Zum Inhalt springen

Sebastians

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    5.665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastians

  1. MUSS man IN DIE KLINGE greifen um das Messer einhändig aufzubekommen? Mit etwas Fingerakrobatik und Verletzungsrisiko geht das bei einigen Messern, sind deswegen aber keine EINHÄNDIG zu öffnenden Messern. Wenn kein Loch, Pin oder sonstwas dran ist.
  2. Sag ich doch, von einem Verein der regelmäßig gegen seine Satzung verstößt sollte man die Finger lassen. Wenn ein Verein und sein Schießstand in ein paar Jahren verschwinden, weil sich keiner die Mühe gemacht hat ist halt auch blöd, nicht nur kurzfristig sehen. Als Einzelmitglied immer als Gast bei anderen Vereinen aufschlagen ist halt auch oft mit Zeit, Geld, Aufwand verbunden, die auf die Dauer vielleicht nicht jeder investieren möchte.
  3. Naja, haben sie Kopien des Schießbuchs hingeschickt, eine Liste deiner Termine oder anonym unverbindlich nachgefragt? Da gibt es mehrere Abstufungen und es gibt sicher eine längere Vorgeschichte die hier nicht steht... Kommt natürlich auf die Anzahl der Fürsprecher, Mitgliederzahl, Vereinsstruktur, Persönlichkeiten der Vereinsorgane usw. an. Aus persönlicher Erfahrung: Ja, ist durchaus machbar. Gibt natürlich auch Vereine die sind hoffnungslose Fälle, aber die erkennst du meistens ziemlich schnell.
  4. Stimmt genau, ein Verein (besonders wenn er eine eigene Schießanlage hat) macht ja nix anderes als nur Bedürfnisse bescheinigen. Hat auch keine anderen, laufenden Vorteile, Unterstützung und Tipps ganz am Anfang als man noch blau war, das zählt ja später nix mehr. Wenn ein Verein Fehler macht ändert man was dran, auf der Hauptversammlung ordentlich ansprechen, in den Vorstand wählen lassen und umkrempeln. Abhauen und alleine wursteln kann jeder (wobei die Einzelmitgliedschaft so auch nicht in jedem Bundesland funktioniert). Ob das der richtige Weg war wird sich mit der Zeit zeigen.
  5. Immer noch auf der Suche nach dem UBR Gen.1.😀 Gen. 2 hat doch zu wenig positive Features.
  6. Enger stehende Waffenhalter, jede zweite Waffe verkehrt rum (Kopf an Hintern), bei Repetierern Verschlüsse rausnehmen, Quick-release Optiken abnehmen, alle Waffen in Waffenstrümpfe, ausschäften und Schaft neben den Schrank Aufsteigend nach Schwere des Platzmangels geordnet.🤪
  7. Nimm den Toni fixed Stock auch noch in deine Auswahl auf, ist optisch sehr gefällig, außer in den knalligen Farben. Der hat mehrere Vorteile gegenüber dem ACE Skeleton, wenn du die foam-Wangenauflage vom ACE dafür benutzt, die passt auch auf den Toni und gibt's einzeln bei Brownells. https://ipsc4you.com/product/toni-system-stock-for-ar-15/ Ist leider nur etwas teuer.
  8. Naja, im Waffg steht eigentlich nichts von Geschossdurchmesser, sondern nur Kaliber. Eine Ruger in .22 WMR mit Wechseltrommel in .22 lfb gibt es nämlich doch: https://www.egun.de/market/item.php?id=8189459 Mit solchen Konstellationen habe ich mich ehrlicherweise aber noch nie beschäftigt.
  9. @schemelschelm Hast du deinen HRS noch?
  10. Kalibergleiche Wechseltrommeln kannst du doch auch kaufen. Wüsste zwar nicht warum man tun machen sollte aber theoretisch doch möglich.
  11. Hat letztens mal Rothe im Angebot gehabt, vielleicht hat er noch welche oder weiß wenigstens wo man die bekommt? Gebrauchte von Kahles und S&B von der IWA nehme ich an. Richtig platzsparend wird es nicht so, ist aber relativ.
  12. Ganz genau. Gewerbliche Schießstände haben auch noch andere Vorteile.
  13. Ist eher eine BDS-Abteilung und vom BDS gibt es meines Wissens kein solches Schreiben. Ein paar der Mitglieder lesen hier auch mit, die werden in dieser Richtung wohl argumentieren. Der BSSB hat ein ähnliches Dokument: https://www.bssb.de/verband-blog/2162-aktualisierte-informationen-zum-umgang-mit-dem-coronavirus.html
  14. Miltenberg, halboffener 25m-Stand und 50m/100m-Jägerstand (Schützenstand überdacht), darf noch nicht öffnen. Das örtliche LRA sieht das nicht als offenen Stand an.
  15. Wir wissen das, der Politik und den Amtsstuben ist es wurst.
  16. @wwalther Heißt für dich du musst jetzt noch bis zum 01.09. dein Bedürfnis nachweisen/dich mit dem SB rumstreiten. Könnte schwierig werden. Danach kannst du langsamer machen und dein bisheriges Training könnte ausreichen, sofern einmal pro Waffenart im Quartal. Du könntest in der momentanen Situation vielleicht so argumentieren, dass seit 8 Wochen kein Training mehr möglich ist, davor kam immer was dazwischen so in dem Sinne: WaffVwV Zu § 4: Voraussetzungen für eine Erlaubnis Im Rahmen der Überprüfung hat die Behörde daher auch die Gründe zu berücksichtigen, aus denen der Sportschütze bei fortbestehender Mitgliedschaft nachvollziehbar gehindert war, den Schießsport auszuüben (z.B. bei einem vorübergehenden Aufenthalt im Ausland, einem vorübergehenden Aussetzen insbesondere aus beruflichen, gesundheitlichen Gründen oder familiären Gründen). Sofern du dich am Telefon noch nicht verquasselt hast und du eine oder meherere Erklärungungen hast wie Dienstreisen, Kinder bekommen usw. könnte das klappen. Wie stellt er sich das denn konkret vor? Ob dem SB klar ist, dass er ab 01.09. den Ball bzgl. Traningsterminen flacher halten muss und deshalb jetzt nochmal besonders streng ist? Eine WBK widerrufen ist übrigens ein Verwaltungsakt der auch dem SB Arbeit macht...innerhalb von 4 Wochen veräußern oder einem Berechtigten... Das wird evtl. knapp bis zum 01.09. wo TS dann evtl. nachvollziehbar sagen kann, "ging ja bisher nicht, mein Stand hat zu/war immer voll". Sobald Stände wieder aufmachen würde ich halt auch hingehen...und dem SB das direkt so sagen.
  17. Nö, wieso sollte man? Ein Kollege der schlecht sieht hat den auch eingebaut, kann also nicht so schwer sein.😀 Ein Originalteil aus Versehen statt dem Tuning-Teil eingebaut? 1. Detailsbilder der Innereien mit eingebautem Trigger suchen und mit deinem Ergebnis vergleichen https://www.google.com/search?q=srt+trigger+p226&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk02AwBOdjC7bUzHuAfz5ttZiT37stQ:1589560192785&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi3-46VpbbpAhVK1qYKHUEqBOIQ_AUoAnoECAsQBA&biw=1920&bih=910 2. Trigger wieder ausbauen und bei jedem Schritt mit einem Einbauvideo vergleichen bis du den Fehler gefunden hast
  18. Hallo Leute, suche für ein einfaches AR15 einen recht günstigen Griff, kann gerne der Standardgriff sein oder ein anderer ähnlich günstiger. Danke!
  19. Finde ich auch unfair, denn ob ich jetzt drei Jägerkollege mitnehmen zum laufenden Keiler oder drei Kollegen zum Fun-Schießen, das "Risiko" bleibt ja gleich. Irgendwie wollte der Betreiber halt auch mal wieder was verdienen und muss das ja irgendwie begründen. Meine Kontrollschüsse mache ich schon lieber selbst auf dem Stand, spart Zeit, Lärm und Stress auf der Heide. Hab schon seit 4 Wochen ne neue Büchse mit Schalli, da muss ich erstmal schauen wo der hinzeigt.😅
  20. Hier in Bayern ist wieder ein geschlossener Schießstand geöffnet. Allerdings erstmal nur für JS-Inhaber, Behörden und gewerbliche Waffenträger.
  21. Ich würde mir auf jeden Fall von Brownells was nettes zusammenschrauben lassen: https://www.brownells-deutschland.de/RUGER-MKIV-LLV-COMPETITION-UPPER-6-Ruger-MKIV-LLV-Competition-Upper-6-VOLQUARTSEN-22-Long-Rifle-Anodized-Aluminum-MK-IV-930000156 Dazu der Competition bolt: https://www.brownells-deutschland.de/RUGER-MK-IV-COMPETITION-BOLT-RUGER-MK-IV-COMPEITTION-BOLT-BLACK-VOLQUARTSEN-930000169 Ein Griffstück verwurstet, Rest verkaufen lassen: https://www.vdb-waffen.de/de/waffenmarkt/index.html?s_t=ruger+mark+iv&s_hk=&s_k=&s_z=&s_p=&s_d=&o=neu&v= Kann man aber auch alles später als Wechselsystem realisieren.😉 Dann aber besser als Grundwaffe nicht die 22/45. Lustigerweise habe ich den passenden Comp schon, weil das auf der Wunschliste steht und der Comp einzeln etwas günstiger ist als der Upper mit Comp, vergleiche mal. Wenn das Geld nicht so locker sitzt sonst die Competition zulegen. Wobei die auch schon 300€ über der 22/45 liegt. (Da sind wir für ein paar Euro mehr schon bei Volquartsen und haben ein Unikat) Der Compensator bringt nicht annähernd so viel, dass man den unbedingt bräuchte und darum eine Lite Variante nehmen müsste. Seien wir ehrlich, die Competition von @Essener sieht schon toll aus. https://forum.waffen-online.de/topic/452598-vorstellung-ruger-mark-iv-2245-lite-bronze/?do=findComment&comment=2602030 Der Griffwinkel ist ähnlich steil wie der einer P08 und gefällt mir auch sehr gut, der nimmt sich nichts zum Griffwinkel der 22/45. Rumbasteln macht schon Spaß, aber nur um die Baustelle "Comp" noch extra zu haben, das ist vielleicht kein richtiges Kaufargument, jedenfalls bei einer KK-Pistole, da ist Gewicht vorne eigentlich besser. Zudem bist du ja gezwungen in der Freien Klasse mit Optik zu starten wenn du einen Komp drauf hast und kannst nie die Hi-Viz Visierung nutzen ohne den Comp abzuschrauben. Wenn du aber noch "die normale" in deine Auswahl mit aufnimmst hast du das beste beider Welten: https://henke-online.de/de/3201/waffen/kurzwaffen/ruger-kleinkaliberpistolen/ruger-mark-iv-target-stainless-mit-gewinde-ru40126.htm Einfache Zerlegbarkeit, gute Konstruktion und Waffengewicht, die gibt´s auch in der threaded Ausführung. Eine Klemmmontage gibt es übrigens für eine Ruger ohne Gewinde zu kaufen oder lässt sich notfalls auch herstellen. Viel Spaß mit dem Input.😆
  22. Den hier hab ich: https://www.brownells-deutschland.de/RUGER-MK-IV-ACCURIZING-KIT-Accurizing-Kit-for-the-Ruger-MK-IV-VOLQUARTSEN-Black-Drop-In-930000153 Hat mich genau 33,50€ gekostet, war ne Auktion und bei solchen Artikeln ist der Markt aus verschiedenen Gründen eher klein.😀 Wer gut ist kann aber auch mit einem schlechten Abzug gut schießen. Was du an einer Buckmark nicht vergessen solltest: Wenn du die Toprail abnimmst um den Verschluss und die Innereien zu entnehmen und zu reinigen ist eine absolut gleiche Treffpunktlage nach dem Wiederaufsetzen nicht garantiert. Hier noch ein paar Infos zu meiner Ruger: P.S. Mein Nutzername ist Sebastians, AR-Ban ist nur einer meiner Lieblingsclubs.😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.