

karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
53.961 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Ja, es ist in unserem waffenrechtlichen Umfeld durchaus klug, das "nice-to-have" vom "wirklich nicht verzichtbaren" zu trennen, leider. Und man wird mit obligatorischen Wettkampfanforderungen für die ÜK-Waffen vermutlich leben müssen... (ich komme aus Ba.-Wü., und das zieht mit der Zeit vermutlich darüber hinaus Kreise..). Ändert allerdings nichts daran, dass Trainingsanforderungen a la "12/18 jährlich für jede ÜK-Waffe" ein rechtlich nicht begründbarer, von einigen Behörden selbstgestrickter Unsinn sind, auf den man sich nicht einlassen muss.
-
LKA Bayern als Waffenbeschaffungsbehörde?
karlyman antwortete auf Ulrich Eichstädt's Thema in Allgemein
Und das ist das wirklich Schlimme daran. Daraus resultiert das schnoddrige "einfach-mal-auf-die-LWB-losgehen", das wir in neuerer Zeit leider bei etlichen Behörden (bei weitem nicht nur in Berlin) erleben müssen. -
Zunächst mal würde ich die Benennung der genauen Rechtsgrundlage einfordern. Da wird's dann dünn.
-
@Markus13 Spielst du etwa auf eine Anforderung "Trainingsnachweis 12/18 mit jeder (ÜK-)Waffe" an? Das ist doch auch rechtlich gaga.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja gut, nach der enthaltenen Logik kann man dann auch jeden Verein der sich irgendwie mit Kampf- und Kraftsport befasst, ja jede Jagdschule, dichtmachen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Während er Sportschütze im Verein war, "habe er keine eigenen Waffen besessen"... Was hat der Ex-Sportschütze dann jetzt wohl für seine Tat benutzt? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bitte lesen (und verstehen) - die Formulierung lautet: "verglichen mit...". -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es ist eben alles relativ. Verglichen mit seinem Landes-Innenministerkollegen (von grünen Gnaden) T. Strobl, CDU BW, aus dessen Haus bekanntlich immer neue Extrem- und Schräg-Auslegungen des WaffG zu Ungunsten der LWB im Ländle kommen, ist H. Herrmann mit seinem Wirken in Bayern ja noch "Gold". -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Herr Herrmann/CSU wäre vermutlich einer der Kandidaten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Effizienter wäre das wohl, ja. -
Bescheinigung nach § 14 Abs. 5 WaffG, hier formale Anforderung (Zuständigkeit)
karlyman antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Wobei man beim "Anzeigenhauptmeister" bei einigen der aus seiner (Laien-)Sicht bestehenden, angeblichen "Rechtsverstöße" wirklich geteilter Meinung sein kann. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Innenressort - bei Anführung einer Regierungskoalition durch CDU/CSU) durch "Schwarz" besetzt wird, ist zumindest hoch. Die Union hat sich schon in der Vergangenheit in der Regel das Bundesinnenministerium nicht nehmen lassen. D.h., die Wahrscheinlichkeit, dass hier erneut eine Frau Faeser, sonst jemand von der SPD oder gar den Grünen das Innenressort besetzt, ist eher gering. Aber auch wenn eine Fr. Faeser nun wohl politisch "Geschichte" ist - bei CDU/CSU ist die Schwankungsbreite dessen, was an Eingriffen gegen LWB oder in sonstigen Bereichen kommen kann, groß. Da ist im Grunde vieles drin. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was ist denn das unter "Waffenrecht" für ein abstruser Mischmasch? Und wann will Fr. Faeser das durchsetzen...? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bei uns als "DSB"-Verein (mit BDMP SLG) gibt es ebenfalls keine Nachwuchsprobleme im Feuerwaffen- und GK-Bereich. Es scheint also trotz politischer/gesetzgeberischer Erschwernisse Interesse vorhanden zu sein, ins Schießen einzusteigen. Wichtig ist eben, dass die Vereine offen und attraktiv bleiben. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aber die Grünen sind die Haupttreiber, um nicht zu sagen, der Hauptgegner des privaten, legalen Waffenbesitzes in D. Bei denen ist das eine fast schon religiöse Agenda. -
Trifft aber z.B. für BDMP nicht zu. Da gibt es diese Ebenen "Kreis-Bezirk-Land..." ja so nicht. Es gibt jährlich in jeder Disziplin Mindestebene Landesmeisterschaften; manchmal darunter noch besondere Wettkämpfe, aber auch die sind alle vom anmeldbaren Teilnehmerkreis her überregional.
-
Zwei Wettkämpfe pro ÜK-Waffe in zurückliegendem 24-Monats-Zeitraum (das ist das, was mir lt. "Ba.Wü.- Handhabung" bekannt ist).
-
Gesetzesmurks. Bei dem es nie wirklich um Sicherheit ging/ geht, sondern um Kontrolle und Eingriff.
-
Meine Bemerkung bezog sich eher auf Möbel-/Einrichtungshäuser. Da (live und aus eigener Anschauung) habe ich das selten gesehen.
-
Wobei die abschließbaren Modelle aber nach meinem Eindruck selten sind.
-
Mein Sohn hatte so was ähnliches mal für seine Modellauto-Sammlung. Sah schön aus. Der Wandkasten hatte mehr Breite, aber etwas weniger Bautiefe. Wie sind denn ungefähr die Abmessungen deiner Vitrine?
-
Knallharte Forderungen des DSB an die Parteien
karlyman antwortete auf erstezw's Thema in Waffenlobby
In der CZ gibt es z.B. auch ein Bedürfnisprinzip - bei dessen Ausgestaltung im Vergleich zu D aber Welten liegen. -
Wobei ich (bei allem berechtigten Ärger um verschärfte Bedürfnisauslegungen) die Diskussion um "nur eigene" Waffen nicht ganz verstehe. Klar ist es interessant, sich vereinzelt mal am Stand die Waffen von Anderen zu leihen und damit zu schießen... (es lebe die Vielfalt). Aber ich selbst und praktisch alle Schützen, die ich kenne, schießen doch zu gefühlt 90% dennoch mit den eigenen Waffen. Ich fahre auch immer mit mind. einer der eigenen Waffen zum Stand, und die wird dann natürlich auch genutzt und das Schießen mit ihr eingetragen (selbst wenn ich auch einige Schuss mit der eines Vereinskollegen probiere). Daher verstehe ich das "Gedöns" um diese Frage nicht wirklich.
-
Tja, man kann praktisch alles von "bescheiden" bis "extrem" betreiben.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das stimmt. Das Problem ist, dass sie ihre grundsätzlich richtigen Inhalte in etlichen Fällen nicht konsequent vertreten haben.