Zum Inhalt springen

sealord37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sealord37

  1. Tja, ausgerechnet der DSB, der eigentlich immer jede Verschärfung begrüßt bzw. wenigstens nicht weiter schlimm findet und das strenge Waffenrecht lobt, will eine "gemeinsame Positionierung"? Natürlich auf seiner Position. Und selbst wenn Briefaktionen bei einigen zu Abwehrhaltung führen, diejenigen kriegst du eh nicht überzeugt. Aber bei anderen hat die Briefflut letztes Mal Eindruck hinterlassen und auch nicht direkt beteiligte Abgeordnete unterhalten sich vielleicht in der Kantine darüber. Jedenfalls wurden die Briefaktionen mehrmals in BT-Debatten erwähnt. Die haben definitiv mehr genützt als geschadet, auch wenns der DSB nicht wahrhaben will! Soll der DSB endlich mal was nennenswertes tun, gegen die ständigen Verschärfungen, dann reden wir weiter.
  2. Und dann höre oder lese ich von Verbandsfürsten sowas wie weiter oben: "Halbautomaten interessieren/betreffen uns nicht, schießt hier keine-kann weg. War bei der letzten Verschärfung dasselbe, da kam auch einer mit dem Spruch (glaube es ging um die Magazingrößen): "das sehen wir schmerzfrei"
  3. Das ist der beste Punkt! Die Menge der Grundversorgung richtet sich Alter, Familienstand und Dauer der Staatszugehörigkeit? Oder spielen Schulabschlüsse und Adelstitel auch ne Rolle?
  4. Eine Ähnlichkeit mit Kriegswaffen besteht bei einem "sportlich" ausgelegten AR mit Kompensator, langem Vorderschaft usw aber nur mit Phantasie. Hier geht es also nicht um die Ähnlichkeit mit tatsächlichen Kriegswaffen, sondern mit dem, wie man sich eine Kriegswaffe vorstellt. Fällt ein G-11 Klon auch unter "kriegswaffenähnlich"? Liegt so ein Ding auf ner Baustelle, würden die meisten das für irgendwas zum messen o.Ä. halten, aber nicht für ne Waffe.
  5. Ich denke ein unscheinbarer Knick im Lauf ist lustiger.
  6. Oder einfach zu offensichtlich
  7. Bestimmt nicht. Wenn sowas jemanden in den Sinn gekommen ist, hat er es wahrscheinlich für so trivial gehalten, dass er niemals an eine patentfähigkeit geglaubt hätte
  8. Wird so sein. Dennoch so merkwürdig, dass man sich daran erinnern könnte, dass patentfähig nur Erfindungen sind. Dabei ist, so hab ich es in Erinnerung, Voraussetzung, dass die "Erfindung " nicht so trivial ist, dass sie jedem Durchschnittsmenschen eingefallen sein könnte. Den Wasseraustritt in der Tube zu erleichtern ist sicher auch schon Soldaten eingefallen, denen das Problem bekannt war. Auch hatte solange niemand, nicht einmal HK, ein Problem damit, bis Haenel den Zuschlag für das neue BW Gewehr erhielt. Wenn dann plötzlich so ein wackeligen Patent den Ausschlag gibt, hat das schon ein Geschmäcker. Aber immerhin, dir Besitzer von CR223 haben vielleicht demnächst nicht mehr den legendären Service von Haenel, aber dafür eine Waffe mit Sammlerwert. Btw in den Urteil hab ich jetzt nichts vom CR308 gelesen
  9. Abet nur in Deutschland
  10. Und auch von denen geht es heute den allermeisten noch besser als früher. Nicht wenige davon waren die Ersten, die den Schuss gehört und ihre Kenntnisse, Beziehungen oder bereits gesammeltes Vermögen genutzt haben um unter den neuen Vorzeichen Geld und Karriere zu machen.
  11. Das ist ein bisschen anders, vor allem zeitlich mit dem "bergab" und bzgl. Ursache/Wirkung erst recht. Aber das passt nun wirklich nicht hierher.
  12. Ist das so? Kann ich hier im Osten an keiner einzigen Stelle bestätigen, ok, bin ja nicht überall im ganzen Osten. Aber Klischees werden durch ständige Wiederholung nicht wahrer. Letztlich ist der Aufbau Ost eine Erfolgsgeschichte für den Osten. Natürlich gabs da vor Jahren so ein Jammertal wo irgendwas wie Niedergang erschien und viele frustriert waren. Aber inzwischen sieht es doch hier blendend aus. Klar, sind die Löhne auch nach über 30 Jahren noch nicht auf Westniveau, aber dennoch inzwischen sehr gut. Es gibt Arbeit und wer nicht faul und dumm ist, kann davon leben. Wer meint, es wäre ihm im Osten besser gegangen, war entweder First Class Bonze oder ist ein Lügner. Ich empfehle dann mal testweise einfach mal ne Weile auf dem damals üblichen Niveau zu leben, wirst staunen, was da an Geld übrig bleibt! Im Grunde ist Helmut Kohl´s Spruch, für den er gern verspottet wurde "es wird niemandem schlechter, aber Vielen besser gehen" längst Wahrheit geworden. Von den Freiheiten, über deren Beschneidung wir uns gern aufregen ganz zu schweigen. Welche unserer Hobbys wären denn zu DDR Zeiten möglich gewesen? Aber gerade in diesem Wissen liegt es begründet, warum der Ossi sich nicht so schnell mit immer neuen Einschränkungen arrangieren kann. Wer beides kennt ist da sensibler. Manch einem im Westen (auch im Osten, aber weniger) scheint es auch heute, nach den Erfahrungen der letzten Jahre, vollkommen undenkbar, dass bürgerliche Freiheiten immer drastischer, bis auf DDR-Niveau, beschnitten werden.
  13. Diese Tweeds lassen mich zweifeln, ob ich den auf meiner Seite will. Gut gemeint ist nicht gut gemacht.
  14. Ein falsches Like hat schon Polizisten in Schwierigkeiten gebracht und dämlichem Verdacht ausgesetzt. Weit ist es gekommen....
  15. Ich habe in den vergangenen Jahren bemerkenswert viele Autos mit Aufklebern "Königreich Bayern" gesehen. Könnte das ein Anhaltspunkt sein, dass die Bayern die Bundesrepublik nicht anerkennen und einen Umsturz planen oder zumindest Sezessionsbemühungen betreiben? Ich selbst habe mich auch schon davon überzeugen können, dass sich diese Leute eine eigene, dem Deutschen vollkommen unähnliche, Sprache zugelegt haben. Hier besteht dringender Handlungsbedarf!
  16. Naja, es kann schon sinnvoll sein, jemandem schon vor einem Gerichtsurteil Waffen abzunehmen, wenn zu erwarten ist, dass er damit Blödsinn macht. Man nimmt ja auch Täter vor einem Urteil in Untersuchungshaft. Nur sollten an einen Entzug der Zuverlässigkeit dann ähnlich hohe Anforderungen geknüpft sein, wie an die U-Haft.
  17. Beides schwache bzw. gar keine Beweise. Aber höchstwahrscheinlich hast du recht und es geht darum, dass zukünftig jeder noch so vage Verdacht, jede bloße Behauptung, jede subversive Meinungsäußerung erstmal eine Entwaffnung rechtfertigen. Kannst ja dann klagen... Da bin ich nicht so optimistisch. Um einen tatsächlichen Kriminellen zu überführen gab es schon immer die Mittel, wenn jetzt die Beweiskraft noch weiter aufgeweicht werden soll, kann das ja nur dazu dienen, Leuten die Zuverlässigkeit abzusprechen, bei denen nur sehr wenig dafür spricht. Oder eben auch gar nichts, Irrtümer vorprogrammiert. Auf jeden Fall eines Rechtsstaats unwürdig.
  18. Schrieb ich schon ein paar Seiten vorher, macht aus mehreren Gründen Sinn Nicht wirklich, schaffst du schon. Wenn auch nicht so: Musst du nicht, ich habe keine wirklich erfolgversprechende Lösung. Drum grätsche ich ja auch nicht in jeden Vorschlag eines anderen rein und tu so als hätte ich sie. Dem Einzelnen bleibt kaum mehr als sich an Abgeordnete zu wenden, wo er sich irgendeinen Erfolg von verspricht. Dazu wäre es gut die Wackelkandidaten rauszufinden. Macht ja ähnlich wenig Sinn jemanden zu überzeugen, der sowieso mit Nein stimmt, wie zu versuchen, Frau Mihalic, Frau Faeser oder Herrn Notz zu überzeugen, die den Quatsch schon aus Prinzip durchboxen wollen. Ich gebe dir auch recht, dass wir es in zig Jahren nicht geschafft haben eine vernünftige Lobbyorganisation zu etablieren, obwohl die Gegner immer unterstellen, die starke "Waffenlobby" würde alle Pläne zur "Stärkung der Sicherheit" zerstören.
  19. @karlyman so ein richtiges Patentrezept ist das auch nicht. Klar, wieder Briefe und Mails schreiben, hab letztes mal sogar ein paar Antworten bekommen, die nicht Standardbrief waren. Aber letztlich überzeugst du nur sehr wenige von denen, die nicht sowieso schon auf deiner Seite sind. Und zum Kreuzchen, natürlich hilft das momentan nicht, aber die Mehrheitsverhältnisse im BT sind letztes Jahr, also nach der letzten Verschärfung so entstanden. Im Grund bin ich sogar bei Chapman, wenn er schreibt, dass Briefe und Mails, einfach sichtbar machen und Unmut bekunden jetzt ein probates Mittel sind. Aber für jemanden der alle Beiträge von anderen schlechtredet, so tut als hätte er DIE Universallösung in der Tasche ist das ein bisschen schwach.
  20. und zwar genau in dieselbe Reihe mit den Klimaspinnern, mal sehen, wie lange die neben uns sitzen bleiben
  21. soweit bin ich noch nicht, hab ja noch anderes zu tun als den ganzen Tag WO zu lesen
  22. Das stimmt. Und dass das Essen nicht schmeckt wird ja niemand bezweifeln, auch nicht, dass meckern uns kein Stück voran bringt und jeder Vorschlag der hier kommt nur sehr kleine Erfolge bringt. Aber Herr @chapmen hat ja die Lösung parat. Nur wenn er dann mal beim Wort genommen wird passt ihm das auch wieder nicht und er versucht den, der ihn beim Wort nimmt gegens Schienbein zu pissen.
  23. Oh, also fühlt sich der jetzt persönlich angegriffen weil ich ihn beim Wort nehme? Wundert mich auch nicht mehr. Und statt tatsächlich was sachdienliches zu posten versuchst du dann über die persönliche Schiene zurückzutreten... Wirklich arm, solche Characktere.
  24. Hmm, vielleicht ist das so gemeint, aber "tatsächliche Anhaltspunkte" klingt für mich erstmal weniger vage als "Tatsachen die die Annahme rechtfertigen". Immerhin müssen die Anhaltspunkte ja tatsächlich sein... Mich würde allerdings auch interessieren welche geistige Blähung die dazu veranlasst hat.
  25. Wenn mir der Kauderwelsch das Gehirn noch nicht vollständig weich gemacht hat, bleibt ein Gästeschießen o.Ä. auch mit GK-Waffen weiterhin möglich, sofern derjenige nachweisen kann, dass kein Waffenverbot vorliegt. Das sollte nicht nur durch einen KWS nachzuweisen sein, sondern ggf. auch durch ein Schreiben vom Amt. Stellt sich jetzt nur die Frage, wie alt sowas sein darf. Liegt es dann im Ermessen der Aufsicht, nach Nase zu entscheiden, dass das Dingen "tagesaktuell" sein muss?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.