Danke für Euer Verständnis und Eure Geduld!
-
Gesamte Inhalte
4.039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Jacko5000
-
Naja, ich mach das weder noch bin ich im BDS von daher ist das OK
-
Nö, universelle sichere Waffenhandhabung braucht keine ISPC Surt und Range Officer. Da sind wir genau wieder bei der Schießstandsmentalität.
-
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Ich kann dir jedoch mit zwei Infos aushelfen: 1. Der Mensch kann kein bewusstes Multitasking. Im Schützenkontext ist es dann relativ einfach. Es sollte kein Multitasking nötig sein, ebenso wie das Fliegen eines Flugzeuges oder das fahren eines Autos kein Multitasking ist. Das geht in der Umsetzung über Automatismen, z.B. wird kaum jemand bewusst bei manueller Gangschaltung die einzelnen Schritte durchgehen (abgesehen vom Fahranfänger). In der Waffenhandhabung bedeutet das ebenso: Alles Grundsätzliche MUSS zum sicheren Umgang mit der Waffe ein Automatismus werden, z.b. wenn der Schütze aus dem Ziel geht mit der AR15 "Finger vom Abzug+Sichern". OHNE bewusste Handlung. Das ist vielleicht eine Waffenhandhabung die nur wenige "Schützen" haben, dennoch ist das die Zielsetzung. 2. Wenn du denkst das für dich ein Dritter die Sicherheitsregeln "übernimmt" hast du leider nichts verstanden. DU bist für deine Waffe verantwortlich, PUNKT ENDE AUS. Kannst du das nicht solltest du Sicherheit herstellen und die Sachen packen und das schießen abbrechen. Die vier Regeln sind so einfach konstruiert, die sollten automatismen sein die auch OHNE Aufmerksamkeit vollkommen automatisch ablaufen. Wenn bei mir jemand ausversehen vor die Mündung kreuzen möchte nehme ich die Waffe runter und sage nicht "ey da hätte aber mal einer was sagen müssen", meine Waffe, meine Verantwortung. "Aufsichten" sind schön und gut, aber bei korrekter Waffenhandhabung absolut unnötig. Die von dir geäußerte Präferenz für Aufsicht als externe Sicherheit ist genau die Schießstandmentalität die auf deutschen Schießständen ERHEBLICH zu beanstanden ist. Ich hatte letztens in der Ausbildung so einen Experten, er hatte eine AR10 und war Sportschütze, Cooper war bekannt und Teil der vorherigen Schießausbildung. AR's wurden zur Auswertung entladen "hängen" gelassen am Mann. Er hielt die Waffe jedoch und hatte jemanden der ihm vor das Rohr lief. Ich habe das unaufällig ebenso wiederholt, auch bei mir Konsequent überstrichen. Angesprochen sagte er "er hätte gelernt die Waffe immer im 45° Winkel nach vorne zu halten auf dem Schießstand". Vollkommenes Unverständnis seinerseits auf die erfolgte Regelverletzung, er hat die Verantwortung für seine Waffe nicht bei sich selbst verinnerlicht. Meine Erfahrungen zeigen: der Sportschütze mit Schießstand-Schusserien-Aufsichten-Mentalität ist für sich und Dritte der gefährlichste LWB, natürlich vollkommen unbewusst aber erheblichst. Ich bevorzuge immer absolute Anfänger, die haben Respekt vor der Waffe und lernen elementar sicheren Umgang mit Waffen schnell und unvoreingenommen. Bei Sportschützen kommt dann immer so ein sonstwas-Mist auch nach vielen Stunden Ausbildung "weil es im Corpsschützenverein Oer-Erkenschwick vom Meisterschützen seit 1961 so gemacht wird".
-
Wie soll etwas angenommen werden wenn der BPT erst nächste Woche ist?
-
Nö, ich halte das allgemein für wichtig, es gibt auch ganz andere Kanäle die wesentlich besser Inhalt aufbereiten und/oder bekannter sind, siehe Lets shoot, Spartanat oder LowReady. Eigenen Kanal? Nein Danke, reicht mir wenn ich meine Kumpels supporte
-
"Der Herr" hat auch eine "Investment"-Seite die in jeder Zeile zu 100% unseriöse Bauernfängerei ist. Das sind eh immer die besten, Waffenschein aus dem seriösen "Security-Gewerbe", Pseudo-Investment-Webseite und jetzt noch Schieß-Kanal sowie Schieß-Events. Sorry Kollege, da ist alles unseriös, wenn er nur ein bisschen Erfolg im "Investment" hätte dann wäre a) Security das letzte wo er sich mit abgeben würde b) der RS6 nicht gemietet c) seine Zeit ist ihm zu wertvoll um zu versuchen Geld mit Schießevents und Youtube zu verdienen. Zudem: Wer hört sich solche Kanäle schon freiwillig an? Das sind vllt die Bewohner von zwei Bundesländern, alle anderen sind üblicherweise nicht so "scharf" "Deutsch als Fremdsprache" zu hören.
-
Das ist genau dann falsch wenn du eine korrekte und moderne Waffenhandhabung verlangst. Da versagen große Teile der Sportschützen, vor allem ältere Kaliber mit DSB- Heldentaten. Da ist die Sicherheitslogik eine Schießstandslogik bei der Sicherheit über Schießstandmentalität und endladene Waffe hergestellt wird, nicht über korrekte Waffenhandhabung. Bei korrekter Waffenhandhabung ist es vollkommen egal ob die Waffe geladen ist oder nicht, es besteht keine Gefahr. Bei Schießstandsmentalität hast du, sobald aus welchen Gründen auch immer, eine Waffe doch mal geladen ist, ein erhebliches Sicherheitsproblem.
-
Es geht hier um das Schießen mit Neulingen! Zudem: Wieso unterstellst du mir sowas?
-
Was ich doch SEHR verwunderlich finde, vllt. erklärbar duch die häufige Fokussierung von Sportschützen auf KW, ist der unglaublich hohe Anteil bei denen KW die erste Waffe der Wahl ist. Finde ich sehr seltsam, KW sind wesentlich schwerer zu beherrschen, sowohl für den Schützen als auch den Trainer wenn "doch mal was ist".
-
Wenn du genau liest, nein, es geht einfach ums Schießen und Waffe haben. Was ungefähr das Szenario von 90% aller Sportschützen ist, 10% geben dann auch im Wettkampf Gas.
-
Wahnsinn was hier für ein Firlefanz diskutiert wird. Ein Jahr stempeln gehen auf nem kommerziellen Stand und mal die Webseite der DSU oder BDS zu lesen ist wirklich zu zielgerichtet für manche "Volltreffer".
-
Du solltest es schlicht verstehen können: Natürlich geht es dir um das. Und da musst du dann den Weg gehen den jeder Sportschütze geht, weil alle anderen Wege in deinem Fall nicht gangbar sind oder höchst unrealistisch erscheinen. Der Fall hier zeigt auch: selbst und ständige Verantwortung zu bekommen hat die Hürde selbstständig die Möglichkeiten zu erkennen um diese Hürde zu nehmen. Was wohl gar nicht so schlecht ist.
-
Du hast eine Waffensachkunde gemacht "beruflich"? Dann frag halt im Job, weil selbständig wirst du nur mit Waffensachkunde wo auch immer nicht sein. Ebenso hat das nix mit Schießstand zu tun, oder gar dem Erwerb im gewerblichen Sinne. Du hast also schon Waffensachkunde oder sind Ferien und du spielst Kopfkino?
-
"Spielerei auf kurzen Entfernungen" gibt es nur für Leute die keinen Strahlensatz kennen. Also noch ganz ganz am Anfang stehen. Ich könnte jetzt gehässig sein, ja ich bin gehässig und sage: Danke! Du zeigst wie wenig Ahnung der gemeine DSB'ler hat, seit 30 Jahren Sportschütze aber weniger Ahnung vom Schießen als jemand am zweiten Tag anständiger Ausbildung.
-
Wichtigste Waffe der Nachwuchsgewinnung: Pumpgun mit Slugs. Das zieht einfach extrem gut, RITSCH BUMM.
-
Also wird er Anfänger sein
-
Visierbild, Abzugskontrolle, Rückstossverarbeitung, Nachzielen -> Grundlagen Dazu KW 5-10 Meter und Dot-Drill bzw LW 15-25m. Fokus auf korrekte Handhabung und Heranleitung zum schießen auf Gruppengröße vs "innenzehn", da hilft oft das einfache Schießen im Dot-Drill bzw einfach ein X mit dem Edding. Mit Anfängern nie auf eine Wertungsscheibe schießen!
-
Ich nehme aus meinem privaten Umfeld alle mit die mal wollen. Außer so ein paar Spezis, die wohl jeder hat und jeder kennt, denen ich die Ernsthaftigkeit nicht zutrauen würde oder bei dem ich mit im Kontext BtMG nicht 100% sicher wäre. Wenn ich im Trainings/Kurskontext an Kandidaten denke: grundsätzlich bevorzuge ich absolute Anfänger vor allen anderen "Schützen", besonders langjähre Sportschützen mit "Waffencoolness" sind für mich im Umgang mit der Waffe am Stand eine Hochrisikogruppe für Dritte.
-
Was mich besonders bei seiner "zig zehntausende Schuss" G4 wundert: Er hat mehrfach sichtbar Plasteholster, angeblich sehr hohe Schussbelastung + führt. Wenn ich meine G4 oder auch andere KW anschaue: nach wenigen Monaten führen sind die Beschichtungen an einigen Stellen sehr abgegriffen vom Plasteholster, seine Waffe sieht aus wie neu. Das geht für mich schwer zusammen. Zumindest die Teniferierung vorne an der Schlittenflanke an der Mündung müsste schon sichtbar angeratscht sein. Unglaubwürdiger Typ.
-
Mit dem gemieteten RS6, steht auf dem Wagen im Video! Ist halt peinlich -> http://flatout-sportwagenvermietung.de/fahrzeug/audi-rs6-avant/
-
Das ist so ein Kanal, das hat der LWB nicht verdient. Ist wohl ein "Tausendsassa" der WS wegen Bewachungsgewerbe hat und zuvor "ganz schnell reich werden" vertickt hat -> http://www.barthel-invest.de/ Jetzt ist die neue Geldmasche halt "tolle Kniften für Airsoft/Gaspistolen Kinder auf Youtube". Ich warte noch auf "Spezialeinheit" "alles Geheim" Legendenbildung auf dem Kanal.
-
Hatte vor einigen Tagen die Ehre, guter Eindruck aber der Preis ist bei .223 in den letzten 2 Jahren wirklich "amüsant" durch die Decke gegangen, von unter 30ct hin zu Preisen die vor kurzem noch .308 Preise waren bzw. teilw. noch sind. Die .223er müssen durch die EU einen erheblichen Aufwind bekommen haben, schon Wahnsinnn.
-
Darf man Sportwaffen (KW) mit zur, als Fangschuß, zur Jagd mitnehmen?
Jacko5000 antwortete auf jagdostfriese's Thema in Waffenrecht
Das DWJ stellt halt eine Meinung von X dar, wer ist denn dieser X und worauf fußt diese Meinung? Zusätzlich besteht keine Korrelation zwischen einem Bedürfnisvermerk im NWR und einem von dir unterstellten sachlichen Nutzungsverbot. Hinterlegung im NWR macht vor allem für Erwerbsstreckung und Kontingente Sinn. -
Ich bin doch etwas überrascht, hier schaut wohl keiner Tagesthemen. http://www.tagesschau.de/sendung/tagesthemen/index.html Sendung: tagesthemen 11.04.2017 22:15 Uhr Ab Minute 18:15 ein ausführlicher Beitrag, sehr sauber und auch nicht negativ für Sportschützen.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Jacko5000 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Sorry, das ist töricht. Wenn du einem Politiker sagst du wählst im nie wieder dann weiss er ja: was du sagst interessiert nicht weil du kein potenzieller Wähler bist. Egal wie du dich in Wahrheit verhälst, du darfst dich nie der Rolle des Souverän berauben "wenn Sie als Politiker wieder anständige Politik machen bekommen Sie meine Stimme".