-
Gesamte Inhalte
5.664 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastians
-
Wieviel habt ihr 2020 für euer Hobby ausgegeben?
Sebastians antwortete auf Commerzgandalf's Thema in Allgemein
Ich hab noch nie so was schreckliches gelesen. Das schlägt das russian sleep experiment um Längen. -
Wieviel habt ihr 2020 für euer Hobby ausgegeben?
Sebastians antwortete auf Commerzgandalf's Thema in Allgemein
Die fehlen mir am allermeisten! -
Wieviel habt ihr 2020 für euer Hobby ausgegeben?
Sebastians antwortete auf Commerzgandalf's Thema in Allgemein
Da fehlt die Auswahlmöglichkeit "zu viel". -
Auf den Bildern oben ist der zerstörte Lauf aus der Auktion inkl. SN zu sehen. Kann natürlich trotzdem irgendwie getrickst worden sein. Der Verkäufer kann nichts für das deutsche WaffG, in erster Linie muss der Käufer sich informieren was er darf und was nicht. Eigentlich muss der Käufer fast noch dankbar sein... Aber warum verschrotten? Käufer und Verkäufer hätten doch eine Ausnahmegenehmigung haben können...
-
1. hat der Verkäufer anscheinend trotzdem zugestimmt, die Waffe an einen deutschen Händler zu verschicken 2. ist das kein Grund eine ansonsten gute Pistole zu verschrotten
-
wtf? Der Kaufvertrag über einen Gegenstand wurde anscheinend rechtskräftig geschlossen. Ein zwingender Grund den nicht zu erfüllen ist hier so nicht ersichtlich. Hört sich nach einem vorgeschobenen Grund an. Wenn nichts passendes kommt, ab zum Anwalt und ein passendes Schreiben aufsetzen lassen, das kostet auch nicht die Welt. Über Ländergrenzen hinweg ist heutzutage kein Hinderungsgund mehr.
-
Ach verdammt, da ist die Verordnung für Bayern, ohne Verbesserung: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-683/ Klar, alleine auf dem Schießstand, brandgefährlich.
-
In welchen Bundesländern sind denn die Stände überhaupt noch offen, auch für Gäste?
-
[Suche] 5.11 Double Rifle Case 42" in beige
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
@Speedmark Danke dir, ist mir bekannt, mach dir keine Umstände. Die alte Mk1 Version mit den molle straps innen wäre besser gewesen, habe ich aber nirgendwo mehr gefunden (jedenfalls nicht in der 42" Größe). Dafür würde ich evtl. sogar Aufpreis zahlen.😉 -
[Suche] 5.11 Double Rifle Case 42" in beige
Sebastians erstellte Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Hallo, Suche für einen Anfänger-Kollegen eine 5.11 double rifle case 42" in beige https://www.survival-tacgear.de/double-rifle-case-42-coyote Herzlichen Dank falls jemand eine übrig hat! -
In Bayern, sehe ich das richtig, dass die 8. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung inkl. den ganzen Verboten bzgl. Sport am 30.11. außer Kraft tritt und es noch keine neue gibt? https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_8-28 Wenn die Verwaltung wieder so vorbildlich arbeitet, ist da vielleicht eine kleines Fenster...oder gibt es da was aktuelles?
-
Meinst du bzgl. Kosten die Exportkosten? Die können dir erstmal egal sein, zahlt ja der Käufer, musst du nur angeben, für die USA fällt mir aber gerade nur Krico ein. Du wärst überrascht wie viele Sammler aus USA insbesondere bei Sammlerwaffen aus D bei egun stöbern. Einfach mal für einen Festpreis reinstellen und die Exportkosten nennen.
-
Wenn er nicht möchte, es findet sich bestimmt ein anderer Händler der dazu fähig ist.😉
-
ar15 Definition WaffG "verkürzt oder schnell zerlegt" - Wildererwaffe?
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Antwort vom BKA wie vermutet: Es kommt nicht auf die Bauart der starren Schulterstütze an, die Schulterstütze der MCX ist ok, hauptsache sie ist mit der Schraube montiert. (Sonst wüsste ich auch nicht, was ich mit den beiden machen sollte die ich bestellt habe 😀) -
In welchem Zusammenhang fragst du? Sicher, dass du nicht 9x39 meinst? Das könnte das AS Wal sein, hat aber größere Magazine. https://de.m.wikipedia.org/wiki/AS_Wal
-
So gern ich Alternativen mag: Diesen Thread finden und lesen Leute die Hilfe bei einem Spezial-Anwalt suchen. Bitte tragt Politikthemen im dazugehörigen Thread vor. Im Übrigen hat man das Alles schon mehrmals gehört und wie die Machthaber vs. Opposition im BT verteilt ist und wer die Gesetze macht ist auch hinreichend bekannt...
- 64 Antworten
-
- 10
-
-
-
Die Kommunikation geht wirklich schleppend bis zu "ist nicht vorhanden", aber meine bestellten Sachen habe ich bis jetzt immer bekommen. Warum auf Mails selten geantwortet wird, who knows...
-
ar15 Definition WaffG "verkürzt oder schnell zerlegt" - Wildererwaffe?
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Auf die Idee mal in die FB der MCX zu schauen bin ich nicht gekommen, sieht man mal wieder... Danke dir. Warum ist es im FB der Norlite USK-G anders? Auf jeden Fall könnte man sich jetzt schon auf ein positiv-beispiel beziehen. -
ar15 Definition WaffG "verkürzt oder schnell zerlegt" - Wildererwaffe?
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Natürlich werde ich den Schaft selbst nicht dranbasteln bevor ich keinen FB in Händen halte o.ä. Auch Bilder von solchen Projekten für den FB (oder für das Forum) sind bei mir schon immer zusammen retuschiert, sieht man aber optisch so gut wie gar nicht. Falls ich es irgendwo mal vergesse oder vergessen habe dazu zu schreiben.😉 -
ar15 Definition WaffG "verkürzt oder schnell zerlegt" - Wildererwaffe?
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Jo, laut den Bildern im FB der 552 gilt für das BKA ein verklebter Klappschaft (zumindest 2007) als Festschaft: https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Aufgabenbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/SchussSpielzeugwaffen/070208FbZ110SIGSport550_551_552.html Dann wäre es doch einfach, den Max11-Schaft einfach verkleben. Hab ich auch schon überlegt, hat wohl keinerlei funktionelle Nachteile die mir auf die Schnelle einfallen. Was bei einem verklebten Mfd und Klappschaft funktioniert sollte doch auch bei dem "Problem" gehen. Werde den Herrn Mittelstädt einfach mal fragen. -
ar15 Definition WaffG "verkürzt oder schnell zerlegt" - Wildererwaffe?
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Das verstehe ich. Dann darf ich eben den Schaft bloß abschrauben (wüsste gar nicht, warum ich das machen sollte sobald er dran ist) wenn Upper und Lower getrennt sind. Oder ist das mal wieder zu dünnes Eis? Bei dem FB der Norlite USK-G (danke für den Tipp!) wurde die handhabungssicher kürzestmögliche Bauform als Waffengesamtlänge bewertet. Da bin ich zwar erstmal gekniffen aber damit kann man auch arbeiten. Da hab ich schon ne Idee, siehe oben. -
ar15 Definition WaffG "verkürzt oder schnell zerlegt" - Wildererwaffe?
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Mehrwert ist auf jeden Fall da, leichter, schöner, ergonomischer. Zudem wird die unnötige Tube wegrationalisiert. Die Schäfte von max11 für die MCX sind top. Die würden an den Adapter passen. Ich überlege gerade. Wenn der Adapter und Schaft fest verbunden sind, müsste man beides zum demontieren komplett aus dem Lower rausschrauben, ergo wäre dann da ein Loch drin, was wohl nicht bestimmungsgemäß ist. So schnell geb ich doch nicht auf. -
Brüggemann und Eichener, kompetent, freundlich und schnell. Haben "einem Freund" auch letztens aus einer vertrackten Situation rausgeholfen. Wenn die Vorladung nun schon da ist, sofort den Anwalt kontaktieren und drüber reden. Der wird dringend empfehlen nicht hinzugehen, Vertretungsvollmacht hinschicken und absagen.
-
ar15 Definition WaffG "verkürzt oder schnell zerlegt" - Wildererwaffe?
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Eigentlich nicht so gerne, das passt nicht so zur Disziplin.😄 Um mal konkret zu werden: Wenn man den Schaft abbaut schaut nur noch der Adapter aus dem Buffer Tube-Anschluss raus: https://www.brownells-deutschland.de/AR-15/MCX-PICATINNY-STOCK-ADAPTERS-AR-MCX-Picatinny-Stock-Adapter-with-Flange-KNS-PRECISION-INC-Aluminum-Black-923000071 Zählt das "Abbauen" des Schaftes (Lösen einer Schraube) denn wirklich schon als Bearbeitung, also Verkürzung? Ist das Abschrauben des Mfd, als Beispiel, denn was anderes? Ist auch schießbar und die Waffe ist kürzer. -
ar15 Definition WaffG "verkürzt oder schnell zerlegt" - Wildererwaffe?
Sebastians antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Bevor man den Schaft dran baut ist es aber eine Langwaffe, dasi st wohl das Problem, andersrum ist wohl nicht so problematisch. Die FN Trombone oder der China-Nachbau? Das ist doch eine echte "Wildererwaffe", die mit einem Knöpfchen schnell zerlegt wird und nicht schießbar ist wenn "verkürzt". Auf die Idee, dass das AR15 dann evtl. eine Kurzwaffe wird nach Abbau des Schaftes bin ich eigentlich erst bei Schreiben des 1. Posts gekommen.