Zum Inhalt springen

steven

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. Hallo BlackFly "das die Behörde mitspielen muss". Aber, wenn sie sagt "nö" ist nö! Was meinst du, was die Behörde ein Schaden von 100.000 Euro interessiert. Das ist schließlich das Geld des Bürgers und nicht das des SB. Und wenn das Gericht irgendwann feststellt, dass der Widerruf nicht rechtmäßig war, wird ein Anwalt in der Verwaltung ganz sicher feststellen, dass die 200 Waffen eigentlich keinen Wert hatten und auch der Anwalt nicht eingeschaltet werden musste. Und wenn alle Stricke reisen: "ist schließlich das Geld des Bürgers". Und jahrelange Streitereien sitzen die auf einer Arschbacke ab. Den Betroffenen kostet es Nerven. Steven
  2. Hallo BlackFly es handelte sich um etwas über 200 Waffen. Was bei einem Waffensammler sicherlich nichts ungewöhnliches ist. Und die Einlagerung im Waffenraum mit Verstellung der Kombination und Versiegelung der Tür wurde seitens der Waffenbehörde abgelehnt. Steven
  3. Hallo BlackFly in einem Fall wären die Kosten für die Einlagerung beim Händler (diese Möglichkeit besteht durchaus), ca 1.800 Euro im Monat. Auch wenn die Erfolgsaussichten groß sind, muss man erstmal diese Geld aufbringen. Und so ein Verfahren erstreckt sich sicherlich über ein, zwei Jahre. Steven
  4. Hallo Sachbearbeiter in letzter Zeit habe ich einige Widerrufe der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit gesehen. (NRW) In jedem Widerruf steht, dass nach Ablauf der Frist (4 Wochen nach dem Datum der Zustellung des Widerrufs) die noch vorhandenen Waffen eingezogen und vernichtet werden. Wie verträgt sich das mit deiner Aussage, dass dies nicht zulässig ist, solange noch Rechtsmittel eingelegt werden können? Es wurde jeweils Sofortvollzug angeordnet und innerhalb 4 Wochen wirst du kein Gericht finden, das über eine Beschwerde den Sofortvollzug bemängelt. Steven
  5. Hallo Christian 555 so steht es im Gesetz. Aber ein Richter hat mal wieder Gesetze gemacht und alle sagten: Gut so. Und dass Beamte, vor allem auf der Waffenbehörde, wenig Ahnung vom Waffengesetz aber viel selbstherrliche Meinung besitzen und gerne mal rechtswidrige Bescheide erlassen, dies habe ich in letzter Zeit erfahren. Die Beamten bekommen, wenn der Bescheid von ihnen sehende Auges rechtswidrig war, keine Folgen zu spüren. Erst eine Strafanzeige macht sie nachdenklich. Aber zur Begründung des rechtswidrigen Bescheides wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Zum Beispiel wird vom SB behauptet, der Rechtswidrige Bescheid wurde auf Veranlassung des LKA formuliert, der SB kann sich aber nicht an den Namen des LKA Beamten erinnern und schriftliches gibt es auch nicht. Er ist sich aber sicher, dass er nur auf Veranlassung des LKA gehandelt hat. Mal sehen, ob der Staatsanwalt die Sache verfolgt. Steven
  6. Hallo Josef Maier Und das ist das Problem: eine überbordete Bürokratie, die der Realität Hohn spricht. Das BWT3. Der Umbau wurde kritisiert, war nicht kräftig genug. Er hätte erneut umgebaut werden können und wäre denn ein VA gewesen. Uuuunddd??? Der Rückbau wäre verboten! Nichts gegen ein vernünftiges Waffengesetz, was der Sicherheit der Bevölkerung zugute kommt, aber unsinnige Gängelung ausschließt (übrigens bin ich dafür in der AfD vorgesehen), das sollte und muss das Ziel sein. Jetzt konzentriert sich die Bürokratie auf Umbauten (was genau ist an einem VA gefährlicher als an einem HA?) bei dem das BKA feststellt, dass mit einigen Hammerschlägen ein VA-Verschluss eingebaut werden kann und der auch einmal zündet? Die Bürokratie bekommt Schnappatmung, der Michel sagt: Verrat" und es wird Verbot gefordert. Gerade werden viele AKs und M16 aus Ukrainischen Beständen in Deutschland illegal angeboten. Und unsere Bürokratie verfeinert die Umbaumaßnahmen von Dekowaffen. Wo sind die Hunderttausende AKs, die die Russen bei ihrem Abzug für teilweise 50 Mark den Deutschen angeboten haben? Die sind nicht weg. Die liegen nur woanders. Es ist nötig, das Waffengesetz komplett um zu bauen. Verständlich. Ohne Gängelungen. Nur auf Sicherheit und individuelle Freiheit ohne bürokratische Hürden basierend. Jemand, der eine Deko-AK wieder reaktivieren kann, kann auch aus einem Klumpen Eisen eine funktionierende Waffe bauen. Steven
  7. Hallo Cascadeur so in etwa habe ich es auch vernommen. Beitler mag, in seiner Körperfülle, sein Outfit und seinem Benehmen nicht der perfekte Businessman gewesen sein. Aber, er hat das angeboten, was ihm nach dem Gesetz erlaubt war. Da dies auf wenig Gegenliebe der Konkurrenz stieß und die nichts besseres zu tun hatten, als sich bei der Bürokratie darüber zu empören, hat uns in die Situation gebracht, die wir nun haben. Steven
  8. Hallo "Extremisten und Reichsbürgern die Waffen entziehen". Lautes Klatschen, denn du bist ja kein Extremist und auch kein Reichsbürger. Nein? Hast du schon einmal auf die Dame, die dir ein Knöllchen (auf deutsch Strafzettel) verpasst hat geschimpft? Na, das bringt dich doch in die Nähe der Reichsbürgerszene. Denn du delegitimierst die Staatliche Hoheit. Hast du hier schonmal einen Spruch gegen ein Mitglied der Ampel getan? Na also: Rechtsextremist! Du verhöhnst die Regierung. Man kann schnell in den Geruch "Extremist" und "Reichsbürger" kommen. Und wenn jetzt die Gesetze "angepasst" werden, sind Waffenbesitzer und Beamte schnell in den ruf der Extremisten ect. gelangt. Also, jubelt nicht so laut. Wie schnell passt ihr ins Raster?! Steven
  9. Hallo Bulldog das ist richtig. Deshalb ist nur der andere Weg zielführend. Steven
  10. Hallo chapman genau so funktioniert es. Steven
  11. Hallo rockwilder ok, kann ich dir nicht nehmen. Steven
  12. Hallo rockwilder das ist nicht ganz einfach. zwei Möglichkeiten: 1. Du forderst sie an. 2. Du hast Beziehungen. Steven
  13. Hallo msk ich bin Mitglied in der AfD. Einen meiner Vorstandskollegen wollte der Verfassungsschutz zur Mitarbeit erpressen. Und da ich der Kreissprecher bin, nehmen die mich halt in den Fokus. Ungesetzlich, aber das ist dem Verfassungsschutz egal. Aber, da ich auch noch ein paar Beziehungen habe, kam ich an meine Akte, ohne dass der VS es wollte. Steven
  14. RIP ein Visionär ist gegangen. Einer, der was geleistet hat. Steven
  15. Hallo Gott sei Dank gab es zu meiner Zeit noch keine Handys. Steven
  16. Hallo msk ich konnte mal über Beziehungen Einblick in meine Akte beim VS nehmen. War einfach neugierig. Steven
  17. Hallo frosch da muss der Forumsbetreiber nicht mithelfen. Für den VS und ausländische Geheimdienste ist es problemlos möglich, die Klarnamen zu bekommen. Nur bei Straftaten wendet sich die Staatsanwaltschaft an den Forumsbetreiber. Was glaubst du, wieviel Klarnamen ich in meiner Akte gefunden habe. Der VS hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht, die zu schwärzen. Steven
  18. Hal WOF das bringt nicht. Er schüchtert die Erben ein und der Händler erklärt ihnen dann, das er großzügig kostenlos die Waffe übernimmt. das unterschreiben die dann auch. Einem Erben, dem ich erklärt hatte, dass ihm ein Erben WBK zusteht, faltete der SB zusammen und meinte ihm gegenüber, dass er froh sein kann, dass er keine Anzeige wenn illegalem Waffenbesitz bekommt. Es war eine frühe PP aus dem Nummernbereich 7500XX Steven
  19. Hallo ich kenne einen SB, der schickt die Erben zu einem Händler, damit er die Waffen kostenlos übernimmt. Steven
  20. Hallo zu meiner Jugendzeit war das .22Lr Gewehr mit Munition auf dem Küchenschrank. Dies galt als gesichert gegen Wegnahme. Etwas später hatte ich 14 Jahre lang immer eine geladene Pistole (während ich schlief) auf meinem Nachttisch. irgendwann später hatte ich immer eine geladene Pistole im Tresor im Schlafzimmer. Jetzt habe ich eine Pistole mit einem gefüllten Magazin im Tresor im Nachttisch. Und einige finden es ganz geil, wenn mir verboten wird, das gefüllte Magazin in dem gleichen Tresor wie die Waffe zu lagern. Ja, der Gesetzgeber denke schon an die Sicherheit der Einbrecher. Steven
  21. Hallo HighDominion lies mal deine PN Steven
  22. Hallo sealord37 ist tatsächlich eine Frage. Ich denke, es ist legitim, erstmal die Prüfung zu bestehen. Danach kannst du dein Wissen vertiefen. Es ist eine Menge Stoff. Und viel davon muss man nicht wissen. Steven
  23. Hallo HighDominion Einige Tipps: In welchem Bundesland wohnst du? Und überlege dir, in welchem Bundesland du den Jagdkurs absolvieren möchtest. Da gibt es Unterschiede. NRW: meistens nur einmal im Jahr eine Prüfung. Niedersachsen: Prüfungen wie am Fliesband. Rheinland-Pfalz: häufig Prüfungen. Falls du in einem Teil der Prüfung durchfällst, musst du nur diesen Teil wiederholen. Solche "Speciells" gibt es in jedem Bundesland. Dann: Jagdschule? Wochenendkurs ca ein viertel Jahr, Intensivkurs 3 Wochen täglich incl. Wocheneden, "Managerkurs" nur auf dich zugeschnitten. Oder doch das Richtige: setz dich mit dem Jagdverband bei dir in Verbindung und gehe mit einem Jäger vor Ort als Pate. Ist der Langwierigste, aber auch der Beste Weg. Sobald du dich für ein Bundesland entschlossen hast, lade dir die App dafür runter und übe damit. Die schriftliche Prüfung beherrscht man nach ein paar Wochen (oder Monaten) aus dem FF. Du kannst auch die gängige Literatur lernen. Ist aufwändiger. Vergleichbar mit der theoretischen Führerscheinprüfung: du kannst jede Menge Literatur wälzen oder du nimmst dir die Fragebögen und lernst die. Steven
  24. Hallo HighDominion du hast mal Scheiße gebaut und bist erwischt worden. Viele machen sicherlich das Gleiche und werden nicht erwischt. Du willst einen Jagdkurs belegen: Melde dich an, zieh das Ding durch und wenn du die Prüfung bestanden hast, kannst du den Jagdschein beantragen. Dann wirst du sehen, ob du ihn bekommst (ich denke, es spricht nichts dagegen). Falls er abgelehnt wird, hast du immerhin die Prüfung bei einem Jagdkurs abgelegt und bestanden. Dieses Zeugnis verfällt nicht und du kannst, falls der Jagdschein abgelehnt worden ist, in einigen Jahren erneut beantragen. Ohne die Prüfung zu wiederholen. Hier im Forum sind halt viele Heilige, die noch nie in ihrem ganzen Leben was falsch gemacht haben. Deshalb können die dein Problem nicht verstehen. Steven
  25. Hallo Proud NRA Member Sauerkraut hat den Artikel schon gleesen. Aber als Redakteur des Oldenburger Käseblattes sucht er eine Story. Und da hofft er halt auf einige radikale Äußerungen von einigen Usern hier, um seinen Artikel über die bösen Sportschützen zu vollenden. Er gehört schließlich zu den wenigen "Guten Legalwaffenbesitzern". Steven P.S. falls es noch mehr Opfer von Heiko Bose´s Anscheißzeigen Orgie gibt, könnten wir uns zusammenschließen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.