Zum Inhalt springen

WOF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WOF

  1. WOF

    GRA?

    Das wär doch mal was. 1 Million LWBs mit Mistgabeln und Fackeln vor dem Reichstag! Man darf ja mal träumen ?
  2. So traurig das stimmt, leider ist es genau so.
  3. Es gibt keine Pflicht das mildeste Mittel zu wählen. Das wird zwar immer wieder verbreitet, stimmt aber nicht. Solche Formulierung stehen nur in den Polizeigesetzen; allerdings haben Polizisten auch andere Möglichkeiten und sind dafür ausgebildet. Das Gesetz sagt: Einschränkungen der Mittel gibt es im Gesetz nicht. Erst wenn völlig überzogen gehandelt wird (z.B.: Kirschen pflückende Kinder aus dem Baum schießen) liegt keine gerechtfertigte Notwehr mehr vor.
  4. Ich wünsche jedem daß es so bleibt. Es kann aber auch ganz schnell anders kommen ...
  5. Noch mehr falsch zu machen wird richtig schwierig, aber es wird sich einer finden der das hinbekommt. Das "oder" im 2. Satz kann gut durch ein "und" ersetzt werden.
  6. Ich halte das für ausgesprochen vernünftig.
  7. Nicht ganz. Unbewaffnet richten Sie weniger Schaden an.
  8. Ich frage mich nur was mit Band 1 bis 5 ist ...
  9. WOF

    Unstimmigkeiten bei eGun?

    Lesen Beamte überhaupt irgendwelche Schreiben in denen der Begriff nicht vorkommt?
  10. Den Urlaub im Ausland! Ist doch nur konsequent und hat sich bewährt. Niemand hat die Absicht ...
  11. Kann nicht sein, Heletz schreibt da auch rein.
  12. Die Teile werden mit der nächsten Reform erlaubnispflichtig. Da ein Bedürfnis nicht zu begründen ist werden Sie auch wertlos.
  13. Hat ja auch niemand behauptet.
  14. Damit sind selbst auf Waffenrecht spezialisierte Anwälte in höchstem Maße gefordert. Kein Bürger kann das verstehen. Nur wirst du kaum einen Richter finden der das in der Form bestätigt. Bananenrepublik halt ?
  15. Anales ist bis dahin weg, aber der Weg geht genau da hin.
  16. im Auftrag seines Arbeitgebers in dessen Tresor
  17. Das weist du selbst. Vermittlung vermittelt allerdings regelmäßig auch den Besitz.
  18. Daß das ganze Waffenrecht nur Besitz und kein Eigentum behandelt auch
  19. Das Waffenrecht behandelt ausschließlich den Besitz, nicht das Eigentum. Sollte man wissen (Sachkunde?).
  20. Unsinn. Beim Vertragsabschluß geht es um den Eigentumsübergang. Der ist waffenrechtlich gar nicht relevant.
  21. Wäre ja schön wenn es so wäre. Da solche Beraterverträge ja ausgeschrieben werden müssten würde ich jeden Auftrag erhalten Es ist klar ersichtlich das es an jedem Sachverstand fehlt.
  22. Genau das ist typisch für DSBler. Sich gegenseitig zu unterstützen ist für Euch etwas völlig fremdes, wir wären schon froh wenn Ihr nicht ständig allen anderen in den Rücken fallen würdet. Und warum sollte jemand den Jägern Ihre Schalldämpfer missgönnen? Dieses Denken ist Menschen ausserhalb des DSB fremd.
  23. Offensichtlich war das so. Für solche Gespräche ist die Luft zu schade.
  24. Definiere Wissenschaftler. Die o.g. Mehrheit haben zwar sicher ein grünes Parteibuch aber keinen Forschungsauftrag einer Universität; schon gar nicht zu dem Thema. Der Begriff ist nicht geschützt. Jeder darf sich so nennen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.