Zum Inhalt springen

Sebastians

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    5.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastians

  1. Hab einen US-Händler gefunden, der seine mag extensions auch als +0er druckt (auch wenn es nicht dabei steht). http://www.cainarms.com/product-category/magazine-extensions/ Hat jemand Interesse evtl. auch als Muster welche mitzubestellen und von den 3D-Kollegen dann nachdrucken zu lassen? Bedarf scheint ja da zu sein.
  2. Mhhh, für PMAGS gibt´s +0 schon fertig. https://www.jfgunworks.ca/PMAG-0-Magazine-Extension-p/pmag-ext.htm Wer davon welche braucht, ich bestelle mir evtl. 3 oder 4 Stück. Wer was für Lancer sieht bitte info.
  3. Hat einer nen Link für +0 Böden für Lancer und andere AR15 Magazine? Finde in der Richtung nur Kurzwaffenmagazine. Die Hera Dinger mögen für manche besser als nix sein, sind mir aber zu unhandlich und wenn ich Plastik will geh ich nach China.
  4. +5 Magazinböden o.ä. sind auch als "Magazinkörper" erfasst? Wo steht das?
  5. Kommt wohl auf deine Waffe an und welchen thumb rest, wie groß, wie gut einstellbar usw. Ich würde den an meiner 2011er auf jeden Fall vermissen.
  6. Sebastians

    Allgemeine Frage

    Die Aimcam kann ich auch empfehlen. Hat Vorteile gegenüber einer GoPro und die Steuerung mit der App ist ganz ok.
  7. Sebastians

    Allgemeine Frage

    Eine Action Cam nimmt die "Action" auf, wie der Name schon sagt. Für Zeitlupe ist die etwas ungeeignet. Kann man aber sehr schöne Videos machen zu Werbezwecken, am besten in kurzbahnigen, dynamischen Sequenzen.
  8. Das ist ja doch wie in einer Kaffeemühle.😀 Welcher Sportschütze bekommt einen Schalldämpfer genehmigt, außer schwer gehörgeschädigte, die Verwandte auf der Behörde haben?
  9. Naja, es ist jetzt nicht lebensnotwendig, dass ein Sportschütze jetzt z.Z. unbedingt mal mit Schalli schießen darf. Auf sehr wackeligen Füßen steht das Ganze schon. Eine für uns positive Gesetzeslücke wäre aber nett gewesen, die muss man in deutschen Landen ja mit der Lupe suchen.
  10. Sebastians

    NWR ID

    Wär cool, wenn Waffenrecht Bundesrecht wär...
  11. Das ist doch handwerklich alles Murks und was sind Jagdlangwaffen überhaupt? Alle LW die ich auf JS erworben habe oder alle LW die ich theoretisch zur Jagd verwenden könnte? Ich nehme mal an der Eintrag zählt bei mir zusätzlich zur neueren Einschränkung "nur für Zentralfeuerkaliber"?
  12. Sebastians

    NWR ID

    Bei mir steht schon seit 2014 schon die Personen- und Erlaubnis-ID in der WBK. Bei anderen wurden die Waffen- und Teile-ID mit in die Zeile der Waffe oder des Teils mit reingequetscht.
  13. Bei mir steht seit letztem Jahr in einer WBK: "Der Schalldämpfer darf nur für Jagdlangwaffen verwendet werden." Ist das denn noch gültig? Sticht Waffenrechtsänderung eine alte Ausnahmegenehmigung?
  14. Das genehmigte Sporthandbuch z.B. des BDS lässt doch ausdrücklich Abweichungen zu. Damit ist auch das Ostereier-schießen abgedeckt. Gut, Einschießen darf man Waffen ja nicht, steht nicht im Sporthandbuch... Allgemeiner Teil A11.02 Entsprechend § 5 (4) der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung kann im Training und im Einzelfall auch in Wettbewerben zur Durchführung von Pokalschießen, Königsschießen und ähnlichen Veranstaltungen außerhalb des eigentlichen Meisterschaftsprogramms vom Sporthandbuch abgewichen werden. ... Bei den übrigen Disziplinen können im Rahmen der Standzulassung bei den Zielen sowie beim Schießablauf (z. B. Schießzeit, Anzahl der abzugebenden Schüsse, Scheibenentfernung, u. a.) Abweichungen vorgenommen werden. Dabei müssen alle Vorschriften des Waffengesetzes, insbesondere § 15 (6) und alle Vorschriften der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung, insbesondere die §§ 6, 7, 10 und 11 sowie ausreichende Sicherheitsbestimmungen unbedingt eingehalten werden.
  15. Das ist die Frage um die es letzendlich geht, es steht eben nirgendwo. Einen gewissen Bezug zu einem "jagdlichen Übungsschießen" kann man auf dem Stand ohne Probleme herstellen. Ein Verwaltungsgericht wird das im Fall der Fälle eher restriktiv auslegen, davon können wir ausgehen, darum sehen wir das schon jetzt als verboten.
  16. So eine Ausnahmegenehmigung (Bayern) für die "Jagdausübung mit Jagdlangwaffen mit Schalldämpfer" habe ich auch noch. Gilt die denn überhaupt noch? Habe aber nur den Voreintrag bekommen und mit dem keinen Schalldämpfer erworben, erst nach der Gesetzesänderung für alle Jäger. Das jagdlichen Übungsschießens ist da nichtmal genannt und tatsächlich nicht beschränkt auf Zentralfeuerkaliber.
  17. Ist deine Frage akademischer Art? Was ist so schlimm daran wenn ein Verein ein paar extra Cent in der Kasse hat? Auf dem Papier mag das streng genommen nicht 1000%ig astrein sein, aber lass ihm doch die paar Kröten, dafür profitiert man selbst (mutmaßlich) an anderer Stelle davon. Wenn nicht akademisch: Sei mir nicht böse, aber wenn die Munition zu teuer ist, dann kauf sie doch einfach nicht und bring den Leuten die welche kaufen wollen welche mit, natürlich mehrere Kaliber zur Auswahl, dauerhaft belegbar zum reinen Einkaufspreis (inkl. deinem Mengenrabatt, Ehrensache).
  18. Zu den Selbstkosten zählen alle Kosten die anfallen bis die Ware in der Hand des Käufers ist, nicht nur der Einkaufspreis. Es ist auch nicht unmoralisch eine kleine Aufwandsentschädigung im Preis einzupreisen und dem Verein quasi zu spenden.
  19. Muss man ausprobieren, je nach Kaliber könnte das nach ein paar schnellen Serien etwas vor dem Zf wabern.😀
  20. @Manue_ Was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt, Grundsatz der Privatautonomie.😉 Ein Schalldämpfer hat auch Kammern und Prallflächen, ergo ist es lt. BDS-SpO ein Kompensator. Außerdem starten jedes Jahr Jäger mit Schalldämpfer zum Wettkampf, kann als nicht verkehrt sein.
  21. Leise im Garten wollen sie es alle haben, aber so ist es ihnen dann auch wieder nicht recht... Wenn man allen 40 Schützen eines Vereins zwingt je zwei Schallis zu je 200€ (Mittelwert) anzuschaffen, dann ist das auch effektiv, aus Gegnersicht. Vielleicht wird es gemacht.😄
  22. Frühestens wenn in Österreich zaghaft darüber diskutiert wird, dass Schallis auch für SpoSchü Sinn machen, dann dürfen wir hoffen + 5 Jahre.
  23. Jagdliches Übungsschießen... Da im Jagdkurs (noch ohne Jagdschein) auch mit Schalldämpfer geschossen wird ist im Kurs schießen wohl auch jagdliches Übungsschießen. Sagen wir doch mal so: Der SpoSchü möchte eine Jagdwaffe mit Schalli im Sauenkaliber auf 100 m schießen um seine Präzision zu verbessern und sich das Mucken abzugewöhnen damit es in Zukunft überhaupt Sinn macht sich zum Jagdkurs anzumelden. Steht irgendwo geschrieben, dass man auch im Kurs jagdliches Übungsschießen betreibt oder steht da nur "in Ausbildung" oder was Ähnliches? Hab nen echten Ausbilderschein, deswegen frage ich.😀
  24. Ich lese gerade die AWaffV §9 https://www.gesetze-im-internet.de/awaffv/__9.html die Person, die zu schießen beabsichtigt, die Berechtigung zum Erwerb und Besitz von Schusswaffen nachweisen kann und das Schießen mit Schusswaffen dieser Art innerhalb des der Berechtigung zugrunde liegenden Bedürfnisses erfolgt, Ist also wohl nix oder gibt es Gegenstimmen?
  25. Hab ich auch gelesen. Passt aber nicht ganz, weil die Waffe nicht vom sportlichen Schießen ausgeschlossen ist und der Schalldämpfer laut Sportordnung des BDS als Mündungsbremse erlaubt wäre. Die Waffe auf die der Schalli vom Kollegen draufkäme wäre eine Waffe des Sportschützen auf dem Schießstand/Schießkino. Das der Sportschütze außerhalb des Schießstandes/Schießkinos kein Bedürfnis für den Schalli hätte ist das von Belang?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.