-
Gesamte Inhalte
457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von OsiLu
-
Mhhhmm... wieso sollte die auf die Grüne WBK? Die ist IMHO auf der gelben Goldrichtig. "Wurde die gelbe WBK erteilt, dürfen Sportschützen folgende Waffen besitzen: Einzellader mit glatten und gezogenen Läufen mehrschüssige Repetier-Langwaffen mit gezogenen Läufen einläufige Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition mehrschüssige Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen)" Zitat Ende.
-
Waffenwart des Zentrallagers der Bundeswehr? Hütest Du unsere Landesverteidigung?
-
....unmöglich!
-
"Schusswaffen Schusswaffen sind Gegenstände, die zum Angriff oder zur Verteidigung, zur Signalgebung, zur Jagd, zur Distanzinjektion, zur Markierung, zum Sport oder zum Spiel bestimmt sind und bei denen Geschosse durch einen Lauf getrieben werden." Da steht nix von Verschluss oder so....Lauf, Geschoss, Angriff oder Verteidigung...alles gegeben.
-
Waffenverkauf über Egun - schriftlicher Kaufvertrag notwendig?
OsiLu antwortete auf Herman Upmann's Thema in Waffenrecht
...eben... -
Waffenverkauf über Egun - schriftlicher Kaufvertrag notwendig?
OsiLu antwortete auf Herman Upmann's Thema in Waffenrecht
Kommt darauf an....wenn Du Dich vor Schadensersatzforderungen oder Garantieansprüchen schützen willst, oder für Deine Archiv einen Nachweis des Verkaufs abheften willst, der vielleicht in ein paar Jahren bei einer kriminalpolizeilichen Recherche nützlich sein kann, dann würde ich Dir die geringe Mühe empfehlen. -
Wenn man mal weiß, nach was man suchen muss...hier gibts schöne, stabile Tragetaschen für Beachflagfüße mit 55 x 55, das passt auf jeden Fall: Gewicht 6 kg (400 x 400 x 5 mm) Gewicht 12 kg (550 x 550 x 5 mm) Gewicht 20 kg (550 x 550 x 8 mm) https://www.expolook.de/outdoor-display/beachflags/alu-wind-beachflag/
-
So was könnte auch gehen...für den persönlichen Bedarf... https://www.dommerado.de/zubehoer/tragetasche-50x50.html
-
Es gibt Baumwolltragetaschen in 50x50, da passen die Scheiben gut rein...
-
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
OsiLu antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Ernsthaft? Sorry, ich stehe mit meinem Namen für meine Standpunkte ein. Was sonst mit meinen Daten, die auch im Telefonbuch stehen passiert, ist mir herzlich egal. -
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
OsiLu antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Alleine der DSB hat 1.350.000 Mitglieder. Da ist noch Luft für Unterschriften. -
...es sollte was einfaches sein, mit vielen Bildern...
-
Ach du liebe Zeit....ich befürchte, da hast Du schlechte Karten. Malerei, Plastik, Gebrauchsgegenstände und Architektur unter einen Hut zu bringen, tstststs. Und welche räumlichen Gebiete willst Du abdecken? Europa, Asien, Südamerika, islamischer Raum? Am besten als Comic und mit max. 30 Seiten? Aber probiere es mal hiermit für den Anfang: https://www.amazon.de/Kunst-ganze-Geschichte-Stephen-Farthing/dp/3832193855 https://www.amazon.de/gp/product/3625126508/ref=dbs_a_def_awm_hsch_vapi_taft_p1_i0 vg Oliver
-
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
OsiLu antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
...und auch offline in den Vereinen und bei Schützen- und anderen Freunden verbreitet werden. Versucht ein Schneeballsystem anzustoßen, einen Versuch ist es Wert! -
Munitionserwerbsberechtigung bei Voreintrag bereits gültig?
OsiLu antwortete auf Parallax's Thema in Waffenrecht
Ja, dem ist so. Auch beim PSSB gibt es kein spezielles Formular. Aber auch die restlichen Formulare sind nicht durchdacht, es fehlt die Hälfte oder hat sonst irgendwelche Mankos. Ein ziemliches Trauerspiel. Die Bescheinigung des PSSB's hatte dann schlussendlich verschiedene Paragraphen in der Überschrift und im Fließtext stehen, was sie denn jetzt befürworten. Der freundliche Mensch vom Amt schaute drauf, rollte mit den Augen und murmelte was von "wie oft muss ich denen dass denn noch sagen?" und stellte mir trotzdem die gelbe WBK aus... Aber es ist schon ernüchternd, auf welchem administrativem Niveau so mancher Landesverband arbeitet..... -
Die Zuverlässigkeitsprüfung (Unbedenklichkeitsbescheinigung) gilt für das Amt 6 Monate. Wenn sie vorhanden ist, dann beschleunigt sich der WBK Antrag, weil nicht erst auf die Antworten der Abfrage geantwortet werden muss. Daher habe ich meine UB vorher beantragt, brauche ich eh für den Sprengstoffschein und hatte meine Karten innerhalb von drei Tagen in der Hand.
-
Bearbeitungsdauer Voreintrag gruene Wbk mit Beduerfnisueberpruefung
OsiLu antwortete auf Thema in Waffenrecht
2 Wochen Verband (PSSB) und drei Tage auf dem Amt (Montags dort und WBK's gr/ge Donnerstags abgeholt). -
Hallo! Ich mache demnächst meinen Pulverschein und will in den Bereich Wiederlader einsteigen (.223, 45 ACP und 9mm). Bin allerdings blutiger Anfänger und habe noch keine Ahnung, was ich dazu alles brauche und wie z. B. die Greenmaschine gegen Lock-n-load einzuschätzen ist. Wenn jemand helfen kann, was das Grundpaket enthalten muss/soll, wäre ich an einer Ausstattung interessiert.... vg Oliver
-
Hach, schwierig zu erklären. Natürlich kann ich zwei Waffen am selben Tag kaufen. Dann läuft als Zeit 2x plus 6 Monate ab. Aber wenn ich die erste Waffe im Januar kaufe und die zweite im März, dann kann ich die dritte Waffe im Juli kaufen und die vierte wieder im September. Waffenkauf plus 6 Monate. Eigentlich ganz einfach. So sieht es bei uns das Amt...
-
Nein, erste Waffe + 6 Monate eine weitere kann gekauft werden. Zweite Waffe plus 6 Monate eine weitere kann gekauft werden. Ich denke, darauf kann man sich einlassen. Und so eindeutig ist die Verwaltungsvorschrift halt dann doch nicht. Erste Waffe im Januar, zweite Waffe im Juni. Im Juki dann zwei weitee Waffen? Das wären dann drei Waffen in 4 Wochen.
-
Das hatte ich meinen Sachbearbeiter auch gefragt. Für ihn zählt das Kaufdatum jeder einzelnen Waffe plus 6 Monate. Dann kann eine neue gekauft werden.
-
Nun ja, was fürs Auge ist er leider nicht mehr und eine WBK braucht man dafür wahrscheinlich auch nicht. Die aufgerufenen 40-60.000 Euro erachte ich in der Tat für einen reinen Liebhaberwert: https://news.artnet.com/market/van-gogh-revolver-auction-1507678
-
beitragsnichtehebung Was tun? Vorstand verlangt zu wenig Beitrag
OsiLu antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Da gebe ich Dir völlig recht!- 24 Antworten
-
- actio pro socio
- vorstand
- (und 4 weitere)
-
beitragsnichtehebung Was tun? Vorstand verlangt zu wenig Beitrag
OsiLu antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Ein Kassenprüfer als Vertreter der Mitgliedschaft überprüft den Kassenwart und seine Buchführung. Dabei achtet er auf stimmige Buchführung, aber natürlich auch über Auffälligkeiten derselben und hat dies den Mitgliedern in seinem Abschlussbericht zu berichten. Im Falle des Nichteinzugs von Beiträgen würde ein sorgfältiger Kassenprüfer auch noch eine schriftliche Stellungnahme des Kassenwarts verlangen, in dem dieser seine Gründe hierfür darlegt. Das kann dann in die Abschlusswertung einfliesen. Zum Thema Finanzamt: Vereine sind weitestgehend von Steuern befreit oder haben hohe Freibeträge, die von einem kleinen Schützenverein kaum überschritten werden. Nicht eingezogene Mitgliedsbeiträge interessieren das Finanzamt nun wirklich nicht.- 24 Antworten
-
- 1
-
-
- actio pro socio
- vorstand
- (und 4 weitere)
-
beitragsnichtehebung Was tun? Vorstand verlangt zu wenig Beitrag
OsiLu antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Nochmal: Unter Punkt 8 führt er auf, dass der Sachverhalt den meisten Mitgliedern eine Flugzeugträgerlänge am Heck vorbeigeht. Damit dürften die realen Optionen äußerst gering sein.- 24 Antworten
-
- actio pro socio
- vorstand
- (und 4 weitere)