-
Gesamte Inhalte
12.544 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sealord37
-
Undifferenzierter Kriminalisierung entgegenwirken...
sealord37 antwortete auf lrn's Thema in Waffenlobby
Jetzt macht er sich damit nicht mal mehr strafbar. -
Undifferenzierter Kriminalisierung entgegenwirken...
sealord37 antwortete auf lrn's Thema in Waffenlobby
Das ist der Punkt! Warum sollte man mit eventuellem (Rest)Alkohol bei einem Unfall noch stehenbleiben? Es lohnt sich sowieso schon, bis 0,0 außer Reichweite zu bleiben, wenn die Flucht nicht mal mehr strafbar ist, dann erst recht. -
Undifferenzierter Kriminalisierung entgegenwirken...
sealord37 antwortete auf lrn's Thema in Waffenlobby
Dann sagste noch, dass in dem Köfferchen gefüllte Magazine sein können, da kriegen die dann richtig Schnappatmung. Wobei eine "Sicherung gegen schnelles Öffnen" nicht schaden kann bzw. unnötige Diskussionen vermeiden hilft. Nur falls ein Ordnungshüter der Meinung ist, die verpackte Waffe wäre doch "schnell in Anschlag zu bringen". -
nicht, wenn das Betriebssystem ein gesundes Immunsystem hat
-
Du meinst mal kurz googeln ob er beim örtlichen Reichbürgerstammtisch auf der Website auftaucht? Könnte sein, sowas ist ja inzwischen bei Bewerbungen üblich. Aber den Internetverkehr auswerten ist was ganz anderes, viel aufwändiger und keinesfalls rechtens.
-
Hat die Standaufsicht dich auch schon mal gebeten das Augenmaß aus dem Lager zu holen?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Haben wir vor ein paar Seiten durchgekaut, kannst du zurückblättern statt zu trollen. -
Waffe als Jäger als Sportschützen verleihen
sealord37 antwortete auf Herr_Merlin's Thema in Waffenrecht
Auf welche, außer §6 AWaffV könnte das zutreffen? Mir hatte mal eine SB von der Behörde gesagt, dass z.B. ein Drilling nichts für Sportschützen wäre. Aber ist der explizit von Disziplinen, bei denen Einzellader entsprechenden Kalibers zugelassen sind ausgeschlossen? Evtl. wegen des ggf. vorhandenen Stechers, der bei vielen Sportdisziplinen nicht erlaubt ist? -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Wenn du glaubst, dass ein strafbewehrtes Verbot eine auf Krawall gebürstete Koksnase davon abhält sich ein Messer einzustecken, dann bist du sicher auch davon überzeugt, dass selbiger sich sonst an Gesetze hält. Und der Umgang mit Waffen ist ja schon in diesem Zustand verboten. Und ja, das gehört dann auch sanktioniert. Aber daran ändert weder eine Legalisierung irgendwelcher Drogen etwas noch höhere Strafen. Jedenfalls ist mir kein Beispiel dazu bekannt. Auch Duterte kann da nix liefern, eher im Gegenteil. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Tut sie das? Und fallen die signifikant durch Drogen und Alkoholdelikte auf? Welche Drogendelikte? Der Besitz oder ein Verkehrsunfall unter Einfluss? Hier muss man schon differenzieren! Nebenbei könnte eine vermehrte Erwähnung der reichen und schönen in solchen Fällen auch damit zusammenhängen, dass an evtl. bekannten Persönlichkeiten mehr Interesse besteht als an irgendeinem Junkie, sodass es aus Sicht eines jeden kommerziellen Mediums, egal Lügen oder nicht-Presse, sinnvoll erscheint über ersteren zu berichten. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Ist es nicht, denn der Vergleich drängt sich auf, auch wenn du das anders siehst. Ich hab ja nicht geschrieben, dass man unter Einfluss von Drogen oder Alk mit Messern oder Waffen hantieren soll, das hast du mir in den Mund gelegt. Ein paar Beiträge weiter oben hab ich was über verantwortungsvollen Umgang geschrieben. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Was ist mit Weihrauch? -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Gar nicht. Durch Verbote, die so manche Tasche füllen schon zweimal nicht. Am Ende ist es eines jeden gutes Recht sich auf ihm genehme Art in den Ruin zu stürzen. Leider nimmt auch mal einer unbeteiligte mit. Traurig, aber isso. Wohlstand und Beschäftigung scheinen mir die erfolgversprechendsten Faktoren zu sein, die ein Verhalten fördern, welches Missbrauch ausschließt. Ansonsten ist es ja so, dass z.B. besoffen Autofahren ja bereits verboten ist, inzwischen mit sehr niedrigen Toleranzgrenzen. Der Versuch alle Restrisiken auszuschließen wird zwangsläufig scheitern. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Was erreichen? Du konstruierst hier ein Problem, dass sich deiner Meinung nach aus einer Legalisierung ergeben soll, aber auch ohne selbige schon da ist. Es gibt da eine milliardenstarke Sekte, die da durchaus Potenzial hat. Die haben in ihrem heiligen Gedichtbuch den Weltherrschaftsanspruch drin stehen dulden wenig Interpretationsspielraum. Außerdem breiten sie sich schon allein von der Vermehrung her bedenklich aus, haben in den vergangenen Jahrhunderten etliche Regionen unter die Herrschaft ihrer Glauben genannten Wahnvorstellung gebracht, tun das mit steigender Geschwindigkeit und kaum Gegenwehr und haben noch ne Menge Zeit. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
...falsche Götter fehlen noch... Aber ja, es ist genauso wie du schreibts, spalten in die und wir und alles was "die" machen und wollen ist doof. Wie schön und wie einfach könnte alles sein, wenn man diesen Quatsch überwinden würde. @chapmen in deiner Argumentation bist du den Messer/Waffen Verbietern nicht unähnlich. Wie soll man denn sicher U-Bahn fahren können, wenn da Leute ein Messer bei haben? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Weiß ich nicht, für die Theorie gabs nen Fragenkatalog und das war in meiner Erinnerung popeleinfach. Den verpflichtenden Wochenendlehrgang hätte man sich schenken können. Praxis ist was anderes, wer döddelig mit ner geladenen Knarre in der Gegend rumfuchtelt ist da aber auch wirklich falsch. Ich kann mich nur an ein paar Mädels erinnern, die mit der Flinte noch mal ranmussten, weil sie mit ihren Highheels vom Rückstoß so aus dem gleichgewicht gebracht wurden, dass die Flinte nach jedem Schuss zur Decke zeigte. Buche das unter Erfahrungen zu passendem Schuhwerk ab, durchgefallen ist da, im Gegensatz zum Jagdschein, aber niemand. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Waffen-----Drogen---Alkohol Alle drei sind Dinge, die ohne entsprechende Disziplin große Probleme bereiten können. Und das völlig unabhängig voneinander. Die meisten Leute besitzen allerdings eine gewisses Maß an Disziplin, sodass sie auch nicht betrunken Auto fahren. So ist es auch möglich, dass ein Sportschütze oder Jäger abends ein Bier trinkt oder auch einen Whisky. Sollte er vorhaben am nächsten Tag zur Jagd zu fahren oder zu schießen oder auch nur Auto zu fahren, so wird er das berücksichtigen (müssen). Da man kaum von Vorfällen mit Waffen und Alkohol hört, scheint das ganz gut zu klappen. Warum sollte ausgeschlossen sein, dass das mit Cannabis anders ist? Verblödet jeder Kiffer so derartig schnell (Verblöden ist ja auch bei Alk nicht unmöglich), dass man einen verantwortungsvollen Umgang mit der Droge ausschließen muss? Wenn ja, woher stammen diese Erkenntnisse? Ich kann das nicht nachprüfen, da rauchen für mich vollkommen unvorstellbar ist, bin da gegenüber Rauchern in meiner Nähe auch nicht sehr tolerant. Nebenbei: hier wird bezüglich der Zuverlässigkeit immer nur im Zusammenhang mit Waffen geredet, man darf aber nicht vergessen, dass diese Zuverlässigkeit, welche die Abhängigkeit von Rauschmitteln ausschließt, auch bei anderen Sachen gefordert ist. In meinem Bundesland ist diese zum Beispiel auch für das Halten eines Hundes erforderlich, zumindest wenn es sich um sogenannte "gefährliche Hunde" handelt. Wobei das auch für andere Hunde gelten kann, bei mir wurde zur Anmeldung zumindest ein Führungszeugnis gefordert. Mit der Vorlage des JS waren sie dann aber auch zufrieden. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Ist ja schön und gut, aber der Einwand von Irn, dass die möglicherweise auf die beknackte Idee kommen, für alle LWB einen kostenpflichtigen Drogentest einzuführen, nur weil ihre eigene Klientel dauerbekifft ist, ist gar nicht soo abwegig. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
sealord37 antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Niemals! Das gute Zeug schreibt man ohne "e", Whisky! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich nehme an es ging um die Sachkunde? Wie kann man da durchfallen? -
Geht mir auch so, besonders wenns richtig knallt nebenan. Komischerweise nicht bei Langwaffe. Nicht wirklich, was aber hilft ist besserer Gehörschutz. Unter den Peltor noch ein paar Stöpsel wenn Präzision geschossen wird und Madame neben mir wieder ihren .357er bestraft. Scheint ein häufiges Problem zu sein, gefühlt berichten 2 von 2 schützen dasselbe. Edit: Das Gute ist, du bist noch nicht taub. Was eine Erklärung dafür sein könnt, dass bei einigen dieses Problem mit der Zeit verschwunden ist...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wie kommst du darauf? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Markus Ballweg kann ein Lied davon singen, fand mitten in Deutschland statt.... Als Erdogan Deniz Yüzcel unter fadenscheinigen Begründungen und ohne Anklage weggesperrt hatte, waren wenigstens noch alle empört. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich glaube es geht eher darum, dass die Patrone nicht richtig verwahrt wurde und der Besitzer offenbar auch keine Kenntnis oder gar die Aufsicht darüber hatte. Das hat m.W. auch nichts damit zu tun, ob sich weitere Personen in der Wohnung aufhalten, der Besitzer muss, wenn nicht im entsprechenden Behältnis, immer die Kontrolle, also die tatsächliche Gewalt über die Waffen und Mun haben. So kann ich selbstverständlich mein Gewehr auch aus dem Schrank nehmen und reinigen, wenn mein Sohn dabei ist, ebenso Mun zählen. Aber nicht Waffen bzw. Mun auf dem Tisch drapieren und ein Nickerchen halten. Auch nicht, wenn ich alleine bin. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wobei man da noch klären müsste, ob das überhaupt ein Verstoß ist. Im Zusammenhang mit der Jagd Munition im Auto zu transportieren ist ja ganz normal, da gibts meines Wissens auch keine Vorschrift, die besagt, dass die Murmeln nicht im Fußraum transportiert werden dürfen. Vielleicht hat da eine Reaktion in der Art "sorry, muss mir aus der Jacke gefallen sein" den Ausschlag gegeben. Ein "ja klar liegt da meine Patrone, wo denn sonst?" hätte möglicherweise ein Beanstandung schwierig gemacht.