Hallo zusammen.
Regelmäsig genutzte Waffen unterliegen dem Verschleiß. Bricht ein Teil oder es geht ein Teil verloren, ist guter Rat teuer. Was tun, wenn es den Hersteller nicht mehr gibt? Wie finde ich einen Händler, der mir gerade dieses Ersatzeil verkaufen könnte/würde? Wie ist so ein Teilelager sortiert? Firmen, wie Numrich, sind in unserm Umfeld leider nicht zu finden.
Hier würde sich ein Markt für einen interessierten Waffenkenner eröffnen, ohne wesentliche Konkurrenz zu haben oder den anderen Wenigen gegeüber zu sein. Die Aufteilung in wesentliche und freien Teile, Schäfte, Beschläge Optik und Zubehörverkauf, sind für den Anfang im Nebenerwerb machbar. Ebenso, das zerlegen von Waffen zur Ersatzteilgewinnung.
Um dies alles auch rechtmäsig ausüben zu dürfen, ist natürlich eine Waffenhandelslizenz nötig. Mich würde Euere Meinung dazu interessieren.
Ich bin für diese Idee zu alt, aber ich will damit einen Gedanken wecken, bei denen, die sich das zutrauen würden und diese eventuell auch unterstützen.
Wuni
Sollte ich hier falsch sein, bitte verschieben.