Zum Inhalt springen

Speedmark

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    35.718
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Speedmark

  1. Die Schienen-Funktion ist mit dem Plastik Patronen-Rahmen von S&B und Geco Hexagon vollumfänglich gegeben! MagTech wird noch geprüft. 9x19 WinchesterX geht nicht!
  2. @BrownellsDeutschland bitte mal lesen............................aber nicht wundern! Speed Loader aus Österreich - Seite 2 - Glock - WAFFEN-online Foren
  3. Ich bitte erwartungsvoll um Teil 3
  4. Sag mal das gibt’s doch nicht, habt Ihr einen einzelnen Stahlblech Fachboden für den oberen Schrank gefunden? Ich finde es besser wenn die Fachlast auf die Feldlast besser verteilt werden kann. Der damalige Hinweis zum Ikea Schrank kam von Jürgen
  5. Speedmark

    Büchse für IPSC?

    welche Teile? Was soll da kaputt gehen? Außerdem wird der Flansch vermutlich auch von Schoger genutzt.
  6. also ich habe ohne schlechten, abwertende Gedanken den Kern und den Sinn der Frage sofort verstanden! Die Frage ist technisch/rhetorisch eine eindeutige Sache und zielt selbstverständlich auf ein verschlossenes Behältnis. Ein unbewohnter Raum mit einer besseren Tür /Feuerschutztür, mit entsprechendem Schloss usw. ist sicherlich auch ein Behältnis, sofern man die Begrifflichkeiten außer Acht lässt und die Definitionen der Begrifflichkeiten technisch/baulich hinterfragt. Also ich habe ganz ohne zu schimpfen ganz genau verstanden um was es geht! @steven guter Gedanke, aber das bekommst Du sicherlich nicht durch. Und wenn doch, dann wollten wir das auch alle, ist doch klar!
  7. Speedmark

    Büchse für IPSC?

    zurück mal zum eigentlichen Thema! Mir ist zum Bedürfnis noch etwas zu meinem Beitrag eingefallen, sofern der hier wirklich drin steht. Ich habe nämlich den Überblick durch Befürworter und Gegner der Tactical Schwimmbad SEALs verloren. Würde ich jetzt einen Voreintrag nutzen können, so würde mein Entscheid auf eine, in Reihenfolge............... 1. DAR-15 BSR mit "Speed Trigger" und Kahles K16i 2. DPMS AR15 LITE Umbau auf Hera Handguard, "Speed Trigger" und Kahles K16i 3. DAR-15 IPSC mit "Speed Trigger" (HiperFire Competition) und Kahles K16i 3. war meine eigene DAR-15 IPSC 18", ich Dummkopf habe sie verkauft ich war jung und brauchte das Geld LG
  8. ach echt schade, ich hätt euch 8,5" als 500er auf die Nase gedrückt .....
  9. Speedmark

    Büchse für IPSC?

    und warum?
  10. Speedmark

    Büchse für IPSC?

    schau Dich halt um wer eine DAR-15 IPSC hat. Es ist allgemein toll eine DAR zu besitzen. Ich habe 5 Stück, nein nur noch 4. Sie sind total klasse, präzise verarbeitet, hochwertige Vergütung aller Baugruppen, schießen sehr präzise usw. Aber heute würde ich als IPSC Rifle in DE ganz genau wie im All4Shooters Tuning Bericht, eine billige DPMS Lite lowbudget umbauen, sie sehr hart rannehmen und für den Restbetrag viel Munition kaufen. Sofern ich sie durchgenudelt hätte, beim Amt entsorgen und anschließend direkt alles wiederholen. Eat Train Shoot Repeat, Eat Train Shoot Repeat, Repeat Repeat Repeat Ich dachte selbst auch über einen Kauf nach, aber da waren mir zu viele Haie und Enten
  11. @EkelAlfred Spaß bei Seite, ich hätte es bis zum Schluss durchgestanden und am ZF Interesse gehabt, aber hier ist scheinbar ein neuer User der es möchte und erfragt verzweifelt die Vorgehensweise, da er Dir nix schreiben kann.
  12. mein Gebot von bisher 490€ war auch ernst gemeint und hat verbindlichen Bestand!
  13. haltet Euch raus 490,-€
  14. ich eröffne verbindlich mit 350,-€ LG
  15. Ich suche eine Art Halterung für meinen Gehörschutz für den Gürtel und ggf. Molle Systeme. so in der Art etwa wenn jemand noch etwas rumliegen hat, bitte per PN melden. LG
  16. Urkunden von was, Speed Steel oder Steel Challenge? Bei der Steel Challenge gab’s keine Urkunden, nur die Ergebnislisten. Ich hatte extra danach gefragt. LG
  17. @MAHRS alles klar, ich habe davon 2 Stück in Amazonien gekauft und werde berichten. Ob Chinesien oder nicht, immer noch besser als wenn ~300 einzelne Stück 9 Para, in meinem RangeBag rumfliegen. Danke für Deinen Rat. LG
  18. Ich war gestern Abend sehr spät bei Decathlon und hätte beinahe einen gekauft. Aber der Zugverschluss erschien mir genau so „fragil“ wie der CED Bag. Stattdessen habe ich eine ganz dünne Wind….Vest mitgenommen :-) LG
  19. nur eine freundliche zwischenmenschliche Basis, die mir nie geschadet hat, im Gegenteil! Wer hat schon einen fließend Französisch sprechenden SB. Möchte aber damit keine Angriffsfläche für noch mehr hohle Sprüche bieten.
  20. Das ist auch eine gute Idee. Merci
  21. hmm diese Dillon habe ich schon, leider passt sie nicht in mein Dillon RangBag.
  22. hat niemand eine Idee? Alternative Säcke/Pouches als Munitionssack für Wettkämpfe, die in den RangeBag passen?
  23. Ich dachte die Info muss hier her. ich besitze 3 dieser CED Hülsen Säcke. Diese nutze ich aber nicht als Sack für abgeschossene Hülsen, da der Sack eigentlich mehr kann! Daher schütte ich bis zu etwa 350 Patronen 9mm Para hinein. Im anderen finden sich meist etwa 500 .22lr. Der Große Vorteil liegt nicht darin das man ihn oben verschließen kann, sondern das er egal wo und wie er steht nicht umkippt! Auf Grund seiner Kapazität und wie gesagt das er nicht umkippt, leistet er sehr gute Dienste auf sämtlichen Dynamischen Wettkämpfen. Leider gibt das Material sehr schnell auf. Enorm Schade und natürlich etwas Erstaunlicher, das gerade ein Produkt von CED nicht die erforderliche Stabilität hält. Klar er ist für Hülsen gedacht, das aber beide Säcke alleine nur durch das Ziehen/Schließen der Zugschnur kaputt gehen, ist selbstverständlich ärgerlich. hier gibt es Alternativen, was nutzt Ihr im Wettkampf in Eurem RangeBag? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.