Zum Inhalt springen

uwewittenburg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uwewittenburg

  1. Ist sie. Mit der freiwilligen Abgabe möchte man nicht nur den Schrott sondern alle Waffen nebst WBK. Klar, man möchte doch nichts gefährliches in der Bevölkerung lassen.
  2. Wie bei gestrigen "Nachtschicht" Film wird auch der Hinrtern ausgeleuchtet, also auch keine gute Idee.🤔🤣
  3. Man kann es sich auch vollkommen kompliziert machen.
  4. Originalkarton mit Klebeband abkleben oder in Gefrierfolie einschweißen. Ob das jeden Kontrolleur überzeugt kann ich nicht garantieren.
  5. Was ist schon geheim? Hast du die Corona App?🤣
  6. Ich kann mir gut vorstellen, daß das auf die Aberkennung des Bedürfnisses hinausläuft. Hierzu wird er höchstwahrscheinlich auf Weisung seines Vorgesetzen handeln. Dem Sb wird das nicht ärgern, aber dein Vereinskamerad ärgert sich. Wenn dein Kamerad regelmäßig schießen geht dürfte der Nachweis doch kein Problem sein, ev. schickt der Sachbearbeiter ansonsten ein Team zur Aufbewahrungskontrolle.
  7. Meldung oder Beschwerde an egun? Bei ebay funzt es doch auch. Die kennen ihre "Pappenheimer" und Einsicht in den Account/Aktivitäten und etl. auch Kontakte zur Polizei.
  8. WO?🤔
  9. Nach dem Motto "Angeklagter sie reden sich mehr rein als raus!"😄
  10. In der Regel sendet die Polizei das Messer an die Ordnungsbehörde, bzw. händigt es wieder aus wenn ein Sachbearbeiter erkannt hat, dass hier keine Owi vorliegt. Wurde es im Zusammenhang mit einer Straftat beschlagnahmt bleibt die Owi beim Strafverfahren. Du wirst zeitnah Post bekommen und dann weißt du wer das bearbeitet.
  11. Wir reden hier über den Verdacht einer Owi gem. §§ 42a und 53 WaffG. Eine Begutachtung erfolgt bei unklaren Sachverhalten.
  12. Anders sieht es in grenznahen Bereichen aus!
  13. Reinigst du deine Waffe nach dem Schießen nicht?
  14. Die unheitlichen Regeln bundesweit sorgen eben für unsinnige Auslegungen. Ich wohne in Berlin, aber nur 50 m vom Land Brandenburg, da werde ich täglich mit unterschiedlichen Regelungen genervt. Mein Stand ist also fußläufig erreichbar. War gestern mit einem "Neuling" schießen, Leihwaffen kein Problem. Gaststätte geöffnet, normales Geschirr und Besteck, kein Mundschutz, lediglich Abstand, innen und außen. Imbiß in Berlin, nur Plastikgeschirr und Mundschutz und nur nur Außenbereich.
  15. In der Regel ist es der Nachbar oder eben die getrennt lebende Ehefrau (o.Ä.) die dir eins reinwürgen will. Bei Waffen funktioniert es eben, sogar anonym.
  16. Naja, 2 x wurden SEK Beamte beim anbringen von Sprengladungen durch die Tür erschossen und zwar immer unter der Achsel, wo die Schutzweste nicht schützt. Dies führt immer zu härteren Ansätzen. In Berlin Neukölln war es zwischen Helm und Schild in die Stirn. Also waren Fehler im Spiel, nicht so gefährlich, wir können das, es wird schon nichts passieren u.s.w! Daraus werden Lehren gezogen. Schon bei meiner Pensionierung hieß es,"scharfe Waffen legal oder nicht, nur SEK". Das ist nun schon 6 Jahre her. Es geht kein Wachtmeister "Tippel" mehr klingeln! Habe ich früher noch gemacht, aber warum. Stand auch schon in der Zimmerecke und hatte ein Messer vorm Bauch. Glück war dabei, aber unvergeßlich, weil einfach taktischer Fehler begangen.
  17. Ich kenne Wohnungstüren wo nach 20 Rammstößen von innen aufgeschlossen wurde.
  18. Das klopfen kommt durch die Ramme! Der letzte klingelt dann, jeder hat dann das klingeln gehört.
  19. Weil da keine Linien sind die man mißachten will!
  20. Interessant wie diese Verordnungen befolgt werden! Freiheit ade! Hat bei Hitler, Ulbricht, Honecker, Mielke u.a. funktioniert. Angst steuert das Verhalten und es funktioniert in der ganzen Welt. Soviel Gehorsam gab es nicht mal in der DDR.
  21. Weiß ich nicht, habe nur die Mail von unserem Präsi.!
  22. Beschluss der Landesregierung Brandenburg nach Rspr. mit Gesundheitsamt MOL, sowie der interministeriellen Koordinierungsstelle Corona Brandenburg.
  23. Wie ich gestern schon schrieb ist unser Stand seit gestern wieder offen, allerdings unter strengen Auflagen, Vereinsheim bleibt geschlossen, max. 2 Schützen nach Voranmeldung. Keine Masken.
  24. Gerade Mail vom Präsidenten bekommen, Training unter strengen Auflagen für max. 2 Schützen beginnt wieder. Vereinshaus bleibt geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.