

Raiden
WO Silber-
Gesamte Inhalte
8.770 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Raiden
-
Wer sagt denn, dass Halbautomaten grundsätzlich keine Kriegswaffen sind?
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
@Dave: Verbotene Waffen können ohne weiteres auf Halbauto kastriert werden. Die M16, Hk33 usw. die du meinst sind keine Umbauten, sondern rechtlich Neufertigungen. Grundlage hierfür sind Dekowaffen, die mit neu gefertigten Läufen und Verschlussköpfen komplettiert wurden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das gilt nicht für verbotene Waffen. Umgebaute Thompsons, C96, Stechkins usw. sind nach wie vor legal herstellbar und erhältlich.Und soweit ich mich erinnere, konnten auch damals keine VA-Kriegswaffen demilitarisiert werden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Blödsinn -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Gravuren und Schaftholzklasse 11. Alles andere ist für Ballerköppe. -
EU-Waffenrechtsänderung: Geheimdiplomatie hat einmal mehr versagt.
Raiden antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenlobby
Selbstschutz ist in den Köpfen "Unbedarfter" öfter verankert, als man denkt. Der weitaus überwiegende Teil meiner Kollegen, Freunde und Bekannten war äußerst verblüfft, dass ich meine Waffen NICHT führen darf. Bzw. das war sogar immer mit die erste Frage, ob ich gerade eine Waffe "dabei" hab. Meine Antwort: "Nein, das wäre illegal!" Fast alle machten daraufhin große Augen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wäre zu vermuten (aber das ist ja bekannt): "Ziel ist die AK 47 Kalaschnikow Die im Forum Waffenrecht zusammengeschlossenen Nutzerverbände sehen jedoch konstruktionsbedingt keinen sportlichen oder jagdlichen Nutzen der bei den Anschlägen ausschließlich genutzten Varianten des Gewehrs „Kalaschnikow“. Vor diesem Hintergrund ist auch der § 6 Abs. 1 Nr. 2 lit. c) der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung zu verstehen, der mit der Forderung einer Hülsenlänge von 40 Millimeter exakt die Kalaschnikow vom Schießsport ausschließen soll. Beide Kalaschnikow-Alternativen (AK 47 und AK 74) nutzen Patronen mit einer Hülsenlänge von 39 Millimeter. Es wird daher vorgeschlagen, statt undifferenziert in die Eigentumsrechte einer Vielzahl von Jägern und Sportschützen einzugreifen, zielgerichtet mit der Forderung von mindestens 40 Millimeter Hülsenlänge bei Zentralfeuerbüchsenmunition und einer Lauflänge von mindestens 40,6 cm (16“) eben die besagte Kalaschnikow bzw. kurzläufige Selbstladelangwaffen militärischen Ursprungs auszuschließen." -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
"Sie können 100%ig davon ausgehen, dass wir auch jetzt alles tun werden, um die Überlebensfähigkeit des Schießsportes zu verteidigen und zu erhalten. Und wir werden dies mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln und Instrumenten zu tun wissen, auch mit den Mitteln der Diplomatie, ob das dem einen oder anderen passt oder nicht." - Hans-Herbert Keusgen -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Lol, das ist dem Typen doch scheißegal, seine Meinung steht. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
@Fyodor: OK, dann sehen wir es gleich! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Zusammenhang? Die verwendete Patronen ändert doch nichts am Kriegswaffenanschein. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Soll das wirklich der finale Vorschlag sein oder behandelt der nur eine begleitende Maßnahme zum ursprünglichen Proposal? -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das weiß niemand so genau. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wenn man mal bedenkt, dass es unter den Dekos nicht nur 99-Euro-AKs gibt, sondern richtig teure Sammlungen, da wird einem ganz anders. In Kassel sah ich letztes Wochenende ein originales FG42 (ok, schon ein Frevel, dieses auf Deko zu ändern) für 35000 Euro. Den Anbieter wird es ganz besonders freuen. edit: wobei das Verbot, für "Kat.A"-Dekos ja erstmal noch nicht gilt. Dafür muss "nur" die Feuerwaffenwaffenrichtlinie auch noch so abgenickt werden, wenn ich das richtig verstehe. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Damit sind dann ja auch schon Enteignungen beschlossene Sache. Ein Hoch auf den Rechtsstaat. Ich wünschte, das wäre meinem sarkastischen Geist entsprungen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Aktuelles FAQ der EU-Kommission: http://ec.europa.eu/deutschland/press/pr_releases/13830_de.htm "Betreffen die verschärften Regeln auch Jäger und Sportschützen? Damit keine Missverständnisse aufkommen: Nur die gefährlichsten halbautomatischen Waffen werden verboten. Die übrigen halbautomatischen Feuerwaffen, die zum Jagen und für den Schießsport verwendet werden, dürfen von Privatpersonen, die eine Genehmigung haben, nach wie vor genutzt werden. Welche Feuerwaffen sollen künftig strenger kontrolliert werden? Die Europäische Kommission schlägt vor, dass nur die gefährlichsten halbautomatischen Feuerwaffen (halbautomatische Feuerwaffen mit automatischen Mechanismen) aus der bestehenden Kategorie B7 in Zukunft in die Kategorie A eingeordnet werden. Waffen der Kategorie A sind unter keinen Umständen für den privaten Besitz zugelassen, auch wenn sie dauerhaft deaktiviert wurden. Warum werden auch Sammler in die Richtlinie einbezogen? Ist das nicht unverhältnismäßig und schränkt das Recht auf Eigentum von Sammlern ein? Sammler können immer noch Feuerwaffen erwerben, aber sie brauchen dafür künftig dieselbe Genehmigung wie Privatpersonen, was nur recht und billig ist. Es kann nicht sein, dass Personen, nur weil sie Sammler sind, Feuerwaffen ohne jegliche Kontrolle kaufen können. Das ist ein großes Schlupfloch in unseren bisherigen gesetzlichen Bestimmungen. -Selbst die strengsten Regeln können nicht zu 100 Prozent garantieren, dass eine deaktivierte Waffe nie wieder gebrauchsfertig gemacht werden kann. Im Interesse der Sicherheit unserer Bürger soll daher der Besitz besonders gefährlicher Feuerwaffen – auch wenn sie deaktiviert sind – künftig nicht mehr möglich sein. Sich eine Kalaschnikow zur Dekoration über den Kamin zu hängen, was bisher möglich war, wenn sie deaktiviert war, wird künftig unzulässig sein. Die Durchsetzung des Verbots ist Sache der Mitgliedstaaten, die die Mittel dazu haben inklusive der Zerstörung von in illegalem Besitz befindlichen Waffen." -
Waffenrechtsverschärfung: Brief an EU-Abgeordnete und ihre Antworten
Raiden antwortete auf mwe's Thema in Waffenlobby
edit: sorry, falscher Thread -
The San Diego Tribune reports: Riverside police dispatchers have broadcast a general advisory that the suspects involved in the shootings in San Bernardino may have fled in a black GMC Yukon, heading northbound on Waterman Avenue, roughly 40 minutes ago. The broadcast indicated there were unconfirmed reports the suspects were male and of Middle Eastern origin, armed with AK-47s and wearing body armor. Quelle: http://pamelageller.com/2015/12/middle-eastern-males-sought-in-sanbernadino-mass-shooting-at-christmas-party-12-confirmed-dead.html/
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Und auch hier setze ich meinen Alu-Hut auf. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wenigstens der VDB ist noch bei Sinn und Verstand und liefert Argumente, statt appeasementmäßig von sich auch die nächste Salamischeibe hinzuwerfen. https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/2015-11-30_stellungnahme_zu_eu-plaenen_verschaerfung_des_waffenrechts.html -
EU-Waffenrechtsänderung: Geheimdiplomatie hat einmal mehr versagt.
Raiden antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenlobby
Ein ganzer Thread ist verschwunden. Zuletzt ging es um die Einstufungskriterien für B7 -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Raiden antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Glaubt jemand, dass es vllt unterstützend für unsere Sache wäre, wenn wir uns ein Gesicht geben? So nach Art des "Ich bin die Waffenlobby" von der Visier damals. Mit dem Unterschied, dass es nach außen getragen und nicht nur in einem Special-Interest-Magazin gezeigt wird. Dann noch irgendein Spruch dazu "Ich bin ein zuverlässiger, friedfertiger Bürger - kein Terrorist. Nein zum EU-Vorschlag!" Ich weiß erstmal selbst nicht, ob das sinnvoll wäre, ist mir nur gerade eingefallen. -
Weil es schon in Beitrag #3 korrekt zitiert wurde.
-
Nein, verstehst du falsch. Der 27er ist gleichzeitig Erwerbs- und Besitzerlaubnis für selbst hergestellte Munition, wie schon in diesem Thread geschrieben.
-
EU-Waffenrechtsänderung: Geheimdiplomatie hat einmal mehr versagt.
Raiden antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenlobby
Was beweist der BDS? Der ist doch ganz vorne mit dabei mit "Kalaschnikows braucht niemand"