Zum Inhalt springen

Tauri

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    4.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tauri

  1. ähhh? 2 Wochen?? Du beliebst zu scherzen!
  2. guter Rat von mir: wenn es dich nach 16 Monaten aktiven Schießsport nervös macht, eine Waffe im Haus zu haben, solltest du dich nach einem anderen Hobby umsehen.
  3. du weißt ebensogut wie ich, dass es auch Widersprüche ohne aufschiebende Wirkung gibt. Aber lassen wir das... Wie du schon sagst: jeder entscheidet selbst.
  4. er muss ja nicht unbedingt "Gefahr in Verzug" begründen. Es reicht ja, wenn er die Aufbewahrung beanstandet und anschließend die Zuverlässigkeit in Frage stellt. Dann gibt's erst ne Aufforderung zur Ablieferung. Wenn du der nicht nachkommst...
  5. ja wo isse denn?
  6. aah ja. Hört man gar nichts mehr von.
  7. wo ist der eigentlich abgeblieben?
  8. nee, danke. Ich war 25 Jahre Gewehrschütze. In meinem Alter ist man froh, wenn man nicht mehr soviel schleppen muss
  9. jo, alles schön und gut. Leider ist WaffVwV aber das Ding, an den sich die Kontrolleure zu halten haben. Und wenn sie sich daran halten, sind deine Waffren mal eben ganz schnell eingesammelt. Du kannst da ja anschließend dich selbst im Verwaltungsgerichtsverfahren vertreten.
  10. eigentlich gibt es für diese Sprüche von dem roten Ideologen nur ein Wort: DISKRIMINIERUNG. Leider besitze ich keine halbautomatisches Gewehr, bin daher i.S. des Gesetzes nur "mittelbar" betroffen. Ich würde mich sonst an die Antidiskriminierungsstelle wenden.
  11. im verschlossenen Waffenkoffer. Wieso möchte der Polizeibeamte bei einer Kontrolle meine WBK sehen? Doch nur, wenn er sich sicher ist, dass ich Waffen transportiere. Dann will er aber auch die Waffen sehen und schon sind wir wieder bei der Diskussion, darf ich Koffer öffnen? Mache ich mich dann strafbar? Hatten wir doch alles schon. Wenn ich keine Waffen transportiere, brauche ich auch keine WBK.
  12. Oh, oh! Da käme jeder Normalbürger in Erklärungsnot - zumindest gegenüber seiner Versicherung. Aber Mäurer ist ja kein Normalbürger, wo kämen wir denn dahin?
  13. immerhin wurde im brisant-Beitrag erwähnt, dass mit einem solchen halbautomatischen Gewehr in Deutschland keine nennenswerte Straftat begangen wurde. Warum sollen die also verboten werden? Weil Mäurer allen Menschen misstraut. Das hat schon krankhafte Züge. Aus dem Amt mit dem Mann, der hat da nichts, aber auch gar nichts zu suchen.
  14. alles schön und gut. Aber wenn das gemacht wird, sind die Mitglieder am meckern. Siehe Alsfeld und Trügleben BEIM BDMP
  15. man könnte natürlich auch mal in die AWaffVwV schauen: 36.2.1 Als Mindeststandard für die Aufbewahrung von erlaubnisfreien Gegenständen, die den Waffenbegriff des Gesetzes erfüllen (also z. B. Druckluftwaffen für Sportschützen), reicht ein festes verschlossenes Behältnis oder eine vergleichbare Sicherung wie z. B. die Sicherung von Blankwaffen an der Wand durch aufschraubbare oder gleichwertig gesicherte (abschließbare) Wandhalterungen. Das wird die Behörde von dir verlangen. Aber was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß.
  16. Wir sind nur eine kleine SLG - unter 10 Mitglieder. Wir können aufgrund von Standkapazitäten aber auch nicht mehr. Wir haben nur 5 Bahnen für 2 Stunden in einem angemieteten Stand, der vollkommen ausgelastet ist. Da wird es schon komplizert wenn alle zum Training kommen...
  17. sorry, aber das lasse ich nicht gelten. Der "Oberverein" hat da erst einmal überhaupt nicht mitzuspielen. Wir sind damals auch mit 10 Mann ausgetreten, haben eine eigene SLG gegründet und uns einen Schießstand gesucht
  18. ich bin seit 50 Jahren auch noch immer DSB-Mitglied und schiesse für meinen Heimatverein (nicht der mit den BDMP'lern) DSB-GK. Just for fun und weil es sonst kein anderer tut. Da sind viele meiner Freunde drin und ich bleibe da auch Mitglied, rein aus Nostalgie und weil mir der damalige Jugendleiter, Gott hab ihn seelig, richtiges Schießen beigebracht hat. Davon profitiere ich noch heute.
  19. dann gründe doch eine eigene BDS-Gruppe mit den internen BDS'lern - und schon bist du raus. Ist das denn sooooo schwer? Haben wir vor 15 Jahren auch mit unseren BDMP'lern gemacht.
  20. äähmm, wozu ist noch mal ein GehörSCHUTZ da? Zum Schutz vor lauten Geräuschen oder zum Musikhören?
  21. zum Einen sind viele GK-Disziplinen eingeführt worden. Vor 45 Jahren undenkbar! Dann schau dir mal die Landessportordnungen (heissen die nicht Liste-B?) an. Da sind auch ne ganze Menge interessanter Disziplinen dabei.
  22. ich bin ja nun nicht sooo unbedingt der DSB-Freund, aber man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. Seit den vergangenen 45(!) Jahren hat sich auch beim DSB was verändert. edit: außerdem ist das alles OT
  23. 1972!!! Uaaaahh Wahrscheinlich ist der Verfasser schon längst tot...
  24. ich weiß nicht was solche dummen Sprüche immer sollen!? Ich bin selbst Verbandsfunktionär und glaube mir, weder ich noch andere in meinem Landesverband haben "kein natürliches Interesse an (zu vielen) Erleichetrungen". Im Gegenteil!! Soche Sprüche gehen mit mittlerweile gehörig auf den S***
  25. will man nicht gegen Hate Speech vorgehen? Das wäre doch mal eine gute Gelegenheit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.