-
Gesamte Inhalte
35.727 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Speedmark
-
das ist nicht mein Thema! Ich möchte nur nicht als LWB geächtet und nicht unter Generalverdacht gestellt sein, meinem vollumfänglichen Schießport nachkommen, nicht mit Verbrechern zusammen beim Verfassungsschutz geführt sein. Und ich möchte so wie es in der Tat auch ist, als gesetzestreuer Bürger anerkannt sein. LG
-
ja aber das bringt quasi nix, weil es reine statische 50m sind und keine Transition trainieren kann. ja das geht nicht überall, das stimmt. Zumindest kann man in Philippsburg mit zB. einer Fallplatten Anlage und 2 Target-Pflöcke rechts und links wenigsten die Transition trainieren. Ich habe halt Angst das der „Hype“ in DE abflacht. Ich brauche Euch nichts Erzählen, Ihr wisst selbst wie Schade das wäre. LG
-
Ich fand’s auch wie immer total Klasse! Nur schade dass sich hier aus unserem Forum scheinbar nur wenige dazu hinreißen lassen. Eine ….. etwas größere Community wäre halt etwas ganz tolles. Es ist wirklich ein Highlight im BDS. Und wenn ich diese wunderbare Schießerei gedanklich meinen aktiven Leuten im eigenen Verein gegenüberstelle, wird mir schlecht! Ich bin da leider der Einzige von etwa 100 Aktiven und der Einzige unter den 60 Fallplatten und Speed Schützen, die Steel Challenge kennen und aktiv schießen. Gibts doch nicht, oder? LG
-
-
wie jetzt?????? Paragraph 6 weg, all you can need und open carry für alle?
-
war heute voll Geil ok, einmal ist mir die Sicherung durchgebrannt weil ich 2x an der Stop Plate vorbei..........dann habe ich an dem Sauding mein Magazin durchgelassen @Masta4 @TwoSix Meine 10" Hera lief wieder wie ein Uhrwerk, echt geil das Ding! Zum Schluss habe ich endlich mal die 2,5er Marke geknackt. Nächstes Jahr dann auch mit Hera und Tippmann Marco "Lady Killer" habe ich heute auch getroffen. LG
-
PRS Match und Traings inkl. KK
Speedmark antwortete auf Gl0ck's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
musst nicht erklären, alles Gut, alles Top! LG -
PRS Match und Traings inkl. KK
Speedmark antwortete auf Gl0ck's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
das würde ich genau so unterschreiben, allerdings wurde aber auch viel Geld genommen! Mehr als bei Steel Allgemein, wo genauso viele Stände und noch mehr Equi von Nöten waren. Natürlich war die Frequentierung in Quantität der Schützen geringer, daher auch höhere Kosten. Hey weißt was, egal, es waren eine der besten/interessantesten/physisch anspruchsvollsten und emotionalsten Events auf kleinstem Raum die in PB je stattgefunden hatten. Ähnlich CQB mit Taucherflossen -
[suche] Schaft für Tikka T3x / CTR
Speedmark antwortete auf Benjamin Arendt's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
ich kann mal schauen, ich habe etwa 3-4 Stück. LG -
@Masta4 ich habe Dir angedroht das er ihn bald raushaut. Leg ihn Dir für eine Tippmann hin, günstiger wird er nicht mehr! Eventuell lässt sich @TwoSix noch auf einen SchuriMuri Deal ein. LG
-
Kollegen, bald ist es wieder soweit. Die Steel Challenge DM 2023, seit Ihr bereit? Ich prüfe morgen meine Rifle und mein gesamtes Equi. Grüße
-
he.... Du musst Dich ganz sicher nicht vor mir rechtfertigen! Alles ist gut und ich freue mich stets über Deinen Besuch. Und das was Du da schreibst, unterschreibe ich völlig uneingeschränkt. Beste Grüße
-
@SeinePestilenz schön mal wieder etwas zu lesen/hören mein letzter Kommentar in diesem Thema ist ein Reim. schon komisch wie die Zeit die Wunden heilt, so sieht man, wer weeen jetzt liked ! LG
-
@HangMan69 ich erinnere mich auch daran, außerdem würde das ja schon aus "Selbstschutz" auf der Hand liegen. 1. Verkauf: je nach Art und Bestimmung ist entweder der Verkauf zu melden, oder bei Käufer mit möglichem Dual Use Hintergrund sogar verboten. 2. Verlust: kein Kommentar, das darf aus Sicht des Besitzers einfach nicht passieren. Schließlich habe das Ding bei der Behörde quantitativ Bestand. 3. Zerstörung/Defekt: das Ding abmelden, ggf. zum Eigenschutz der Behörde mit Übergabe-Bestätigung abgeben. Immer noch besser, als wenn jemand danach suchen kommt. Lässt man sich diesen Gedanken mal auf der Zunge zergehen, währe wegen diesem "ScheissMagazin" ALLES und eventuell viele Jahrzehnte Hobby futsch. LG
-
sofern noch niemand die beiden und alles entscheidenden Fragen gestellt habe, 1. wo und vor wem würde in DE der Brrrrrrrr-Anschein vom Schieß-Sportler erweckt? 2. warum erweckt der Jagdmann mit kürzeren Spritzen unter 16 und kürzeren Hülsen unter 40 keinen Anschein?
-
nööö, bekomme ich hin
-
-
Nun, mittlerweile haben die meisten Rifle Schützen mit den unterschiedlichen Abs. Ihre Erfahrungen gemacht! 1. oder 2. Bildebene, Full o. Low Power, 1-4 1-6 1-8, ASV Turrets, Dots, Horse Shoes, Targets, Target Dots, Chevrons oder Bäumchen. Bei den Ballistischen Absehen, zwingt sich der Schütze immer in eine Art „Doppel Sinn“. Zum einen in die gedankliche Kompensation des Absehens (was eh nie stimmt) und zum Anderen in die Kompensation der ballistisch eigenen bekannten Treffpunktlage im Center auf die ihm bekannten unterschiedlichen Entfernungen. Eine weitere schnell, aber wesentlich komplexere Kompensation in der Eile des IPSC Schießen, ist das Schnelle Einklicken. Völlig utopisch und von Übermut geprägt, ist dies wohl für den IPSC Schützen deutlich zu verwerfen und unbrauchbar. In Hinblick auf meiner Erklärung im ersten Absatz, ist eine Kompensation über einen einzelnen Dot im Center, die Schnellste Art der Kompensation auf unterschiedliche Distanzen. Man merkt sich nur 4 Treffer Zonen seiner eigenen Ablagen zu den jeweiligen Distanzen über den Center Dot seines Absehens. 25 ,50, 100 und 300m. Dies ist das einfachste und schnellst Prozedere ohne Verwechslungsgefahr. Wenn man genau soooo kompensiert, stellt sich die Frage nach einem „ungenauen, überladenen“ Absehen nicht mehr! Daher benötige ich nur einen beleuchteten Center Dot, bei sehr guten optischen Werten, als Abs. 0 NULL.
-
@callahan44er doch, alles Gut, das ehrt Dich! Hast mich sicherlich falsch verstanden.
-
natürlich ist es korrekt! Es geht nicht darum was mittlerweile möglich sei, oder demnächst verschlimmberssert würde. Es geht darum das man sich mit dem Bild wie bei McDonalds selbst sensibilisiert
-
einen sehr guten Job! das ist das Mindeste was man bringen muss. Das hat etwas mit Respekt auf Augenhöhe zu tun! letzteres von beiden steht nicht direkt im Zusammenhang mit dem von sidolin erwähnten Helfergeld. Jedenfalls sei wohl nur manchmal Kritik, als Konstruktiver Kritik angebracht, aber niemals an der Person oder am Ehrenamt. Ich denke da hast Du Dich im Ton vergriffen. LG
-
-
@loewenmann Hera 9er 2020 13,5“ mit UBR Schubschaft, Hera Vertical Comp, Phase5 Micro Fingerstop! Offene Vis. Hera 9er 2020 10“ mit Festschaft (Leuchtturm, rot - weiß) Hera Vertical Comp, Phase5 Micro Fingerstop! Opt. Vis. In genau dieser Konfiguration schieße ich beide Heras bei Steel Challenge, Speed Steel, Fallscheiben und Speed. Für beide Heras habe ich je eine persönliche BKA Beurteilung nach Paragraph 6 mit Aktenzeichen beantragt und je einen eigenen Bescheid vom BKA mit dem Ergebnis, „nicht erfasst“ und zum „sportlichen Schießen zugelassen“ erhalten! Diese beiden Verwaltungsgebührpflichtigen BKA Dokumente als Original, führe ich zusammen mit dem Hera Arms Feststellungsbescheid in meiner Schießtasche stets mit mir. Ich wurde seitheriger auf der LM und DM nur je einmal darauf angesprochen. Habe die Dokumente auf Verlangen vorgezeigt und ich wurde anschließend zu meinen Starts gebeten. Bei der jetzigen BDS DM wurde ich während der Kontrolle nicht danach gefragt, noch während des Schießens behelligt. Alles Gut! LG
-
@sidolin im gelben Container, gleich vorne. LG