

schoenauer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
969 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von schoenauer
-
Das ist richtig, aber nicht der Punkt. Ich bin selbst im Kreisrechtsausschuss und es war ein 4-Augen-Gespräch - also NICHT Thema im KRA. Nachdem Sie von ihrer Seite die Untätigkeitsklage als Möglichkeit ins Spiel brachte, antwortete ich, dass das theoretisch möglich sei, aber praktisch wie das Hornberger Schiessen ausgeht. Daraufhin hat Sie mir durch die Blume zugestimmt. Probieren kann man es - Erfolgaussichten (freundlich gesagt) ungewiss.
-
Genau. Die Vorsitzende unseres Kreisrechtsausschusses war im Dezember 2024 in einem 4-Augen-Gespräch so freundlich mir das durch die Blume zu bestätigen.
-
Simon11 schau dir z.B. mal das hier an. link co2air Wenn du es aus Spass an der Freud' machst, ist es ok. Du solltest dir nur nicht erwarten, dass es einen hohen materiellen Wert hat. Wenn du es auch wieder zur Verwendung bringen möchest: falls der Rostfrass innen nicht zu groß ist, brauchst du ggfs neue Feder Dichtung und Kolben, damit ausreichend Druck für den Schuss aufgebaut wird.
-
Dito. Teile für meine Ruger 10/22 bestellt. Alles absolut problemlos.
-
Nur der Vollständigkeit halber: das geht auch anders. Zwei Montageringe bestellt, Lieferung prompt, zurück geschickt, Gutschrift auf Kreditkarte ebenso prompt.
-
Dieser Account seit 02.10.02 - aber eigentlich bereits seit 1998. Nach einem heißen Streit in einem Thread über die Vorgänge um Siegfried Buback war ich mal 5 Monate raus und bin neu eingestiegen.
-
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
schoenauer antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Das Betteln um eine weitere Gängelung durch den Gesetzgeber mal aussen vor gelassen (): was mich erstaunt ist das Verhältnis zwischen den 14.244 Jagdscheininhabern und den "ca. 9.000 nicht organisierten". Ich hätte das Verhältnis eher umgekehrt vermutet, -
Eine Meldung des SWR vom 14.02.23 https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/polizei-rlp-lagert-asservate-teils-schlampig-100.html
-
Na dann. Siehe Friedhofsatzung der Gemeinde Quierschied Par. 6 Abs. 3 lit. h i.d.F. vom 11.12.14.
-
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.10.2022 Polizei ermittelt nach tödlichem Vorfall an Schießstand Mosbach. Das Kriminalkommissariat Mosbach ermittelt aktuell wegen eines Vorfalls, der am Samstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, auf dem Schießstand in der Limbacher Straße in Mosbach zum Tod eines 62-Jährigen geführt hat. Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte ein Schütze einen Schuss aus einer Langwaffe abgeben. Dabei kam es im Bereich des so genannten Verschlusses offenbar zu einer Explosion, wodurch der Mann schwere Verletzungen im Gesicht erlitt. Der ebenfalls anwesende 62-Jährige wurde vermutlich von Splittern getroffen und dadurch so schwer verletzt, dass er noch an der Unglücksstelle seinen Verletzungen erlag.... Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5352667
-
Ja, wie Habakuks Antwort bereits zeigt, geht es eben auch anders. Die Zeiten, in denen Juliane Zickgraf(-Peters) noch regelmäßig im Geschäft anzutreffen war, waren erfreulich anders. Eigentlich sollte der Händler Interesse an Kundenbindung haben und nicht umgekehrt. Aber wie gesagt: beide Seiten sind frei und letztlich handelt der Kaufmann richtig, der sein Geschäft langfristig betreiben kann. Warten wir es also ab. 🤷♂️
-
Vielen Dank für die Info. Obwohl mein Pulverschein seit Jahren lediglich Einträge von Zickgraf aufweist, kam plötzlich die Forderung nach Vorkasse bei Vorbestellung. Verbunden war das mit der Aussage, dass man Chancen auf Pulver eigentlich nur noch bei Vorbestellung habe. Auf meine Frage, ob denn damit auch gesichert sei, dass man das Pulver bekommen würde, lautete die Antwort "Nein". Auf die Nachfrage, was dann denn mit der Anzahlung geschehe, konkret wie dann ggfs eine Erstattung aussähe, kam die Info, dass kein Geld erstattet würde sondern ein Gutschein. Meine Vermutung war schon, dass Kunden, die man sich dort persönlich merken kann, anders behandelt werden. Was kein Problem darstellt, denn innerhalb der gesetzlichen Grenzen ist natürlich jeder Händler frei zu tun was er mag. Ebenso wie der Kunde in der Wahl seines Händlers frei ist. Das regelt sich alles von selbst. Wie von anderer Seite erwähnt: im Fall N140 sitzt nicht nur Zickgraf auf dem Trockenen. Am Wochenende habe ich meinen Bedarf bei eienm anderen Händlers gedeckt, der mir zufällig erzählte, dass er ebenfalls sehnsüchtig auf N140 wartet.
-
Guten Morgen. Hast du mit der Bestellung auch Vorkasse geleistet?
-
§ 30 Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat bei Geltendmachung des Auskunftsrechts nach Artikel 15 der Verordnung (EU) 2016/679 ihre Identität durch Vorlage einer amtlich beglaubigten Ausweiskopie oder amtlich beglaubigten Unterschrift nachzuweisen. Die Registerbehörde sendet die Ausweiskopie auf Verlangen der betroffenen Person nach Auskunftserteilung an diese zurück. Im Übrigen hat die Registerbehörde die Ausweiskopie spätestens ein Jahr nach Auskunftserteilung zu vernichten. (2) Über die Beschränkung des Auskunftsrechts nach Maßgabe des Bundesdatenschutzgesetzes entscheidet die Registerbehörde im Benehmen mit der Waffenbehörde, die die Daten übermittelt hat. (3) Sind gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig, hat die Registerbehörde die zuständige Waffenbehörde unverzüglich zu unterrichten. Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/waffrg/BJNR018400020.html Da gibt es schon etwas zu genehmigen.
-
http://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/blasrohrschiessen-im-dsb-ein-perfekter-breitensport-fuer-alle Blasrohrschießen.
-
Akteneinsicht bei untere Waffenrechtsbehörde
schoenauer antwortete auf Colt S.'s Thema in Waffenrecht
@cb01 um ganz korrekt zu sein, muss man natürlich auch sehen, dass dieser Thread hier von ihm und ausschließlich für seinen Fall eröffnet wurde. => Da gibt es ja neuerdings eine Funktion oben rechts, die diesbezüglich hilfreich ist. -
"Frauen an der Waffe" am 20.12. um 22.15 auf RTL2
schoenauer antwortete auf TwoSix's Thema in Allgemein
Das liegt an der (weithin unbekannten) Cooper Regel Nr. 5: Es gibt keinen sinnvollen Beitrag über Schusswaffen ohne vorherige Konsultation der Götter des WOlymp. -
Nach tödlichem Drama auf Rifle Ranch: Darf dort jeder die Schusswaffen nutzen?
schoenauer antwortete auf fw114's Thema in Allgemein
Weil es nur auf WO gang und gäbe ist sich zu Sachverhalten zu äußern, die man nicht komplett kennt. -
Abgesehen davon, dass Person 1 ungesetzlich handelt, sofern es sich um eine erlaubnispflichtige Waffe handelt: das Ganze riecht sehr nach dem Begleichen alter Rechnungen. Da sollte man sich raushalten.
-
Im Rahmen meiner Hobbys bin ich seit 35 Jahren legal mit erlaubnispflichtigen Waffen regelmäßig ausserhalb meiner Wohn- oder Geschäftsräume mit erlaubnispflichtigen Waffen unterwegs. Ich wurde noch nie diesbezüglich kontrolliert. Deshalb mal so aus reiner Neugier gefragt: Wie darf ich mir das im Detail vorstellen. Warum fand die Kontrolle statt? Wie sind sie auf das Messer gestoßen? Wie wurde das Messer mitgeführt?
-
WBK gelb eingezogen, weil kein Erwerb erfolgt ?
schoenauer antwortete auf MING's Thema in Waffenrecht
Naja, er hätte ja noch nicht mal einen kaufen müssen. Einfach umtragen..... -
Glückspilz. Bei uns (Pfalz) ist es genau umgekehrt. Unser Schützenverein hat die offenen (=Bogen) und teilgedeckten Stände seit dem 3. Mai wieder offen. Die LJV KG weiss jetzt schon, dass sich vor Juli auf gar keinen Fall etwas regen wird.