-
Gesamte Inhalte
13.139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von steven
-
Hallo Swisswaffen habe ich versucht. Der Verschluss sitzt bombenfest. Wie festgeschraubt. Ich sehe durch den Magazinschacht den Anfang des Patronenlagers. Ich traue mach aber nicht, mit einem Schraubdreher zu hebeln. obwohl das möglich wäre. Steven
-
Hallo ich besitze einen Ruger Carbine 9mm. Während des Schießens ließ der Verschluss sich nicht mehr zurück ziehen. Die Waffe ist leer und abgeschlagen. Der Verschluss sitzt bomben fest. Kennt jemand das Problem? Was könnte ich tun? Die Waffe lässt sich so nicht zerlegen. Gibt es einen Spezialisten in Deutschland, der sich der Waffe annehmen kann? Steven
-
Heute erhalten Sie 35% Rabatt auf Ausgewählte Magazine!
steven antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Aua. Dann kann ich von dir nichts nehmen. Steven -
Heute erhalten Sie 35% Rabatt auf Ausgewählte Magazine!
steven antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Hallo Leute man kann Meckern. Ist evtl. angebracht. Aaaaber: die versuchen wenigstens sich in Deutschland mit interessanten Artikeln sich zu etablieren. Das ist sicherlich nicht leicht und mit Rückschlägen verbunden. Aber sie versuchen es und werden es irgendwann schaffen. Wir sollten sie unterstützen oder wenigsten nicht mit Beschwerden bombadieren. Konstruktive Kritik, ja. Aber mit etwas Verständnis. Ich habe auch vor kurzem was bestellt. Hatte Probleme beim Bezahlen. Und habe noch keine Nachricht, ob die Bezahlung eingegangen ist und die Artikel aus den USA geliefert werden. Daraus werde ich eine Mail machen und darauf hinweisen, dass es noch einiges zu verbessern gibt. Aber der Grundgedanke ist sehr gut. Wir sollten, in Anbetracht des Potenzials, nachsichtig sein. Steven -
Hallo German an deiner Aussage zweifel ich nicht. Aber, was mir da zu denken gibt: Sicherlich sind nicht die Besitzer reuig zur Staatsanwaltschaft und haben Selbstanzeige erstattet. Eher muss ich annehmen, dass ALLE Besitzer einer Glock, die sich über das Internet einen Feuerwahlhebel gekauft haben, von einem Rollkommando heimgesucht worden. Also quasi Hausdurchsuchungsbeschlüsse am Fließband ohne begründeten Verdacht. Wir kommen der Gestabo immer näher. Steven
-
Hallo DEKOrativ Du hast es erkannt: es waren (keine)Kenner am Werk! Erstmal wurde etwas von der Eurodiktatur verboten. Deutsche Beamte werden diesem Verbot, obwohl noch kein Gesetz, gerne nachkommen. Sprich: sie werden auf die verschiedensten Dekor mit Strafverfahren reagieren. Und natürlich, in einem neuen Waffengesetz, die maximalmögliche Verbotsorgie starten. Keiner weiß z. Zt., ob und was genau verboten ist. Steven
-
Hallo erstezw gibt es überhaupt Fälle, in den ein legaler Besitzer einer Glock so einen Feuerwahlhebel eingebaut hat? Steven
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
steven antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Hallo schiiter andere Lösungen wurden kategorisch abgelehnt. Was heißt weiterverfolgt? Die Zulassung auf Berufung wurde abgelehnt. Steven -
Hallo DEKOrativ geh mal davon aus, dass es einigen höheren Beamten ganz recht ist, dass nicht genau geregelt ist, wie was mit Altdeko und -Salut passiert. So können sie wieder mal unbedarfte Deutsche Mitbürger kriminalisieren. Wie der berühmte Feuerwahlhebel bei der Glock. Da gab es eine ganz üble Hausdurchsuchung, weil ein legaler Besitzer einer Glock legal einen Feuerwahlhebel ersteigert hat. Der hat eine richtige Hausdurchsuchung mit übler Zerstörung bekommen. Der Richter schrieb (sinngemäß) auf den Durchsuchungsbeschluss, warum er denn einen solchen Feuerwahlhebel ersteigert, wenn er ihn nicht einbauen möchte. Der Feuerwahlhebel war natürlich nicht eingebaut. Steven
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
steven antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Hallo schiiter das hört sich für mich so an wie: "Niemand hat die Absicht, die Grundrechte einzuschränken." Bei mir war die Sanktion auf bestehen von meinen Grundrechten: Nichterteilung der Verlängerung der Erlaubnis nach §27. Obwohl ich tätige Hilfe angeboten habe. Es wurde auf das Betreten meines Hauses bestanden. Wie weit ist es noch, bis der erste auf die Idee kommt, dass bei einer Weigerung auf den Verzicht von Grundrechten mit einem Einzug meines Führerscheines einher geht? ist ja eigentlich keine Bestrafung. Oder ich bekomme Berufsverbot. Ist das dann eine Bestrafung? Da ist der Kreativität keinerlei Grenze gesetzt. Steven -
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
steven antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Hallo schiiter natürlich wird kein Gericht deswegen mein Grundrecht aushebeln. Das Gericht sah als Recht an, wenn ich auf mein Grundrecht bestehe, ich mit der Nichterteilung der Verlängerung nach §27 sanktioniert werde. Auskünfte über die Lagerung oder Fotos wurden abgelehnt. Steven -
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
steven antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Hallo Schiiter Sowas ähnliches habe ich durchgezogen: Verlängerung Pulverschein beantragt. Eine Kontrolle mit Hinweis auf Art. 13 GG verweigert. Angeboten, jedwede Auskunft zu erteilen. Die Richterin erklärte mir, ich könne selbstverständlich auf Art. 13 GG bestehen. Dann gibt es aber keine Erlaubnis. Ich bestand auf Art. 13GG Steven -
Hallo Da ist eine der Merkwürdigkeiten, die langsam Usus sind. Ich kenne einen Büchsenmacher, der würde aus einem Metallblock und viel Zeit und gar nicht mal so viel Werkzeug, eine Waffe zaubern, die rocknroll tanzt. Hat der Metallblock jetzt Kriegswaffeneigenschaften? und einen Dekoteilesatz einer Uzi, der vor 30 Jahren erworben wurde, ist nach dem Austausch des Laufes und Verschluss eine vollwertige Uzi. Verstößt der Besitzer dieses Teilesatzes gegen das KWKG, obwohl er keinen funktionierenden Lauf und Verschluss hat? Wo ist der Anfang, wo ist das Ende? Heute Beitler, morgen? Die Hoplophobie dehnt sich aus. Oder jeder will mal was gegen die Waffenbesitz tun. Weil er es offensichtlich kann. Steven
-
Hallo Mausebär Da kann ich auch zu beitragen: ich besitze einen Revolver mit der Seriennummer 22LR. So vom Vorbesitzer übernommen und bei mir eingetragen. Steven
-
Hallo Ich halte die Zahl für absolut realistisch. 3 Beispiele dazu, die ich in letzter Zeit erlebte: Ein Sammler Starb. Die Tochter, die nach einigen Wochen von der Behörde bzgl Waffen angeschrieben wurde, wand sich an mich. Sie War nervlich angeschlage, finanziell schlecht bestückt und hatte die Wohnung des Vaters aufgelöst. Die Waffen hatte sie alle in ihren Kellerraum (Hochhaus mit Lattenabtrennung) gelagert. Da müssen einige gesehen worden sein und durch die Lücken entwendet. Den Rest konnte ich in Abstimmung mit der Behörde an mich nehmen und verkaufen. 2 Langwaffen und 3 Revolver waren weg. Ein Bekannter von mir starb. Er hatte eine WBK mit einer Landmann. Die Landmann ist nicht mehr auffindbar. Aber es wurde eine CZ gefunden. Ist zwischenzeitlich im Hochofen. Eine ältere Dame meldete sich bei mir. Nach 15 Jahren wollte sie endlich den Blechschrank ihres Mannes lehren. Da waren einige legale und einige illegale LW drin. Unter anderem der Karabiner im Kaliber 8,15xirgendwas, den ein hier anwesenden User kaufte, nachdem ich ihn legalisierte. 2 eingetragene Langwaffen waRen nicht mehr auffindbar. Das ist vielleicht nicht die Regel, aber auch nicht sehr selten. Steven
-
Hallo Ich habe das Urteil gelesen und bin, als Laie, zu dem Schluss gekommen, dass ich wegen allem verurteilt werden kann. Die böswillige Auslegung eine Richters vorausgesetzt. Mir verschlägt es ob der Argumentation des Beklagten und des Richters die Sprache. Ich bin der Überzeugung, dass das Urteil von Anfang an fest stand. Es musste nur noch argumentativ untermauert werden. Da War dann keine Posse zu realitätsfern, sie musste herhalten. Irgendwer muss dem mal einen Einhalt gebieten. Richter sind frei in ihrem Handeln. Das ist ganz wichtig. Sie müssen sich aber auch davon distanzieren, ihre Weltanschauung in die Urteile zu legen. Steven
-
Hallo L-L sieht für mich auch so aus. Man kann aber auch sagen: Wauwi scheint Insiderwissen zu besitzen. Ist wie mit der sogenannten LÜGENPRESSE: Rechts brutale Schlägerei. Links Gerangel. Steven
-
Hallo erstezw ich habe gesucht, finde aber nichts. kannst du mir einen Tipp geben, wo das diskutiert wurde?! Steven
-
Hallo ein Bekannter von mir besitzt ein Segelboot. Er hat auch eine Leuchtpistole (Sportschütze ist er auch und nennt eini9ge Kurzwaffen sein Eigen) und auf dem Boot einen Tresor. bisher fuhr er mit dem Boot eher in den hiesigen Gewässern und auf Tour lag die Leuchtpistole im Tresor auf dem Boot und außerhalb seiner Törns bei ihm zu Hause bei den Sportwaffen. Jetzt wird er sein Boot in Portugal auf Anker legen und hin und wieder mit dem Flieger dahin fliegen und eine Tour von da unternehmen. Was ist jetzt mit der Leuchtpistole zu beachten? Auf dem Boot im Tresor (welchem) lagern und hin und wieder mit dem Boot segeln? Oder mit nach hause nehmen und von zu Hause zum Boot mitnehmen? Aber wie? Mit dem Flieger? Ich bin da vollkommen überfragt. Kenne mich damit nicht aus. Der Skipper gleichfalls. Wer weiß was? Und kann es mit Gesetzestexten belegen? Steven
-
Hallo Balu der Bär da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Man verbietet Amokläufe an Schulen Wenn das nichts bringt 2. man bewaffnet die Lehrer, da sie dann Amokläufe wirksam unterbinden können. Halt so in etwa, wie uns die Israelis gezeigt haben, wie die Überfälle auf Linienbusse eingegrenzt werden. Oder wann genau war in letzter zeit in Israel so ein Überfall auf einen Linienbuss. Ich meine, ohne dass der Palästinenser Täter etwas erreichen konnte? Steven
-
Hallo German wenn Beitler mit den Umänderungen seiner Waffen Schindluder betreibt, finde ich das keinesfalls gut. Aber warum sollte der Kunde damit Schwierigkeiten bekommen? Wenn ich Sahne kaufe, die beim Herstellungsprozess vergiftet wurde und dadurch andere Menschen in Mitleidenschaft gezogen werden, kommt doch auch keiner darauf, mich irgendwie zu belangen. Und das Waffengesetz ist, seien wir doch mal ehrlich, mit Wissen und Wollen so aufgebaut, dass unbedarfte Menschen zu Straftätern werden. Dies widerspricht zwar dem Grundgesetz, aber das kümmert heute keinen mehr. Behörden verstoßen wissentlich gegen Gesetze, gleichwohl lauern die darauf, dass irgendwer ohne es zu wollen, geg3en Gesetze verstößt und setzen dann das ganze Staatliche Prozedere an, um einen Unbedarften zu Sanktionieren. Siehe Dauerfeuerwahlhebel für die Glock. Steven
-
Hallo jetzt breche ich mal eine Lanze für Beitler! Was hat er gemacht? Er hat, nachdem der unselige §36 weg war, das Waffengesetz bis zur Grenze der Legalität ausgenutzt. Ist jedem sein Recht (vielleicht sogar Pflicht). ER hat schöne Waffen auf den markt gebracht, die kurz davor noch als Geigenkasten verkleidet werden mussten. Offensichtlich hat er dabei nicht die nötige Sorgfalt walten lassen. Und ist damit auf die Nase (man munkelt, mit Hilfe von Konkurrenten) gefallen. Jetzt gibt es genug Kunden von Beitler, die in gutem Glauben Waffen bei ihm gekauft haben. Wieso sollen die jetzt den Schwarzen Peter gezogen haben? Erst mal haben sie von einem Händler im guten Glauben Waffen gekauft. Ob die jetzt richtig oder nicht richtig umgebaut wurden, da streiten sich offensichtlich das BKA und verschiedene Länder. Dies ist in einem Rechtsstaat unwürdig. Der eine sagt hüh, der andere hott und der gutgläubige Kunde wird im Extremfall ein Straftäter? Das kann doch so nicht sein. Sind wir in einer Bananenrepublik? Wird es bald Schmiergeldzahlungen geben, um eine Waffe legal zu besitzen? Steven
-
Hallo Jacko die ist gar nicht so schwierig zu bekommen. Aber auch die würde ich sofort nehmen, wenn eine angeboten wird. Steven
-
Hallo es gibt von Heckler&Koch tatsächlich eine MP5 für den zivilen markt. Die H&K MP5 F/S. Ist hier in Deutschland wahrscheinlich nicht auf dem Gebrauchtwaffensektor zu finden. Nur in den USA. Ich bin dahinter her wie der Teufel hinter einer Seele. Vielleicht habe ich mal Glück. Steven
-
Hallo Thrawn wenn ich nur eine Waffe behalten dürfte: Ganz klar. Die MP5!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe zu meinen Dienstzeiten auf 160 Meter 20 cm Streukreise damit erzielt. Das Baby ist von 0 bis 160 Meter für alles tauglich. Und (im V-Fall) darüber ist nicht Priorität. Steven