Zum Inhalt springen

schopy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.187
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schopy

  1. Dieser Logik nach wäre dann ein MFD nur ein Metallklotz... Auch ein hölzerner FAL-Griff ist erstmal ein Waffenteil für ein Sturmgewehr.
  2. Auch Fahrlehrern passieren schlimme Verkehrsunfälle, obwohl es nicht so sein sollte. Hier ist, vermutlich aus Fährlässigkeit, ein schlimmer Fehler entstanden, es gab deshalb einen glatten Durchschuss im Oberschenkel. Ich habe Autounfälle gesehen, da sah das Opfer aufgrund von Unachtsamkeit und Verstoßes gegen einfache Grundregeln im Straßenverkehr deutlich schlimmer aus. Ich hoffe für den Kollegen nur, dass aus dem anstehenden Verfahren und dem Diszi kein Politikum gemacht und er als Exempel zerrissen wird. Ich kenne ihn übrigens persönlich, und das als sehr gewissenhaft und hilfsbereit. Und dem Reporter wünsche ich vor Allem baldige und volle Genesung. Shit happens. Auch dort, wo es nicht sein sollte.
  3. schopy

    WBK Voreintragung

    Da es viele Wege nach Rom gibt und die Behörden scheinbar alle unterschiedliche nutzen, frag am besten bei Deiner Behörde nach... Aber im Grunde sollte nix dagegen sprechen, die 2/6er-Regelung bezieht sich ja auf Erwerb, nicht auf Voreintrag. Z.B. kannst so schon mal kaufen (weil gerade ein gutes Angebot vorliegt und der Verkäufer die Berechtigung sehen will), aber dann mit der Übergabe warten. Oder willst Amtsgänge sparen. Gruß
  4. Nicht unbedingt automatisch, die Munitionserwerbsberechtigung ist zwar in derselben Zeile der WBK, muss aber extra (gebührenpflichtig) abgesiegelt werden. Je nach Verfahrenspraxis nach dem Waffenkauf oder bereits beim Voreintrag (damit du Muni zum testen der begehrten Waffe kaufen kannst). Deshalb ruhig mit beantragen, falls Du da eine Korinthenka..erin als SB hast. Meine ist da z.B. ganz entspannt und fragt immer gleich mit, ob die MEB beim Voreintrag (den ich damals übrigens auch zeitgleich mit Beantragung der ersten grünen WBK eingereicht habe und man mir somit einen Amtsgang erspart hat) gleich mit eingetragen werden soll (+25,56 Euro, wenn ich mich recht erinnere). Kann man sich später natürlich sparen, wenn man bereits eine Waffe in dem Kaliber hat. gruß
  5. Man kann ja weiterhin dort bestellen, gibt ja noch Kreditkarte o.ä. Ich finde es gut, dass sie sich von dem langsam abdrehenden Konzern PayPal/Ebay nix aufzwingen lassen! Soweit kommt es noch, dass eine Firma einer anderen aufdrängt, mit was man zu handeln hat. Noch dazu völlig ohne Konkurrenzhintergedanken, sondern aus reiner Ideologie. Ich habe die mail übrigens nicht bekommen, und am 30.12. erst noch dort bestellt und mit PayPal bezahlt...
  6. Weiß noch nicht, wann ich das angehe, und habe dann vermutlich nicht die Laune, eine Fotodoku zu machen. Daher am besten hier ein Eindruck: gruß + BTT
  7. Ist ein V6 SOHC, der hat je eine Steuerkette für jede Nockenwelle, die über eine Zwischenwelle angetrieben werden. Von der KW zur Zwischenwelle die Primärkette, und dann noch mal eine für die Ausgleichswelle. Macht unterm Strich vier Stück. Und alles nur einfache Ketten mit Plastikspanngeraffel...an die hintere Kette der rechten Bank kommt man nur bei ausgebautem Motor mein daimler (allerdings ein R6er) hat dagegen eine Duplexkette und hält an der Stelle ewig.
  8. Nachrichtenspeicher war voll... Den Huppertz kenne ich (als XP-Fachmann), wollte das mit den Ketten aber selber angehen...So lernt man sein Auto kennen. Davon abgesehen, kann ich mir für das gesparte Geld die seit langem aufm Wunschzettel stehende Remington 700 Police gönnen..:-) gruß
  9. Das ist ja quasi nix...bin ein wenig neidisch. Viel Spaß noch mit dem Ex! Meiner ist leider da angekommen, wo man erstmal Arbeit reinstecken muss... Gruß
  10. Wieviele km denn insgesamt? Falls Du den Verbrauch etwas drosseln willst, nimm das Blaulicht ab...meiner kommt ohne Dachaufbauten mit 13-14 Litern klar. Dafür melden Steuerketten und Getriebe bei km 217000 langsam an, dass sie mal überholt werden wollen :-(
  11. Und zur Suchfunktion...wäre schön, wenn man immer gleich zu Anfang den richtigen Suchbegriff weiß...dann klappts auch beim ersten Mal. Den weiß man aber halt nicht immer, oder umschreibt ein Problem anders, als es von jemand anderem ein paar Wochen vorher beschrieben wurde. Die Suchfunktion ist da echt dumm, oder wirft auch mal seitenweise Treffer aus, die meine Frage gar nicht behandeln. Daher finde ich es ebenfalls gut, dass man Fragen wiederholt stellen kann. Und die Zeit, die mancher hier für anscheixxen von Fragestellern aufbringt, übertrifft oft um ein Vielfaches den Aufwand, der eine kurze, präzise Antwort gemacht hätte. Es gibt doch keine Pflicht eines genervten Lesers, zu antworten. Wenn eine wiederholte Fragestellung jemandem auf den Wecker geht, dann lässt man es halt damit. Auch, wenn eine Frage inhaltlich zum zehnten Mal aufkommt. Für einen Fragesteller ist es übrigens oft das erste Mal, dass er sich mit einem spezifischen Problem beschäftigt, auch wenn wir es schon 100mal gelesen haben. Dieses Forum soll m.E. interessierten LWB und denen, die es werden wollen, helfen - nicht einen erwachsenen Menschen erziehen. Mancher Platzhirsch kann darüber ggf. mal nachdenken. Ach ja, falls es den TE noch interessiert: 2/6 legen die Behörden unterschiedlich aus. Am besten nachfragen. Meine sagt z.B. zwei pro Halbjahr, theoretisch könnte ich 2 am 30.06., dann wieder zwei am 01.07. eintragen lassen. Andere gehen stumpf nach Datum, d.h. 6 Monate nach der vorletzten. gruß
  12. Andere These: Habt Ihr auch das Gefühl, wenn Ihr durch EGun & Co. streift, dass es eine deutliche Verknappung von Halbautomaten gibt, sprich: die Leute kaufen, was geht? Ähnlich amerikanischen Verhältnissen, immer wenn Obama an der Waffenerwerbsschraube drehen will? Sind Malmström, Cameron, und dieser Mario, dessen Nachname mir nicht einfallen will, in Wirklichkeit von der Waffenindustrie gesponsort? Sehr verdächtig...
  13. Mein Verdacht...Cameron hat seine Finger ganz dick mit im Geschäft des illegalen Waffenhandels...denn der wird mit solchen Gesetzen europaweit einen Boom erfahren...
  14. Habe ich auch gesehen...erschreckend, wie politisch realistisch das Ganze wirkt, abgesehen vom Ölausstieg...ein echter TV-Tipp, auch wenns hier eigentlich nicht reingehört. Läuft als Zehnteiler auf Arte, "Occupied" der Name.
  15. Na, wenn das man nicht Wasser auf die Mühlen der Brüsseler Befürworter ist: http://www.faz.net/aktuell/politik/terrorangst-in-europa/festnahme-in-baden-wuerttemberg-bild-waffen-fuer-paris-anschlaege-kamen-aus-deutschland-13934952.html Ob das Ganze wiederum auf "illegalen" websites abgelaufen ist, wird die EU-Kommissare und deren Abnicker ebenso wenig interessieren, wie der Zusammenhang zwischen illegal beschafften Vollautomaten und legalen HA. Seltsam, dass seit Januar ermittelt wird, aber die Meldung jetzt erst herauskommt. Scheint ja vorher niemanden interessiert zu haben. Oder nicht gewollt gewesen zu sein.
  16. Schon mal bei Deinem Ordnungsamt nachgefragt? Ist ja vermutlich keine technische Maßnahme, welche einer Herstellungserlaubnis bedarf. Ein versierter Mitarbeite müsste da ja so machen können, wie Du dir vorstellst. Waffe austragen, Upper als WS eintragen und Lower behalten. Anschließend das bestehende Upper-WS deiner Wahl als neue Waffe eintragen lassen (denn sonst hättest Du ja keine Grundwaffe und somit Bedürfnis mehr für die beiden anderen WS). Ob der Papierkram und Kosten dafür sich angesichts des zu erwartenden höheren Verkaufspreises eines Einzel-WS rechnet, musst Du ermitteln...
  17. noch nix gefunden...aber die Möglichkeit, dort Denkanstöße zu geben, sollten wir nicht außer acht lassen. In der Antwortbox nach meiner Stellungnahme war zu lesen: Danke für Ihre Rückmeldung zu folgendem Vorschlag der Kommission: COM(2015)750/F1 Proposal for a DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL amending Council Directive 91/477/EEC on control of the acquisition and possession of weapons. Alle Rückmeldungen können gegebenenfalls auf der Website der Europäischen Kommission veröffentlicht werden. Sie werden zusammengefasst und dem Europäischen Parlament und dem Rat vorgelegt, sodass sie in die Rechtsetzungsdebatte einfließen können. Wenn da alles mit rechten Dingen zugeht, werden die Ergebnisse (zusammengefasst) Rat und Parlament vorgelegt. Es kommt also wieder mal drauf an, dass dort nicht nur einzelne Antworten ankommen, sondern eine Flut von Argumenten.
  18. Wenn ich das richtig sehe, ist der verlinkte Artikel von 2007...
  19. Ich hätte, aus dem Bauch heraus, auch so argumentiert und so an "meinen" EU-Abgeordneten gemailt. Verbot des Onlinehandels würde den freien Wettbewerb verzerren, da überörtliche Händler das Nachsehen hätten, und der Kunde stark eingeschränkte Möglichkeiten des Angebotsvergleichs hätte. Falls bereits besessene HA eingezogen würden, würde ich erstmal widersprechen mit dem Ziel der Wiederaushändigung, nicht Entschädigung. Denn es ist zum Zeitpunkt der Einziehung MEIN rechtmäßig erworbenes und besessenes Eigentum, und dieses ist lt. Art 14 GG besonders geschützt. M.W. dürfen EU-Verordnungen nicht Grundrechte aus nationalen Verfassungen einschränken. Dazu Zitat: Obwohl das europ. Recht prinzipiell Anwendungsvorrang gegenüber nationalem Recht genießt (auch gegenüber dem nationalen Verfassungsrecht), steht es nicht »über« dem Grundgesetz. Zwischen der Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland und der europ. Gemeinschaftsrechtsordnung besteht kein Über- oder Unterordnungsverhältnis. (Quelle: http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/177026/grundgesetz-und-eu-recht)Ob das so einklagbar wäre? k.A. Aber ich würde es für mich vmtl versuchen. Demnach wäre die einzige Enteignungsgrundlage in D "Zum Wohle des Volkes", was aber m.E. einer nachvollziehbaren und sachlich haltbaren Grundlage bedarf. Das Argument, dass Terroristen ja auch Selbstlader nutzen, würde wohl jeder halbwegs zurechnungsfähige Richter am BVerwG kassieren (das sind keine kleinen Amtsrichter oder Politiker, die dort urteilen). Zudem ist eine Entschädigung, deren Höhe auch auf dem Rechtsweg bestimmt werden kann, zwingend vorgeschrieben. Bei vorsichtig geschätzen 100.000 betroffenen Waffen und einem Durchschnittswert von 1000,- (alle zahlen mal aus dem Bauch heraus), kämen da zzgl. Verfahrenskosten mal eben 100.000.000 Euro allein an Entschädigungen raus. Es kämen also u.U. hunderttausende Klagen auf die Verwaltung und die Gerichte zu, und die (während des Widerspruchsverfahren bis hin zum BVerwG) vorläufig beschlagnahmten Gegenstände müssten über Jahre ordnungsgemäß aufbewahrt und gesichert werden und eine Zustandsverschlechterung wäre Grund für Entschädigungforderungen. Ausgehändigt werden muss dann am Ende möglicherweise trotzdem. Trotzdem wäre mir am liebsten, dass diese miese Kampagne in direkt Brüssel abgeschmettert wird.
  20. ...der ist Anwalt und hat mal Werbung für MediaMarkt gemacht...und ist auch mal im Privatfernsehen aufgetreten, wenn konfliktfreudige Diskussionen gewünscht waren. Ist aber schon ein wenig her und man hat irgendwie lang nix mehr von dem gehört.
  21. Ich denke gerade Frankonia wird sich drum sorgen...die verdienen ihr Geld damit. Oder meint Ihr, die steigen dann um auf Autoersatzteile? Aber bei dem Gesamtumsatz werden die nicht bei Facebook oder Onlinepetitionen aktiv werden...sondern der Vorstand lädt seinen Parlamentarier zum Essen ein und legt persönlich vor, welche Steuern und Arbeitsplätze plötzlich in Würzburg und anderen Standorten wegfallen...so oder so ähnlich... Das wird mehr wert sein, als 100 Protestbriefe Einzelner. Ein anderes Argument könnte für unsere "etablierten" Politiker sein, denen mal die Pro-Stellungnahme der AfD vorzuhalten. Die haben ja eh gerade Aufwind wegen der (lt. Regierung angeblich nicht vorhandenen) Flüchtlingsprobleme, hunderttausende jüngst enteigneter Besitzer von Halbautomaten zusätzlich könnten das Stimmverhältnis der nächsten Wahl arg verändern. Gerade, wo das Verlangen an Waffen zuhause scheinbar wieder steigt. Kommt mir jedenfalls auf der Arbeit und im Verein so vor. Also: Dran bleiben!!!
  22. Was sagt denn die Herstellerbeschreibung? Der beschriftung nach liest es sich nach Mossberg...die haben ne recht gute Website, wenn ich mich erinnere. aber wenn werksseitig nur 3´´ aufgedruckt ist, würde ich auf den Importeursstempel mit 12/89 nichts geben. Schon gar nicht, wenn ich sie an andere verkaufe. gruß Edit: Oder ist sie vielleicht im Dezember ´89 importiert worden?
  23. Gerade abgschickt. Ich hoffe, er ist nicht zu lang geworden. Und ich hoffe, er landet nicht sofort beim Praktikanten, der mir dann ne Textbausteinantwort zurückschickt. Leute, macht mit...Wenn das Kind erst im Brunnen liegt, ist das Gejaule groß und nur noch mit extremer Anstrengung und Glück wieder (halbwegs) rauszubekommen. Vielleicht führen wir hier ne Liste fort, damit wir eine Übersicht bekommen, welcher Abgeordnete schon Post bekommen hat. Denn es müssen möglichst viele einmal überzeugt werden, nicht einer 100 mal. Ein Haken kann gemacht werden bei: -David McAllister
  24. sag mal, wo habe ich das geschrieben oder angedeutet? Ich lasse mich von Dir nicht haltlos in die rechte Ecke drängen und als pflichtvergessenen Beamten und Maulhelden titulieren. Bevor Du so etwas raushaust, lies lieber mal meine Beiträge wort für Wort. Du hast eine PN deswegen. Ferner wurde die Beleidigung gemeldet mit der Forderung nach Löschung dieser Beleidigung. Jetzt bin ich wieder raus.
  25. Ist wohl vom Prinzip das Gleiche...da werden Opfer eines unsäglichen Verbrechens ungefragt benutzt, um eigene (ideologische), lang herbeigesehnte Interessen durchzusetzen... Ach ja, wollte hier ja nix mehr sagen...sorry.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.