich übe über den Gegenstand nicht die tatsächliche Gewalt aus, wenn ich ihn nicht nach Belieben verwenden kann, sondern nur nach z.B. deinen Wünschen. Das ist außerhalb des Waffenrechts ja auch so. Auf der Arbeit zum Beispiel, so ist ein LKW-Fahrer keineswegs "Besitzer" des LKW´s, Eigentümer schon gar nicht. Aber er übt auch nicht die tatsächliche Gewalt aus, sondern tut mit dem LKW das, was sein Chef ihm aufgetragen hat: z.B. einen Supermarkt beliefern und nicht für nen Kumpel Baumaterial transportieren. Der Fachbegriff hier lautet Besitzdiener. Wenn der LKW-Fahrer mit dem LKW jetzt unbefugt tatsächlich Steine für den Kumpel fährt, eignet er sich das Dienstfahrzeug eigenmächtig zu und bewegt sich damit nicht mehr im berechtigten Rahmen. Darauf hat der Chef natürlich nur bedingt Einfluss. Ähnlich verhät es sich mit einer Waffe, es ist ja auch kein "Inbesitznehmen" wenn sich jemand im Laden oder bein einem Bekannten eine Waffe anguckt und in die Hand nimmt.
  3. Vor einem Jahr einen, Marke Geotech, wahrscheinlich was aus dem Reich der Mitte, 3,8kw steht drauf als Maximalleistung, 3,5 als Nennleistung. Er reicht um meine Pumpe zu betreiben. Preis damals ~350€ jetzt 562€. Für Notbetrieb wird er reichen. Viel Geld wollte ich für sowas nicht investieren.
  4. Mir reichts eigentlich wenn die sehr guten Schutzmechanismen sich in der Praxis dann als doch nicht soo gut darstellen. Schließlich ist die Situation noch nie so gewesen wie jetzt. Da stellt sich schon die Frage, ist man wirklich ausreichend vorbereitet?
  5. Klar, den Billigmüll hab ich mir damals gekauft, weil ich eine zum Bauen brauchte. Muss kurz halten, wird garantiert nicht pfleglich behandelt und fliegt hinterher weg. Das war vor 21Jahren..... Seit 10 Jahren will ich sie abwechselnd reparieren oder ersetzen, nun wirds beides werden: ne Neuer und die alte als Ersatz....
  6. Also 2019 in Berlin Köpenick blieben sie dunkel. Selbst das große Krankenhaus hat Patienten verlegt. Da ging zwei Tage nichts, allerdings ein Stück weiter war ja noch Strom, daher nicht dramatisch. War aber auch nur ein angebaggertes Kabel.... Genau sowas! Ne billige Trommel hab ich, da will ich seit ca. 10 Jahren den kaputten Stecker erneuern....
  7. Und wenn zu spät abgeschaltet wird und es zu Unterfrequenz kommt?
  8. Die unmittelbare Nachbarschaft ist nicht das Problem, die können das gern hören und bekommen von mir auch das Wasser warm gemacht oder überhaupt welches gepumpt. Wenn das Ganze aber etwas länger dauert und den Leuten ein paar km weiter in den südlichen Hochhaussiedlungen Berlins langweilig wird. Die Brüder dort alles abgegrast haben bzw. nicht genug zu holen ist für so viele Leute.... Dann bin ich zu nah dran. Nicht, dass ich sofort Bürgerkriegszustände vermuten würde oder überhaupt den Leuten keine Disziplin zutraue. Aber Berlin hat 3,6Mio Einwohner, wenn davon 1% durchdreht, sind das 36000, die irgendwas Blödes machen.
  9. Käme mir nicht in den Sinn, selbst wenn die Abgase gesund wären und nicht mal stinken würden und Brand/Ex-Gefahr nicht gäbe. Terrasse oder vielleicht sogar noch hintern Schuppen.... Da fällt mir ein, ich brauch noch ne neue Kabeltrommel.
  10. Hab ich, kann das Teil aber nicht als leise bezeichnen. Auf der Terrasse stört sowas nicht weiter, aber drinnen?
  11. hab nie behauptet ne Flamme zu haben, nur, dass meine Heizung nen Stecker hat. Da @raze4711 schrieb, dass die Überwachung keine Verpolung mag, stand das halt im Raum und du hast über den Gasverbrauch solcher Flammen geschrieben. Ich darauf, dass ich mir das bei meinem Gesamtverbrauch nicht vorstellen kann. Das Geräusch vom Pizzo hatte ich verdrängt. Meine Verbrauchshochrechnung bezieht sich eher auf das Warmwasser.
  12. So in etwa siehts bei mir auch aus, einen Monat gemessen. Heizung ist noch aus, es ist ja auch noch recht warm am Tage, da würde die eh nix bringen. Zum Stromgenerator: Hab meinen am Wochenende mit der Brunnenpumpe ausprobiert, läuft mit der SQ 3-40 problemlos. Allerdings hat er beim anspringen bisschen rumgezickt.
  13. Das ist wenig, ich hab letzten Monat geschaut und bin auf fast das Doppelt gekommen. Allerdings wird bei uns weiterhin ausgiebig geduscht und die Zirkulation ist auch noch in Betrieb. Warmwassertemperatur auf 55°.
  14. nix Zündflamme, das Ding hat nen Pizzozünder, den kann man gut hören, wenn er an geht
  15. Wären im Jahr ca 3650kw/h, das erscheint mir viel, wenn der gesamtverbrauch für heizen von 132m3 und Warmwasser mit ausgiebig Duschen für 3Personen nur ca 13500 sind. Und meine Lady mag es kuschelig!
  16. Ich kann dir nicht sagen, ob das Teil eine permanent brennende Flamme hat. 2008 war das Teil der Stand der Technik. Ich kann mich auch nicht über nen zu hohen Gasverbrauch beschweren. Möglicherweise ist es auch so, dass man den Stecker nicht drehen darf, ich habs noch nie probiert.
  17. Findest du das uralt? Ich hab Kleidung, die älter ist.
  18. Ernsthaft? Muss ich mal ausprobieren. Im Betrieb kann ich den eigentlich gar nicht andersrum reinstecken, da das Kabel sonst in der Doppelsteckdose mit der ebenfalls darin steckenden Zirkulationspumpe kollidiert, aber testweise muss ich das mal machen. Zum Thema Notstrom: Dank PV bin ich so einigermaßen versorgt, wenn da nix kommt weil keine Sonne und Akku leer, dann hol ich den Moppel aus dem Schuppen und kann die nötigsten Sachen damit betreiben. Sprit müssten so 80...90L da sein. Die werden ab Mai dann immer durch den Bootsmotor gejagt. Der Inverter ist mit dauerhaft 3,8KW angegeben, sollte auch für die Brunnenpumpe reichen. Weiß nicht, ob ich das schon mal ausprobiert haben, daher werd ich das morgen mal testen. In jedem Fall kann ich damit aber über Nacht Kühlschrank, Tiefkühler und ggf. noch irgendwas notdürftig versorgen. Auch wenn mal ein oder zwei Tage gar nichts durch die PV kommt.
  19. Ist zwar jetzt uralt, aber meine Gasheizung, Junckers Cerasmart Bj2008, hat einen Schukostecker und ist über nix anderes angeschlossen. Ich hab den zwar noch nie umgedreht, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Hersteller sowas mit Stecker verkauft, wenn es nicht funktioniert.
  20. Ist mir alles zu viel Klimbim, ich hab mein Messer meist in der Beintasche meiner Hose. Während und außerhalb der Arbeitszeit. Zur Jagd oder zum Angeln hab ich ein Mora im jeweiligen Rucksack.
  21. Du hast im Alltag dein Messer am Gürtel hängen?
  22. Und, wie geht das voran?
  23. Findet ihr so ein großes Messer zum ständigen mitführen praktisch,mal von der rechtlichen Geschichte abgesehen? Wie oft brauch man ein solches festes Messer und wie oft stört es einfach nur? Mit einem halben Pfund schleppt man sich schon ganz schön ab. Für alle Tage, was nicht stört, habe ich ein Laguiole. Wiegt irgendwas um 75g, ist in der Tasche nicht zu merken und reicht zum öffnen von Paketen, schneiden von Klebeband, Schnur und Kabelbinder. Darf man nur keinem Tollpatsch in die Hand geben, der bei der beweglichen Klinge versucht mit dem Klingenrücken was zu schneiden 😉
  24. Bei uns war in der Schule auch 1...2mal im Jahr Luftgewehr schießen angesagt. Dazu bei irgendwelchen Geländespielen als Station, auf allen Festen und natürlich auch zu Hause. Manchmal wussten sogar die Eltern davon. In der 9. Klasse dann ins Wehrlager, jeden Tag stundenlang mit der KK-Mpi 69 üben,um dann 6 scharfe Schuss damit machen zu dürfen. Natürlich Einzelfeuer. In der Lehre dann nochmal das ganze und auch Dauerfeuer.
  25. Klingt als würde es auch für ne Belagerung wie in Leningrad reichen. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass man ggf. etwas als Tauschgut braucht oder um nem Nachbarn zu helfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.