-
Gesamte Inhalte
12.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sealord37
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zur Kritik an der Behörde: Es ist von außen natürlich schwierig zu beurteilen, wie ein anderer mit seinem Kenntnisstand hätte handeln müssen. Aber zu einem Teil ist sie sicher doch gerechtfertigt, nämlich dann, wenn man den Anlass als Aufhänger für, in dem Fall völlig wirkungslose, Waffenrechtsverschärfungen missbraucht. Denn dann muss man sich die Frage gefallen lassen, ob nicht vorab bereits Fehler gemacht wurden. Auch wenn hier wie immer alles nicht so eindeutig ist, wie es nach Überfliegen eines Zeitungsartikels zunächst scheint. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wo hat der die denn gehabt? In der Manteltasche oder unterm Autositz wird die Behörde sie auch nicht finden. Die Murmel muss ja schon recht offensichtlich rumgelegen haben. Ob das einen Widerruf der WBK schon rechtfertigt ist ein Sache, aber schlampig finde ich es schon. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was mal erst recht jeder Logik entbehrt -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Eine bestellte Schlagzeile, die genau das rechtfertigen soll -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aber ne ziemlich blöde, denn mit der Pumpe hat der Typ nichts gemacht, sondern mit der Pistole. Konsequent wäre gewesen, Pumpen als besonders sicher und für Verbrechen völlig ungeeignet einzustufen, wenn man schon so eine Tragödie instrumentalisieren muss. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da höhere Strafen bekanntlich keinen Einfluss auf Verbrechen haben, was wäre dann der nächste Schritt? Ach ja, welche Strafmaßerhöhung könnte denn da noch kommen? Meines Wissens ist ja schon nahezu alles ausgeschöpft, zumindest, wenn dem Messerstecher nicht irgendwer ein Gutachten mit der Diagnose "traumatisierter Einzelfall" ausstellt. -
Das ist sicher nicht das einzige, da gibts dann noch sowas wie Verbringungserlaubnis von den deutschen Behörden, Einfuhrerlaubnis der Tschechen und vielleicht noch mehr. Du musst die Waffen ja aus dem Geltungsbereich des deutschen WaffG heraus schaffen und in den des Tschechischen rein. Dann ist die Frage, ob nur ein Wohnsitz ausreicht, oder auch ein dauerhafter Aufenthalt nötig ist. Und letztlich lagerst du wertvolle Waffen in einer leeren Wohnung....
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da musst du klug genug sein dich dumm zu stellen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
s.o. Dann wissen trotzdem ob du ein böser Bube warst. Wenn du Waffen hast und du nicht verlängerst, hast du ja bestimmt einen anderen Bedürfnisgrund, Sportschützen werden ja auch alle 3 Jahre überprüft, da gibts allerdings einen Gebührenbescheid für. Versteh ich nicht? Entweder du willst verlängern oder nicht. Dass jemand zum 1.4. nicht verlängert und dann im August doch, dürfte eher selten vorkommen. Funktioniert, sofern Waffen vorhanden sind, auch nur mit einem weiteren Bedürfnis. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Früher war meine Waffenbehörde 10km weg bei der Polizei, die Zweigstelle haben sie eingespart und seitdem ist sie ~90km entfernt im Polizeipräsidium Cottbus. Mag sein, bei uns stimmst du mit Beantragung einer Abfrage 3Monate vor Ablauf zu und dann kann die Behörde das bereits anleiern, bevor du die Verlängerung beantragst. Find ich sehr praktisch. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
OK, wenn du hinwackeln willst, kannst du das hier auch machen, wenn alles da ist. Aber viele sparen sich gern den Weg und schicken die Unterlagen inkl. JS. Trotzdem ein Rätsel warum die Behörden dort nicht einfach die Abfragen vorher bei allen ablaufenden JS vornehmen können. -
Ökologisch und Jagdverband sind Euphemismen, diese Leute führen einen Vernichtungsfeldzug gegen unser heimisches Schalenwild, insbesondere Wiederkäuer unter dem Deckmäntelchen des Waldschutzes bzw. Umbaus. Eine Bejagung, die extrem hohe Bestände (hat es vor 20 Jahren hier in BRB gegeben) verhindert und der Verjüngung eine Chance gibt finde ich vollkommen ok. Aber keine Ausrottung. Das Recht zur Jagd bedingt die Pflicht zur Hege!
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Naja, wenn die erst abfragen, wenn du verlängern willst, dann stehst du trotzdem ne Weile ohne da. Und wenn das alle geballt machen, wer weiß wie lange das dann dauert. Deshalb gibts bei uns die Abfrage automatisch vor Ablauf. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
OK, das ist was anderes. Ich hatte es so verstanden, dass du auch im alten Jagdjahr nicht mehr jagen darfst. Trotzdem ist das eine schlampige Art und Weise, da eine verzögerte Jagdscheinverlängerung ein echtes Problem ist. Was ist denn in dem Fall rechtzeitig beantragen? Du hats ja auf die Abfragepraxis keinen Einfluss und auch nicht auf deren Dauer. Bei uns in BRB erfolgen die Abfragen automatisch 3 Monate bevor der JS endet, dem stimmst du bei Beantragung zu. Dann kannst du deinen JS unabhängig von den Sicherheitsbehörden verlängern und die UJB hat auch ein entspannteres arbeiten. Ich hab meinen erst verlängert, nachdem mir die UJB telefonisch bestätigt hat, dass die Abfragen zurück sind, dadurch vermeidet man, dass der JS ewig auf dem Amt rumdümpelt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bitte? Du hast also einen jetzt noch 2 Tage gültigen Jagdschein und nen Schrank voller Waffen und darfst damit auch bis Übermorgen nicht mehr zur Jagd, weil die Behörden es in den vergangenen 3 Monaten nicht geschafft haben die Abfragen zu bearbeiten? Dann hättest du ab 01.04. keinen gültigen Jagdschein und wärst damit auch nicht mehr pachtfähig, d.h. der Weiterbestand eines evtl. bestehenden Pachtvertrages wäre zweifelhaft? Im Falle, dass der Pachtvertrag wegen fehlender Voraussetzungen gekündigt würde, wärst du dann auch noch entschädigungspflichtig, was du dann mit der Behörde ausmachen müsstest? Wegen deren Schlamperei könntest du nicht mal einen Hund zur Prüfung führen.... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Liebe Bettina, was gelb ist kann man sooo pauschal gar nicht sagen. Streng genommen ist oliv ja auch gelb, dem man blau zugibt und bestimmte Rotanteile oder so. Und schwarz kann auch ein sehr dunkles gelb sein, also ein gelb, das jegliche Strahlung absorbiert. Muss doch wohl im 21.Jahrhundert für auch für eine Farbe möglich sein ihre Identität selbst zu bestimmen! Gibt doch auch nonbinäre Farben, hab ich neulich an einem Auto gesehen. -
Richtig! Und ökologisch ist in Verbindung mit denen ebenso ein Witz. Das ist die Wald ohne Wild Fraktion.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Womit bewiesen wäre: Waffenbesitz erzieht zu Toleranz und Rücksichtnahme! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich weiß, dennoch sind Hundesteuern in vierstelliger Höhe genau das. Und das ist auch die Absicht dahinter, so wurde es auch kommuniziert. Denn anders lässt sich ein 10-facher Satz für bestimmte Rassen auch nicht erklären. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mal schauen wann der erste auf die Idee einer "Waffensteuer" kommt, natürlich nur wegen der Sicherheit. Wie bei den Hunden bestimmter Rassen, wo man sowas als Erdrosslungssteuer eingeführt hat. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist jetzt in der Tat sehr teuer, drum bin ich froh, dass ich sie noch zu akzeptablen Preis drauf gemacht habe. Ich finde schon Das wäre zuviel. Aber was um die 15 Jahre, je nach Strompreisentwicklung und dazu Komfort und Sicherheit bei Stromausfällen ist es mir wert. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nö, die meisten finden es einfach geil wie sich so ein Ding fährt. Und die Hersteller weltweit kümmern sich nicht um deutsche oder europäisch Schwachsinnigkeiten sondern um Chancen am Markt. Doof sind die ja nicht alle. Aber warten wir es ab, letztlich wird sich das bessere durchsetzen, unabhängig von der Politik. Derzeit zielen die Hersteller ja auch kaum auf Leute, die damit was sparen wollen, die Dinger sind für Sparfüchse halt noch bisl teuer. Drum haben die auch so irre starke Motorisierungen, die es bei Verbrennern nicht so häufig gab und die auch keiner so richtig vermisst hat. Klima interessiert doch in Wirklichkeit keine Sau, gibt nur niemand zu. Abgesehen davon gibt es einen E-Auto Thread. Das hat aber nichts damit zu tun, ob sich E-Autos durchsetzen können oder nicht. Wovon das abhängt hab ich geschrieben. Und was die schwachsinnige Abstimmung in Berlin betrifft, die kann ja hoffentlich auch nach hinten losgehen. Wenn ich allerdings sehe in welchem Zahlenverhältnis in Berlin die Schwachsinnigen zu den Denkfähigen stehen, würde es mich auch nicht wundern, wenn der Quatsch durchkommt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, dann tragen plötzlich viele Leute Schraubenzieher bei sich, denen man gar nicht zutrauen würde, dass irgendwas handwerklich zustande bringen. Auch angeschliffene Kreditkarten o.Ä. waren schon mal schwer in Mode, kurz gesagt, für die gewaltbereite Klientel wird sich immer was finden. Abgesehen davon müssten die auch erstmal kontrolliert werden, was mancherorts aus mehreren Gründen unwahrscheinlich ist. Fazit: Einschränkungen bestimmter Gegenstände sind reine Symbolpolitik ohne Nutzen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Selbst dann nicht. Ich kenne genug Leute, denen ich nicht mal ein stumpfes Buttermesser in die Hand drücken würde und bin mir sicher, jeder würde einen solchen Test bestehen. Einige tragen sogar Uniform & Waffe. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Interessanterweise geht es "so" erst, seit Nancy Ministerin ist.