-
Gesamte Inhalte
13.139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von steven
-
Hallo German mir wurde in meiner Zeit als Beamter beigebracht, dass ein Beamter IMMER im Dienst ist. Und ich bekam die Anweisung IMMER eine Waffe zu führen. auch in meiner Freizeit. Ich denke, dass dies rechtlich machbar ist. Oder was hat sich daran geändert? Und die derzeitige Realität bzgl. PVB kann ich in meiner Ausarbeitung erst mal bei Seite lassen. Es ist eher als Gedankengang und Machbarkeitsstudie gedacht. Steven
-
Hallo WOF natürlich greift das zu kurz. Aber in der derzeitigen, von der sogenannten LÜGENPRESSE initiierten Meinungsmanipulation ist das, wenn überhaupt, nur in kleinen Schritten zu vermitteln. Steven
-
Hallo ich bin gerade dabei, eine Ausarbeitung zur Verbesserung der inneren Sicherheit zu erstellen. Meine Idee ist, dass u. U. Menschenleben zu retten wären, wenn Waffenträger (Polizei etc.) angewiesen werden würden, in Ihrer Freizeit die Waffe zu führen. Die staatlich legitimierten Waffenträger sind vom Staat als zuverlässig deklariert worden. Ein Polizist führt seine Waffe während des Dienstes und schreitet bei Verbrechen ein. Da ein Beamter immer im Dienst ist, wäre die Zahl der Waffenträger (theoretisch) verdoppelt, wenn der Dienstherr die Anweisung erteilen würde, dass die polizeilichen Waffenträger auch in Ihrer Freizeit (die enden würde, sobald ein Verbrechen erkannt wird) die Dienstwaffe möglichst geführt werden sollte. Falls also ein Polizist in der Freizeit ein Amoklauf (oder was auch immer) erkennen würde, wäre er umgehend im Dienst und hätte eine Waffe dabei, um Einschreiten zu können. Was meint ihr: ist mein Gedankengang verständlich und realistisch? Und was wäre noch umsetzbar? Steven
-
Gastwirt mit KK Revolver wegen Besitz halbautomatischer Waffe verurteilt...
steven antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Hallo ein Revolver ist klar ein Repetierer! Steven -
Nürnberg ist schon weiter....R8 "Griffstück" ist wesentliches Teil....
steven antwortete auf Thema in Waffenrecht
Hallo Iggy Kann schon sein. Aber auch dann ist das Teil nicht eintragungsfähig. Wir haben das NWR. Da kann nicht jeder machen, was er will. Steven -
Nürnberg ist schon weiter....R8 "Griffstück" ist wesentliches Teil....
steven antwortete auf Thema in Waffenrecht
Hallo karlyman Mit viel Phantasie könnte man den Eintrag als das identifizieren. Wenn dem so ist, ist das gar nicht Eintragungsfähig. Hat der SB seine Hausaufgaben nicht gemacht. Ich bekomme auch keine Zulassungsplakette auf die KFZ-Frontscheibe geklebt, nur weil ich darum bitte. Steven -
Hallo wir reden immer noch von einem Verdacht auf eine Ordnungswidrigkeit. Evtl. schaue ich im Heimkino gerade Rambo. Steven
-
Hallo mein Keller ist gerade mal 13 Meter lang. Und der erste Raum ist der Trockenraum für die Wäsche. Meine Frau würde mir die Ohren langziehen, wenn ich in diesem Raum durch den Flur schieße. Ich schwöre: Ich schieße nicht in meinem Keller und habe da auch keinen Schießstand. Großes Indianerehrenwort. Steven
-
Hallo wir reden hier über max. eine Ordnungswidrigkeit. jetzt werden schon Spezialeinheiten in Marsch gesetzt und wilde Schießereien. Leute, man sollte die Kirche wirklich im Dorf lassen. Wenn wilde Horden gewaltsam in mein haus eindringen, ist die Chance groß, dass ich dies als Überfall interpretiere und entsprechen reagiere. Wie diese Reaktion ausfallen könnte, habe ich im Namen Deutschlands gelernt. Und dies alles wegen einer vermuteten Ordnungswidrigkeit. Steven
-
Hallo German hört sich wunderschön theatralisch an. Täglich brechen Millionen von Deutschen das Gesetz. Sie parken im Parkverbot, werfen Zigarettenkippen auf die Straße, schießen unerlaubt in ihrem eigenen Keller. Ja, das ist alles Gesetzesbruch. Der deutsche Michel feiert die Auferstehung. Steven
-
Hallo German ich glaube, ich merkte schon mal an, dass ich im dienste von Deutschland 7 Jahre lang, eine Waffe IMMER führte. Dies auf Befehl meines Kommandanten. Danach hatte ich 7 Jahre lang einen Waffenschein und führte immer eine Waffe. Außer ich war in Badehose. Steven
-
Hallo erstezw 8.000 Euro um mal nach zu sehen, ob es Luftballons oder 9mm sind, ist ganz schön teuer. Und dann noch das Risiko, dass das Aufbrechen der Tür als feindlicher Akt beurteilt wird. Und das alles wegen einer Ordnungswidrigkeit. Steven
-
Hallo ohne den ganzen §27 WaffG detailliert durchgearbeitet zu haben, mal ein Einwurf: Jemand hat einen Keller, der zufällig 25 Meter lang ist. Der Keller ist baulich genehmigt. Jetzt hat er einen nicht zu bemängelnden Kugelfang am Ende des Kellers eingebaut und auch eine Lüftung, die etwaige Pulverdämpfe bekämpfen kann. Er kommt auf die Idee, dies als privaten Schießstand zu benutzen. Nach dem Baugesetz ist dies eine "Umwidmung" und wird als Ordnungswidrigkeit geahndet. Er bekommt also von der Baubehörde den Zeigefinger gezeigt und dududu gesagt. Was ist es Waffenrechtlich? Sicherlich eine Ordnungswidrigkeit. Sollte die tatsächlich nicht mit "dududu" geahndet werden? Könnte aus diesem Grund die waffenrechtliche Zuverlässigkeit flöten gehen? Warum? Wie wäre da die Argumentationslinie? Und wieso sollte die Rennleitung einen Hausdurchsuchungsbeschluss bewilligt bekommen, wenn aus dem Keller dumpfe Geräusche hallen? Sektkorken? Platzende Luftballons, Pistolenschüsse? Aus diesen Vermutungen den Art. 13 GG zu verletzen? Wenn es platzende Luftballons waren, das GG wurde mit Füßen getreten. Steven
-
Hallo Slospixes Böse, böse, böse. Der Forumsspinner wird jetzt "REICHSBÜRGER" schreien. Aber genau dies, Klagen, ist die richtige Antwort! Politiker und hohe Beamte und Staatsanwälte verstoßen wissentlich gegen geltende Gesetze. Wir Bürger müssen uns an Recht und Ordnung halten. Zumindest damit sollten wir uns wehren. Und nicht kuschen. Steven
-
Hallo djjue1 sobald etwas bzgl. Altdeko und Veräußerungsverbot konkret vorliegt, bin ich wild entschlossen, gegen diese Enteignung zu klagen. Etwas, was ich legal besitze, soll ich nicht mehr verkaufen dürfen. Hier kann es um mehrere 10.000 Euro gehen. Steven
-
Hallo dbdach ob ihm das nach 9 Jahren nach Fragestellung noch hilft? Steven
-
Hallo das Teil funktioniert wieder. Habe sie heute auf den Stand ausgeführt. Schießt wie Gift. Aber der Abzug. Unglaublich hohes Abzugsgewicht. Gibt es da einen besseren Abzug, wie bei der Ruger 10/22? Da ist ja einiges möglich. Wie ist es mit der PC9? Steven
-
Hallo für mich ist die Frage: wie geht man mit Altbesitz um? Steven
-
Hallo SB offensichtlich wurde die Waffe erst vor kurzem gefunden. Für etwas, was noch nicht aufgetaucht ist, kann das Erbe auch noch nicht übernommen werden. Ich gehe deshalb davon aus, dass die 4-Wochen-Frist erst mit dem Funddatum anläuft. Ich hatte mal so einen Fall, da wurde der K98 erst nach 7 (sieben) Jahren entdeckt. Steven
-
Hallo uin Was ist es denn nun für eine Marke? Röhm oder NHM? Da liegt preislich ein gewaltiger unterschied. Steven
-
Hallo mal was zum Nachdenken: Ich führe immer ein Messer mit mir. Meine Frau nur zum Joggen. Jetzt schaue ich mir ihres an. Und was muss ich feststellen? Ihres ist in der Optik so was von "Macho-Messer" und meins? Nur ein ganz spießiges. Da stellt sich mir die frage: Kann eine Frau ein "Macho-Messer" führen? Oder ist ein "Macho-Messer", das von einer Frau geführt wird automatisch dann ein "Normales-Messer"? Und dann geht es weiter. Da ich die 60 schon überschritten habe und nicht mehr zu den "Jugendlichen" zähle. Kann ich im gesetzten Alter ein "Macho-Messer" führen oder ist da der Automatismus zum "Normalen-Messer" gesetzt? Auch dies sollte Herr Huth in seine Gedankengänge implizieren. Steven
-
Hallo evtl. will er die Waffe als Andenken. Da gibt man auch mal etwas mehr aus. Und er schrieb ja, dass er mittelfristig Sachkunde machen wird. Also, dann hat er schon mal eine WBK. Und kann anfangen, sportlich zu schießen und in den Schießsport einzusteigen. Steven
-
Hallo uin ich würde zur Behörde gehen, ihr sagen, dass die Waffe incl. WBK gerade erst gefunden wurde. Dann hast du 4 Wochen Zeit, die Waffe auf eine Erben WBK ein zu tragen. Du kannst schließlich jetzt erst das Erbe antreten. Vorher war es nicht bekannt. Wegen einer 4mm R wird die Behörde kein Trara machen. Danach gehst du in einen Schießsportverein. Nach einem Jahr kannst du dann "richtige" Waffen dir kaufen. Steven
-
Hallo Gegenspieler offenbar liegt der Fehler an mir. Ich habe die Waffe demontiert und wieder zusammen gebaut. Offensichtlich kann man den Gelenkhebel in verschiedenen Positionen fixieren. Da sollte man genau schauen. Ich werde mich da mal rein vertiefen. Vielen Dank für die Tipps. Steven
-
Hallo die Ruger ist NICHT geladen. Das ist sicher. Einen BüMa suche ich. Aber einen, der das Teil nicht erst mal ein halbes Jahr liegen lässt und dann mal nachsieht. das kann ich alleine. Aber einer, der Die Ruger Carbine kennt, den würde ich sofort konsultieren. Steven