-
Gesamte Inhalte
5.664 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastians
-
Die Waffe hat vielleicht mal 10.000€ gekostet... Zahlt der Hehler nicht nur max. 10% des Werts, je nachdem wie heiß auch mal weniger oder lässt die Finger davon? Entweder die Diebe sind blöde, Beschaffungskriminalität (auch blöde) oder militante Jagdgegner (blöde bis zum gehtnichtmehr).
-
Neuer Referentenentwurf: Gesundheitsämter prüfen Eignung?
Sebastians antwortete auf mrhurra's Thema in Waffenlobby
Im Bundesrat sitzen die Grünen drin in 11 Ländern, sind sie ja mit in den Landesregierungen. Kann mich erinnern, dass die MPU-Forderung schon die letzten Jahre immer mal wieder im BR gefordert wurde und im BT abgelehnt wurde. Allerdings wenn die Grünen auch in der Bundesregierung sitzen, da kann man sich schonmal ein zweites Paar Socken zulegen... -
Neuer Referentenentwurf: Gesundheitsämter prüfen Eignung?
Sebastians antwortete auf mrhurra's Thema in Waffenlobby
Den kann man nie vollständig bedienen, besonders wenn man bedenkt wer sich am anderen Ende der Leitung befindet, nämlich im Grunde Waffengegner, denen im Grunde nichts genug und nichts heilig ist. Es gibt keinen Zeitpunkt wo diese Fragen von Waffengegnern nicht mehr gestellt werden, die kommen IMMER nach einem Einzelfall und IMMER wird dann ein neues untaugliches Instrument installiert oder ein Komplettverbot gefordert. Man könnte denken irgendwann hat man seine Ruhe wenn man immer weiter Zugeständnisse macht und mehr Durchleuchtungen akzeptiert und muss nach einem Amoklauf nicht mit der nächsten Waffr-verschärfung rechnen. Das wird niemals eintreten, auch nicht nach einem Komplettverbot. Ein Restrisiko gibt es immer, das wird in anderen Bereichen auch klaglos hingenommen (oder stellenweise noch gefördert). Sobald man das verstanden hat wird es einfacher. Einzelfälle wie Erfurt, Hanau usw. hatten ihren Ursprung übrigens in bereits illegalem Handeln vor der Tat oder wären ohne Behördenversagen verhindert worden. Die bestehenden Sicherheitsmechanismen sind vielschichtig und mehr als ausreichend, wenn diese konsequent und fair genutzt werden brauchen wir nicht weiteres. Wäre mir übrigens neu, dass nur Extremisten Verbrechen begehen... -
Neuer Referentenentwurf: Gesundheitsämter prüfen Eignung?
Sebastians antwortete auf mrhurra's Thema in Waffenlobby
Offensichtlich ist die Gesinnung dann das Verbrechen und der Entzug des Eigentums dann die Strafe, das muss nicht strafrechtlich im Sinne des Wortes sein. Ist aber ne Spitzfindigkeit. Wann setzt man eine Gesinnung eigentlich in die Tat um? Linksgrüne Gesinnung-zu faul zum Arbeiten...schon ist man dran... -
Langwaffenerwerb auf Jagdschein gedeckelt?
Sebastians antwortete auf thomas.h's Thema in Waffenrecht
Wenn man annimmt, dass in Deutschland der Staat seinem Bürger massiv mehr misstraut als in Nachbarländern ist das schon kongruent. Obwohl es historisch gesehen eher andersrum sein müsste. -
Langwaffenerwerb auf Jagdschein gedeckelt?
Sebastians antwortete auf thomas.h's Thema in Waffenrecht
Versuch ich mal: Verschiedene Flinten mit Stahlschrotbeschuss (an Gewässern) und ohne Stahlschrotbeschuss (bessere Wirkung). Verschiedene Kugellangwaffen in verschiedenen Kalibern für Raubwild, schusshartes Schwarz- und Muffelwild, Niederwild, Hochwild und wehrhaftes Wild im Ausland Verschiedene Kugellangwaffen für kürzere und weitere Distanzen, Weitschuss usw. Verschiedene Kugellangwaffen für Drückjagd, Nachsuche usw. Alles mit verschiedenen Visierungen, Leuchtpunktvisieren, Zielfernrohren, neuerdings auch welche mit NVG für die Nachtjagd usw. Bestimmt habe ich noch einiges vergesse. Wobei natürlich "brauchen" der völlig falsche Ansatz ist, darum wohl der Antoine einen Beitrag über dir.😉 Es geht dabei um Lebewesen und Kompromisse gehen zu deren Lasten. -
Langwaffenerwerb auf Jagdschein gedeckelt?
Sebastians antwortete auf thomas.h's Thema in Waffenrecht
Denn das ist pauschales Gefasel, keine Begründung. Es gibt mit Sicherheit Behördenmitarbeiter die grundsätzlich was gegen Waffen haben und denken sie kennen sich besser aus als der Jagdscheininhaber. Ob diese dann aber dem Jäger keine 16. Waffe eintragen ist die andere Frage (verschießen sie doch Flintenlaufgeschosse aus einer ihrer 15 Bockflinten). Von daher ist da schon ein bisschen was dran, zumindest hypothetisch. Jehova. -
Langwaffenerwerb auf Jagdschein gedeckelt?
Sebastians antwortete auf thomas.h's Thema in Waffenrecht
Sicher, dass du dein Bekannter das richtig verstanden hat? Nicht 15 LW für Jäger sondern eher 10 Waffen auf gelb für Sportschützen? Ich kenne die Behörde in SW (Stadt, nicht Kreis) eigentlich als vorbildlich, wäre mir neu, dass die Eigenmächtigkeiten veranstalten. -
Rücksprachepflicht mit der Behörde für Händler / Privatpersonen
Sebastians antwortete auf drummer's Thema in Waffenrecht
Dann habe ich das falsch gelesen, mea culpa. Wäre auch praktisch für Privatpersonen... -
Rücksprachepflicht mit der Behörde für Händler / Privatpersonen
Sebastians antwortete auf drummer's Thema in Waffenrecht
Das wird sich aus WaffG §34 (1) ergeben. https://dejure.org/gesetze/WaffG/34.html Da bei elektronischer Übetragung als Scan die Gültigkeit einer WBK nicht offensichtlich ist oder nachgewiesen ist. Händler können nicht direkt nach Namen oder WBK-Nummer im NWR filtern, soweit ich das richtig gelesen habe. Ob bei Überlassungsmeldung im NWR kurz vor Versand eine Fehlermeldung kommt wenn die WBK als widerrufen hinterlegt ist? Aber das wäre wohl zu viel verlangt... -
Zweitwohnsitz, wie günstig ginge das?😀
-
Jaja, die Verbände...müssen auch leben. Vielleicht kann man damit am Ende des Waffenbesitzes etwas ruhiger schlafen. Am Ende des Jahres fehlen mir die 36€ dagegen nicht. Dass davon natürlich auch was für Verwaltung und bisschen "Fachfremdes" draufgeht, geschenkt, immer noch besser als bei WO rumzujammern...
-
Kann man eigentlich auch nachträglich alle Waffen einzeln auf dutzende neue WBK´s bekommen? Wäre praktisch, wenn man auch mal eine Waffe verkauft, der Behörde die WBK zum Austragen schickt und man eigentlich am Wochenende wohin möchte...
-
Na, aber sicher, kann man, wird halt normalerweise eine kurze Diskussion. Was bringt es wenn in der Legislative zwar die Unschuldsvermutung gilt, aber der Exekutive das nicht ansatzweise gelebt wird und man nur nach langem Kampf und Anwaltskosten mal Recht bekommt. Die Welt gerettet hat der Polizist nicht gerade, auch wenn er sich das vielleicht gedacht hat, eher noch ein bisschen mehr Öl ins Feuer gegossen... Mit Gefahrenabwehr kann man zwar theoretisch alles begründen, aber wenn man es übertreibt höhlt das vieles aus, von Vertrauen des Bürgers bis hin zu sinnvollen Maßnahmen.
-
Interessante Argumentationskette. Privatssphäre wird sowieso überbewertet. Bin mir fast sicher, dass in Weimar mehr Bürger als potentielle Demoteilnehmer wohnen, manche mögen ab und an auch mal Besuch von außerhalb bekommen. (Die Demo selbst kann man immer noch zusammenpferchen und dann wegen nicht eingehaltener Abstände auflösen)
-
Ausdrücklich steht das da nicht: https://guns.fandom.com/wiki/Saboted_light_armor_penetrator SLAP ist nicht erlaubt in einem halbautomatischen M107, muss ansonsten ins Patronenlager passen und ist evtl. ungenau aus Repetierern, nicht mehr und nicht weniger. Wie im Video sichtbar wird kein M107 verwendet. Kann man drüber streiten. Auch deutsche Waffen sind schon explodiert und sehen manche als minderwertig an. Njet, glaube ich nicht. Nach US-Recht kann man ihm da wohl keinen Strick draus drehen, nach deutschem Strafrecht evtl. auch nicht. Tatsachen die die Annahmen rechtfertigen...eigentlich nicht wirklich. Die RN-50 hat konstruktiv allerdings ein paar Punkte die man noch verbessern könnte.
-
Da sollte man besser nicht im Osten wohnen oder im Bereich von Großindustrie in einer kleinen bis mittelgroßen Stadt. Am besten da wo der Hund begraben ist.
-
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_12-1a sowie die Kontaktbeschränkungen ... und § 10 Abs. 1 dieser Verordnung finden auf geimpfte und genesene Personen keine Anwendung. § 10 Abs. 1 https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_12-10 Lese ich das richtig, dass zumindest in Bayern die Kontaktbeschränkung im Sport für Geimpfte und Genesene komplett entfällt und die Stände zumindest für diese Gruppen komplett ohne Beschränkung öffnen dürften? Ist jemandem da schon ein Schießstand bekannt der das macht?
-
Kann man machen, kostet 232,- und du musst nichts hinschicken außer dem Antrag. Da würde ich mir aber schon eher eine MCX (oder AK-Derivat wer es mag) zulegen als eine AR mit "Transportschaft". So viel sparst du damit an Länge auch nicht, dafür wird die Tasche dicker. Wie ist das gemeint? Wegen dem "Geigenkoffer"? Man gewöhnt sich dran.
-
Welches Kaliber hast du dich noch nicht entschieden? Ist wichtig für die Anscheinsbetrachtung...
-
Ein Zeiss für den Nahbereich sitzt beim OFW ja noch obenauf. Dass man damit im absoluten Nahbereich mit dem Höhenunterschied der Montagehöhe zum Lauf andere Probleme hat wird einkalkuliert sein.
-
Due to popular demand : Ideensammlung Waffenrechtsverbesserung!
Sebastians antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Tja, man bekommt Deutsche aus Deutschland raus aber nicht umgekehrt. Ein Blick nach Österreich sagt uns, dass Waffenlampen kein Problem sind. Bis auf Ersticken an Kleinteilen bei unter 3-jährigen passiert damit nichts illegales was nicht auch ohne Waffenlampe gegangen wäre. -
Davon geht man wohl auch aus, die wenigsten Waffenschränke stehen mitten im Raum. Einem Vermieter erzählt man nicht alles, genauso wie der Behörde.
-
Und noch ein potentielles Schnäppchen: Steiner Ranger 4-16x56 Absehen 4A-I mit Leuchtpunkt Parallaxeverstellung 30 mm Mittelrohr Linsen kratzerfrei, ansonsten fast neuwertig 1cm/100m Klickschnellverstellung Lichtstark mit moderatem Objektivdurchmesser Rundum ein tolles Glas! Günstigster Vergleichspreis 975€ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5621984_-ranger-4-16x56-lm-4a-i-steiner-optik.html Mein Preis: 749 € inkl. Versand Preis evtl. noch leicht verhandelbar, kommt drauf an.