-
Gesamte Inhalte
13.139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von steven
-
Urteil Verwaltungsgericht - WBK Rückgabe an AfD-Mitglied!
steven antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenrecht
Hallo jetzt seid doch nicht so gemein zu ihm. Er hat auf dem Schulhof schon genug abbekommen. So ganz alleine immer in der Ecke. Außerdem bekommt er von mir kein Geld für positive AfD Berichte. Steven -
Hallo cb01 bitte lies dir die betreffenden Passagen nochmal durch. Offenbar hast du sie nicht verstanden. Es geht hier nicht um "verschwundene Waffen", sondern um Waffen, die ich besitze und die im NWR nicht gelistet sind. Offenbar bei dir normal. Ich sehe darin einen eklatanten Fehler, der zu großen Problemen führen kann. Steven P.S. das mit der "unzulässigen Videoüberwachung" entstammt auch deiner Fantasie. Also, nochmal alles lesen und versuche, es auch zu verstehen.
-
Hallo ACR da geht es doch hauptsächlich um Viedeoüberwachung auf dem Grundstück. Mache ich und die Hinweisschilder sind angebracht. Ich denke an eine Videoüberwachung in meinem haus. Ich hatte es schon erwähnt: der Vorraum zu meinem Waffenraum wird, so hat es die Waffenbehörde als Auflage angeordnet, Videotechnisch überwacht. Das sollte Die Waffenbehörde noch wissen. Wieso ist es dann ein Problem, wenn ich diese Auflage etwas übererfülle? Der Vorraum wird gefilmt. Wenn die Tresortür auf ist, wird automatisch auch ein großer Teil des Waffenraums gefilmt. Und wenn ich, sagen wir mal, mein Schlafzimmer permanent filme und ich bekomme eine Hausdurchsuchung, mache ich mich dann strafbar, wenn die Beamten aufgenommen werden? Steven
-
Hallo weissblau der Verfassungsschutz liest hier schon eine Weile mit. Aber gehen wir mal auf meine "Paranoia". Der jetzige Leiter der Waffenbehörde ist ein "Scharfer Hund". Jede eingezogene Waffe, jeder Widerruf einer WBK macht ihn stolz. Da war der vorherige SB richtig entspannt. Einmal rief mich eine Dame an. Ihr Mann war 7 Jahre zuvor gestorben. Jetzt macht sie im Keller einen Schrank auf und sieht einige Langwaffen. Ich setzte mich mit der Waffenbehörde in Verbindung, bekam einen Auszug der WBK des Verstorbenen. Und siehe da, ein Wehrmachtsgewehr in 8,15 x 46R war illegal da vorhanden. Ich machte ein, zwei Bilder davon und frug hier im Forum über Infos. Die Antwort kam schnell. Chapman, jetzt heinzaushh meldete sich, gab mir Infos über die Waffe und erklärte mir, er möchte sie gerne erwerben. Ich teilte ihm mit, dass die Waffe illegal wäre, ich mich aber bemühe, sie zu legalisieren und dann könnte er sie haben. Mein alter SB spielte mit, erklärte sie als Fundwaffe, die ich einem Berechtigten überlassen könnte, und chapman bekam sie für kleines Geld. Eine Waffe aus der Illegalität befreit, legalisiert und einen Menschen glücklich gemacht. Mit dem jetzigen SB noch nicht mal ansatzweise zu bewerkstelligen. Steven l
-
Hallo ACR du gehst ernsthaft davon aus, dass, wenn ich in meinem eigenen haus Videokameras anbringe, ich dies evtl Einbrechern, Kontrolleuren etc im Vorfeld kommunizieren muss? Natürlich kündigen Einbrecher ihre Tat vorher nicht an. Bin ich trotzdem verpflichtet in jedem Zimmer die Videoüberwachung anzuzeigen? In meinem Haus? Steven
-
Hallo CZM52 lustiger Beitrag. Du gehst davon aus, dass Fehler, die von der Behörde (offensichtlich) gemacht wurden, vollkommen ok sind. Wenn dir die Fehler auffallen und du die nicht umgehend der Behörde meldest, sie eine Straftat deinerseits bewirken. Lass mich erstmal das ganze NWR durchgehen. Falls da noch einige Waffen mehr sind, als im NWR stehen, soll ein Anwalt die Vorgehensweise festlegen. Aber, so geht es mir gerade durch den Kopf: was mache ich, wenn im NWR ein, zwei oder viele Waffen auf meinem Namen stehen, die ich gar nicht besitze? Eine Verlustmeldung? Reue zeigen? oder was schlägst du vor? Steven
-
Hallo weissblau ist es für dich normal, dass du 3 Waffen mehr besitzt, als im NWR stehen? Lässt mich stutzig werden. Und die 200 Kurzwaffen habe ich noch nicht verglichen. Steven
-
Hallo ACR der ist gut. Steven
-
Hallo ACR ich schreibe dies in WO, um die Realität zu zeigen. Mitleid? Unsinn! Wofür? Sicherlich liest mein SB dies nicht. Aber, und das weiß ich, zumindest einer vom Verfassungsschutz liest mit. Hatte ich in meiner Akte gesehen. Da waren einige Einzelheiten bzgl. FvLW, wenige Mitglieder hier etc. Findest du solche Erlebnisse nicht interessant? Oder ist das in deinen Kreisen alltäglich? Steven
-
Hallo puh! Die Langwaffen und die Landmannsammlung habe ich durch. Bisher sind 3 Waffen nicht in der Auflistung vom NWR aufgeführt: 2 Langwaffen, eine Kurzwaffe. Am Wochenende gehe ich an die 200 Kurzwaffen. Ist das noch Zufall/Schlamperei? Man macht sich ja Gedanken und wird Paranoid. Nehmen wir an, bei der Kontrolle wird etwas gefunden. Rein Hypothetisch: sagen wir eine Leuchtspur in .308 Win. Könnte der SB zum Anlass nehmen, die Kontrolle in eine Hausdurchsuchung umzuwandeln. Und, natürlich auch nur Hypothetisch, alle Waffen zu beschlagnahmen und gleich mitzunehmen. Und, da würde ich natürlich blöd schauen: in der Asservatenkammer stimmt die Anzahl wieder. Ich habe mich dann halt verzählt. OK, das mit der Leuchtspur wäre immer noch da. Waffen werden vernichtet. Etwas weit gedacht. Ich weiß. Aber, um mich zu beruhigen: wie kann ich eine Videokamera, die das ganze Drama aufnimmt und die nicht zu erkennen ist installieren? Und wo bekomme ich sowas her? Natürlich werde ich dies mit einem Anwalt absprechen. Aber, meine Räume darf ich sicherlich Kameratechnisch überwachen. Und wenn ich so schusselig bin, die bei Besuch nicht abzuschalten, ok, auch die Listen werden etwas schusselig geführt. Unentschieden. Steven P.S. ich weiß, Beamte würden sowas nie machen. Aber, hopla. Vor kurzem wurde Anklage gegenüber einen POV gemacht. Er hatte, als er bei einer Hausdurchsuchung allein im Raum war, ein Feuerzeug eingesteckt. Dies wurde nur entdeckt, da der Hausherr eine versteckte Kamera installiert hatte und dies sah. Die Aussage des Polizisten: er hat das Feuerzeug eingesteckt, weil er dachte, es wäre relevant. hat es aber wieder zurückgelegt, da er auf einmal die Erkenntnis bekam, dass es doch nicht relevant war.
-
Hallo uwewittenburg da stimme ich dir zu. Mach du als Waffenbesitzer einen Fehler: Waffe vergessen, im Tresor einzuschließen. Es wird bemerkt: Waffenrechtliche Zuverlässigkeit weg. Macht die Behörde einen Fehler: Waffe nicht ins NWR eingetragen: dann versuchen die, mich in die Haftung zu nehmen. Der (unterschwellige) Vorwurf, ich hätte überprüfen müssen und das melden, wurde hier schon geäußert. Wäre in solch einem Fall nicht eher die Beamtenrechtliche Zuverlässigkeit in Frage gestellt? Steven
-
Hallo uwewittenburg das würde die Vielzahl von Waffen ohne Nr. und ohne Hersteller erklären. Wobei ich mal die Anmeldungen von mir verglichen habe. Da sind die Nummern und Herstellerangaben korrekt eingetragen. Aber fehlende Waffen? Hatten die keine Lust, die ins NWR einzutragen oder hatten die gerade Wochenende und hatten es Montags vergessen? Steven
-
Hallo Elo eine Kurzwaffe, die ich am 28.02.2022 angemeldet habe (die Anmeldung liegt mir vor) fehlt im NWR. Natürlich kann es sein, dass die Kotrolleure sagen: wir überprüfen das erstmal. Regen sie sich nicht auf. Oder vielleicht sind die auch der Meinung, ich besitze illegale Waffen und machen eine Hausdurchsuchung mit Beschlagnahmung etc. Ich denke nicht, dass ich unter diesen Voraussetzungen eine Kontrolle gestatte. Falls die mit einem Auszug aus dem NWR kommen, kann das nur schiefgehen. Ist es übertrieben, dass die erstmal ihre Unterlagen auf den neuesten (korrekten) Stand bringen? Die können mir dann ja ihre Liste vorlegen (bisher habe ich nur einen Ausdruck aus dem NWR), dann schau ich mir das an und schreibe denen, welche Fehler darin enthalten sind. Wenn die Liste korrekt ist, können die kontrollieren. Aber doch nicht mit fehlerhaften Listen. Steven
-
Hallo die Anzeige über den Erwerb ist vom 28.02.2022 Kommen die tatsächlich mit dem Papierordner? Wofür ist dann das NWR gut? Ich denke, Waffen die ich anmelde, werden ins NWR übertragen. Offensichtlich nicht. Ist dann meine Papierakte korrekt? Oder sind da Waffen gelistet, die ich gar nicht besitze? Oder Waffen nicht gelistet die ich besitze? Das ist dann eine ungefähre Information über den Waffenbestand. Also, könnte so sein, muss aber nicht so sein. So hätte ich arbeiten müssen. Die Firma hätte mich, zu recht, sofort entlassen. Steven
-
Hallo so, jetzt wird es merkwürdig: Ich vergleiche gerade die Kurzwaffen mit dem NWR. Und, beim 2. Eintrag (meinem) Treffer. Die Kurzwaffe fehlt im NWR. Die erste Pistole stimmt mit dem NWR überein. Die 2. Pistole ist nicht aufgelistet. Also ist bisher das NWR zu 50% richtig. Mit diesen Unterlagen, die die Kontrolleure wahrscheinlich mitbringen, kann ich keine Kontrolle gestatten. Für die sind (bisher) 2 Waffen illegal. Arbeiten die so schlampig oder liegt der Fehler im System. Ist das symptomatisch oder auf mich gemünzt? Steven
-
Hallo Josef Maier der Waffenraum wurde offiziell abgenommen und bestätigt. Steven
-
Hallo Tauri jetzt muss bei einer Kontrolle bei der die SR9 gezeigt wird, die Waffenbehörde befragt werden, die, im ungünstigsten Fall schon geschlossen ist, das Wochenende abgewartet werden muss, die Akten durchgesehen müssen. Und, da bin ich mir sicher, solche Fälle kommen oft vor. Was machen die Kotrolleure? Lassen die mir das SR9 und warten erstmal ab? Oder ziehen die das Ding "richtig" durch? Hausdurchsuchung, Beschlagnahme etc? Beim "Alten" SB hätte ich da keine Sorgen. Aber der "Neue" SB ist als sehr robust verschrieen. Steven
-
Hallo HangMan69 die Waffe steht, gut sichtbar, im Waffenraum. Wenn ich die dem nicht vorzeige bzw. nicht angebe, ist der Verdacht einer illegalen Waffe ja noch größer. Ist eine H&K SR9. Steht neben den SL6,7, H&K33 etc. Natürlich mache ich ihn gleich auf den Lapsus aufmerksam. Außerdem ist bei der Kontrolle ein Anwalt zugegen, der die Sachlage dann aufklären sollte. Ist aber ein merkwürdiges Ding, bei dem NWR, durch dessen Aus-der-Taufe-heben man immer und überall den Werdegang und den Standort jeder Waffe wissen wollte. Steven
-
Hallo Jan_8791 wäre es nicht einfacher gewesen, jeder Waffenbesitzer wäre frei geschaltet worden und hätte die Eintragungen selbst vorgenommen. Damit wäre das NWR korrekter wie jetzt. Steven
-
Hallo Tauri dann muss ich mich fragen, warum der riesige Aufwand mit dem NWR betrieben wurde. Es ist offensichtlich kein Verlass auf einen Ausdruck aus dem NWR. In meinem Ausdruck sind hunderte von Fehlern. meistens die "Normalen". Das Bedürfnis wurde falsch dargestellt. Ich besitze ungefähr 80 Kurzwaffen als Sportschütze. Obwohl ich dies schon lange bemängelt hatte, passierte nichts. Dann steht da häufig als Nummer "ohne". Obwohl da Seriennummern auf der Waffe ist. Auch der Hersteller ist hin und wieder falsch. Und jetzt mit der im NWR fehlenden Waffe. Gehen wir mal davon aus, es kommt eine Kontrolle. Meine Rote ist gerade zur Eintragung bei der Waffenbehörde. Und, ehrlich wie ich bin zeige ich die Waffe, die nicht auf dem Ausdruck steht. Was glaubst du, was da los ist. Ich weiß, viele sagen jetzt, du musst ja nur die Kopie der Meldung vorzeigen. Aber wieso muss ich die Schlamperei der Behörde ausbaden? Und die auch beim Hinweis nicht korrigieren. Denn Schlamperei ist es, wenn ein Großteil der Einträge im NWR falsch sind. Und im worst case ganz fehlen. Steven
-
Hallo CZM52 jetzt rede nicht so mystisch rum. Du kennst das NWR und die Akten gut genug, um qualifiziert zu antworten. Von deinen zwei drei Wortfragen wird keiner schlau. Werden die Papierakten vernichtet oder nachdem die ins NWR übertragen wurden, ins Archiv gepackt und ab und an mit dem NWR abgeglichen? Steven
-
Hallo Qnkel ok, dann habe ich tatsächlich das NWR falsch verstanden. Die Akten werden vernichtet. Aber vorher wird eine Kopie gezogen. Steven
-
Hallo CZM52 meinst du wirklich, die Waffenbehörden haben, in Angesicht des unfehlbaren NWR, ihre Papierakten behalten? Und, wenn einer etwas böswillig ist, ist so eine WBK schnell verloren. Und wo kommen dann die Daten für die Neue (alte) WBK her? Fehler passieren. Da sind wir uns einige. Aber mach du mal so einen Fehler bei deinen Waffen. "Ups, sorry lieber Herr Sachbearbeiter. Ich habe vergessen, dass die Waffe innerhalb von 14 Tagen angemeldet werden muss". "Kein Problem Herr Steven, Fehler passieren". Steven
-
Hallo pablohover das denke ich auch. Einfach schlampig gearbeitet. Ich mache mir jetzt Gedanken, wie oft da passiert ist. Selten? Ab und zu? Häufig? Dann könnten das schon mehrere Tausend Waffen sein, die problemlos illegal weiterverkauft werden könnten. Ich denke, eine Waffe, die nicht im NWR steht, die gibt es nicht. Bevor es jetzt wieder losgeht: Die Waffe bringt mir nichts, wenn sie nicht angemeldet ist. Aber merkwürdig ist das schon. Steven
-
Hallo CZM52 habe ich da geschrieben? Ich schrieb: "den Gebührenbescheid hatte ich bekommen und bezahlt". wo siehst du da das NWR? Steven