Zum Inhalt springen

steven

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. Hallo Captain-Crazy lass die paar Scheine springen und konsultiere einen Fachanwalt. Evtl hasst du Glück. Mit Anwalt sind die Chancen größer. Steven
  2. Hallo frosch ist so ein Teil überhaupt als "Waffe" definiert? Steven
  3. Hallo Captain-Crazy herzlich willkommen hier und es ist gut, dass du es bis hier her geschafft hast. Siehe die "merkwürdigen" Antworten als Aufnahmeritual. Hier sind halt viele Fachleute, die Nie, gar Nie nicht unter keinen Umständen etwas falsch machen. Und das erwarten sie auch von allen anderen. Dann gibt es noch einige User, die sind in ihren Antworten etwas "merkwürdig", meinen es aber gar nicht so und sind meistens wertvolle Ratgeber (wenn man zwischen den Zeilen lesen kann). Nun, auch ich habe immer ein Messer dabei. Zum Äpfel schneiden, Briefe öffnen und, im Notfall, um mich gegen einen Angriff zu wehren. Das ist doch ganz normal. Ein Fachanwalt wäre in der jetzigen Lage fähig, noch einiges, vielleicht alles, zu retten. Hier sind einige dieser Zunft vertreten. Gerne nenne ich dir, auf Wunsch, per PN einen. Steven
  4. Hallo Leonardo22 ein nicht ganz so guter Start in ein sehr spezielles Forum. Ich mache heute mal meine gute Tat: Evtl. kannst du dich vorstellen, und etwas mehr schreiben, damit man sieht, wo dich der Schuh drück, falls er dies tut. Und wenn du schon allwissend bist, immer her mit deinem Wissen. Falls dich Fragen quälen, dann raus damit. Ein fröhlicher Ruf als Einstieg ist nicht der geschickteste Weg, um sich zu integrieren. Steven
  5. Hallo 2011-Jack da muss ich dir widersprechen. Diese Nunchakus sind ein sehr spezielles Sportgerät. Wie eine "Bo". Sehr trainingsintensiv, aber bei der Beherrschung eine effektive Waffe. Wie etwa ein Spaten. Damit kann man auch, Training vorausgesetzt, effektiv kämpfen. Das Verbot von Nunchakus basiert übrigens auch auf Hollywood Filmen, wie die Shuriken. Diese Filme sind die Informationsquelle, mit denen sich Politiker über das reale Leben in Kenntnis setzen. Steven
  6. Hallo VP70Z lass es mich deutlich sagen: Niemand xxxx mich in den xxxxx. (Mal sehen, was die Software daraus macht.) Steven
  7. Hallo ich werde mehrfach betroffen sein. Ein HK33 aus der Malaiischen Armee dürfte gleich mitreguliert werden. Oder andere ehemalige Kriegswaffen, die nach Deutschland kamen und nach dem Umbau auf HA legal verkauft würden. Wenn der Forumsspinner auch jetzt sofort REICHSBÜRGER fabuliert: Ich werde mit allen (legalen) Mitteln für den Weiterbesitz kämpfen!!! Und wäre positiv überrascht, wenn mich Verbände oder auch WO dabei unterstützen würden. Finanziell oder moralisch. From my cold dead Hand! Steven
  8. Hallo BlckBull genau darum geht's. Von Salut haben viele nicht die Ahnung. Wenn man aber die letzten 30 Jahre hin und wieder so ein Teil gekauft hat, und sich der Vermögenssektor da in einem Bereich einer Mittelklasselimousine bewegt, denkt man schon mal nach. Und der Gesetzgeber hat keine Probleme damit, mit einem Federstrich diese Salutwaffen zu verbieten bzw. in die aktuelle Fassung umarbeiten zu lassen. Sie denken nur darüber nach, wie sie ohne Entschädigung aus der Nummer rauskommen. Aber da haben sie ja schon Kreativität gezeigt. Siehe PSM. Steven
  9. Hallo ich kann mich gut an die Verbotsorgie Australiens erinnern. Da waren eine Weile KG-Rohre ausverkauft. Ich schau schon mal in den Baumarkt. Steven
  10. Hallo Sigges hast recht. Ist eine verbotene Waffe. Falls die Salutwaffen der ehemaligen Waffe gleichgestellt wird. Ist auch nicht viel besser. Aber was ist mit der Salut-Uzi? Und diese Salutwaffen wurden viel verkauft. Ich denke noch an die Zeit, als eine Ruger 10/22 in Salut für 600 DM über den Tisch ging. Da war , bis auf den lauf nichts verändert. Der war natürlich nicht festgeschweist. Die wurden oft verkauft. Und trotzdem besteht die BRD noch. Ist unglaublich, nach der Denkweise mancher Beamter. Steven
  11. Hallo die Salutwaffen sollen den "scharfen" gleichgestellt werden. Was heißt das? Dass ein Salut PpSH41 unter das KWKG fällt, sofern nach 1945 hergestellt? Gibt es dann Ausnahmegenehmigungen? oder sollen die vernichtet werden. Wie gesagt, legal teuer gekauft. Es wurden schließlich Mengen an Salutwaffen gehandelt. Steven
  12. Hallo Mausebär dein Kommentar ist freigeschaltet. Ich habe grade auch einen platziert. Steven
  13. Hallo Joe "Die Berechtigung muss offensichtlich sein oder nachgewiesen werden." Mach ich doch. Auch ohne die original WBK zu schicken. Steven
  14. Hallo Joe07 in Rätseln du sprichst. Wenn du nicht meinst, dass irgendwer auf einen Voreintrag mehrere gleiche Waffen kauft (geht doch theoretisch) dann erkläre mir, wie du es meinst. Ich verstehe deinen Gedankengang offenbar nicht. Steven
  15. Hallo Joe07 es ist doch strafbar, wenn du einen Voreintrag hast und mit Trickserei (Betrug) mehrere Waffen mit diesem Voreintrag kaufst. Genügt dir diese Strafbarkeit nicht? Muss es unbedingt noch dreimal bestraft werden und doppelt verboten, dies zu tun? Steven
  16. Hallo Joe das Ja zur Bestätigung einer Frage könnte ich denen freigeben. Steven
  17. Hallo Joe07 die SBs kennen mich und wissen aus dem Kopf, welche Roten ich habe. Steven
  18. Hallo Slotsipxes geht es noch komplizierter? Ich kann doch nicht dutzende male pro Jahr meine WBK mit der Post schicken. Da ist abzusehen, wenn die weg ist. Und was ist an meiner Methode (die allgemein angewandt wird) falsch? Scan der Erwerbserlaubnis, Telefonnr. des SB, Sb darf ja oder nein sagen? Man kann sich auch die VwV noch selbst verschärfen. Steven
  19. Hallo Joe07 es sollen da keine großen Geheimnisse zutage gefördert werden. Der Käufer ruft beim SB an, sagt, dass er Steven eine P9S verkauft hat. Steven würde sagen, dass er eine rote hat, die diese P9S beinhaltet. ist das so? Der SB sagt, das geht klar. Deal ok. Steven
  20. Hallo es ist heute Usus, dass eine Waffe bei Egun gekauft wird. Der Weg: Geld überweisen, ein Scan der WBK an den Verkäufer zusammen mit den Kontaktdaten der Behörde. Der Verkäufer ruft bei der Waffenbehörde an und erkundigt sich, ob der Käufer rechtmäßig gekauft hat. Dann geht die Waffe auf Reisen. Das das Procedere der Waffenbehörde eine reine Schikane ist, darüber sind wir uns aber einige. Steven
  21. steven

    Linke Tour? -

    Hallo falls er die Waffe kauft, werde ich exakt korrekt abschließen. Mir war es wichtig, als ich den Weg zur Bild feststellte, sofort zu warnen. Evtl. wäre er auf der Suche nach einer Storry gewesen und hätte die gleiche Masche bei dutzenden Egunnern gemacht. Und wenn dann einer gekippt wäre. Steven
  22. steven

    Linke Tour? -

    Hallo Die Ente ist keine Ente. Er hat einen Jagdschein. Wenn er endgültig überlegt hat, werde ich auf sofortkauf erweitern und er schlägt zu. Offenbar ist nicht jeder bei Bild Hoplophob. Steven
  23. steven

    Linke Tour? -

    Hallo VP70Z habe ich gerade getan. Da geht es ja erfreulich bergab. passt gut zur Jahreszeit. Ski heil. Steven
  24. steven

    Linke Tour? -

    Hallo CM52 wenn etwas schwimmt wie eine Ente, quakt wie eine Ente und watschelt wie eine Ente, dann ist es eine Ente. Steven
  25. steven

    Linke Tour? -

    Hallo oder ehrlich gemeint? Kurz zur Geschichte: Ich verkaufe gerade einen Stutzen mit Gläsern für einen Bekannten über Egun. Der Bekannte kennt Egun nicht. Ich setzte gestern das Verkaufsangebot ein. Heute morgen kommt eine Nutzeranfrage "Lieber User Steven, Ich bin an der Waffe interessiert. Besteht die Möglichkeit dies über Sofortkauf abzuwickeln". Bisher gar nicht so ungewöhnlich. Ich habe zwar keinen Sofortkauf vorgesehen, aber wenn ich die Kaufsumme Egun nennen würde und die ihre Gebühren erhalten, wäre das Geschäft sauber. Die Nutzeranfrage war freundlich unterzeichnet mit Namen. Jetzt googelte ich diesen (etwas ungewöhnlichen) Namen. Und wer fällt als Erstes raus? Ein Redakteur der Bild Zeitung. Der auch Bücher schreibt über die Sicherheitslage in Deutschland. Nachtigall, ick hör dir trapsen. Muss nichts bedeuten, aber falls jemand in der gleichen Lage ist, denkt an die Nachtigall. Steven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.