Zum Inhalt springen

sealord37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sealord37

  1. Dass bzw. ob deine Schuld verbüßt ist kannst ggf. nur du selbst bzw. ein von dir betrauter Rechtsgelehrter beantworten. Da hier niemand weiß, was du konkret ausgefressen hast bzw. was sonst noch für Umstände gab oder gibt, kann dir hier niemand sagen, ob du eine Chance auf legale Waffen hast. Soviel zu "hastig lesen". Wenn du mit "sein sollte" darauf anspielen willst, dass es in deinem Fall nicht rechtskonform zugeht, dann ist das hier erst recht die falsche Adresse, es sei denn, du würdest dich nach einem guten, in Waffenrecht bewanderten Anwalt erkundigen. Denn einen evtl. bestehenden Rechtsmangel wird hier weder jemand feststellen noch heilen können. Ein Blick ins WaffG und die WaffVWV würde vermutlich mehr bringen, denn da findest du auch die unterschiedlichen Verjährungsfristen bzw. die Fälle ohne Verjährungsfrist und kannst selber feststellen, was davon auf dich zutrifft. Was das "absolute Recht auf Waffen" betrifft, muss ich dich auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Schusswaffen sind in der Regel erlaubnispflichtig, d.h. sie sind eigentlich verboten zu besitzen, es kann aber unter bestimmten Umständen eine Erlaubnis gewährt werden. Ein gewaltiger Unterschied zu "absolutem Recht". Gefällt mir aber auch nicht.
  2. Das Problem ist nicht seine Frage, sondern sein Durchgedrehe, wenn ihm ne Antwort nicht gefällt. Und dann empfiehlt ER @ALBA ne Therapeuten... Ich bin mit ALBA oft nicht einer Meinung aber nen Therapeuten hab ich ihm noch nie empfohlen. Er mir übrigens auch nicht. Es fällt nun mal auf, dass in diesen Threads nach einer anfänglichen Frage sehr schnell zu Provokationen übergegangen wird, weshalb der Verdacht nicht unbegründet ist, dass es nur ums provozieren geht. Wahrscheinlich aus Langeweile unter Zweit und Drittregistrierungen. Vielleicht würde ein Vertragsbestandteil helfen, der bei nicht gekennzeichneten Mehrfachregistrierungen eine Vertragsstrafe vorsieht, so hoch, dass sich das Risiko nur aus Spaß nicht lohnt.
  3. Und warum fragst du dann, wenn du schon alles weißt? Ganz so ist es ja nicht. Die Gründe, die eine Versagung rechtfertigen, lagen bei den mir bekannten Fällen hier im Forum ja schon lange zurück und der Betreffende wollte lediglich wissen, ob das nach x Jahren noch relevant sein könnte. Was schwer zu beantworten ist, wenn man den konkreten Fall nicht kennt. Die Verjährungsfristen sind ja auch unterschiedlich bzw. es gibt keine Verjährung. Grundsätzlich finde ich solche Fragen legitim, allerdings fällt mir die Häufung dieser Fragen auch auf und es drängt sich der Trollverdacht auf. Besonders, wenn man beachtet, dass sich die Betroffenen neu anmelden, zunächst in völliger Ahnungslosigkeit fragen und zwei Seiten weiter dann alles wissen und anfangen, diejenige, die ihnen antworten sollten, zu belehren und teilweise zu beleidigen.
  4. Ja gut, der mit dem Hammer war aber auch nicht der Chef.
  5. Kommt drauf an welcher. Ich kenn da einen, der hat so einen Hammer..... ein anderer dagegen hat sich mit nem Hammer irgendwo annageln lassen.
  6. Es hat auch schon Hochstapler gegeben, die ne ganze Weile als Arzt durchgegangen sind.Ok, Herzchirurg wird wahrscheinlich schwierig, wenn man nicht wenigstens mal nen Reh aufgebrochen hat.
  7. Hat irgendwer schon mal so ein gemeldeten Altbesitz Magazin wieder abgemeldet und/oder entsorgt? Weil es kaputt gegangen ist oder so? Gibt's da auch noch mal Bürokratie de Luxe? So mit Video von der Zerstörung oder Splitter einsenden? Oder brauch man für ein Magazin inzwischen auch eine Erlaubnis zur Bearbeitung?
  8. Absolut richtig, bei solchen Bedingungen. Aber das ist mir noch nicht untergekommen, es stehen immer so zwischen 0 und 2 Waffen im Ständer. Ich stell auch äußerst selten da was rein
  9. Weiß man nichts mit dem Gewehr auf dem Bild anzufangen. Aber selbst wenn, zeigt das den Irrsinn ganz gut auf.
  10. Tja, wenn man natürlich alles was in den 12Jahren in D erfunden wurde als Nazizeug ablehnen und nix mehr mit zu tun haben will, dann wird es recht dünne.
  11. Und der viel verbreiteter K98 auch. Der hat ein Vielfaches an Menschen getötet, genau wie das Moisin Nagant. Und nu?
  12. Ist bei jagdlichen Wettkämpfen auch nicht, die Standordnungen verbieten auf jagdlichen Ständen meist generell irgendwelche Gurte. Warum auch immer. Interessiert nur meist keinen.
  13. Ich bin wahrscheinlich schon tot. Muss ja so sein, schließlich hab ich die Klemmbleie an der Angelschnur nie anders festgemacht als mit den Zähnen.
  14. @VTRSP Ich hab da, wie gesagt, nicht so ein Riesenproblem mit, das alles auf Jagd zu schreiben. Kann ja trotzdem im BDS bleiben und das Schießen auf dem Schießstand ist auch Jägern gestattet.
  15. Das muss nicht mal der SB sein. Irgendein Polizist kann bei einer Kontrolle darin einen Verstoß zu erkennen glauben und eine Anzeige fertigen. Wenn der Staatsanwalt das auch so sieht, hast du schon mal volle Punktzahl.
  16. Ich hab immer gedacht die Kanonen sind zum mehrmaligen Gebrauch gedacht. Oder habt ihr alle Einwegkanonen? Mal im Ernst, ich hab noch mehr Hobbys und Waffen kosten Geld
  17. Meine Frau hat einen Revolver, den überlegt sie aber auch zu verkaufen. Hat irgendwie keine Lust mehr auf das Ding
  18. Der Witz ist, ich war nicht inaktiv, hab nur nicht so richtig dokumentiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass der JS alles erschlägt. Aber im Grunde hab ich kein Problem damit, alles auf jagdlich zu machen. Kurzwaffen in großer Zahl interessieren mich nicht.
  19. Wird schwierig, da ich mein Schießbuch aus Gründen, die ich für mich behalte, nur sporadisch gepflegt habe.
  20. Ich hab nur eine Kurzwaffe und plane nicht mal eine zweite. ....ich weiß, ich bin ein schlechter Mensch und niemand soll sich an mir ein Beispiel nehmen
  21. War er.....an den Spruch musste ich auch sofort denken Aber irgendwann wäre es sicher ohnehin aufgefallen.
  22. Ich hatte diese Frage an meine Behörde geschrieben und inzwischen Antwort erhalten. Die Antwort auf die Frage nach der Nutzung für das zweite Bedürfnis war sehr kryptisch, im Grunde stand da , dass Waffen nicht bedürfnisfremd eingesetzt werden dürfen, jagdliche Nutzung und dann bei einer Kontrolle mit JS und gelber WBK legitimieren gibt garantiert Ärger, weil gelb nur für Sportschützen. Eine Waffe die jemand anders auf gelb hat mit Leihschein leihen ist dagegen kein Problem. Darauf hab ich die gute Frau angerufen. Sie meinte, die über Kreuz Nutzung ist gesetzlich nicht vorgesehen, aber auch nicht eindeutig geregelt oder verboten. Sie kann mir da kein ok geben, jeder Polizist könnte das bemängeln und eine Anzeige fertigen und was der Staatsanwalt meint weiß auch keiner. Bei auf grün eingetragenen Waffen wäre allerdings nicht offensichtlich, dass die Waffen einem anderen Bedürfnis zugeordnet sind. Es ist auch nicht möglich Waffen mehreren Bedürfnissen zuzuordnen. Daraus ergibt sich, dass der Grundsatz "so wenig Waffen wie möglich" unterlaufen wird, jemanden, der viele Waffen haben will wird das freuen. Kontinent lässt sich prima Strecken. Es ist aber kein Problem, seine Waffen von sportlich auf jagdlich umzuwidmen, dann hat man das Problem höchstens bei Wettkämpfen. Jetzt der Hammer: Ihr ist natürlich auch aufgefallen, dass bei mir nie eine Bedürfnisprüfung stattgefunden hat und sie hat mich aufgefordert ihr Jagdschein UND Nachweis für Sportschützen Tätigkeit zu bringen. Hab den JS gleich rüber gemailt und hab sie gefragt, ob das mit dem Sportlichen ernst gemeint ist. Ist es. Ich soll nun bis Ende Januar eine Verbandsbescheinigung oder das Schießbuch bringen oder die sportlichen Waffen auf jagdlich umzuwidmen lassen, was sie unbürokratisch machen würde. Da ich mein Schießbuch seit ich den JS habe ein bisschen vernachlässigt habe, werde ich wohl letzteres machen.
  23. Das Thema waren ja ursprünglich Umwege.
  24. Bei Dingen, die nicht 100% klar geregelt sind und irgendwelche Spielräume ermöglichen, wäre ich vorsichtig. Hatte gestern ein Gespräch mit meiner SB, die mir auf meine vor ewige Zeit gestellten Fragen geantwortet hat und gleich mal gemerkt hat, dass sie noch nie mein Bedürfnis überprüft hat. Aber dazu andermal mehr. Jedenfalls meinte sie auch, dass in Waffenrecht so viel uneindeutig ist, dass praktisch überall Fallstricke lauern, wenn es jemand drauf anlegt und die Tatsache, dass etwas von einem nicht bemängelt wird, noch lange keine Sicherheit fürs die nächste Kontrolle gibt. Hier speziell ging es das Thema nutzung von Waffen die mit anderem Bedürfnis angeschafft wurden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.